Dein Suchergebnis zum Thema: Zebras

Meintest du zebra?

Noch immer ohne Gegentor: MSV Duisburg mit Kantersieg im Niederrheinpokal 2024/2025

https://fvn.de/news/nachricht/herrenfussball/noch-immer-ohne-gegentor-msv-duisburg-mit-kantersieg-im-niederrheinpokal-2024-2025-2283/

Beim Landesligisten Blau-Weiß Dingden tun sich die „Zebras“ zunächst schwer, gewinnen am Ende aber souverän
Duisburg mit Kantersieg im Niederrheinpokal 2024/2025 Beim Landesligisten Blau-Weiß Dingden tun sich die „Zebras

Duisburger Derby "Zebras" gegen "Löwen" in Runde zwei des Niederrheinpokals der Männer 2024/2025

https://fvn.de/news/nachricht/herrenfussball/duisburger-derby-zebras-gegen-loewen-in-runde-zwei-des-niederrheinpokals-der-maenner-2024-2025-2304/

Oberliga-Spitzenreiter SC St. Tönis reist nach Krefeld, Titelverteidiger Rot-Weiss Essen muss in Mülheim ran.
Trikotwerbung beantragen DFBnet FVN-Magazin „FaN“ Niederrheinpokal der Männer 2024/2025 Duisburger Derby „Zebras

MSV Duisburg künftig wieder in der B-Junioren-Bundesliga am Start

https://fvn.de/news/nachricht/jugendfussball/msv-duisburg-kuenftig-wieder-in-der-b-junioren-bundesliga-am-start-1380/

Nach einem 1:1 im Hinspiel gegen die Sportfreunde Baumberg machen die „Zebras“ mit einem 2:0 im Rückspiel
B-Junioren-Bundesliga am Start Nach einem 1:1 im Hinspiel gegen die Sportfreunde Baumberg machen die „Zebras

Niederrheinpokal der Männer: Wer folgt dem MSV Duisburg in das Achtelfinale?

https://fvn.de/news/nachricht/herrenfussball/niederrheinpokal-der-maenner-wer-folgt-dem-msv-duisburg-in-das-achtelfinale-1131/

Die „Zebras“ stehen nach einem 3:0 beim Landesligisten SV Sonsbeck bereits in Runde vier.
Die „Zebras“ stehen nach einem 3:0 beim Landesligisten SV Sonsbeck bereits in Runde vier.

Nur Seiten von fvn.de anzeigen

Hartmann-Bergzebra | Rundgang | Deutsch (DE)

https://www.zoo-landau.de/rundgang/hartmann-bergzebra.html

Das augenfälligste Kennzeichen der Zebras ist ihr schwarz-weißes Streifenkleid.
Förderverein Zooschule Kontakt Das augenfälligste Kennzeichen der Zebras

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/hartmann-bergzebra

Das augenfälligste Kennzeichen der Zebras ist ihr schwarz-weißes Streifenkleid.
Anfahrtsbeschreibung Veranstaltungskalender Das augenfälligste Kennzeichen der Zebras

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - Startseite

https://www.zoo-landau.de/news-und-aktionen/wir-suchen-verstarkung-an-der-zookasse.html

Das Zooteam sucht Verstärkung an der Zookasse. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle wie folgt zu besetzten: Kassendienst, Bereich Zookasse (m/w/d)Entgeltgruppe 2 TVöDin Form eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (Minijob-Basis) Ein…
Sahara, auf Madagaskar und… Hammerkopf Hartmann-Bergzebra Das augenfälligste Kennzeichen der Zebras

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - Startseite

https://www.zoo-landau.de/aktuelle-geburten/die-erste-geburt-des-jahres-im-huftierrevier.html

Den Anfang hatten bereits am 3. Januar die Azara-Agutis im Affenhaus gemacht, jetzt folgte der zweite Nachwuchs des Jahres 2025 im Huftierrevier. Am 20. Januar fand das Pflegerteam zu Dienstbeginn ein kleines Watussikälbchen vor. Natürlich hatte sich…
Sahara, auf Madagaskar und… Hammerkopf Hartmann-Bergzebra Das augenfälligste Kennzeichen der Zebras

Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen

DFB Saisonreport Frauen Bundesliga 2023/2024 – Page 49

https://www.dfb.de/ePaper/DFB-Saisonreport-Frauen-Bundesliga-20232024/49/

2024 Nachdem der MSV Duisburg sich im Vorjahr noch knapp vor dem Abstieg retten konnte, standen die „Zebras
2024 Nachdem der MSV Duisburg sich im Vorjahr noch knapp vor dem Abstieg retten konnte, standen die „Zebras

Duisburg stellt Trainer Torsten Ziegner frei

https://www.dfb.de/news/detail/duisburg-stellt-trainer-torsten-ziegner-frei-255008

Die „Zebras“ holten aus den ersten sechs Saisonspielen nur drei von möglichen 18 Punkten.
Dabei hatten die „Zebras“ einen 2:0-Vorsprung aus der Hand gegeben.

Halverkamps sichert MSV Duisburg spätes Remis

https://www.dfb.de/news/detail/halverkamps-sichert-msv-duisburg-spaetes-remis-256416

gegen Freiburg trifft Antonia-Johanna Halverkamps in der Nachspielzeit und rettet den noch sieglosen Zebras
.+1) wie schon beim ersten Punktgewinn der „Zebras“ (2:2 gegen den SC Freiburg) noch der späte Ausgleich

MSV-Rückkehrer Preetz: "Ich bin noch kein Drittligaexperte"

https://www.dfb.de/news/detail/msv-rueckkehrer-preetz-ich-bin-noch-kein-drittligaexperte-258301

Nun wurde er bei den „Zebras“ offiziell vorgestellt.
Heute wurde der 56b Jahre alte Preetz bei den „Zebras“ offiziell vorgestellt.

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Willkommen Riad und Akuma

https://www.zoo-rostock.de/news/willkommen-riad-und-akuma-313.html

Seit kurzem sind auf der Cameliden-Equiden-Anlage im Zoo Rostock wieder Zebras zu sehen.
Seit kurzem sind auf der Cameliden-Equiden-Anlage im Zoo Rostock wieder Zebras zu sehen.

Afrika ruft

https://www.zoo-rostock.de/zoo-freunde/unser-zoo-heute-morgen-und-%C3%BCbermorgen/afrika-ruft.html

Das Tierreich Savanne im Zoo Rsotock
Westteil des Zoos halten wir seit über 40 Jahren asiatische und afrikanische Huftiere wie Kamele und Zebras

Neuzugang bei den Watussis

https://www.zoo-rostock.de/news/neuzugang-bei-den-watussis.html

Die Huftiere auf der Cameliden-Equiden-Anlage (CEA) haben einen neuen Mitbewohner. Watussi-Bulle Walter ist vor wenigen Wochen nach Rostock gezogen. …
Die Watussis sind im Zoo Rostock mit Zebras und Elenantilopen vergesellschaftet.

Afrikanischer Strauß: Neue Tierart im Zoo

https://www.zoo-rostock.de/news/afrikanischer-strau%C3%9F-neue-tierart-im-zoo.html

Im Zoo Rostock lebt seit Kurzem erstmals ein Afrikanischer Strauß. Das Weibchen ist aus dem Serengetipark Hodenhagen nach Rostock gezogen und lebt …
lebt seither auf der Cameliden-Equiden-Anlage in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Elenantilopen, Zebras

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Namibia: Auf lustiger Fahrt im Ananas Express – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/namibia-auf-lustiger-fahrt-im-ananas-express.html

ihrem Roadtrip durch Namibia gab es für TravelWorks-Mitarbeiterin Kerstin eine Menge zu sehen: Von Zebras
So konnten wir pannenfrei genießen, was vor unserem Fenster so passierte: Zebras grasten in aller Ruhe

Erlebnisreise Afrika | TravelWorks

https://www.travelworks.de/erlebnisreise-suedliches-afrika.html

Erlebe gleich mehrere Länder in deiner Rundreise durch das südliche Afrika. Botswana, Namibia, Simbabwe und Südamerika stehen auf deinem Plan!
Doch auch Giraffen, Leoparden und Zebras halten sich hier auf und werden selbstverständlich nicht ausgeschlossen

Namibia – das Land der unendlichen Weiten - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/namibia-das-land-der-unendlichen-weiten.html

Namibia zählt nicht ohne Grund zu den artenreichsten Ländern unserer Erde. Es bietet Besuchern eine Vielzahl an Hilfsprojekten um sich sozial zu engagieren.
Nicht nur Elefanten, sondern auch Gnus, Zebras und Antilopen teilen sich hier friedlich das wertvolle

Anti-Poaching in Südafrika – Den Rhinos auf der Spur - Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/anti-poaching-suedafrika-den-rhinos-auf-der-spur.html

Die dritte Station meiner Weltreise (nach Kapstadt und Johannesburg) ist die nördliche Limpopo-Region, nahe an den südafrikanischen Grenzlinien mit Simbabwe und Botswana. Dort lüfte ich die letzten Geheimnisse der Wildnis, begebe mich auf die Suche nach wilden Tieren und versuche den Wilderern, die es auf die Hörner von Rhinos und Stoßzähne von Elefanten abgesehen haben, […]
ein, auf denen wilde Tiere wie Geparde, Kudus, Impalas, Leoparde, Löwen, Hyänen, Paviane, Giraffen, Zebras

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen

Grant-Zebra in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/grant-zebra/

Bei den jahreszeitlichen Wanderungen schließen sich Zebras zu großen Herden ……
Bei den jahreszeitlichen Wanderungen schließen sich Zebras zu großen Herden zusammen.

Erlebniswelt Afrika in der ZOOM Erlebniswelt

https://www.zoom-erlebniswelt.de/erlebniswelt-afrika/

Auf einer Gesamtfläche von 14 Hektar finden sich in der ZOOM Erlebniswelt Afrika fast alle Landschaftstypen & Vegetationszonen des Kontinents.
Doch Afrikas Tierwelt hat noch viel mehr zu bieten: Giraffen, Zebras, Hyänen und verschiedene Antilopenarten

Tüpfelhyäne in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/tuepfelhyaene/

Die Tüpfelhyäne ist die größte von vier Hyänenarten. Sie lebt in Rudeln von 35 bis 100 Tieren. In erster Linie sind Tüpfelhyänen keine Aasfresser, sondern erbeuten den größten Teil ihrer Beute selbst. Sie sind hervorragende Rudeljäger. Es kommt häufig vor, dass Hyänen ein Beutetier erjagen und ……
TüpfelhyäneGrößeKopf-Rumpflänge 80 bis 90 cmGewicht 60 bis 80 KilogrammAlter 40 JahreNahrung Paarhufer, Zebras

Afrikanischer Löwe in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/afrikanischer-loewe/

Der Löwe ist nach dem Tiger die zweitgrößte Raubkatze der Welt und damit das größte Landraubtier Afrikas. Er ist die einzige Großkatze, die im Rudel lebt. Dieses kann drei bis vierzig Tiere umfassen. Heute ist die Verbreitung des Löwen weitgehend auf Afrika südlich der Sahara beschränkt. Zu seinen ……
kgAlterHöchstalter im Zoo bis 25 Jahre; in der Natur 10 bis 12 JahreNahrungHuftiere wie Antilopen, Zebras

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

90jähriges Zoo-Jubiläum: Spannender Thementag rund um Zebras, Erdmännchen und Co. – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=319&cHash=18ab173a61dbccc0f52aedf2c79483a5

Historische Themenführung, kommentierte Tier-Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 27. April 2024 auf die Gäste.
Unser Zoo Aktuelles Detailansicht 90jähriges Zoo-Jubiläum: Spannender Thementag rund um Zebras

Von A wie Ameise bis Z wie Zebra: Der Zoo Duisburg zählt durch - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=398&cHash=e188f2426deb42af0b80a4595d7ab013

Mehrere Wochen dauerte die tierische Inventur. Einige Arten stellten das Zoo-Team vor besondere Herausforderungen. Nun steht das Ergebnis fest: Im Zoo Duisburg leben über 4.900 Tiere aus 314 Arten.
Denn während sich Flamingos, Zebras und Trampeltiere geduldig zählen lassen, wird es bei den flinken

Sommer im Zoo: Eisbomben und Co sorgen für Erfrischung - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=31&cHash=4faabb51ccf61e4126f5ecb0a3c08e86

Der Sommer gibt sein verspätetes Comeback, die Temperaturen klettern über die 30°C-Marke. Auch die Tiere im Duisburger Zoo freuen sich in diesen Tagen über Abkühlung. Dabei lassen sich die Tierpfleger immer wieder etwas Neues einfallen.
Bunert weiß: „Trampeltiere suchen Schattenplätze auf, die Zebras bleiben ruhig stehen und bewegen sich

Service - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/service

Selbstbedienungsrestaurant sind über 300 Außen- und Innensitzplätze mit Blick auf die Anlagen der Erdmännchen, Zebras

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Savanne: Wo die großen Tiere leben – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/savanne

Ob Giraffe oder Elefant, Löwe oder Antilope: Sie alle und viele andere Tierarten sind in Savannen zu Hause. Das sind tropische Graslandschaften, die sich nördlich und südlich des Äquators an die Regenwälder anschließen und dann in Wüsten übergehen.
Nikolas Beyer Gräser und Kräuter am Boden werden von kleineren Säugetieren sowie Gazellen, Dikdiks und Zebras

Living Planet Report 2022 - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/living-planet-report-2022

Der „Living Planet Report“ heißt auf Deutsch der „Bericht über den lebenden Planeten“. Darin haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom WWF und von anderen Organisationen zusammengetragen, wie es Tierarten, Pflanzenarten und deren Lebensräumen auf der ganzen Erde geht. Der Bericht für 2020 sieht wieder nicht gut aus, denn es gibt immer weniger wilde Tiere.
Sie zählen zum Beispiel Zebras in der Savanne Afrikas aus der Luft und Tapire im Amazonas-Regenwald mit

Löwen - mächtige Raubkatzen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/loewen-maechtige-raubkatzen

Gemeinsam sind sie fast unbezwingbar: Löwen sind die einzigen Katzen auf der Erde, die im Rudel leben. Löwen gehören zur Familie der Katzen. Sie sind starke Muskelpakete, vor denen sich sogar größere Tiere wie Büffel und Giraffen in Acht nehmen müssen.
Auf ihrem Speiseplan stehen außerdem Gnus, Gazellen, Antilopen und Zebras.

Nashörner in Afrika - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/nashoerner-in-afrika

Wenn sie angerannt kommen, erbebt die Savanne. Kein Wunder: Ein ausgewachsenes Breitmaulnashorn ist so schwer wie fünf große Pferde zusammen. Was die Nashörner Afrikas so drauf haben, warum sie bedroht sind und wie wir sie schützen – all das erfährst du auf diese Seite.
teilen Nashörner mit vielen anderen Arten, darunter Giraffen, Elefanten, Löwen, Leoparden, Hyänen, Zebras

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

CHECKY! Probe – Page 18

https://checky-kinderzeitung.de/demo/18/

WITZE 18 Schick uns deinen Lieblingswitz! Du kennst einen lustigen Witz? Schick ihn uns zusammen mit einem Foto von dir und deinem Alter an:
In einem Gehege beobachten sie die Zebras. Sagt das eine Pferd zum anderen: „Unglaublich!

CHECKY! Probe

https://checky-kinderzeitung.de/demo/?asdasd=

SCHUTZGEBÜHR 2,90€ IM GARTEN! Igel vor Robotern beschützen IM KLASSENRAUM! Was ist die beste Sitzordnung? IM ZOO! Karlotta und der echte Checky Checky! Das Heft
In einem Gehege beobachten sie die Zebras. Sagt das eine Pferd zum anderen: „Unglaublich!

CHECKY! Probe

https://checky-kinderzeitung.de/demo/

SCHUTZGEBÜHR 2,90€ IM GARTEN! Igel vor Robotern beschützen IM KLASSENRAUM! Was ist die beste Sitzordnung? IM ZOO! Karlotta und der echte Checky Checky! Das Heft
In einem Gehege beobachten sie die Zebras. Sagt das eine Pferd zum anderen: „Unglaublich!

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden