Dein Suchergebnis zum Thema: Zucht

Entstehung von Lawinen

https://www.slf.ch/de/lawinen/entstehung-von-lawinen/

Ob eine Lawine anbricht, hängt stark vom Aufbau der Schneedecke ab. Forschende am SLF untersuchen die Prozesse bei der Entstehung einer Lawine.
Hier haben wir die Möglichkeit: Naturidentischen Schnee herzustellen und Schwachschichten selbst zu züchten

Kältelabor

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/versuchsanlagen-und-labors/kaeltelabor/

In den Kältelabors lagern wir Firn aus der Antarktis, produzieren Neuschnee und Schwachschichten, führen Experimente durch und testen Instrumente auf ihre Feldtauglichkeit.
Hier züchten wir zum Beispiel Pflanzen, die später im Windkanal für Bodenerosionsversuche verwendet werden

Schneemaschine

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/versuchsanlagen-und-labors/kaeltelabor/schneemaschine/

Mit der Schneemaschine stellen wir naturidentischen Schnee her. Indem wir Temperatur und Luftfeuchtigkeit verändern, lassen sich die Kristallformen variieren.
Aus diesem Grund züchten wir im Kältelabor unter bekannten und wiederholbaren Bedingungen unseren eigenen

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Rückblick ZOOM Ausstellungen – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/rueckblick_zoom_ausstellungen

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Züchten wir unsere Nahrung im Ozean und verbringen die Ferien am Mond?

Mitmachausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahre - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1692647848124

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Züchten wir unsere Nahrung im Ozean und verbringen die Ferien am Mond?

Mitmachausstellung für Kinder von 6 bis 12 Jahre - ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom-programmangebot/zoom-ausstellung/ruckblick-zoom-ausstellungen/willkommen_in_der_zukunft

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Züchten wir unsere Nahrung im Ozean und verbringen die Ferien am Mond?

Nur Seiten von www.kindermuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Seite 2 – Sportpferde Ehning Gbr

https://sportpferde-ehning.com/page/2/

Uncategorized Comme Il Faut Geboren: 2005 Vater: Cornet Obolensky Mutter: Ratina Z von Ramiro – Alme Z Züchter

Start – Sportpferde Ehning Gbr

https://sportpferde-ehning.com/start/

For Pleasure Geboren: 1986 Gestorben: 2011 Vater: Furioso II Mutter: Gigantin von Grannus – Goya Züchter

bandf – Seite 2 – Sportpferde Ehning Gbr

https://sportpferde-ehning.com/author/bandf/page/2/

Uncategorized Comme Il Faut Geboren: 2005 Vater: Cornet Obolensky Mutter: Ratina Z von Ramiro – Alme Z Züchter

Allgemein – Sportpferde Ehning Gbr

https://sportpferde-ehning.com/category/allgemein/

For Pleasure Geboren: 1986 Gestorben: 2011 Vater: Furioso II Mutter: Gigantin von Grannus – Goya Züchter

Nur Seiten von sportpferde-ehning.com anzeigen

Sieger*innen der Kristallzuchtwettbewerbs 2023

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/chemie/770-sieger-innen-der-kristallzuchtwettbewerbs-2023

Homepage
Anschließend hatten die Teilnehmenden bis nach den Osterferien Zeit ihren Kristall zu züchten und wachsen

Julius Häuslschmid gewinnt 2. Kristallzuchtwettbewerb

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/chemie/471-julius-haeuslschmid-gewinnt-2-kristallzuchtwettbewerb

Homepage
besondere Leistung zeigte hierbei Julius Häuslschmid aus der Klasse 5c, der den schönsten Kristall züchten

Sieger des 1. Kristallzuchtwettbewerbs stehen fest!

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/chemie/393-sieger-des-1-kristallzuchtwettbewerbs-stehen-fest

Homepage
Sieger ist Jonas Klar aus der 6d, der es geschafft hat, einen nahezu perfekten Alaunkristall zu züchten

Startseite

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php?start=90

Homepage
Anschließend hatten die Teilnehmenden bis nach den Osterferien Zeit ihren Kristall zu züchten und wachsen

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

Gestern

https://www.isabell-werth.de/Meine-Pferde/Gestern/

“So ein Pferd habe ich nie wieder gehabt, so wie der sich bewegen konnte”, erinnert sich Satchmos Züchter

Heute & Morgen

https://www.isabell-werth.de/Meine-Pferde/Heute-Morgen/

Wendy de Fontaine DWB Rappstute von Sezuan x Soprano geboren 2014 Züchter: Kurt Gosmer   „Pferde auszubilden

Über mich

https://www.isabell-werth.de/UEber-mich/

Das ist bei mir nicht anders als bei einem passionierten Hobbyreiter oder einen Züchter, der nicht damit

Nur Seiten von www.isabell-werth.de anzeigen

Weltraumtourismus – Aufbruch ins All — Samstag 23.06.2018

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen_amp/449/Weltraumtourismus_-_Aufbruch_ins_All.html

Infos zu der Veranstaltung Weltraumtourismus – Aufbruch ins All am Samstag 23 Juni 2018 im Planetarium Köln
hinaus wird die Fiktion bereits Wirklichkeit: Forscher arbeiten an Wegen, auch fern der Erde Gemüse zu züchten

Weltraumtourismus - Was ist möglich ? --- Samstag 18 Februar 2017

http://www.koelner-planetarium.de/veranstaltungen/380/index.html

Infos zu der Veranstaltung Weltraumtourismus – Was ist möglich ? am Samstag 18 Februar 2017 im Planetarium Köln
hinaus wird die Fiktion bereits Wirklichkeit: Forscher arbeiten an Wegen, auch fern der Erde Gemüse zu züchten

Nur Seiten von www.koelner-planetarium.de anzeigen

FROEBEL Parkville gewinnt den Early STEM Award – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/froebel-parkville-gewinnt-den-early-stem-award

Der australische FRÖBEL-Kindergarten Parkville gewinnt den australischen Landespreis der Little Scientists für den Bundesstaat Victoria. Der Award ist das deutsche Äquivalent zum Forschergeist-Preis der Stiftung Haus der kleinen Forscher.
Keime züchten im eigenen Labor Zu Beginn standen viele Fragen im Raum: Wie sehen Keime aus?