Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Alle Meldungen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen?tx_rsmpress_list%5Bpage%5D=3&tx_rsmpress_list%5Bsearch%5D%5Bfrom%5D=18.04.2023&cHash=92459623f5650ed8ecdc7882dd0b3301

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Mehr Timo Deible/Zoo Karlsruhe 04.07.2025 Forst Junge Luchse aus Karlsruher Zoo beim

Alle Meldungen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen?tx_rsmpress_list%5Bpage%5D=3&tx_rsmpress_list%5Bsearch%5D%5Bfrom%5D=27.02.2023&cHash=92459623f5650ed8ecdc7882dd0b3301

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Mehr Timo Deible/Zoo Karlsruhe 04.07.2025 Forst Junge Luchse aus Karlsruher Zoo beim

Alle Meldungen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen?tx_rsmpress_list%5Bpage%5D=3&cHash=92459623f5650ed8ecdc7882dd0b3301

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Mehr Timo Deible/Zoo Karlsruhe 04.07.2025 Forst Junge Luchse aus Karlsruher Zoo beim

Themenseite Naturschutz: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/themen-a-z/themenseite-naturschutz

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
gestalten Themen A-Z Themenseite Naturschutz Naturschutz in Baden-Württemberg Timo Deible/Zoo

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Pumuckl-Mediathek – Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/pumuckl-mediathek/

Mediathek rund um den Pumuckl Hier finden Sie eine bezaubernde Sammlung von Pumuckls frechen Abenteuern, charmanten Geschichten und lustigen Momenten.  Viel Spaß beim Entdecken! Klabauter hört her,ich komme auf’s Meer. Klabauter hört zu,ich komme im Nu. War lange an Land,hab die Menschen gekannt. Jetzt komme ich zurück,ich singe vor Glück.Ich si- ich si-nge vor lauter […]
Pumuckl Folge 8 Das Spanferkelessen  Pumuckl Folge 9 Pumuckl und die Angst  Pumuckl Folge 10 Pumuckl im Zoo

Mauerbau: 13. August 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180100/mauerbau-13-august-1961?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
August nicht mehr gibt: Die Passierschein-Ausgabestellen der DDR auf den Westberliner S-Bahnhöfen Zoo

Mauerbau: 13. August 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180100/mauerbau-13-august-1961

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
August nicht mehr gibt: Die Passierschein-Ausgabestellen der DDR auf den Westberliner S-Bahnhöfen Zoo

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FaBiUs – Vermittlung Fachbezogenen Bildungswissenschaftlichen Wissens für die Unterrichtspraxis – Teilvorhaben Erkenntnisse zur Kompetenzförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/fabius?show_navhelper=1

Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung und Erprobung einer digitalen Transferplattform, um aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen des IPN an Naturwissenschaftslehrkräfte und Seiteneinsteiger*innen zu vermitteln.
Naturwissenschaften und Mathematik (Koordination), Leibniz Universität Hannover, Leibniz-Institut für Zoo

FaBiUs – Vermittlung Fachbezogenen Bildungswissenschaftlichen Wissens für die Unterrichtspraxis – Teilvorhaben Erkenntnisse zur Kompetenzförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/fabius

Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung und Erprobung einer digitalen Transferplattform, um aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen des IPN an Naturwissenschaftslehrkräfte und Seiteneinsteiger*innen zu vermitteln.
Naturwissenschaften und Mathematik (Koordination), Leibniz Universität Hannover, Leibniz-Institut für Zoo

Wtimpact - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/wtimpact

WTimpact ist ein Verbundprojekt des Leibniz-Instituts für Zoo– und Wildtierforschung (IZW) in Berlin,

VideT – Den Forschungsprozess vermitteln – ein videobasiertes Transferinstrument für Schülerinnen und Schüler - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/videt

Das Verbundprojekt VideT entwickelt ein videobasiertes Transferinstrument, welches Einblicke in authentische Forschungsprozesse ermöglicht. Das IPN-Teilprojekt untersucht die Effekte verschiedener Lernformate auf wissenschaftliches Denken und das Wissenschaftsverständnis.
Katharina Düsing (Projektkoordination) Verbundbeteiligte Leibniz-Institut für Zoo– und Wildtierforschung

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Kooperationspartner und Verbände – Deutsche Tierparkgesellschaft e.V.

https://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/kooperationspartner-verbaende/

Website IZE International Zoo Educators Association Die International Zoo Educators Association (IZE)

Stiftung Artenschutz – Deutsche Tierparkgesellschaft e.V.

https://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/stiftung-artenschutz/

Dies sind unter anderem: Naturschutz Tierpark Görlitz, Tierpark Hamm, Zoo Hoyerswerda, Opel-Zoo Kronberg

Richtlinien – Deutsche Tierparkgesellschaft e.V.

https://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/richtlinien/

Eine im Grundsatz unbefristete Betriebsgenehmigung als Zoo in Verbindung mit einer insgesamt positiven

Leitbild – Deutsche Tierparkgesellschaft e.V.

https://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/leitbild/

Sie orientiert sich in ihrer Arbeit an den Grundsätzen und Zielen der Welt – Zoo – und Aquarium – Naturschutzstrategie

Nur Seiten von www.deutsche-tierparkgesellschaft.de anzeigen

Erste Europäische Kinonacht: Kostenlos Europas beste Filme sehen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erste-europaeische-kinonacht-kostenlos-europas-beste-filme-sehen/

VorlesenVon Heute bis 7. Dezember öffnen Kinos in 34 Städten in der EU ihre Türen und laden zur ersten Europäischen Kinonacht (European Cinema Night) ein. Erwartet werden über 7.200 Zuschauer, die EU-geförderte Filme kostenlos sehen können. Als deutsche Spielstätten wurden das Abaton in Hamburg und das delphi LUX Berlin ausgewählt, sie zeigen am 3. bzw. am 7. Dezember die isländische Oscar-Nominierung „Woman at War – Gegen den Strom“, der am 13.12. in Deutschland in den Kinos startet. Der Regisseur Benedikt Erlingsson wird bei den Screenings anwesend sein, im Anschluss gibt es einen Empfang.
Berlin: Freitag, den 7.12. um 20 Uhr im delphi LUX am Zoo.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2020 | Ausgezeichnete Produktionen – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2020-ausgezeichnete-produktionen

Die STIFTUNG HÖREN und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West haben in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk 17 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel für Kinderhörbücher 2020 ausgezeichnet. Die unabhängige Fachjury vergab das AUDITORIX-Siegel 2020 an: „An Nachteule von Sternhai“ (Inszenierte Lesung; ab 10 Jahren) HÖRCOMPANY „Atlas Obscura Kids Edition“ (Lesung mit Musik ab
wilde Leben und ich“ (Lesung ab 8 Jahren) Argon Verlag GmbH „Rigo und Rosa – 28 Geschichten aus dem Zoo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden