Dein Suchergebnis zum Thema: Zeichentrickfilm

Mein Netztipp der Woche: juki.de – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/mein-netztipp-der-woche-juki-de/

Kennst du schon juki, die Video-Plattform für Kinder? Wenn nicht, dann erklärt dir Celina was du dort alles machen und entdecken kannst.
Trickstudio Hinter dem Trickstudio verbirgt sich eine richtige Zeichentrickfilm-Werkstatt, bei der du

Bald kommen neue Bücher! - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/bald-kommen-neue-buecher/

Celina hat Neuigkeiten: Am 4. März 2019 erscheinen 3 neue Bücher der Bloggerbande bei ALDI SÜD! Heute will Celina wissen, welches bisher der Favorit ist.
Juni 2019 um 19:01 Gibt es auch Zeichentrickfilme von euch? Antworten Fußballheld 8.

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

In Wittenberg Martin Luther und Lucas Cranach entdecken | Kira unterwegs

https://kira-unterwegs.kirche-entdecken.de/wittenberg-martin-luther-und-lucas-cranach-entdecken

Bildrechte beim Autor Besonders gespannt war ich auf meinen Ausflug nach Wittenberg. Denn hier hat der große Reformator Martin Luther gelebt, den ich bei seinen Abenteuern begleiten durfte. Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt hat mich eingeladen, mich hier auf Martins Spuren ein wenig umzuschauen und die Ausstellung „Pop Up Cranach“ im Augusteum zu besuchen. Lucas Cranach der Jüngere war ein guter Freund von Martin und hat wunderschöne Bilder auch von der Famile Luther gemalt. Die tolle Ausstellung „Pop Up Cranach“ versucht, Kindern die Kunst des Malers nahezubringen und verständlich zu machen.
Oder ein Zeichentrickfilm.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schäfchenradio – Medienerziehung in der Volksschule Graz – St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
Zeichentrickfilm „Der Bub und die verzauberte Bohne“ – entstanden während einer Schäfchenradio-Wienreise

Schäfchenradio - Medienerziehung in der Volksschule Graz - St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/index.php

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
Zeichentrickfilm „Der Bub und die verzauberte Bohne“ – entstanden während einer Schäfchenradio-Wienreise

Nur für Erwachsene! | Information für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte | Schäfchenradio - Volksschule Graz - St. Veit

https://www.schaefchenradio.at/erwachsenen.php

FAQ – WER macht / WAS ist / WIE entstand SCHÄFCHENRADIO? Information für Lehrer, Lehrerinnen, Eltern und Erwachsene. Konzepte, Auszeichnungen und Presse. HörerInnenbriefe und PostIts.
Während der mla-Fachtagung durften die Kinder im Kindermuseum gegenüber auch noch einen Zeichentrickfilm

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Die Bildsprache der Besatzer: Plakat und Film – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/5629/

1942, 27‘ · 35mm, OmU Wir fahren nach Deutschland D 1942, 23‘ · 35mm, OmU Einführung: Günter Agde Im Zeichentrickfilm

Eine Rettungsgeschichte - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihen/online-filmreihen/filme-des-marshall-plans/eine-rettungsgeschichte/

Eine Rettungsgeschichte – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
Regie: Jaques Asseo Land/Jahr: FR 1948–50 Länge: 7′ Sprache: Deutsch Format: 16mm, 1:1.37, mono Ein Zeichentrickfilm

Ost-Berliner Miniaturen - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ost-berliner-miniaturen-1/

Röschens Abenteuer. Folge 18: Hauptstadtabenteuer (DDR 1970) / Berliner Miniaturen (DDR 1971) / Unser Sandmännchen. Abendgruß. Berliner Bilderbogen (DDR 1974) / Großstadtkinder (DDR 1978)Einführung
In dem Zeichentrickfilm Röschens Abenteuer (1970) erkundet Röschen die Sehenswürdigkeiten Ost-Berlins

Ost-Berliner Miniaturen - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ost-berliner-miniaturen/

Röschens Abenteuer. Folge 18: Hauptstadtabenteuer (DDR 1970) / Berliner Miniaturen (DDR 1971) / Unser Sandmännchen. Abendgruß. Berliner Bilderbogen (DDR 1974) / Großstadtkinder (DDR 1978)Einführung
In dem Zeichentrickfilm Röschens Abenteuer (1970) erkundet Röschen die Sehenswürdigkeiten Ost-Berlins

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Max und Mine (ca. 1957) – Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/industriefilm-ruhr/max-und-mine-ca-1957/

Max und Mine (ca. 1957) Mal ist es in der Wohnung zu warm, mal zu kalt – das frustriert Max […]
Der heitere Zeichentrickfilm von 1957 warb mit der Musik von Bert Kaempfert und Karl-Heinz Reichel für

Industriefilm Ruhr 2024 - Route Industriekultur

https://www.route-industriekultur.ruhr/industriefilm-ruhr/

INDUSTRIEFILM RUHR 2024 Hier spielt die Musik! Klangwelten im Industriefilm Am Sonntag, den 17. November 2024 geht der  „INDUSTRIEFILM RUHR“ […]
Der heitere Zeichentrickfilm von 1957 warb mit der Musik von Bert Kaempfert und Karl-Heinz Reichel für

Nur Seiten von www.route-industriekultur.ruhr anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipp des Tages 50: Bastel ein Daumenkino – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/tipp-des-tages-50/

Mai 2020 Wusstest du, dass ein Zeichentrickfilm eigentlich nur aus ganz vielen Einzelbildern besteht

Tipp des Tages – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/tipp-des-tages/

Mai 2020 Wusstest du, dass ein Zeichentrickfilm eigentlich nur aus ganz vielen Einzelbildern besteht

klaassen – Seite 17 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/author/baerbel/page/17/

Mai 2020 Wusstest du, dass ein Zeichentrickfilm eigentlich nur aus ganz vielen Einzelbildern besteht

BLOG – Seite 16 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/blog/page/16/

Mai 2020 Wusstest du, dass ein Zeichentrickfilm eigentlich nur aus ganz vielen Einzelbildern besteht

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Die Konferenz der Tiere.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/553-die-konferenz-der-tiere/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Originalaufnahme aus dem Kurt-Linda-Zeichentrickfilm Originalaufnahme aus dem Kurt-Linda-Zeichentrickfilm

Hörfest  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/381-hoerfest/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Konferenz der Tiere“ – zum einen in der „Hörfest“-Reihe als Originalaufnahme aus dem Kurt-Linda-Zeichentrickfilm

Tobias Totz und sein Löwe. Das Original-Hörspiel zum Kino-Film  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1039-tobias-totz-und-sein-loewe-das-original-hoerspiel-zum-kino-film/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
. – Turbulent geht es zu in diesem Hörspiel, das zum Zeichentrickfilm original entstand und viele prominente

Alarm im Kasperletheater  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2653-alarm-im-kasperletheater/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
(Empfehlenswert auch der Zeichentrickfilm zum titelgebenden Buch mit den allerdings eher wortlosen Kasperfiguren

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen