Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Pumuckl-Mediathek – Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/pumuckl-mediathek/

Mediathek rund um den Pumuckl Hier finden Sie eine bezaubernde Sammlung von Pumuckls frechen Abenteuern, charmanten Geschichten und lustigen Momenten.  Viel Spaß beim Entdecken! Klabauter hört her,ich komme auf’s Meer. Klabauter hört zu,ich komme im Nu. War lange an Land,hab die Menschen gekannt. Jetzt komme ich zurück,ich singe vor Glück.Ich si- ich si-nge vor lauter […]
Pumuckl Folge 8 Das Spanferkelessen  Pumuckl Folge 9 Pumuckl und die Angst  Pumuckl Folge 10 Pumuckl im Zoo

Adverbien: Definition, Erklärung & Beispiele

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/2-deutsch/881-adverbien

Adverbien im Deutschunterricht: So erkennst du Adverbien ✓ Definition ✓ Erklärung ✓ Steigerung ✓ Arten ✓ Beispiele ✓ Übungsaufgaben
Morgen fahren wir endlich in den Zoo. Bis wann? Dort werden wir bis abends Tiere bewundern.

Merkwörter meistern: Rechtschreibung in der Grundschule verbessern

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/merkwoerter-meistern-rechtschreibung-in-der-grundschule-verbessern/

Ihr Kind hat Probleme mit der Rechtschreibung? Besonders Wortschreibungen mit ähnlichen Lauten wie V und F, Wörter mit Dehnungs- h aber auch Fremdwörter sorgen für zahlreiche Fehler beim Diktat. Aus „Vater“ wird dann „Fater“. Merkwörter helfen Ihrem Kind dabei, seine Rechtschreibung zu verbessern. Mit unseren Erfolgstipps lernt Ihr Kind Merkwörter zu verstehen und wendet diese erfolgreich in der Grundschule an.
Straße) Merkwörter mit „x“ (Boxer, Mixer, Hexe) Merkwörter mit den Doppelvokalen aa/ee/oo (Haar, See, Zoo

Was kommt in die Schultüte? Tipps und Trends für den Schulstart

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/was-kommt-in-die-schultuete-tipps-und-trends-fuer-den-schulstart/

Seit Anfang des 19. Jahrhunderts ist die Schultüte (Zuckertüte) ein fester Bestandteil am ersten Schultag. Die Schultüte markiert den Übergang vom Kindergarten in die Schule. Sie symbolisiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Das Tragen der Schultüte schenkt Ihrem Schulkind bei all der Aufregung und den vielen neuen Eindrücken Mut und Sicherheit. In diesem Magazinbeitrag gehen wir unter anderem folgenden Fragen nach: Wie packt man die Schultüte richtig und stabil? Was sind die Schultüten-Trends für 2025? Und mit welchen Schultüten-Inhalten bringen Sie die Augen Ihres Kindes zum Strahlen?
Rätselhefte   Schultüte mit persönlichen Überraschungen füllen: Eintrittskarten/Gutscheine für den Zoo

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

FaBiUs – Vermittlung Fachbezogenen Bildungswissenschaftlichen Wissens für die Unterrichtspraxis – Teilvorhaben Erkenntnisse zur Kompetenzförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/fabius?show_navhelper=1

Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung und Erprobung einer digitalen Transferplattform, um aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen des IPN an Naturwissenschaftslehrkräfte und Seiteneinsteiger*innen zu vermitteln.
Naturwissenschaften und Mathematik (Koordination), Leibniz Universität Hannover, Leibniz-Institut für Zoo

FaBiUs – Vermittlung Fachbezogenen Bildungswissenschaftlichen Wissens für die Unterrichtspraxis – Teilvorhaben Erkenntnisse zur Kompetenzförderung im naturwissenschaftlichen Unterricht - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/fabius

Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung und Erprobung einer digitalen Transferplattform, um aktuelle bildungswissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen des IPN an Naturwissenschaftslehrkräfte und Seiteneinsteiger*innen zu vermitteln.
Naturwissenschaften und Mathematik (Koordination), Leibniz Universität Hannover, Leibniz-Institut für Zoo

VideT – Den Forschungsprozess vermitteln – ein videobasiertes Transferinstrument für Schülerinnen und Schüler - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/videt

Das Verbundprojekt VideT entwickelt ein videobasiertes Transferinstrument, welches Einblicke in authentische Forschungsprozesse ermöglicht. Das IPN-Teilprojekt untersucht die Effekte verschiedener Lernformate auf wissenschaftliches Denken und das Wissenschaftsverständnis.
Katharina Düsing (Projektkoordination) Verbundbeteiligte Leibniz-Institut für Zoo– und Wildtierforschung

Wtimpact - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/wtimpact

WTimpact ist ein Verbundprojekt des Leibniz-Instituts für Zoo– und Wildtierforschung (IZW) in Berlin,

