Dein Suchergebnis zum Thema: Zucht

Nachwuchs mit Seltenheitswert: Ein kleiner Ameisenbär wurde geboren – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=60&cHash=1b6b9cc46fb13f204212b17debac3f67

Seit 2017 gelingt die Zucht der dämmerungsaktiven Tamanduas, wie die kleinen Ameisenbären auch genannt
Seit 2017 gelingt die Zucht der dämmerungsaktiven Tamanduas, wie die kleinen Ameisenbären auch genannt

Nachwuchs bei hochbedrohter Tierart - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=76&cHash=664917776fc75ddb23dc6cfe28355a24

Aquarienteam des Zoo Duisburg gelingt die Nachzucht des Loiselle-Madagaskarbuntbarsches. Europaweit ist es erst der zweite Zuchterfolg der gefährdeten Fischart. Die Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich.
Erst als zweitem Zoo in Europa gelang dem Duisburger Aquarienteam nun die Zucht dieser unscheinbaren

Eine der seltensten Fischarten der Welt: vom Aussterben bedrohte Mangarahara-Buntbarsche leben nun im Zoo Duisburg - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=29&cHash=5510295b193082ec103ef8c2f037f5e1

Bis 2013 galt die Art im Freiland als ausgestorben. Netzwerk soll stabilen Bestand aufbauen, um die Fischart zu retten. Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten wird einmal mehr deutlich
Kölner Zoo, der mittlerweile auch die Zuchtprojekte für madagassische Fische koordiniert, gelang die Zucht

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Ein ganzes Esel-Jahr | Zucht – Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V.

https://esel.org/termine/ein-ganzes-esel-jahr-zucht/

19. März 2025 @ 21:00 – 22:00 – Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen und die Esel steigern sich täglich mehr in ihrem Fortpflanzungstrieb hinein. Diesmal gebe ich Ratschläge, welcher Hengst zur Stute passt und was es beim Deckakt alles zu beachten gibt.
Vereinsutensilien Kontakt Geschäftsstelle Mitglied werden Suche Menü Menü Ein ganzes Esel-Jahr | Zucht

Verein - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/der-verein/

Die Esel- und Mulifreunde in Deutschland organisieren ihre Leidenschaft für Esel und Mulis in einem Esel-Verein.
Mitglieder beraten und unterstützen, treffen und tauschen sich aus kompetente Beratung zu Haltung, Nutzung, Zucht

Startseite - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/

Die IGEM (Interessengemeinschaft für Esel-und Mulifreunde Deutschland) engagiert sich leidenschaftlich fürs Wohlergehen von Eseln und Mulis.
Beratung Kompetente Beratung zu Haltung, Zucht und Ausbildung von Eseln und Mulis.

Nur Seiten von esel.org anzeigen

Flugunfähige Vögel | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p176/flugunfaehige-voegel

Die meisten Vögel können fliegen. Es gibt aber auch ungefähr 40 flugunfähige Vogelarten, die sich aus flugfähigen Vögeln entwickelt haben. Vögel können durch Fliegen vor Fressfeinden flüchten. Flugunfähige Vögel kommen daher nur in besonderen Lebensräumen vor oder haben andere Möglichkeiten entwickelt, um Fressfeinden zu entkommen.
Laufvögel auf dem Festland Flugunfähige Vögel auf Inseln Anpassung an das Wasser Veränderung durch Zucht

Ionenbindung | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p203/salze-und-salzformeln

Die Ionenbindung führt zur Bildung von Salzen. Ein bekanntes Salz ist Natriumchlorid, das für uns lebensnotwendige Kochsalz. Salzformeln verweisen auf den Aufbau der Kristallgitter von Salzen.
Mit dem Züchten von Kristallen kann die kristalline Struktur von Salzen sichtbar gemacht werden.

Huftiere als Haustiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p271/huftiere-als-haustiere

Paarhufer und Unpaarhufer werden als Nutztiere gehalten. Bereits vor 11 000 Jahren wurden Mufflons vom Menschen gefüttert und gezähmt. Mufflons sind die Vorfahren der Schafe.
Münchner Tierpark Hellabrunn damit begonnen, durch gezielte Kreuzung von Hausrindern eine Rinderrasse zu züchten

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wo lebte der erste Goldfisch? – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/lucys-wissensbox/erfindungen/wo-lebte-der-erste-goldfisch/

Von Goldfischen und warum die älteste Nudelsuppe aus China stammt
Irgendwann fanden die Chinesen dann die Kois etwas zu groß geraten und widmeten sich der Zucht kleinerer

Frühes China - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/ereignisse/fruehes-china/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Der Reisanbau und die Zucht von Seidenraupen zeichnen diese Zeit aus, über die du mehr im Artikel Hemudu-Kultur

Warum waren die Beamten so fleißig? - China - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/lucys-wissensbox/staat/warum-waren-die-beamten-so-fleissig/

Sieht man die Chinesische Mauer aus dem Weltall?
Wichtig war auch die Zucht von Seidenraupen, denn diese waren notwendig für die Herstellung von Seide

Warum hatte Friedrich der Große eine schwere Kindheit? - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/hl-roem-reich-preussen/warum-hatte-friedrich-der-grosse-eine-schwere-kindheit/

Von „großen“ Männern und einer ziemlich schlauen Frau
Friedrich II als Kind. [ © gemeinfrei ] Die junge Friedrich wollte von Zuhause weg Überhaupt waren Zucht

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tierischer Neuzugang im Zoo Vivarium: der Nordamerikanische Baumstachler – Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/tierischer-neuzugang-im-zoo-vivarium-der-nordamerikanische-baumstachler/

Dieser stammt aus der Zucht des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde und teilt sich das
Dieser stammt aus der Zucht des Tierparks Berlin-Friedrichsfelde und teilt sich das Gehege mit den ebenfalls

„Darmstädter Exkursionen“: Führung „Besuch bei den Affen“ am 17. Oktober im Zoo Vivarium - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/darmstaedter-exkursionen-fuehrung-besuch-bei-den-affen-am-17-oktober-im-zoo-vivarium/

über das Sozialverhalten der Primaten, aber auch über deren artgerechte Ernährung sowie Haltung und Zucht
über das Sozialverhalten der Primaten, aber auch über deren artgerechte Ernährung sowie Haltung und Zucht

Führung "Affen im Zoo" - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/veranstaltung/fuehrung-affen-im-zoo/

Schopfmakaken, Totenkopf-, Zwergseiden- und Silberaffen gehören zu den Publikumslieblingen im Zoo Vivarium. Am 27. März erzählt Zoopädagoge Dr. Velte über das
Velte über das Sozialverhalten der Primaten, über deren artgerechte Ernährung sowie Haltung und Zucht

50 Jahre Stumpfkrokodile im Zoo Vivarium Darmstadt - Zoo Vivarium Darmstadt

https://zoo-vivarium.de/nachricht/50-jahre-stumpfkrokodile-im-zoo-vivarium-darmstadt/

Am 3. Oktober 1970 übergab ein privater Halter mehrere junge Stumpfkrokodile an das Vivarium Darmstadt. Zu dieser Zeit waren Stumpfkrokodile in Zoologischen Gärten eine absolute Seltenheit.
Eine Zucht dieses Reptils gab es noch nicht, so dass die Tiere vermutlich als Wildfänge von Afrika nach

Nur Seiten von zoo-vivarium.de anzeigen

Außenhöfe

https://www.srs.at/de/ueber-uns/steiermark/auszenhoefe

sich über die Außenhöfe des Lipizzanergestüts Piber in der Steiermark und ihren wertvollen Beitrag zur Zucht
für all unsere Pferde, damit sie später zu den legendären Hengsten der Spanischen Hofreitschule sowie Zucht

Private Gestütsführung

https://www.srs.at/de/tickets/private-gestuetsfuehrung

Mutterstuten, Fohlen, Schulhengste und historische Kutschen hautnah und erhalten einzigartige Einblicke in Zucht
Gestütsführung erleben Sie die berühmten weißen Pferde hautnah und erhalten spannende Einblicke in Zucht

Pferdeverkauf Hengste, Stuten, Wallache

https://www.srs.at/de/lipizzaner/pferdeverkauf

Finden Sie Ihr Traumpferd aus traditioneller Zucht! ► Jetzt online informieren!
Aus der Zucht ergibt sich parallel dazu jährlich auch eine vielfältige Auswahl an Verkaufspferden für

Pferdeverkauf Hengste, Stuten, Wallache

https://www.srs.at/lipizzaner/pferdeverkauf

Finden Sie Ihr Traumpferd aus traditioneller Zucht! ► Jetzt online informieren!
Aus der Zucht ergibt sich parallel dazu jährlich auch eine vielfältige Auswahl an Verkaufspferden für

Nur Seiten von www.srs.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geschichte – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/tierpark-cottbus/geschichte

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie
Kollektion an Gänsen, Enten, Störchen und anderen Wasservögeln, für deren erfolgreiche Haltung und Zucht

Fütterungen – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/angebote-veranstaltungen/fuetterungen

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie

Tierpark-AG – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/angebote-veranstaltungen/tierpark-ag

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie

Preise – Tierpark Cottbus

https://www.tierparkcottbus.de/de/informationen/preise

Erleben Sie 1.200 Tiere aus 170 Arten im grünen Tierpark Cottbus – Wasservogel-Zucht, Spielplatz & Gastronomie

Nur Seiten von www.tierparkcottbus.de anzeigen

Schafe schubsen: Ein Handgriff rettet Leben – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/schafe-schubsen-ein-handgriff-rettet-leben/

Normalerweise sollte man sich vor fremden Tieren fernhalten. Doch Schafe schubsen ist erlaubt. Denn im Ernstfall rettet das ihr Leben.
In manchen Fällen ist die Zucht dieser Rassen eine große Qual für die Tiere.

Süß, aber krank? Was für ein Hundeleben - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/suess-aber-krank-was-fuer-ein-hundeleben/?pagination=2&post-type=post

Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass der Cavalier-King-Charles-Spaniel ein größeres Risiko hat, herzkrank zu werden, als andere Hunderassen.
Schuld daran ist die Zuchtgeschichte der Tiere. 1000 Jahre Zucht Denn diese Hundeart wird vermutlich

Süß, aber krank? Was für ein Hundeleben - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/suess-aber-krank-was-fuer-ein-hundeleben/?pagination=3&post-type=post

Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass der Cavalier-King-Charles-Spaniel ein größeres Risiko hat, herzkrank zu werden, als andere Hunderassen.
Schuld daran ist die Zuchtgeschichte der Tiere. 1000 Jahre Zucht Denn diese Hundeart wird vermutlich

Süß, aber krank? Was für ein Hundeleben - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/suess-aber-krank-was-fuer-ein-hundeleben/?pagination=4&post-type=post

Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass der Cavalier-King-Charles-Spaniel ein größeres Risiko hat, herzkrank zu werden, als andere Hunderassen.
Schuld daran ist die Zuchtgeschichte der Tiere. 1000 Jahre Zucht Denn diese Hundeart wird vermutlich

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Tierarten erhalten und schützen – Ohne Zoos ist das nicht möglich! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/tierarten-erhalten-und-schuetzen-ohne-zoos-ist-das-nicht-moeglich

Lange Zeit war die Zucht von Eisbären ein schwieriges und häufig zufälliges Ereignis.
Lange Zeit war die Zucht von Eisbären ein schwieriges und häufig zufälliges Ereignis.

Eisbär Lloyd wechselt in den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaer-lloyd-wechselt-in-den-zoologischen-stadtgarten-karlsruhe

Die Zucht der Eisbären in Zoologischen Gärten …
Die Zucht der Eisbären in Zoologischen Gärten wird über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP)

Zookooperationen – Gemeinsam für Artenschutz & Nachhaltigkeit - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/zookooperationen

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Zookooperationen: Gemeinsam mit internationalen Zooverbänden im Einsatz für Artenschutz, Bildung und Nachhaltigkeit.
Die Zucht von im Bestand gefährdeten Tierarten wird in Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) koordiniert

Forschung - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unser-zoo/forschung

Gruppendynamik, Parasitologie, Haltung und medizinische Maßnahmen sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Zucht

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ravioli in Tomatensoße – mit dem Champi-Parmesan-Trick – Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/ravioli-in-tomatensosse-mit-dem-champi-parmesan-trick/

Food-Bloggerin Julia Uehren verrät, wie man einem Klassiker einen Extra-Kick verpasst. Bei ihren Ravioli gelingt das durch frisch gemörserte Fenchelsamen, Champignons und Parmesan in der Hackfüllung.
150 g Champignons (braun) 1 TL Fenchelsamen 3 EL Butter 150 g Rinder-Hackfleisch (aus nachhaltiger Zucht

Ein Zwerghippo geht viral - Wie Moo Deng zum It-Girl wurde - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/ein-zwerghippo-geht-viral-wie-moo-deng-zum-it-girl-wurde/

Nicht nur der Berliner Zoo hat mit Zwerghippo Toni einen Hype entfacht – auch in Thailand geht ein Mini-Flusspferd viral: Moo Deng ist eine Internet-Sensation, samt Huldigung durch den FC Bayern.
Ihre Zucht zur öffentlichen Zurschaustellung führe zu anhaltendem Leid.

Schnecken essen? - Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/schnecken-essen/

Sie testen, wie sich die Kriechtiere züchten und zu Nahrungsmitteln verarbeiten lassen.
Sie testen, wie sich die Kriechtiere züchten und zu Nahrungsmitteln verarbeiten lassen.

Großer Auftritt für dünne Nudeln: Pasta mit Steinpilzen - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/grosser-auftritt-fuer-duenne-nudeln-pasta-mit-steinpilzen/

Food-Bloggerin Julia Uehren hat für ihre Pilz-Pasta die dünnere Schwester der Spaghetti gewählt. Spaghettini haben nur zwei Millimeter Durchmesser und sind perfekt für leichte cremige Saucen.
fleischigen Textur und ihrem nussigen Aroma als Delikatesse – auch weil sie sich in der Regel nicht züchten

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden