Dein Suchergebnis zum Thema: Zugvögel

Sandrine Fleur, Thommen Daugey: Vögel auf Weltreise – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1834-voegel-auf-weltreise/

Das wichtigste u. spannendste stellt dieses Buch vor; darin eingebettet die wichtigsten Zugvögel, Art

Svenja Ernsten: Mein Vogelbuch - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2580-mein-vogelbuch/

Gartenvögel wie Meise und Rotkehlchen sind dabei, aber auch Zugvögel wie der Weißstorch und die Vögel

Henrike Lippa-Wagenmann: Es wird Herbst hier im Wald - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5568-es-wird-herbst-hier-im-wald/

Die Blätter werden bunt, es regnet und die Zugvögel machen sich auf den Weg in wärmere Gefilde.

Söhnke Callsen: Alles in Bewegung - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/4028-alles-in-bewegung/

Bewegung ist immer und überall:Erde: Erdrotation, Wind, Wasser & SchwerkraftNatur: Zugvögel, Pflanzen

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Stadt Meldorf: Speicherkoog

https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/natur/speicherkoog

Speicherkoog ist ein Erholungsgebiet für den Menschen und ein wichtiges Rast- und Rückzugsgebiet für die Zugvögel

Jungferweiher – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete/jungferweiher.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Besonders während des Vogelzugs im Frühjahr und Herbst ist der Weiher ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel

Jungferweiher – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/schutzgebiete/ffh-gebiete/jungferweiher.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Besonders während des Vogelzugs im Frühjahr und Herbst ist der Weiher ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel

Jungferweiher – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/jungferweiher.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Der Jungferweiher steht heute mit dem Ulmener Maar unter Naturschutz und ist für seinen Zugvogel-Reichtum

Jungferweiher – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/jungferweiher.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Der Jungferweiher steht heute mit dem Ulmener Maar unter Naturschutz und ist für seinen Zugvogel-Reichtum

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HERBST FÜR KINDER ERKLÄRT I Mit Beispielen & spannendem Versuch

https://www.sivakids.de/herbst-kinder/

Im Herbst bereiten sich Tiere und Pflanzen auf den kalten Winter vor. Wie das funktioniert und aussieht, erfährst Du in diesem Beitrag.
Die Zugvögel sind auf dem Weg ins Winterquartier.

DIE VIER JAHRESZEITEN I Einfach erklärt für die Grundschule

https://www.sivakids.de/jahreszeiten-grundschule/

Die vier Jahreszeiten unterteilen das Jahr in Abschnitte mit astronomischen und klimatischen Merkmalen. Mehr dazu erfährst Du hier!
Zudem kehren die Zugvögel allmählich aus den wärmeren Gebieten zurück.

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Pfadfindergruppe suchen

https://www.scoutnet.de/gruppen/pfadfindergruppe-suchen/2599

Hersfeld Stamm Berglöwe in Hessisch Lichtenau Stamm Fischreiher in Felsberg (Hessen) Aufbaugruppe Zugvögel

Pfadfindergruppe suchen

https://www.scoutnet.de/gruppen/pfadfindergruppe-suchen/749

Rüsselsheim) Stamm Christopherus in Roßdorf (b Darmstadt) Stamm Eldar in Pfungstadt Stamm Zugvögel

Pfadfindergruppe suchen

https://www.scoutnet.de/gruppen/pfadfindergruppe-suchen/1697

. – Scheibe Stamm Johann Eck in Kulmbach Siedlung Zugvögel in Rehau Stamm Markgraf Georg in Helmbrechts

Nur Seiten von www.scoutnet.de anzeigen

Malta und Gozo – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/lebensraeume/meere-inseln-antarktis/atlantik-und-nebenmeere/mittelmeer-malta

Auf Malta wurden 205 Vogelarten nachgewiesen, davon sind 199 Zugvögel. 2 Vogelarten sind stark gefährdet

JANKE, K. & KREMER, B. P. (2003) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/j-1699975706/janke-k-kremer-b-p-2003

Bis zu zwölf Millionen Zugvögel nutzen es jährlich, rund 10.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten

FRITZ, J. & UNSÖLD, M. (2011) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/f-1699975706/fritz-j-unsoeld-m-2011

In Europa sind ehemalige Brutvorkommen der sozial lebenden Zugvögel primär aus Gebieten nördlich und

Schmutzgeier – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/voegel-aves/greifvoegel/habichtartige/schmutzgeier-neophron-percnopterus

Dunkelblau: Brutareal (Zugvögel); orange: Jahresvögel; gelb: Winterquartiere Noch nicht voll umgefärbter

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vogelpark Niendorf | Zwergohreule

http://www.vogelpark-niendorf.de/voegel/eulen-uhus-kaeuze/eulen/zwergohreule/

In den nördlichen Regionen des Verbreitungsgebietes sind die Zwergohreulen Zugvögel, die im Winter 7.000