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Erste Europäische Kinonacht: Kostenlos Europas beste Filme sehen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erste-europaeische-kinonacht-kostenlos-europas-beste-filme-sehen/

VorlesenVon Heute bis 7. Dezember öffnen Kinos in 34 Städten in der EU ihre Türen und laden zur ersten Europäischen Kinonacht (European Cinema Night) ein. Erwartet werden über 7.200 Zuschauer, die EU-geförderte Filme kostenlos sehen können. Als deutsche Spielstätten wurden das Abaton in Hamburg und das delphi LUX Berlin ausgewählt, sie zeigen am 3. bzw. am 7. Dezember die isländische Oscar-Nominierung „Woman at War – Gegen den Strom“, der am 13.12. in Deutschland in den Kinos startet. Der Regisseur Benedikt Erlingsson wird bei den Screenings anwesend sein, im Anschluss gibt es einen Empfang.
Berlin: Freitag, den 7.12. um 20 Uhr im delphi LUX am Zoo.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2020 | Ausgezeichnete Produktionen – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2020-ausgezeichnete-produktionen

Die STIFTUNG HÖREN und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West haben in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk 17 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel für Kinderhörbücher 2020 ausgezeichnet. Die unabhängige Fachjury vergab das AUDITORIX-Siegel 2020 an: „An Nachteule von Sternhai“ (Inszenierte Lesung; ab 10 Jahren) HÖRCOMPANY „Atlas Obscura Kids Edition“ (Lesung mit Musik ab
wilde Leben und ich“ (Lesung ab 8 Jahren) Argon Verlag GmbH „Rigo und Rosa – 28 Geschichten aus dem Zoo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stiftung Artenschutz – Deutsche Tierparkgesellschaft e.V.

https://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/stiftung-artenschutz/

Dies sind unter anderem: Naturschutz Tierpark Görlitz, Tierpark Hamm, Zoo Hoyerswerda, Opel-Zoo Kronberg

Kooperationspartner und Verbände – Deutsche Tierparkgesellschaft e.V.

https://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/kooperationspartner-verbaende/

Website IZE International Zoo Educators Association Die International Zoo Educators Association (IZE)

Richtlinien – Deutsche Tierparkgesellschaft e.V.

https://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/richtlinien/

Eine im Grundsatz unbefristete Betriebsgenehmigung als Zoo in Verbindung mit einer insgesamt positiven

Leitbild – Deutsche Tierparkgesellschaft e.V.

https://www.deutsche-tierparkgesellschaft.de/leitbild/

Sie orientiert sich in ihrer Arbeit an den Grundsätzen und Zielen der Welt – Zoo – und Aquarium – Naturschutzstrategie

Nur Seiten von www.deutsche-tierparkgesellschaft.de anzeigen

Mauerbau: 13. August 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180100/mauerbau-13-august-1961?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
August nicht mehr gibt: Die Passierschein-Ausgabestellen der DDR auf den Westberliner S-Bahnhöfen Zoo

Mauerbau: 13. August 1961 | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180100/mauerbau-13-august-1961

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
August nicht mehr gibt: Die Passierschein-Ausgabestellen der DDR auf den Westberliner S-Bahnhöfen Zoo

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Harry Potter | Harry Potter: Puzzles & Spells celebrates its first anniversary with a week of events | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/news/harry-potter-puzzles-and-spells-celebrates-one-year-anniversary

Harry Potter: Puzzles & Spells is now a year old! And to commemorate its milestone, the cheerful Match-3 mobile game has some charming surprises for you this week.
Firstly, expect a London Zoo themed event kicking off from today, where players can collect presents

Harry Potter | True or false: Snake edition | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/quiz/true-or-false-snake-edition

Snakes are known for their cunning and you will need to use all of yours to separate the truth from the lies about the snakes of the wizarding world. Can you Slytherin to the top spot? Take our qui…
QUESTION 5/10 The snake that Harry accidentally freed from the zoo in Philosopher’s Stone was an adder

Harry Potter | The wizarding world snakes quiz | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/quiz/the-wizarding-world-snakes-quiz

In the wizarding world, you have Basilisks, Horned Serpents, and a whole language dedicated to snakes. Take this quiz to see how much you know about the wizarding world’s relationship with this ani…
relationship with this animal… start quizMore Quizzes QUESTION 1/7 When Harry spoke to the snake in the zoo

Harry Potter | Eddie Redmayne explains that ‘mating dance’ scene in Fantastic Beasts | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/news/eddie-redmayne-explains-that-mating-dance-scene-in-fantastic-beasts

Watch Eddie Redmayne talk about one of the stand-out scenes from Fantastic Beasts.
When an Erumpent escapes Newt’s case and makes its way to Central Park Zoo, Newt tries to entice the

Nur Seiten von www.harrypotter.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden