Dein Suchergebnis zum Thema: Zucht

Europäische Sumpfschildkröte – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/europaeische-sumpfschildkroete/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige Schildkrötenart, die in Mitteleuropa natürlicherweise vorkommt. Sie kann ein Gewicht von 400 bis 700 Gramm erreichen. Der Panzer der Schildkröte erreicht eine Länge zwischen 14 und 20 cm. Die Weibchen werden größer, als die Männchen. Besonders auffallend sind die gelben Flecken auf den Schuppen der… Weiterlesen »
theoretisch erlaubt eine Europäische Sumpfschildkröte zu halten, sie müssen jedoch aus einer legalen Zucht

Heckrind - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Nachnamen „Heck“ haben versucht, aus normalen Rinderrassen wieder die ursprünglichen Auerochsen zu züchten

Konik - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/konik/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Koniks sind schwarzfalbe Pferde mit dunklem Aalstrich und dunklen Beinen. Falbe ist eine Farbbezeichnung bei Pferden und bedeutet grau, blass, weißlich oder blassgelb. Ein Aalstrich ist ein dunkler strichförmiger Fellbereich auf dem Rücken. Die Größe bei Pferden wird mit Stockmaß angegeben und bedeutet die Höhe des Pferdes dort wo der Hals… Weiterlesen »
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden einige Gestüte, die bis heute Koniks züchten und auch auswildern

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krokodile – die lauernden Jäger | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/reptilien-im-regenwald/krokodile

Ob klein oder große: mit starken Kiefern und große Zähne sind Krokodile die perfekten Jagdmaschinen.
Ein Vorschlag ist, durch kommerzielle Zucht, regulierte Jagd und Bildungsarbeit die Tiere besser zu schützen

Pythons – kein Entkommen aus tödlicher Umarmung

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/reptilien-im-regenwald/pythons

Als Würgeschlange beißt die Python blitzschnell mit spitzen äahnen zu und drückt Luft und Blutfluss ab.
Wichtig ist auch, beim Kauf darauf zu achten, dass es sich um legale Zuchten und nicht um Wildfänge handelt

Der Königspython – Clown unter den Würgeschlangen

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/reptilien-im-regenwald/pythons/koenigspython

Den Königspython gibt es in vielen Farben und Mustern. Diese haben oft lustige Namen wie Banane, Piebald oder Clown.
Züchter brachten männliche und weibliche Königspythons mit solchen Mutationen zusammen.

Insekten, Spinnen, Krabbeltiere im Regenwald - OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co

Insekten und Spinnen gibt es unendlich viel im Regenwald. Endecke jetzt die bekanntesten Gliedertiere und Gliederfüßer.
Unter der Erde züchten die Tiere mit Hilfe der Pflanzen einen Pilz von dem sie sich ernähren.

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gleich drei Vorteile auf einmal // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gleich-drei-vorteile-auf-einmal-1125

Mit einem neuartigen Fischfutter die Meeresbestände schonen und zugleich in der Zucht Wasser- wie Antibiotikaverbrauch
Köpfe Campus-Leben Mit einem neuartigen Fischfutter die Meeresbestände schonen und zugleich in der Zucht

Tierpfleger*in // Universität Oldenburg

https://uol.de/berufsausbildung/tierpflegerin

Hygienemanagements Wissen zu Verhalten, Systematik, Anatomie und Physiologie der einzelnen Tiergruppen Zucht

Hilfe für den Klappertopf // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hilfe-fuer-den-klappertopf-6348

Seltenen Pflanzen neue Standorte zu verschaffen und so beispielsweise Wiesen wieder artenreicher zu machen – dafür setzt sich der Vegetations- kundler und Naturschutzexperte Rainer Buchwald gemeinsam mit seinen Studierenden ein.
Auch die genetische Vielfalt von Wildpflanzen sei wichtig, etwa für die Zucht von Nutzpflanzen.

Forschungsprojekt EGON // Universität Oldenburg

https://uol.de/egon

Diese Seite stellt das interdisziplinäre Forschungsprojekt EGON vor, das die Entwicklung von ökologisch gezüchteten Obstsorten in gemeingutbasierten Initiativen untersuchte.
Der Botanischen Garten wurde langfristig als Standort für die ökologische Zucht von Äpfeln etabliert

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Alles über Tierberufe – Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/

Ob Pflege, Zucht, Handel oder Gesundheitsvorsorge – entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in der Heimtierbranche
Berufe im Bereich Tierpflege und -ernährung, Tierhandel, Zucht Zoofachhändler/-in Weiterlesen

Züchter/-in - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/zuechter-in/

Vielleicht hat dein Heimtier schon einmal Nachwuchs gehabt und du warst ganz begeistert von den niedlichen Welpen oder jungen Kaninchen. Oder du hast
Für die gewerbsmäßige Zucht nach §11 Tierschutzgesetz brauchst du eine behördliche Erlaubnis von dem

Tierwissenschaftler/-in bzw. Agrarwissenschaftler/-in - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/tierberufe/tierwissenschaftler-in-bzw-agrarwissenschaftler-in/

Interessiert es dich, wie Tiere artgerecht gehalten werden können? Als Tierwissenschaftler/-in beschäftigst du dich mit einer tiergerechten, ressourcen- und
Dienstleistungen Hundefachwirt/-in Home Tierberufe Berufe im Bereich Tierpflege und -ernährung, Tierhandel, Zucht

Das brauchen Sie zum Züchten von Vögeln - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/zucht-von-voegeln/

Bei vielen Vogelhaltern kommt irgendwann der Wunsch auf Nachwuchs auf. Auf eine gute Grundausstattung und Ernährung sollte immer viel Wert gelegt werden.
Ganz gleich, ob es eine einmalige Angelegenheit oder regelmäßige Zucht ist – auf eine gute Grundausstattung

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Stadtmuseum Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/museen/stadtmuseum

Barockes Gebäude, modernes Innenleben: Das ehemalige Zucht– und Waisenhaus, von 1724 bis 1738 unmittelbar
Museen Stadtmuseum Stadtmuseum MuseenStadtmuseum Barockes Gebäude, modernes Innenleben: Das ehemalige Zucht

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/bruetereien-zucht-und-vermehrungsbetriebe-registrieren-und-kennnummer-erteilen-l212546689

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
für Bürgerinnen und Bürger Geschäftslagen für Unternehmen Startseite Serviceportal Brütereien, Zucht

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/unternehmensstart-und-gewerbezulassung-c213186506/anmeldepflichten-c213186507/bruetereien-zucht-und-vermehrungsbetriebe-registrieren-und-kennnummer-erteilen-l212546689

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Geschäftslagen für Unternehmen Unternehmensstart und Gewerbezulassung Anmeldepflichten Brütereien, Zucht

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/tiere-erlaubnis-fuer-gewerbsmaessige-zucht-haltung-handel-und-weitere-taetigkeiten-l743778

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Bürger Geschäftslagen für Unternehmen Startseite Serviceportal Tiere: Erlaubnis für gewerbsmäßige Zucht

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Bedrohte Arten – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/bedrohte-arten/

Institutionen, die sich vor allem der Tierhaltung verschrieben haben, obliegt den Zoos in erster Linie die Zucht
Institutionen, die sich vor allem der Tierhaltung verschrieben haben, obliegt den Zoos in erster Linie die Zucht

Vietnam-Sikahirsch - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/vietnam-sikahirsch/

Vietnam-Sikahirsch Die Vietnam-Sikahirsche (Cervus nippon pseudaxis) stammen aus dem nördlichen […]
Die Zucht der Zootiere wird in einem Europäischen Erhaltungszuchtbuch (EEP) koordiniert.

Zootier des Jahres - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/zootier-des-jahres/

Der Lebensraum vieler Geckoarten ist stark bedroht. Die Kampagne „Zootier des Jahres“ lenkt daher in 2024 die Aufmerksamkeit auf diese besondere Tierart.
Der Erhalt der Arten auch in menschlicher Obhut wird durch koordinierte Zucht gesichert.

Totenkopfaffen und Agutis - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/totenkopfaffen-und-agutis/

Totenkopfaffen und Agutis Totenkopfaffe Totenkopfaffen (Saimiri sciureus sciureus) erhielten ihren […]
Die Zucht der Totenkopfaffen wird seit 2007 in einem EEP (Europäisches Erhaltungszucht-Programm) koordiniert

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

(DE) Wisent – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/qr/de-wisent/

Durch Jahrzehnte lange Koordinierung der Zucht in menschlicher Obhut ist eines der größten Arterhaltungserfolge
Durch Jahrzehnte lange Koordinierung der Zucht in menschlicher Obhut ist eines der größten Arterhaltungserfolge

(DE) Arabische Oryx – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/qr/de-arabische-oryx/

Diese Zucht, an der sich bald zahlreiche Zoologische Einrichtungen beteiligten,
Diese Zucht, an der sich bald zahlreiche Zoologische Einrichtungen beteiligten, konnte ab 1978 wieder

(DE) Kalifornischer Kondor – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/qr/de-kalifornischer-kondor/

sich diese verbliebenen Tiere einzufangen und den ZOO`s von San Diego und Los Angeles zur Pflege und Zucht
sich diese verbliebenen Tiere einzufangen und den ZOO`s von San Diego und Los Angeles zur Pflege und Zucht

Über uns – Tierpark Wolgast

https://www.tierparkwolgast.de/ueber-uns/

Kurzporträt Mitten im idyllischen Waldstück Tannenkamp gelegen, ist der Tierpark Wolgast nun schon mehr als 60 Jahre ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen jeden Alters. Noch heute ist sein naturbelassener Charakter prägend für den Tierpark Wolgast. Von seit Hunderten von Jahren ungestört wachsenden Bäumen umrahmt, erleben unsere Gäste in einer
Bundesweite Bekanntheit erlangte der Tierpark in den 1990er Jahren durch seine erfolgreiche Zucht von

Nur Seiten von www.tierparkwolgast.de anzeigen

Landwirtschaft – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/wirtschaft-forschung/landwirtschaft/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Bei der Zucht für Truthähnen ist Brandenburg Spitzenreiter in der Bundesrepublik.

Tiere in Belgien - Belgien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/belgien/daten-fakten/tiere-pflanzen/tiere-in-belgien/

Einige Tierarten, die in Belgien leben, kennst du vielleicht. Doch es gibt auch seltene Arten im Land.
Sie ist durch den Verlust ihres Lebensraums und die Zucht mit Hauskatzen gefährdet.

Wirtschaft - China | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/daten-fakten/wirtschaft/

China ist weltweit für seine Wirtschaftskraft bekannt, doch wie kommt es, dass China wirtschaftlich so erfolgreich ist?
Führend ist China  in der Zucht von Seidenraupen und behauptet sich hier seit vielen Jahrhunderten (siehe

Oldenburg - ein Steckbrief - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/staedte/oldenburg-ein-steckbrief/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Er begann zudem mit der Zucht von Pferden, den Oldenburgern.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, die Kuh (das Hausrind)

http://www.kinder-tierlexikon.de/r/rind.htm

Danach sind sie zur Zucht meistens zu alt.

Kinder-Tierlexikon, der Auerochse

http://www.kinder-tierlexikon.de/a/auerochse.htm

Man hat versucht, aus alten Rinderrassen durch Auswahl und Kreuzung Tiere zu züchten, die wie Auerochsen

Kinder-Tierlexikon, die Weinbergschnecke

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/weinbergschnecke.htm

Es gibt auch Möglichkeiten, Weinbergschnecken zum Essen zu züchten.  

Kinder-Tierlexikon, der Karpfen

http://www.kinder-tierlexikon.de/k/karpfen.htm

Das Ergebnis jahrundertelanger Karpfen-Züchtung sind unter anderem Formen mit wenigen Schuppen („Spiegelkarpfen

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Tiere – Gürteltiere – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/guerteltiere

Gürteltiere leben seit rund 60 Mio. Jahren auf dem südamerikanischen Kontinent, wie das Neunbinden-Gürteltier. Weil aber das Kugelgürteltier Fußball-WM-Botschafter ist, spielt es hier die Favoritenrolle
Außerdem schwindet ihr Lebensraum für die Gewinnung von Holzkohle, die Zucht von Rindern und die Ausweitung

Nachhaltiges Palmöl und das RSPO-Siegel – ein Märchen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/palmoel/nachhaltiges-palmoel-rspo

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
importierten Palmöls fließen in die Futtermittel für Rinder, Geflügel und Schweine in industrieller Zucht

Palmöl: Warum ist es so schlecht für den Regenwald? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/palmoel

Palmöl steckt heute in der Hälfte unserer Supermarktprodukte. Doch es schadet unserem Körper. Für Palmöl wird auch sehr viel Regenwald abgeholzt. Das gefährdet unser Weltklima und die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans.
Deutschland importierten Palmöls fließen in Futtermittel für Rinder, Geflügel und Schweine in industrieller Zucht

Korallen lassen sich züchten - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2022/nachwuchs-fuer-zuchtkorallen

Der Reef Restauration Foundation in Australien gelang es, aus Korallenbruchstücken eine Kolonie zu züchten
Ihr Ziel: In einer Unterwasser-Schule Korallen zu züchten

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden