Dein Suchergebnis zum Thema: Zeichnung

Türkisch Van Katze » Rasse, Charakter, Fell

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/2584-tuerkisch-van.html

Man nennt das auch die „Van-Zeichnung“.

Orca-Quiz

https://www.tierchenwelt.de/tier-spiele/quiz/tier-quiz/4052-orca-quiz.html

Wie gut kennst du dich mit Orcas aus? Nimm an unserem Quiz teil und finde es heraus!
Er ist der einzige Meeressäuger, der eine so auffällige schwarz-weiße Zeichnung hat.

Blindschleiche - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/echsen/4109-blindschleiche.html

Die Blindschleiche ist eine Eidechse. Sie hat keine Beine. Deshalb wird sie oft mit einer Schlange verwechselt. Blindschleichen sind nicht giftig. Sie sind sehr
glänzende Haut, sondern matte, grobe Schuppen kein schmaler, sondern ein breiter Kopf – „Halsring“ (Zeichnung

Die gefährlichsten Giftschlangen: Asien

https://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/896-gefaehrlichsten-giftschlangen-asien.html?start=3

Die Brillenschlange hat eine unverwechselbare Zeichnung am Hinterkopf, die aussieht wie eine Brille.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Märzfriedhof – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/maerzfriedhof

Märzfriedhof, Zweite Fassung, 1913, Kreidelithographie in zwei Farben (Umdruck von einer unbekannten Zeichnung
Märzfriedhof, Zweite Fassung, 1913 Kreidelithographie in zwei Farben (Umdruck von einer unbekannten Zeichnung

Dem Andenken Ludwig Franks – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/dem-andenken-ludwig-franks

Andenken Ludwig Franks, verworfene zweite Fassung, 1914, Kreidelithographie (Umdruck von einer unbekannten Zeichnung
Andenken Ludwig Franks, verworfene zweite Fassung, 1914 Kreidelithographie (Umdruck von einer unbekannten Zeichnung

Plakat gegen den Paragraphen 218 – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/plakat-gegen-den-paragraphen-218

Käthe Kollwitz, Plakat gegen den Paragraphen 218, 1923, Kreidelithographie (Umdruck von einer Zeichnung
den Paragraphen 218 Plakat gegen den Paragraphen 218, 1923 Kreidelithographie (Umdruck von einer Zeichnung

Fliegerbombe – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/fliegerbombe

Käthe Kollwitz, Mutter, sich über ihre bedrohten Kinder stürzend, 1924/25, Pinsel in Schwarz, NT 960
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit, 1927 Die Zeichnung entsteht 1924/1925 in Zusammenhang

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen

Mittelschwere Zeichenanleitungen | Kinderzeichenschule

https://www.kinderzeichenschule.com/mittelschwere-zeichenanleitungen

Mittelschwere Zeichenanleitungen für Kinder ab 6 Jahren zum Ausdrucken und Ausprobieren.
Füge mit Bleistift mehr Details zur Zeichnung hinzu und baue die Umrisse und die Formen nach und nach

Leichte Zeichenanleitungen | Kinderzeichenschule

https://www.kinderzeichenschule.com/leichte-zeichenanleitungen

Leichte Zeichenanleitungen für Kinder ab für Jahre zum Ausdrucken und Ausprobieren.
Füge mit Bleistift mehr Details zur Zeichnung hinzu und baue die Umrisse und die Formen nach und nach

Zeichnen lernen | Kinderzeichenschule

https://www.kinderzeichenschule.com/

Auf der Kinderzeichenschule findest du viele kostenlose Malvorlagen, Ausmalbilder, Malen nach Zahlen Aufgaben und Zeichenanleitungen zum Herunterladen und Ausdrucken.
Neue Malen nach Zahlen Aufgaben Zeichnungen von Kindern Auch Erwachsene Haben Spaß am Zeichnen Deine Zeichnung

Schwere Zeichenanleitungen | Kinderzeichenschule

https://www.kinderzeichenschule.com/schwere-zeichenanleitungen

Schwere Zeichenanleitungen für Kinder und Erwachsene mit Zeichenerfahrung.
Füge mit Bleistift mehr Details zur Zeichnung hinzu und baue die Umrisse und die Formen nach und nach

Nur Seiten von www.kinderzeichenschule.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgabensammlung Ionenkanal | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/aufgabensammlung-ionenkanal/

Die Sammlung enthält 10 Aufgaben mit folgenden Themen: Proteinbeweglichkeit / Zeichnung Kanalprotein
Aufgabensammlung Ionenkanal Die Sammlung enthält 10 Aufgaben mit folgenden Themen: Proteinbeweglichkeit / Zeichnung

Ionenkanal | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/ionenkanal/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Aufgabensammlung Ionenkanal Die Sammlung enthält 10 Aufgaben mit folgenden Themen: Proteinbeweglichkeit / Zeichnung

Neurobiologie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/tag/neurobiologie/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Aufgabensammlung Ionenkanal Die Sammlung enthält 10 Aufgaben mit folgenden Themen: Proteinbeweglichkeit / Zeichnung

Geomax 25: Wetter extrem | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/geomax-25-wetter-extrem/

Der Sommer 2021 in Deutschland ist geprägt von Extremen – Hitzewellen ebenso wie heftige Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel. Meteorologen verzeichnen den drittwärmsten Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen, mit Spitzenwerten von über 36 °C. Andererseits fallen pro Quadratmeter 20 Liter mehr Regen als in den vergangenen 30 Jahren. Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller, umgestürzte Bäume und teils tennisballgroße Hagelkörner sorgen regional für Chaos und Zerstörung. Mitte Juli kommt es im Westen und Südosten des Landes zu einer Hochwasserkatastrophe, die ganze Landstriche verwüstet. Hänge rutschen ab, Bahngleise werden unterspült, ganze Häuser weggerissen und Straßen unter Schlamm begraben. Viele Menschen werden verletzt […]
. © Zeichnung verändert nach eskp.de / CC BY 4.0; Foto: Christiane Heuser / pixelio.de Warum begünstigt

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gottfried Prehauser (1699–1769) als Hanswurst, handkoloriertes Kupfer | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/gottfried-prehauser-1699-1769-als-hanswurst-handkoloriertes-kupfer

Die handkolorierte Zeichnung stellt den Hanswurstdarsteller Gottfried Prehauser (1699–1769) in seinem
ENEnglish Bild Gottfried Prehauser (1699–1769) als Hanswurst, handkoloriertes Kupfer Die handkolorierte Zeichnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeichnungsräume II | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/zeichnungsraeume-ii

In den 1960er Jahren haben sich die Grenzen der Zeichnung radikal erweitert. – Die Zeichnung wechselt in die dritte Dimension.
21.05.2017 Positionen zeitgenössischer Graphik In den 1960er Jahren haben sich die Grenzen der Zeichnung

Aus der Werkstatt des Künstlers | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/aus-der-werkstatt-des-kuenstlers

Druckgraphik und vorbereitende Zeichnung aus der Sammlung Hegewisch
06.04.2000 – 10.09.2000 Teil 2: Von Toulouse-Lautrec bis Picasso Druckgraphik und vorbereitende Zeichnung

Aus der Werkstatt des Künstlers | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/aus-der-werkstatt-des-kuenstlers-0

Druckgraphik und vorbereitende Zeichnung aus der Sammlung Hegewisch
06.04.2000 – 10.09.2000 Teil 2: Von Toulouse-Lautrec bis Picasso Druckgraphik und vorbereitende Zeichnung

Die Landschaft in der italienischen Zeichnung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/die-landschaft-der-italienischen-zeichnung

Das Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle zeigt aus eigenem Bestand eine Auswahl von 30 italienischen Landschaftszeichnungen. Mit ihnen werden wichtige Phasen der Entwicklung dieses Bildthemas in Italien in der Zeit von ca. 1500 bis 1830 veranschaulicht. Viele dieser Blätter werden erstmals überhaupt oder seit Jahrzehnten wieder der Öffentlichkeit gezeigt.
geöffnet 10:00-21:00 Leichte Sprache Gebärdensprache DEEN Die Landschaft in der italienischen Zeichnung

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

George Grosz, Illustration zu Alphonse Daudet „Die Abenteuer des Herrn Tartarin aus Tarascon“, 1920 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/george-grosz-illustration-zu-alphonse-daudet-die-abenteuer-des-herrn-tartarin-aus-tarascon?origin=75

beschriftet sowie rückseitig 1924 nachträglich mit einer Zeichnung „Der Kaiser auf der Flucht/Lohnabzug – Tartarin aus Tarascon“ von Alphonse Daudet mit Illustrationen von George Grosz veröffentlicht, unsere Zeichnung
beschriftet sowie rückseitig 1924 nachträglich mit einer Zeichnung „Der Kaiser auf der Flucht/Lohnabzug

George Grosz, Illustration zu Alphonse Daudet "Die Abenteuer des Herrn Tartarin aus Tarascon", 1920 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/george-grosz-illustration-zu-alphonse-daudet-die-abenteuer-des-herrn-tartarin-aus-tarascon

beschriftet sowie rückseitig 1924 nachträglich mit einer Zeichnung „Der Kaiser auf der Flucht/Lohnabzug – Tartarin aus Tarascon“ von Alphonse Daudet mit Illustrationen von George Grosz veröffentlicht, unsere Zeichnung
beschriftet sowie rückseitig 1924 nachträglich mit einer Zeichnung „Der Kaiser auf der Flucht/Lohnabzug

George Grosz, Illustration zu Alphonse Daudet "Die Abenteuer des Herrn Tartarin aus Tarascon", 1920 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/george-grosz-illustration-zu-alphonse-daudet-die-abenteuer-des-herrn-tartarin-aus-tarascon?origin=1948461

beschriftet sowie rückseitig 1924 nachträglich mit einer Zeichnung „Der Kaiser auf der Flucht/Lohnabzug – Tartarin aus Tarascon“ von Alphonse Daudet mit Illustrationen von George Grosz veröffentlicht, unsere Zeichnung
beschriftet sowie rückseitig 1924 nachträglich mit einer Zeichnung „Der Kaiser auf der Flucht/Lohnabzug

Erich Heckel, Schlafendes Mädchen, 1913 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/erich-heckel-schlafendes-maedchen

cm; Signiert und „13“ datiert sowie rückseitig von Siddi Heckel betitelt und vom Künstler mit einer Zeichnung
cm Signiert und „13“ datiert sowie rückseitig von Siddi Heckel betitelt und vom Künstler mit einer Zeichnung

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Worüber freuen sich Kinder, die im Krieg aufwachsen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/worueber-freuen-sich-kinder-die-im-krieg-aufwachsen/

Welche Ereignisse aus der Kindheit werden uns im Gedächtnis bleiben? Wie erleben Kinder einen Krieg? Worüber können sie sich freuen? Mit diesen Fragen werden wir uns beschäftigen. Im „Museum der Kriegskindheit“ in Sarajevo werden die Erinnerungen von Menschen gesammelt, die den Jugoslawienkrieg als Kinder erlebten. Wir untersuchen, was diese Kinder trotzdem glücklich machte. Schick uns […]
Schick uns deine eigene Erinnerung gemeinsam mit einem Foto oder einer Zeichnung von dem Gegenstand,

Mobilität im Zukunftslabor - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mobilitaet-im-zukunftslabor/

Die Wissenschafterin Gudrun Haindlmaier ist Zukunftsforscherin. Klingt interessant? Ist es auch! In ihrer Forschung geht’s darum, was sich JETZT ändern muss, damit die zukünftigen Generationen − also auch DU − ein gutes Leben führen können. Mobilität spielt dabei eine große Rolle! Vor allem in der Stadt sind dringend Lösungen gefragt, wie man Verkehr umweltfreundlicher gestalten […]
− Schick uns deine Vision als Zeichnung oder Brief an: info@kinderuni.at Teilnehmer*innen winkt eine

Pflanzenwerkstatt - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/pflanzenwerkstatt-jahreszeiten/

Entdecke mit Henne Hanna die Pflanzen in der Stadt. Warum sind Pflanzen für die Luft so wichtig? Weißt du was Feinstaub ist und was die Pflanzen damit machen? Wie verändert sich das im Laufe der Jahreszeiten? Was kannst du dafür machen, die Pflanzen in der Stadt zu unterstützen? In diesem kleinen Büchlein gibt es ganz […]
Inhalt und Grafisches Design © Pia Minixhofer, Philipp Spörl Zeichnung © Viola Minixhofer Bildmaterial

Pflanzenwerkstatt - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/pflanzenwerkstatt/

Im Kinderbüchlein zur Pflanzenwerkstatt hilft dir Henne Hanna, die natürlichen Kreisläufe besser zu verstehen und erklärt dir, warum Pflanzen für so viele Lebensbereiche wichtig sind. Du kannst dir das Pflanzenwerkstatt-Büchlein auch am Seitenende herunterladen und offline weiterschmökern!
Inhalt und Grafisches Design © Pia Minixhofer, Philipp Spörl Zeichnung © Viola Minixhofer Bildmaterial

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kostenlose Anleitung: Faultier als Wandschmuck – kinitti.de

https://kinitti.de/anleitungen/faultier-als-wandschmuck/

Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Die Größe der Zeichnung ist passend für einen Stickrahmen mit einem Durchmesser von 17cm. 2 Fixiere

Kostenlose Anleitung: Bestickter Lavendeldruck auf Stoff – kinitti.de

https://kinitti.de/anleitungen/bestickter-lavendeldruck/

Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
musst du auch nicht befürchten, dass irgendetwas reagiert. 10 Such dir jetzt ein paar Konturen deiner Zeichnung

Kostenlose Anleitung: Gute Laune Kissen – kinitti.de

https://kinitti.de/anleitungen/gute-laune-kissen/

Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Die Mittelachse deines Blattes liegt im Stoffbruch. 3 Schneide den Stoff entlang deiner Zeichnung aus

Kostenlose Anleitung: Handgenähte Meerestiere als Magnet – kinitti.de

https://kinitti.de/anleitungen/meerestiere-als-magnet/

Finde hier viele Ideen und Anleitungen zum Selbermachen!
Den stickst du in einer leicht gebogenen Linie mit Vorstichen (auf der Zeichnung im Kasten kannst du

Nur Seiten von kinitti.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden