Dein Suchergebnis zum Thema: Zeitrechnung

Das Leben von Hermann Staudinger – im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/das-leben-von-hermann-staudinger-im-spannungsfeld-von-wissenschaft-und-politik

Das Leben von Hermann Staudinger – im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
Mit den 1930er-Jahren brach für ihn schließlich eine neue Zeitrechnung an, als seiner anfangs heftig

Das Leben von Hermann Staudinger – im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/das-leben-von-hermann-staudinger-im-spannungsfeld-von-wissenschaft-und-politik

Das Leben von Hermann Staudinger – im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik
Mit den 1930er-Jahren brach für ihn schließlich eine neue Zeitrechnung an, als seiner anfangs heftig

Was ist eigentlich… Cellulose?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-cellulose

Bäume und Sträucher, Blumen und Gräser trotzen mit ihrer Hilfe der Schwerkraft: Cellulose. Als Gerüstsubstanz der pflanzlichen Zellwände verleiht Cellulose den Pflanzen Festigkeit und macht sie gegen den Einfluss von Regen unempfindlich.
Mehr als 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung wurden in Ägypten aus dem Mark der Papyrus-Staude beschreibbare

Was ist eigentlich… Cellulose?

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/was-ist-eigentlich-cellulose

Bäume und Sträucher, Blumen und Gräser trotzen mit ihrer Hilfe der Schwerkraft: Cellulose. Als Gerüstsubstanz der pflanzlichen Zellwände verleiht Cellulose den Pflanzen Festigkeit und macht sie gegen den Einfluss von Regen unempfindlich.
Mehr als 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung wurden in Ägypten aus dem Mark der Papyrus-Staude beschreibbare

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jahresbericht 2020 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/jahresbericht-2020

Wir leben in einer besonderen Zeit. Eine Gesellschaft, die Sicherheit über alles liebt und Gewissheit sucht, ist ins Tau…
Die Pandemie markiert eine Zäsur in unserer Zeitrechnung.

Die Entdeckung einer unbekannten Welt - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/die-entdeckung-einer-unbekannten-welt

Auf der Schwäbischen Alb beflügelt der legendäre Blautopf Fantasie und Forscherdrang. Nur wenigen Menschen ist es gestattet, dort hinabzutauchen – in eine geheimnisvolle unterirdische Welt, die zu großen Teilen noch unerforscht ist.
Für die Forschenden beginnt mit diesem Tag eine neue Zeitrechnung: Material kann fortan leichter nach

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Erfindungen 1827-33: Wasserturbine, Bleistiftanspitzer, Rasenmäher, Generator

http://www.eine-frage-der-technik.de/1827-1833.htm

Millionen von Jahren dreidimensional sehen – Maschinen können dies erst seit dem Jahr 1833 unserer Zeitrechnung

Feuerwehrschläuche: eine Erfindung, die Leben rettet

http://www.eine-frage-der-technik.de/feuerwehrschlaeuche.htm

verdanken wir dem berühmten griechischen Denker Aristoteles: Er berichtete bereits um 350 vor unserer Zeitrechnung

Vor 1600 – Die Frühzeit technischer Erfindungen

http://www.eine-frage-der-technik.de/vor-1600.htm

besonderen Geistes hervorbrachte, erschien erst seit der so genannten Neuzeit (etwa ab 1500 unserer Zeitrechnung

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/story/grosssteingraeber.html

Das war ab etwa 3.600 vor unserer Zeitrechnung.

Pressebereich - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/presse

Informationen zu Presseaktivitäten und aktuelle Pressemitteilungen des Museums sind hier einsehbar.
Diese Phase endete mit Beginn des Jungpaläolithikums um 35.000 vor unserer Zeitrechnung.

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

KIDDINX Hörbücher | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/hoerbuch

In unserem Studio in Berlin produzieren wir neben Hörspielen auch spannende Hörbücher von Bibi Blocksberg, Bibi&Tina und Die Drei Magier. Bekannte Sprecher und Sprecherinnen wie Oliver Rohrbeck und Alexandra Marisa Wilcke hauchen Romanen mit verschiedensten Stimmfarben Leben ein und entführen Hörbuchfans in magische Welten. Bibi Blocksberg Die Schule ist weg
Magier Conrad, Vicky und Mila müssen einen magischen Steinkreis abschreiten, damit in Algravia eine neue Zeitrechnung

KIDDINX Hörbücher | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/hoerbuch

In unserem Studio in Berlin produzieren wir neben Hörspielen auch spannende Hörbücher von Bibi Blocksberg, Bibi&Tina und Die Drei Magier. Bekannte Sprecher und Sprecherinnen wie Oliver Rohrbeck und Alexandra Marisa Wilcke hauchen Romanen mit verschiedensten Stimmfarben Leben ein und entführen Hörbuchfans in magische Welten. Bibi Blocksberg Die Schule ist weg
Magier Conrad, Vicky und Mila müssen einen magischen Steinkreis abschreiten, damit in Algravia eine neue Zeitrechnung

KIDDINX Hörbücher | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/hoerbuch?page=1

In unserem Studio in Berlin produzieren wir neben Hörspielen auch spannende Hörbücher von Bibi Blocksberg, Bibi&Tina und Die Drei Magier. Bekannte Sprecher und Sprecherinnen wie Oliver Rohrbeck und Alexandra Marisa Wilcke hauchen Romanen mit verschiedensten Stimmfarben Leben ein und entführen Hörbuchfans in magische Welten. Bibi Blocksberg Die Schule ist weg
Magier Conrad, Vicky und Mila müssen einen magischen Steinkreis abschreiten, damit in Algravia eine neue Zeitrechnung

KIDDINX Hörbücher | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/hoerbuch

In unserem Studio in Berlin produzieren wir neben Hörspielen auch spannende Hörbücher von Bibi Blocksberg, Bibi&Tina und Die Drei Magier. Bekannte Sprecher und Sprecherinnen wie Oliver Rohrbeck und Alexandra Marisa Wilcke hauchen Romanen mit verschiedensten Stimmfarben Leben ein und entführen Hörbuchfans in magische Welten. Bibi Blocksberg Die Schule ist weg
Magier Conrad, Vicky und Mila müssen einen magischen Steinkreis abschreiten, damit in Algravia eine neue Zeitrechnung

Nur Seiten von www.kiddinx.de anzeigen

Das Grünwalder Stadion

https://fcbayern.com/de/club/historie/spielstaetten/das-grunwalder-stadion

47 Jahre lang bestritt der FC Bayern seine Heimspiele im Grünwalder.
Gerd Müller und Sepp Maier, für die mit dem Umzug ins Olympiastadion im Sommer 1972 eine neue, moderne Zeitrechnung

Historie: Die Geschichte des FC Bayern Basketball

https://fcbayern.com/basketball/de/verein/geschichte/historie-und-chronik

Historie des FCBB ✓ Alles über die Gründung, Erfolge & Transfers ✓ Erfahre mehr über die Geschichte des Vereins ➤ Jetzt informieren!
Zum Ende der Saison 2007/08 wurden dann aber die Weichen einer neuen Zeitrechnung für den Basketballsport

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen