Dein Suchergebnis zum Thema: Zeichnung

FSG Fellbach – Kollegium

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=21

Kollegium Lehrkräfte SoNaFe 2025 Kunstwerk des Monats Kunstwerk des Monats Juli: „Sommer im Zimmer“ (Zeichnung

FSG Fellbach - Ferienpläne

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=36

Schuljahr 2024/25 SoNaFe 2025 Kunstwerk des Monats Kunstwerk des Monats Juli: „Sommer im Zimmer“ (Zeichnung

FSG Fellbach - Mathematik

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=59&template=14

Wettbewerbe Verschiedenes SoNaFe 2025 Kunstwerk des Monats Kunstwerk des Monats Juli: „Sommer im Zimmer“ (Zeichnung

FSG Fellbach - Mathematik

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=59

Wettbewerbe Verschiedenes SoNaFe 2025 Kunstwerk des Monats Kunstwerk des Monats Juli: „Sommer im Zimmer“ (Zeichnung

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Sophie Beisskammer | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/sophie-beisskammer

Mit­teln der Gale­rien­för­de­rung 2012 Beisskammer Sophie, A Westernized model, 7.6.2011 Pater Sato, Zeichnung

| Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/eva-adele-rot

Neue Male­rei und Zeichnung 15.03. bis 01.06.08 „Alle Welt” kennt Eva & Ade­le, das extra­va­gan­te Ber­li­ner

Max Klinger | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/max-klinger

Max Klinger, Malerei und Zeichnung, Leipzig 1891, S. 215, zitiert nach: Manfred Boetzkes, „Wege zum Gesamtkunstwerk

Tony Cragg | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/tony-cragg

Zur Interaktion von Zeichnung und Skulptur im Werk von Tony Cragg“, in: Tony Cragg.

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Drucken | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/2

Klasse – Linolschnitt Nach einer eigenen Zeichnung werden einfache Motive in die Druckplatte geschnitten

Drucken | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/drucken

Klasse – Linolschnitt Nach einer eigenen Zeichnung werden einfache Motive in die Druckplatte geschnitten

Maria Sibylla Merian - Forschung | Junges Museum Frankfurt

https://junges-museum-frankfurt.de/node/339

Und sie konnte ihre Beobachtungen sehr genau in Zeichnungen umsetzen.

Nur Seiten von junges-museum-frankfurt.de anzeigen

Glossar : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/glossar/?tx_dpnglossary_glossary%5Baction%5D=show&tx_dpnglossary_glossary%5Bcontroller%5D=Term&tx_dpnglossary_glossary%5Bterm%5D=130&cHash=39e07352a7d5f5310fe3942f4e9ba1a6

Das Glossar erläutert Fachbegriffe und gibt Definitionen für gebräuchliche Begriffe, deren Bedeutung nicht immer ganz klar ist.
Hierunter fallen bspw. ein Manuskript, eine Zeichnung, eine Partitur, die Festlegung des Bühnenvorgangs

Glossar : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/glossar/?tx_dpnglossary_glossary%5Baction%5D=show&tx_dpnglossary_glossary%5Bcontroller%5D=Term&tx_dpnglossary_glossary%5Bterm%5D=182&cHash=531d533270d83b730c8dd827ad362ae6

Das Glossar erläutert Fachbegriffe und gibt Definitionen für gebräuchliche Begriffe, deren Bedeutung nicht immer ganz klar ist.
Schriftwerke, Musikwerke, Filmwerke, Computerprogramme, Gegenstände der bildenden Kunst, Baukunst, Zeichnungen

Das Urheberrecht : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/infothek/infothek-fuer-schuelerinnen/das-urheberrecht/

Entstehung und Entwicklung des Urheberrechts in Deutschland, Definitionen von Urheberrecht und Werk, welche Werke werden geschützt?
Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen

Das Urheberrecht : Wer hat Urheberrecht?

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/infothek/infothek-fuer-lehrkraefte/das-urheberrecht/

Entstehung und Entwicklung des Urheberrechts in Deutschland, Definitionen von Urheberrecht und Werk, welche Werke werden geschützt?
ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden; Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art wie Zeichnungen

Nur Seiten von www.wer-hat-urheberrecht.de anzeigen

Geschichten für Kinder: Die schönsten Kindergeschichten zum Lesen

https://www.ebbertz.de/geschichten/lesestoff/

Lesestoff für Leseratten: Kindergeschichten, Probekapitel aus Kinderbüchern zum Lesen, Vorlesen und Ausdrucken
“ Mehr … Cartoon und Zeichnung Mit der Maus gezeichnet Ein kleiner Cartoon aus meinen frühen Jahren

Geschichten aus der geheimnisvollen Dachwohnung

https://www.ebbertz.de/biografie/geschichten-aus-der-geheimnisvollen-dachwohnung/

Zeichnung: Andreas Verstappen Foto: Laurent Tchedry Was ist das nur für ein Mann, der sich solche Geschichten

April 2013 - Lovelybooks

https://www.ebbertz.de/april-2013-lovelybooks/

Supertoll, lustig und schräges Vorlesebuch für Kinder und Erwachsene Auf lustige und skurrile Art und Weise erzählt Onkel Theo über alltägliche Dinge und die…
Tolle freche Zeichnungen runden das Buch ab.

Juni 2025 - Eselsohr 56

https://www.ebbertz.de/juni-2025-eselsohr-56/

Rezension Ebemibil der Nasenbär
. … Kurze, kindgerechte, spaßig formulierte Gute-Nacht-Geschichten, ergänzt durch sehr schöne bunte Zeichnungen

Nur Seiten von www.ebbertz.de anzeigen

Ausflug der 8a zu den Bad Vilbeler Burgfestspielen – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/11/ausflug-der-8a-zu-den-bad-vilbeler-burgfestspielen/

Am 7. Mai besuchte die Klasse 8a die Burgfestspiele, um sich eine Inszenierung des zuvor im Unterricht gelesenen „Tagebuchs der Anne Frank“ anzuschauen. Die Bühnenfassung stammt von Ulrich Cyran. Anne Frank wurde von Marlene-Sophie Haagen gespielt und die musikalische Begleitung übernahm Vassily Dück. Besonders beeindruckend war, wie in dem Ein-Personen-Stück die Verkörperung der einerseits stillen […]
Foto und  Zeichnung von Layma, Klasse 8a Burg Bad Vilbel Günter Steppich Mai 11, 2018 17:43 Allgemein

Climate Change Theatre Action 2023 /CCTA 2023 im Nassauischen Kunstverein WI - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/01/14/__trashed-3/

Am 1. Dezember 2023 nahm die Gutenbergschule das dritte Mal an CCTA teil. Die Theater-AG `English Theatre‘ (Frau Scherf) hatte zusammen mit den Kooperationspartnern WPAC (Keith Greenleaf) und der Tänzerin Ioulia Kokkokiou die Aufführung mit den Schülerin und Schülerinnen vorbereitet, die innerhalb des Projekts Schüler und Schülerinnen entdecken zeitgenössische Kunst im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden zur […]
In den Medien Fotografie, Film und Zeichnung gehen sie der Frage nach, warum die von dem Soziologen Hartmut

Graphic Novel Lesung anlässlich zum internationalen Holocaustgedenktag an der Gutenbergschule - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/02/05/graphic-novel-lesung-anlaesslich-zum-internationalen-holocaustgedenktag-an-der-gutenbergschule/

Am 27. Januar, dem internationalen Holocaust-Gedenktag, hatte die Schülerschaft der E-Phase die besondere Gelegenheit, die bekannte Graphic Novel-Autorin Barbara Yelin begrüßen zu dürfen. Im Fokus ihrer Lesung stand ihre Graphic Novel „Irmina“, die sich mit dem Phänomen des Mitläufers und der historischen Verantwortung auseinandersetzt.   Die Autorin erzählt in „Irmina“ die Geschichte ihrer Großmutter, die […]
So entstand auch die Zeichnung von Moses Erdmann, der sich mit der Frage beschäftigte, wie Irmina sich

Einladung zur Kunstvernissage „Forestival – Wir feiern den Wald“ - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/30/einladung-zur-kunstvernissage-forestival-wir-feiern-den-wald/

magische Fotografien, Pilze, die alles können, feiernde Menschen, Körper beim Waldbaden, Malereien und Zeichnungen
magische Fotografien, Pilze, die alles können, feiernde Menschen, Körper beim Waldbaden, Malereien und Zeichnungen

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen