Dein Suchergebnis zum Thema: Zugvögel

Artenportraits | BFN

https://www.bfn.de/artenportraits

FFH-Richtlinie (139) Anhang I Vogelschutzrichtlinie (28) Anhang V FFH-Richtlinie (9) Zugvögel

Falco subbuteo - Baumfalke | BFN

https://www.bfn.de/artenportraits/falco-subbuteo-baumfalke

hier: Artenportraits Falco Subbuteo – Baumfalke Falco subbuteo – Baumfalke Geschützt nach Zugvögel

Minimierung der Belastungen | BFN

https://www.bfn.de/minimierung-der-belastungen

Um die negativen Auswirkungen von Offshore-Windkraftanlagen zu verringern, gibt es verschiedene Maßnahmen, die bereits in der Planungsphase und beim Bau eingesetzt werden. Aber auch während des Betriebs der Anlagen gibt es Möglichkeiten, Belastungen für die Meeresumwelt zu verringern.
von Schall Neue Konzepte für Installationen und Fundamente Minimierung der Auswirkungen auf Zugvögel

Gohrischheide | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/gohrischheide

Pandion haliaetus, Pernis apivorus, Philomachus pugnax, Picus canus, Sylvia nisoria, Tringa glareola Zugvögel

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Reisende sind Reisende sind Reisende – oder? Über die Macht des Visums – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/reisende-sind-reisende-sind-reisende-oder-ueber-die-macht-des-visums/

Heute gibt es einen Gastbeitrag von VisaWie, einem Verein, der sich gegen diskriminierende Visa-Verfahren einsetzt. Hier lesen und aufregen: Freund*innen in anderen Ländern besuchen oder ein Praktikum im Ausland absolvieren – ganz normale Dinge, die junge Menschen im 21. Jahrhundert eben tun. Das soziale Netzwerk…
Wir waren damals im Verein Zugvögel – Grenzen überwinden e. V. aktiv.

Sachunterricht Weltwissen – Sinne – Was wir mit ihnen und sie mit uns machen – Ausgabe 4/2019 (November) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/23701904/Sachunterricht-Weltwissen-Sinne-Was-wir-mit-ihnen-und-sie-mit-uns-machen

Artikelansicht zu Sachunterricht Weltwissen – Sinne – Was wir mit ihnen und sie mit uns machen – Ausgabe 4/2019 (November)
Sie erfahren, wie sich Zugvögel orientieren, womit Grillen hören und was wir eigentlich sehen, wenn wir

Das schwarze Schaf - Bilderbox – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/L12078/Das-schwarze-Schaf-Bilderbox

Artikelansicht zu Das schwarze Schaf – Bilderbox
weil er ein Haustier ist. … der Schwan, weil er ein Wasser- vogel ist. … der Storch, weil er ein Zugvogel

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Winterfütterung in Köln – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/ornithologie/winterf%C3%BCtterung/

Auch wenn unsere Zugvögel den Winter im Süden Europas oder in Afrika verbringen, so kommen dafür aus

Arbeitskreis Ornithologie - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/arbeitskreise/ornithologie/

Als Zugvögel wechseln die Kraniche zwei Mal im Jahr zwischen ihren Brutgebieten in Nord- und Osteuropa

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen

Statement aus der Klimagerechtigkeitsbewegung zum Jahrestag des Anschlags von Hanau | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau/

„Es sind diese fließenden Formen rechten Terrors, die in den Handlungen Einzelner ihre mörderische Zuspitzung und Folge finden und damit niemals Einzeltaten sind. Schluss damit! Damit wir keine Angst mehr haben müssen, muss es politische Konsequenzen geben.“ Initiative 19. Februar Hanau Der rassistische Anschlag in Hanau hat uns alle erschüttert: Ein Rassist hat neun Menschen
Hamburg-West XR Heidelberg XR Magdeburg XR Münster  XR Potsdam XR Thüringen XR Trier  XR Zwickau Zugvögel

Allgemeine Projektförderung | Kulturbüro

https://www.wuppertal.de/microsite/kulturbuero/foerderung/content/allgemeine-projektfoerderung.php

Die allgemeine Projektförderung ist variabel und auf vielfältige künstlerische Formen und Prozesse bezogen.
in Between und Circular Art Tanz: Bénédicte Billiet – Tanzabend „Les Voisins du dessous“ Kollektiv Zugvögel