Hast du schon mal einen dachs gesehen? Wenn ja, hast du großes Glück gehabt. Denn der Dachs schleicht meist nachts durch Wald und Feld. Umso spannender ist es, wenn du seine Fußspuren und andere Hinweise auf ihn findest.
Guck also ganz genau hin, ob es vielleicht doch einen fünften Zeh an einer Seite gibt.
https://www.wwf-junior.de/tiere/asiatischer-elefant
Auf geht’s nach Südostasien, in die großen Gras- und Buschlandschaften und in die letzten Regenwälder. Dort leben die größten Landtiere des ganzen Kontinents: Die Asiatischen Elefanten.
Starke Zehen: Elefanten sind Zehengänger. Hinter den Zehen sitzt ein dickes Polster.
https://www.wwf-junior.de/tiere/woelfe
Einst waren sie in Deutschland ausgerottet. Doch seit Wölfe bei uns geschützt sind, kommen Tiere aus Osteuropa und siedeln sich hier wieder an. Aktuell leben 209 Rudel bei uns – ein toller Erfolg für unsere Natur.
An den Vorderläufen sitzen je fünf Zehen mit scharfen Krallen.
https://www.wwf-junior.de/tiere/froesche
Frösche sind Wirbeltiere, die teilweise im Wasser, teilweise an Land leben. Daher werden sie Amphibien genannt. Das kommt aus der griechischen Sprache: „Amphi“ bedeutet beiderseitig und „bios“ lebend.
Die Vorderfüße haben vier, die Hinterfüße jeweils fünf Zehen.
Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen