Dein Suchergebnis zum Thema: Zeitzone

Rund 800.000 Teilnehmerinnen zum Weltgebetstag der Frauen erwartet – EKD

https://www.ekd.de/rund-800-000-teilnehmerinnen-zum-weltgebetstag-der-frauen-71404.htm

Das Motto des Gottesdienstes zum Weltgebetstag am 4. März 2022 lautet „Zukunftsplan: Hoffnung!“. Frauen aus England, Wales und Nordirland haben die Gebete, Gedanken und Lieder ausgewählt.
Von Samoa bis Chile, über alle Kontinente und durch alle Zeitzonen laufe die Gebetskette an diesem Tag

Gewissensentscheidung – EKD

https://www.ekd.de/gestaltung_1999_kultur2.html

Im globalen Netz verschmelzen die Zeitzonen, irgendwo ist immer jemand „online“, die elektronische Reise

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Die Welt des Fliegens: MINT-Lerneinheiten für die Oberstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/arbeitsmaterial/am/die-welt-des-fliegens-mint-lerneinheiten-fuer-die-oberstufe/

Arbeitsbuch und Lehrerhandreichung: FLIEGEN! Aerodynamik, Flugbewegungen, Meteorologie, CO2-Problematik und vieles mehr!
Geschichte der Flugsicherung) Kapitel 2: Geographie (Flugbewegungen, Flugrouten und Flugzeit, Zeit und Zeitzonen

Unterrichtsmaterial Geographie Sekundarstufe

https://www.lehrer-online.de/index.php?id=140

Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Geologie finden Lehrkräfte hier.
Geschichte der Flugsicherung) Kapitel 2: Geographie (Flugbewegungen, Flugrouten und Flugzeit, Zeit und Zeitzonen

Unterrichtsmaterial Geographie Sekundarstufe

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/

Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Geologie finden Lehrkräfte hier.
Geschichte der Flugsicherung) Kapitel 2: Geographie (Flugbewegungen, Flugrouten und Flugzeit, Zeit und Zeitzonen

Unterrichtsmaterial Technik Sekundarstufe

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/

Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Physik finden Lehrkräfte hier.
Geschichte der Flugsicherung) Kapitel 2: Geographie (Flugbewegungen, Flugrouten und Flugzeit, Zeit und Zeitzonen

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Webinar-zur-Frauengesundheit-im-Schwimmsport-mit-prominenter-Besetzung/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2584&returnToListPage=1&returnToModule=2584

Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung – Start der neuen Reihe „Women’s Health“ des Weltverbandes zur Sensibilisierung und dem offenen Austausch über Menstruationsgesundheit im Wassersport.
April 2025 Uhrzeiten: 08:00 Uhr & 14:00 Uhr (MEZ), um möglichst viele Zeitzonen zu berücksichtigen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Webinar-zur-Frauengesundheit-im-Schwimmsport-mit-prominenter-Besetzung/

Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung – Start der neuen Reihe „Women’s Health“ des Weltverbandes zur Sensibilisierung und dem offenen Austausch über Menstruationsgesundheit im Wassersport.
April 2025 Uhrzeiten: 08:00 Uhr & 14:00 Uhr (MEZ), um möglichst viele Zeitzonen zu berücksichtigen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Webinar-zur-Frauengesundheit-im-Schwimmsport-mit-prominenter-Besetzung/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=11

Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung – Start der neuen Reihe „Women’s Health“ des Weltverbandes zur Sensibilisierung und dem offenen Austausch über Menstruationsgesundheit im Wassersport.
April 2025 Uhrzeiten: 08:00 Uhr & 14:00 Uhr (MEZ), um möglichst viele Zeitzonen zu berücksichtigen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Webinar-zur-Frauengesundheit-im-Schwimmsport-mit-prominenter-Besetzung/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=1

Webinar zur Frauengesundheit im Schwimmsport mit prominenter Besetzung – Start der neuen Reihe „Women’s Health“ des Weltverbandes zur Sensibilisierung und dem offenen Austausch über Menstruationsgesundheit im Wassersport.
April 2025 Uhrzeiten: 08:00 Uhr & 14:00 Uhr (MEZ), um möglichst viele Zeitzonen zu berücksichtigen

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Gut einschlafen – gut schlafen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/gut-einschlafen-gut-schlafen

Wir haben für euch mit Dr. med. Ralf Maria Hölker vom Forum für guten Schlaf gesprochen.
Hölker: Beim Eingewöhnen in neue Zeitzonen scheint das Melatonin – am Abend eingenommen – durchaus hilfreich

Gut einschlafen – gut schlafen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/gut-einschlafen-gut-schlafen?_cmsscb=1

Wir haben für euch mit Dr. med. Ralf Maria Hölker vom Forum für guten Schlaf gesprochen.
Hölker: Beim Eingewöhnen in neue Zeitzonen scheint das Melatonin – am Abend eingenommen – durchaus hilfreich

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/how-implement-worldwide-study/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
In Folge der Kooperation mit vielen internationalen Partnern/-innen, von denen viele in anderen Zeitzonen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/futureproof-ein-bild-von-der-zukunft/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
uns als Gruppe stärker zusammenrücken lassen und vor allem durch die Pandemie wurden Arbeitswege über Zeitzonen

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Russland – Themendossier

https://www.politische-bildung.de/asien?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8605&cHash=f4a9f676a126564f72a40dd429e10880

Asien – Politik – aktuelle politische Lage – China – Japan – Nordkorea – Thailand – Vietnam – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Russland erstreckt sich über neun Zeitzonen, vom äußersten Osten Asiens bis nach Osteuropa.

Russland - Themendossier

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8605&cHash=af8d1a17c3ee0dd1678e0a688e373665

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Russland erstreckt sich über neun Zeitzonen, vom äußersten Osten Asiens bis nach Osteuropa.

Russland - Themendossier

https://www.politische-bildung.de/international-laender/russland/?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8605&cHash=c7349c60413a9e385869d031bb69427e

Russland – Politik aktuell – Wahlen – Präsidentschaftswahl – Duma-Wahlen – Wladimir Putin – Länderinformationen – Länderinfo Steckbrief – Russland und Europa – Krim-Krise – Russland-Ukraine-Konflikt – Demokratie oder Autokratie – Unterrichtsmaterail – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Russland erstreckt sich über neun Zeitzonen, vom äußersten Osten Asiens bis nach Osteuropa.

Russland - Themendossier

https://www.politische-bildung.de/eu-russland?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8605&cHash=c7349c60413a9e385869d031bb69427e

Russland – Politik aktuell – Wahlen – Präsidentschaftswahl – Duma-Wahlen – Wladimir Putin – Länderinformationen – Länderinfo Steckbrief – Russland und Europa – Krim-Krise – Russland-Ukraine-Konflikt – Demokratie oder Autokratie – Unterrichtsmaterail – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Russland erstreckt sich über neun Zeitzonen, vom äußersten Osten Asiens bis nach Osteuropa.

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Themen und Inhalte | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/rlp-online/c-faecher/astronomie/themen-und-inhalte

astronomischen Positionsbestimmung Mögliche Kontexte Fachbegriffe Pendelquadrant, Schattenstab, Jakobsstab Zeitzonen