Dein Suchergebnis zum Thema: Zugvögel

Reisende sind Reisende sind Reisende – oder? Über die Macht des Visums – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/reisende-sind-reisende-sind-reisende-oder-ueber-die-macht-des-visums/

Heute gibt es einen Gastbeitrag von VisaWie, einem Verein, der sich gegen diskriminierende Visa-Verfahren einsetzt. Hier lesen und aufregen: Freund*innen in anderen Ländern besuchen oder ein Praktikum im Ausland absolvieren – ganz normale Dinge, die junge Menschen im 21. Jahrhundert eben tun. Das soziale Netzwerk…
Wir waren damals im Verein Zugvögel – Grenzen überwinden e. V. aktiv.

Statement aus der Klimagerechtigkeitsbewegung zum Jahrestag des Anschlags von Hanau | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau/

„Es sind diese fließenden Formen rechten Terrors, die in den Handlungen Einzelner ihre mörderische Zuspitzung und Folge finden und damit niemals Einzeltaten sind. Schluss damit! Damit wir keine Angst mehr haben müssen, muss es politische Konsequenzen geben.“ Initiative 19. Februar Hanau Der rassistische Anschlag in Hanau hat uns alle erschüttert: Ein Rassist hat neun Menschen
Hamburg-West XR Heidelberg XR Magdeburg XR Münster  XR Potsdam XR Thüringen XR Trier  XR Zwickau Zugvögel

Füttern, wiegen, kuscheln: Waldrapp-Ziehmütter im Dauereinsatz – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/futtern-wiegen-kuscheln-waldrapp-mutter-im-dauerei/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Zugvögel wiederanzusiedeln ist schwierig, da viele Arten die Flugroute ins Wintergebiet eigentlich von

Erfolg dank Vögeln aus 3D-Drucker – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/erfolg-dank-vogeln-aus-3d-drucker/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Waldrappe wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Zum ersten Mal haben die einst in Europa ausgerotteten Zugvögel

Wir lassen Waldrappe abheben – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/wir-lassen-waldrappe-abheben/

In Kürze soll die heurige Reise der Waldrappe in Richtung Süden starten. Derzeit wird noch in Deutschland für den Flug nach Andalusien trainiert. Der Tiergarten Schönbrunn koordiniert dieses wichtige Artenschutzprojekt seit 2022.
Die schrägen Zugvögel sind Teil eines EU LIFE-Projekts, das vom Tiergarten Schönbrunn unterstützt und

Schönbrunn im Einsatz für skurrilen Vogel – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/schonbrunn-im-einsatz-fur-skurrilen-vogel/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Waldrappe sind Zugvögel. Das macht ihre Wiederansiedlung zur Herausforderung.

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Siebendörfer Moor – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/schutzgebiete/page/siebendoerfer-moor/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Landschaftsschutzgebiet
Das Gebiet hat eine große Bedeutung als Rastplatz für Zugvögel (insbesondere nordische Gänse).

Naturschutzgebiete - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/schutzgebiete/naturschutzshygebiete/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den einzelnen Naturschutzgebieten in Schwerin.
Vogelschutzgebietes „Schweriner Seen“, zu dem auch die Insel Kaninchenwerder gehört, sind darüber hinaus folgende Zugvogel-Arten

Vogelarten - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/arten-und-biotopschutz/fauna/vogelarten/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Vogelarten in der Landeshauptstadt Schwerin
in Deutschland Zugvogel, Ankunft aus dem afrikanischen Winterquartier ab Mitte März bis Anfang April,

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen