Dein Suchergebnis zum Thema: Zeh

Dachse – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/schon-mal-einen-dachs-gesehen

Hast du schon mal einen dachs gesehen? Wenn ja, hast du großes Glück gehabt. Denn der Dachs schleicht meist nachts durch Wald und Feld. Umso spannender ist es, wenn du seine Fußspuren und andere Hinweise auf ihn findest.
Guck also ganz genau hin, ob es vielleicht doch einen fünften Zeh an einer Seite gibt.

Eulen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eulen-lautlose-nachtjaeger

Sie können im Dunklen super sehen, enorm gut hören und auch noch lautlos fliegen. Kein Wunder, dass Eulen perfekte Nachtjäger sind. Was können Eulen noch alles? Und welche Arten gibt es bei uns? Wir verraten es dir.
Kräftig zupacken: An den vier Zehen sitzen gekrümmte, messerscharfe Krallen: Zwei Zehen zeigen nach vorne

Frösche im Amazonas - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/froesche-im-amazonas

Große Augen, grelle Farben, tolle Muster: Im Amazonas-Regenwald in Südamerika leben rund 1.000 Arten von Fröschen – so viele wie nirgendwo sonst auf der Welt. Einige von ihnen sind durchsichtig, andere supergiftig!
Eine Gemeinsamkeit fast aller Laubfrösche sind die kleinen Haftscheiben an Fingern und Zehen.

Komm mit zu den Koboldmakis - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/koboldmakis

Sie haben riesige Kulleraugen, sind nicht viel größer als eine Faust und verbringen die meiste Zeit auf dicht bewachsenen Bäumen. Denn Koboldmakis sind wahre Kletterkünstler. Sie leben meist in Regenwäldern auf der anderen Seite der Erde.
imago images / imagebroker Scharfe Krallen: An den Händen und Füßen sitzen jeweils fünf Finger und Zehen

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Steckbrief: Schimpanse – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schimpanse-100.html

Schimpansen sind unsere nächsten Verwandten. Sie gelten als sehr intelligent und sind uns oft ziemlich ähnlich.
Daumen bzw. großer Zeh können die Tiere den anderen Fingern bzw.

Rezept: Pinker Hummus mit knusprigem Engelshaar und Fladenbrot-Sticks - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rezept-fuer-humus-mit-fladenbrot-100.html

Das bringt Farbe auf den Tisch! Hummus ist eine perfekte Vorspeise die du gut vorbereiten kannst.
SWR Zutatenliste : 400 g Kichererbsen aus der Dose 2 Knollen Rote Bete (gekocht) 2 EL Tahin 1 Zehe

Schmecksplosion: Rezept für indisches Chicken Tikka Masala - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rezept-fuer-chicken-tikka-masala-100.html

Chicken Tikka Masala ist ein indisches Currygericht mit gegrilltem Hähnchenfleisch und einer würzigen Soße.
Hähnchenbrüste oder 1 Poularde 1 Zitrone 1 TL Salz Butter Zutaten für die Tandoori-Masala-Paste: 1 Zehe

Rezept für Som Sam und Gai Yang - Thailändischer Papaya Salat und Thai-Hühnchen - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rezept-fuer-som-sam-und-gai-yang-100.html

Das Thai-Hühnchen „Gai Yan“ wird nach traditioneller thailändischer Art mit Limette und Korainder zubereitet. Som Sam, ein frischer thailändischer Papaya Salat, sowie der typische Klebreis eignen sich als perfekte Beilage dazu!
18.2.2023, 11:45 Uhr Franzisca von Berlepsch Zutaten für Papaya Salat „Som Sam“ (4 Personen): 2 Zehen

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Tierspuren – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/spiele/tierspuren

Jede Tierart ist ganz individuell und man kann sie aufgrund ihres Pfotenabdrucks unterscheiden. Lerne hier die verschiedenen Tierspuren im Regenwald kennen.
Der große Zeh in der Mitte hat einen hornartigen Nagel.

Tierportrait: Frösche – Wunderwesen zweier Welten - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/froescheundkroeten

Sie haben glatte, feuchte Haut und Schwimmhäute zwischen den Zehen.
Sie leben nah am Wasser, haben glatte, feuchte Haut und Schwimmhäute zwischen den Zehen.

Regenwald-Tiere – Nasenaffen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/nasenaffen

In punkto Schönheit haben diese Tiere eher nicht die Nase vorn. Das sehen die Nasenaffen-Weibchen allerdings anders: Je größer die männliche Nase, desto attraktiver finden sie den Partner. Und auch sonst sind diese Primaten, die es nur auf Borneo gibt, bemerkenswert.
Nasenaffen wohl die besten Schwimmer, können sogar 20 Meter weit tauchen und haben Schwimmhäute zwischen den Zehen

Regenwald-Tiere – Pangoline - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/pangolin

Du hast noch nie vom Pangolin gehört? Solltest du aber, denn das skurrile Urzeitwesen ist aufs Ärgste bedroht. Denn dieses seltene schuppige Säugetier gehört zu der am meisten gewilderten Tierart der Erde.
habe ich euch hier ein Rezept zur Selbstherstellung: man braucht: Nägel von ca. 20 Fingern oder 15 Zehen

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mediendatenbank Biologie, Plattfuss

https://www.digitalefolien.de/biologie/mensch/skelett/fuss.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Das Mittelglied fehlt beim ersten Zehenknochen, der auch als großer Zeh bezeichnet wird.

Purpurhuhn

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/wasser/thpurhu.html

Die roten Beine und Zehen sind ungewöhnlich lang. Dadurch kann die Ralle gut im Schilf klettern.

Feldhase

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/075feld.html

Biologie des Feldhasen – mit Unterrichtsmaterial
Die rundliche Vorderpfote ist mit fünf Zehen besetzt.

Rackenvögel

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/voegel/racken/racken.html

Sie haben farbige Gefieder und die Zehen sind oft miteinander verwachsen.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Details | TASSO

https://www.tasso.net/Service/Gesundheit-und-Recht/Tier-und-Gesundheit/Fragen-Antworten/12511/Amputation-Zeh?kat=&searchtext=&page=7

& Gesundheit Fragen & Antworten Details Jetzt online spenden zurück zur Übersicht Amputation Zeh

Fragen & Antworten | TASSO

https://www.tasso.net/Service/Gesundheit-und-Recht/Tier-und-Gesundheit/Fragen-Antworten?page=7

Weiterlesen Amputation Zeh 23.04.2025 Guten Abend, unser Kater Diego wurde Ende Februar während eines

Fragen & Antworten | TASSO

https://www.tasso.net/Service/Gesundheit-und-Recht/Tier-und-Gesundheit/Fragen-Antworten?kat=&searchtext=&page=7

Weiterlesen Amputation Zeh 23.04.2025 Guten Abend, unser Kater Diego wurde Ende Februar während eines

Krallenpflege bei Nagern und Kaninchen | TASSO

https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Kleintierhaltung/Krallenpflege-bei-Nagern-und-Kaninchen

Nager und Kaninchen benötigen regelmäßig Krallenpflege. Hier finden Sie einige Tipps, damit Sie die Krallenpflege zu Hause durchführen können.
Sind die Zehen samt Krallen zu den Seiten gekrümmt und wachsen vielleicht schon in Richtung Pfote, ist

Nur Seiten von www.tasso.net anzeigen

Hilfe, hat mein Kind die Masern oder die Windpocken?

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-hat-mein-kind-die-masern-oder-die-windpocken/

Masern und Windpocken sind hochansteckende Viruserkrankungen, die oft im Kindesalter ausbrechen.
Auch kann er sich auf den Füßen, zwischen den Zehen, im Genitalbereich und auf der Kopfhaut ausbreiten

Hilfe, hat mein Kind die Masern oder die Windpocken?

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-hat-mein-kind-die-masern-oder-die-windpocken/?et_blog=

Masern und Windpocken sind hochansteckende Viruserkrankungen, die oft im Kindesalter ausbrechen.
Auch kann er sich auf den Füßen, zwischen den Zehen, im Genitalbereich und auf der Kopfhaut ausbreiten

Hilfe, hat mein Kind die Masern oder die Windpocken?

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-hat-mein-kind-die-masern-oder-die-windpocken/page/3/?et_blog=

Masern und Windpocken sind hochansteckende Viruserkrankungen, die oft im Kindesalter ausbrechen.
Auch kann er sich auf den Füßen, zwischen den Zehen, im Genitalbereich und auf der Kopfhaut ausbreiten

Hilfe, hat mein Kind die Masern oder die Windpocken?

https://pflasterpass.de/wiki/hilfe-hat-mein-kind-die-masern-oder-die-windpocken/page/4/?et_blog=

Masern und Windpocken sind hochansteckende Viruserkrankungen, die oft im Kindesalter ausbrechen.
Auch kann er sich auf den Füßen, zwischen den Zehen, im Genitalbereich und auf der Kopfhaut ausbreiten

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Traditionen und Feste – Japan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/japan/alltag-kinder/traditionen-und-feste/

Kimonos, Feste extra für Mädchen und warum hängt man in Japan Fischgirlanden auf?
Diese sind knöchelhoch und der Zeh ist abgetrennt.

Mitmachtipp - Costa Rica | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/costa-rica/mitmachtipp/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
EL Zwiebel 1 Stück Paprikaschote, rot oder grün 1/2 Stück Stangensellerie 1 Stange Knoblauch 4 Zehen

Buchtipp - Ungarn | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ungarn/buchtipp/buch/helen-bate-peter-in-gefahr/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Wir erfahren von Angst, Hunger, erfrorenen Zehen – aber auch von einem Alltag im Krieg, von großer Langweile

Buchtipp - Spanien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/spanien/buchtipp/buch/ursel-scheffler-kommissar-kugelblitz-kugelblitz-in-spanien/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Bevor er die Zehen in den warmen Sand stecken kann, steht allerdings noch ein Zwischenstopp bei seinem

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit der D-ENTE fing es an: Von Grzimeks Pionierflügen zur “Naturschutz-Airline” / Podcast

https://fzs.org/de/aktuelles/mit-der-d-ente-fing-es-an-von-grzimeks-pionierfluegen-zur-naturschutz-airline-11/

In den riesigen ZGF-Schutzgebieten brauchen wir Kleinflugzeuge, um den Überblick zu behalten. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Fliegerei bei uns angefangen hat, wofür Flugzeuge im Naturschutz nützlich sind und welche Abenteuer die Buschpilotinnen und -piloten auf ihren Flügen erleben.
Klaus Zeh begleitet unsere Flieger seit fast 50 Jahren im Namen von Peschke Versicherungen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden