Dein Suchergebnis zum Thema: Zeh

IT

https://www.mathematik.de/it?start=12

Im Berufsportraits IT bzw. Informationstechnik finden Sie eine große Wahlmöglichkeit von verschiedenen Einblicken an Berufen, welche mit dem Studium Mathematik zu erreichen wären. Die Persönlichkeiten, welche sich dort präsentieren veranschaulichen den Weg in den Beruf und ihre Ausübung selbst.
Andreas Zeh-Marschke Andreas Zeh-Marschke Ausbildung zum Mathematiker: Universität Karlsruhe (1979 –

Bequeme und umknicksichere High Heels dank Mathe

https://www.mathematik.de/dmv-blog/174-bequeme-und-umknicksichere-high-heels-dank-mathe

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Mit einem zehn Zentimeter hohen Absatz und einer Öffnung für die Zehen haben die High Heels aber alles

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Das Land der Menschen  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3650-das-land-der-menschen/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Das Land der Menschen Juli Zeh, eine vielseitige, erfolgreiche Autorin, die bisher für Erwachsene schrieb

Die Menschenrechte  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4051-die-menschenrechte/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
liegt an einem Kunstgriff: Alle Artikel werden zweimal gelesen, einmal sachlich-nüchtern von Julie Zeh

Kribbel-Krabbel. Lustige Fingerspiel- und Bewegungslieder  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3220-kribbel-krabbel-lustige-fingerspiel-und-bewegungslieder/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Wurm, Schildkröte und Schnecke, Elefant, Krake und Schnatterente… wird da erzählt; aber auch vom Zeh

WinterWunderWeihnachtsWald  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2274-winterwunderweihnachtswald/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Lieder sind bunt gemischt: Wortwitz und Sprachspiel gehören dazu („Schnee-zeh-weh“) oder Witzig-Fantastisches

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Hallux valgus: Symptome, Ursachen, Behandlung

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/hallux-valgus-symptome-ursachen-behandlung/

Der Hallux valgus ist eine schmerzhafte Fehlstellung der großen Zehe.
Dadurch zeigt der große Zeh immer stärker zu den benachbarten Zehen, und der Vorfuß wölbt sich, wodurch

Polydaktylie: Was Eltern über die Fehlbildung wissen sollten

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/baby-kleinkind/polydaktylie-was-eltern-ueber-die-fehlbildung-wissen-sollten/

Wie es kommt, dass ein Baby mit einem Finger oder einer Zehe zu viel zur Welt kommt und welche Möglichkeinen
Polydaktylie: Kleinzehendoppelung Meistens haben betroffene Kinder nur einen zusätzlichen Finger oder Zeh

Fußgymnastik stärkt strapazierte Füße

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/fussgymnastik-staerkt-strapazierte-fuesse/

Wer viel sitzt, sollte seine Füße gezielt trainieren und die Fußmuskulatur stärken. Hier gibt es fünf einfache Fußworkouts zum Dehnen, Entspannen und Stärken.
Nun nehmen Sie sich jeden Zeh einzeln vor, mit Daumen und Zeigefinger “drehen“ Sie jeden Zeh vom unteren

Eingewachsener Zehennagel: Was hilft?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/eingewachsener-zehennagel-was-hilft/

Ein eingewachsener Zehennagel kann sehr schmerzhaft sein. Welche Hausmittel helfen und wie kann man vorbeugen?
Besonders häufig passiert das am großen Zeh.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Liste der Personen, die mir Bilder von Schmetterlingen oder Raupen „gespendet“ habent

http://www.schmetterling-raupe.de/bsp/bsp_x.htm

Ackerwinden-Bunteulchen Zawischa, Dietrich D Hochmoor-Perlmutterfalter Zeeb, Dorothea D Götterabaumspinner Zeh

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenktag – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/gedenktag-4765/

Gedenktag
2019, 20.00 – 00.00 Uhr Gedenktag Gedenktag Gedenktag BRD 1970, R/B: Dieter Wedel, K: Wolfgang Zeh

Damenquartett - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/damenquartett-155/

2021, 20.00 Uhr Damenquartett BRD 1969 Digital SD R/B: Eberhard Fechner, K: Wolfgang Zeh

Damenquartett - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/damenquartett-153/

2021, 18.00 Uhr Damenquartett BRD 1969 Digital SD R/B: Eberhard Fechner, K: Wolfgang Zeh

Novemberverbrecher - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/novemberverbrecher-4497/

Novemberverbrecher
Novemberverbrecher  BRD 1968, R: Carlheinz Caspari, B: Dieter Meichsner, Karlheinz Dederke, K: Wolfgang Zeh

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktive Mittagspause digital: „Gleichstellung in Digitalstrategien“ : Stabsstelle Gleichstellung : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/gleichstellung/aktuelles/2021-02-02-aktive-mittagspause-gleichstellung-digitalstrategien.html

Janina Zeh (BWFGB) zum Thema „Gleichstellung in Digitalstrategien“.

Universität Hamburg fördert 18 aussichtsreiche Projekte : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2019/0814-ideenfonds.html

Die ersten Förderungen des neu geschaffenen „Ideen- und Risikofonds“ der Universität Hamburg stehen fest. Insgesamt 18 Projekte erhalten in diesem Jahr eine Förderung aus Mitteln, die der Universität im Rahmen der Exzellenzstrategie bewilligt wurden.
Eva van der Zeh Rechtswissenschaft (RW) Weitere Meldungen Foto: UHH/Esfandiari 01.04.2025|Forschung Willkommen

Aktive Mittagspause : Stabsstelle Gleichstellung : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/gleichstellung/ueber-uns/veranstaltungen/aktive-mittagspause.html

Die aktive Mittagspause ist offen für alle interessierten Studierenden und Beschäftigten der UHH und findet jeden ersten Dienstag im Monat von 12-13:00 Uhr an zentralen Orten der UHH statt.
Janina Zeh (Fachreferentin für Antidiskriminierung und LSBTI* in der BWFGB) 21.

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Voll ungerecht! Lesen – Theaterspiel – Filmen | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/846

Jugendliche gemeinsam Auszüge aus unterschiedlichen Kinderbüchern, zum Beispiel aus „Der war’s“ von Juli Zeh

Osterferien in den LutherMuseen | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/860

Jugendliche gemeinsam Auszüge aus unterschiedlichen Kinderbüchern, zum Beispiel aus „Der war’s“ von Juli Zeh

Osterferien in den LutherMuseen | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/osterferien-den-luthermuseen-1

Jugendliche gemeinsam Auszüge aus unterschiedlichen Kinderbüchern, zum Beispiel aus „Der war’s“ von Juli Zeh

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden