Dein Suchergebnis zum Thema: Zecken

So entfernen Sie Zecken richtig

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/so-entfernen-sie-zecken-richtig/

Zecken ernähren sich von Blut und können Borreliose oder FSME übertragen.
© iStock / Sonja Rachbauer Inhalte im Überblick Was sind Zecken?

Borreliose: Symptome, Behandlung und mögliche Spätfolgen

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/borreliose-symptome-diagnose-und-behandlung/

Zecken übertragen häufig Borreliose.
Allerdings ist die Zahl der infizierten Zecken je nach Region unterschiedlich hoch.

AOK Nordost Gesundheit

https://www.aok.de/pk/magazin/tag/aok-nordost-gesundheit/

AOK Nordost Gesundheit
AOK Nordost Gesundheit Klein und manchmal auch sehr gefährlich: ZeckenOb im Wald, Garten oder Park – Zecken

Insektenstiche und -bisse

https://www.aok.de/pk/magazin/tag/insektenstiche-und-bisse/

Insektenstiche und -bisse
können Sie Ihre eigene Nisthilfe für Insekten im Garten bauen. 20.04.2021 – Frühling – Trends & Rezepte Zecken

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Lebensraum: Wald – Zecken | Film für Biologie – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-kleine-waldbewohner/zecken-film-100.html

Zecken lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten: Die Spinnentiere sind wahre Lebenskünstler und
in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können: Zecken

Biologie - Blutsauger: Wie finden Zecken ihre Opfer? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-finden-zecken-ihre-opfer-film-100.html

Wie finden uns Zecken im Wald?
Quiz Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Frage trifft Antwort Wie finden Zecken

Tatortreinigung mit Chemie: Ozon, Seife und Menthol | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/chemie-einfach-erklaert/tatortreinigung-unterricht-100.html

Chemische Kenntnisse sind nötig, um einen Tatort zu reinigen. Wie helfen dabei Ozon, Seife und Menthol? Unterrichtsmaterial für Chemie.
Ab Klasse 3 Fr.12.11.2021 5:46 Uhr Frage trifft Antwort SWR Fernsehen Wie finden Zecken ihre Opfer?

Tiere und Pflanzen auf Feld und Wiese: Die Wespenspinne | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/die-wespenspinne-film-100.html

Die Wespenspinne kam aus dem Mittelmeerraum auf unsere Wiesen. Sie fasziniert mit ihrem schwarz-gelben Muster. Für Biologie und Geografie.
Do.17.4.2025 5:30 Uhr Natur nah SWR Zecken Zecken lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten: Die

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beitrag 4 Zecken, Wespen und Bienen – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe/ausgabe-6/beitrag/zecken-wespen-bienen.php

Ab dem Frühling tummeln sich draußen Zecken, Wespen und Bienen.
In der warmen Jahreszeit sind Zecken, Wespen und Bienen häufige Begleiter beim Spielen im Freien.

Elternbrief 6, Alter 11-12 Monate - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe/ausgabe-6/

Spielsachen; Draussen spielen; Bücher; Sicherheit für kleine Kinder, Zecken, Wespen und Bienen
vorgelesen zu bekommen Bücher zum Angucken und Vorlesen Bewegung an der frischen Luft Draußen spielen Zecken

EB LS Sicherheit für Baby und Klein-Kind - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe-ls/sicherheit/

Elternbrief in Leichter Sprache über das Thema Sicherheit für Baby und Klein-Kind
Illustrationen © Büro für Leichte Sprache Köln, Lisi GmbH Textwerkstatt Köln Vorsicht bei Zecken und

Beitrag 7 Die U6 - Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe/ausgabe-5/beitrag/u6.php

Die U6 ist die letzte Untersuchung im Säuglingsalter. Sie und Ihr Kind haben also schon eine ganze Menge geschafft. Schreiben Sie sich am besten wieder Ihre Fragen auf und vergessen Sie bitte das Vorsorgeheft und den Impfpass Ihres Kindes nicht.
FSME ist ein von Zecken übertrage­nes Virus, welches das Nervensystem angreift.

Nur Seiten von www.baer.bayern.de anzeigen

Zecken als Überträger von Viren und Bakterien | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Zecken-als-Uebertraeger-von-Viren-und-Bakterien

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion.
Viele Menschen und Tiere werden derzeit von Zecken gestochen.

Zecken als Überträger von Viren und Bakterien | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FZecken-als-Uebertraeger-von-Viren-und-Bakterien

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Zecken, Zeckenstich, Infektion.
Viele Menschen und Tiere werden derzeit von Zecken gestochen.

Reisemedizinische Beratung | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt/Dienstleistungen-und-Infos/Reisemedizinische-Beratung

Sie möchten verreisen und sich passend zu Ihrem Reiseziel zu den empfohlenen Impfungen und Vorsorgemaßnahmen beraten und gegebenenfalls auch impfen lassen.
Zecken als Überträger von Viren und Bakterien Wie kann ich mich schützen?

Reisemedizinische Beratung | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Gesundheitsamt%2FDienstleistungen-und-Infos%2FReisemedizinische-Beratung

Sie möchten verreisen und sich passend zu Ihrem Reiseziel zu den empfohlenen Impfungen und Vorsorgemaßnahmen beraten und gegebenenfalls auch impfen lassen.
Zecken als Überträger von Viren und Bakterien Wie kann ich mich schützen?

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Thementag Zecken am Dienstag, 30. Juli 2019 im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/tag/thementag/

Beim Thementag Zecken am 30. – Juli von 12 bis 17 Uhr erfahren Besucher im Zoo Heidelberg viel Interessantes und Spannendes rund um Zecken
Erfolgreiche Projekte Schlagwort: Thementag 25.072019 Thementag Zecken

Thementag Zecken am Dienstag, 30. Juli 2019 im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/2019/07/

Beim Thementag Zecken am 30. – Juli von 12 bis 17 Uhr erfahren Besucher im Zoo Heidelberg viel Interessantes und Spannendes rund um Zecken
Partner Erfolgreiche Projekte Monat: Juli 2019 25.072019 Thementag Zecken

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

Steckbrief: Zecke – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-zecke-100.html

Schau nach dem Spielen, ob keine Zecken mitgekommen sind!
Steckbrief Wie sehen Zecken aus?

Gliedertiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/gliedertiere-von-a-z-102~_page5577495166289095533-Z_-c852c0d2435825652ec24a8627ba8b413b2e02bd.html

Gliedertiere sind wirbellose Tiere. Zu ihnen gehören Ringelwürmer, Krebse, Spinnen und Insekten. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Schau nach dem Spielen, ob keine Zecken mitgekommen sind!

Steckbrief: Hund - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-hund-100.html

Hunde leben seit Jahrtausenden bei den Menschen. Sie sind treue Gefährten, aber auch Wach-, Hüte- und Suchhunde.
reinigen – Futter einkaufen – Zähne reinigen Monatlich – Wenn nötig: vorbeugende Behandlung gehen Flöhe, Zecken

Steckbrief: Mini-Schwein - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-mini-schwein-100.html

Sie sind schlau und ziemlich eigensinnig: Mini-Schweine sind bei manchen Menschen beliebter als Hunde oder Katzen.
Das schützt sie vor Sonnenbrand, hilft gegen Juckreiz und hält Plagegeister wie Bremsen oder Zecken fern

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zecken

https://geocaching-info.de/geocaching-info/nuetzliches-wissen/zecken

Deutsche Wanderjugend
Zecken Wo besteht die Gefahr von Zeckenbissen?

Suchergebnisse Geocaching

https://geocaching-info.de/geocaching-info/daten-fuer-alle-seiten/suchergebnisse-geocaching

Deutsche Wanderjugend
Nützliches Wissen Geschichte Naturschutz beim Geocaching Fledermäuse Waldbrand Natursport.Umwelt.Bewusst Zecken

cookie-test

https://geocaching-info.de/geocaching-info/cookie-test

Deutsche Wanderjugend
Nützliches Wissen Geschichte Naturschutz beim Geocaching Fledermäuse Waldbrand Natursport.Umwelt.Bewusst Zecken

Suchergebnisse Geocaching

https://geocaching-info.de/geocaching-info/daten-fuer-alle-seiten/suchergebnisse-geocaching?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=3

Deutsche Wanderjugend
Nützliches Wissen Geschichte Naturschutz beim Geocaching Fledermäuse Waldbrand Natursport.Umwelt.Bewusst Zecken

Nur Seiten von geocaching-info.de anzeigen

Hirschlausfliege – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/hirschlausfliege.htm

Hirschlausfliegen sind blutsaugende Parasiten, die auch Fliegende Zecken genannt werden.
Auch, wenn die Hirschlausfliege „Fliegende Zecke“ genannt wird, gehört sie nicht zu den Zecken.

Beobachte und erforsche die Natur - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/natur.htm

In der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erforschen: Pflanzen und Tiere, die du im Garten, Park oder Wald in ihrem Lebensraum beobachten kannst
Entwicklung zur Florfliege Hirschlausfliege Lebensweise und Aussehen des Parasiten, der auch „Fliegende Zecke

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Kleines Tier – große Gefahr: Dürfen Lehrer Zecken entfernen?

https://www.cornelsen.de/produkte/kleines-tier-grosse-gefahr-duerfen-lehrer-zecken-entfernen-schulrechtsfall-des-monats-september-2019-schulrechtsfall-1100014393

„Kleines Tier – große Gefahr: Dürfen Lehrer Zecken entfernen?
Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte „Kleines Tier – große Gefahr: Dürfen Lehrer Zecken

Schulrechtsfälle - Thema "Klassenfahrt" | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/schulrecht/allgemeines-schulrecht/klassenfahrt

Schulrecht für die Praxis – lernen Sie anhand rechtskräftiger Urteile Ihre Rechte zum Thema „Klassenfahrt“ kennen.
Schulrechtsfälle „Klassenfahrt“ „Kleines Tier – große Gefahr: Dürfen Lehrer Zecken entfernen?

{Klexer} Was blüht und summt denn da? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/klexer-naturforscher-grundschule

Draußen zu lernen, ist immer eine gute Idee und derzeit mehr denn je. Als Wiesenforscher/-innen, ausgerüstet mit Klemmbrett und Becherlupe, finden die Kinder mit all ihren Sinnen verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Sie entdecken, dass gewisse Blütenformen jeweils bestimmte Insekten anlocken, und verstehen am Beispiel der Wiesenbewohner, dass Pflanzen- und Tiervielfalt eng zusammenhängen.
In der Vorbereitung erhalten die Kinder folgende Aufträge: Trage lange Kleidung, um dich vor Zecken

Organisation | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/schule-gestalten/organisation

Weiterlesen Schulrecht 29.08.2019 Kleines Tier – große Gefahr: Dürfen Lehrer Zecken entfernen?

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen