Dein Suchergebnis zum Thema: Zebras

Meintest du zebra?

Zehn zahme Zebras – Im Kindergarten phonologische Bewusstheit entwickeln – Gerhard Sennlaub | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/5553-zehn-zahme-zebras.html

Grundlage für ein erfolgreiches Lesen- und Schreibenlernen in der Schule – und damit für weitere Lernerfolge – ist, dass die Kinder die gesprochene Sprache beherrschen und dass sie ein Gefühl dafür haben, wie sich Sprache zusammensetzt. Die Voraussetzung dafür ist, die einzelnen Laute hören und differenzieren zu können und sauber zu artikulieren: die »phonologische Bewusstheit«.
Bibliothekar:innen Blog Submit Pädagogik Leseförderung & Sprachförderung Zehn zahme Zebras

7 x 7 Lerntipps für die Grundschule - Ein fröhliches Trainingsbuch für Kinder (1. bis 5. Klasse) - Wolfgang Endres | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/7975-7-x-7-lerntipps-fuer-die-grundschule.html

In seinem neuen Lerntrainer verrät Wolfgang Endres Grundschüler/innen die 49 besten Tipps für motiviertes, konzentriertes und erfolgreiches Lernen. Mit diesem Buch können Kinder ausprobieren, wie Lernen besser gelingt. »7 x 7 Lerntipps«, das bedeutet: Es gibt je sieben hilfreiche Tipps für sieben bedeutende Lernbereiche. Das sind- Rechnen- Lesen- Schreiben- Textaufgaben- Hausaufgaben- Klassenarbeiten- Motivation
beltz.de oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86 Dies könnte Sie auch interessieren: Zehn zahme Zebras

7 x 7 Lerntipps für die Grundschule - Ein fröhliches Trainingsbuch für Kinder (1. bis 5. Klasse) - Wolfgang Endres | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/7974-7-x-7-lerntipps-fuer-die-grundschule.html

In seinem neuen Lerntrainer verrät Wolfgang Endres Grundschüler/innen die 49 besten Tipps für motiviertes, konzentriertes und erfolgreiches Lernen. Mit diesem Buch können Kinder ausprobieren, wie Lernen besser gelingt. »7 x 7 Lerntipps«, das bedeutet: Es gibt je sieben hilfreiche Tipps für sieben bedeutende Lernbereiche. Das sind- Rechnen- Lesen- Schreiben- Textaufgaben- Hausaufgaben- Klassenarbeiten- Motivation
beltz.de oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86 Dies könnte Sie auch interessieren: Zehn zahme Zebras

Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule - Perspektiven und Beispiele - Nadine Naugk, Alexandra Ritter, Michael Ritter, Sascha Zielinski | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/32429-deutschunterricht-in-der-inklusiven-grundschule.html

»Lernen in Vielfalt und Gemeinsamkeit« – dieser Anspruch ist als pädagogische Aufgabe in der Schule angekommen. Doch welche fachdidaktischen Konsequenzen sind zu ziehen? Basierend auf theoretischen Konzeptionen einer inklusiven Didaktik und anhand konkreter Beispiele erarbeiten die Autor/innen Perspektiven auf einen Deutschunterricht in der inklusiven Grundschule, der ohne die trennenden Unterscheidungsmechanismen eines separierenden Unterrichts auskommt.
Versand nach D, A, CH, Benelux gratis 9,95 € BookmarkMerken CartIn den Warenkorb Zehn zahme Zebras

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

RECKEN treffen auf Zebras – DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/recken-treffen-auf-zebras/

Für DIE RECKEN geht es im September Schlag auf Schlag. Nach den Spielen gegen die SG Flensburg-Handewitt und MT Melsungen kommt es am kommenden Sonntag um 14
September 2022 11:10 RECKEN treffen auf Zebras Kategorien Weitere News TSV Hannover-Burgdorf wird

RECKEN wollen den ersten Schritt machen - DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/recken-wollen-den-ersten-schritt-machen/

Nachdem der Großteil der RECKEN-Mannschaft in der vergangenen Woche noch mit den jeweiligen Nationalteams unterwegs war, geht es in dieser Woche bereits mit
Die Zebras entschieden die Begegnung am Ende knapp für sich und gewannen später im Finale gegen den SC

Großer Kampf wird nicht belohnt - DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/grosser-kampf-wird-nicht-belohnt/

DIE RECKEN müssen sich vor einer tollen Kulisse gegen den THW Kiel mit 27:29 (13:15) in eigener Halle geschlagen geben. 6.036 Zuschauer (neuer Zuschauerrekord
So kam es, dass die Zebras den Vorsprung aufholten und Patrick Wiencek in der 55.

Letztes Heimspiel der Spielzeit 2024/25 - DIE RECKEN TSV Hannover-Burgdorf

https://www.die-recken.de/letztes-heimspiel-der-spielzeit-2024-25/

Zum letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison 2024/25 empfangen die RECKEN am morgigen Abend keinen Geringeren als den Rekordmeister THW Kiel in der heimischen
eines Kreuzbandrisses steht jedoch noch nicht fest, wann der erfahrene Schlussmann erstmals für die Zebras

Nur Seiten von www.die-recken.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, das Zebra

http://www.kinder-tierlexikon.de/z/zebra.htm

Auf den ersten Blick sehen alle Zebras gleich aus.

Kinder-Tierlexikon, die Tüpfelhyäne

http://www.kinder-tierlexikon.de/t/tuepfelhyaene.htm

Am liebsten jagen sie Huftiere, wie Antilopen, Zebras oder Gnus, nehmen aber auch kleine Tiere wie Insekten

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regenwald-Tiere – Okapis – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/okapis

Das Okapi hat die Figur eines Pferdes, die gestreiften Beine eines Zebras und die lange, bläuliche Zunge
CC BY-SA 2.0) Okapi – Die Waldgiraffe Es hat die Figur eines Pferdes, die gestreiften Beine eines Zebras

Warum leben im Regenwald nur sehr wenige große Tiere am Boden? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/warum-leben-im-regenwald-nur-sehr-wenige-grosse-tiere-am-boden

Nur sehr wenige große Tiere leben im Regenwald am Boden, da sich dort aufgrund der feucht-heißen Luft keine nahrhafte Humusschicht bilden kann und somit kaum Nahrung bietet.
In der Savanne ist es anders: Dort leben große Tiere wie Elefanten, Büffel, Zebras, Giraffen, Antilopen

Regenwald-News: Was Nashörner reden – endlich verständlich - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2018/sprache-der-nashoerner

Sie keuchen, schnauben, jammern und fauchen – was wollen Nashornkälber damit sagen? Wie junge Nashörner sich ausdrücken, hat zuvor noch niemand erforscht – bis jetzt.
„Dort teilen sich die Nashörner ein Gehege mit Zebras, Dromedaren, Straußen und Antilopen.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=184848

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bremsen, die Zebras und andere Tiere stechen, werden von dem Schwarz-Weiß-Muster der Streifen irritiert

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=161411

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Zebras müssen auch in die Schule gehen. Dabei lernen sie aber andere Dinge als wir.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=6881

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Warum haben die Zebras Streifen? Warum weinen die Krokodile?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=159486

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erweiterte Suche Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Zebras

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissenswertes über unsere Zebras – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/zebra/zebra03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Nein, tragen mußten wir die beiden Zebras „Kuweit“ und „Oman“ nicht.

Unsere Zebras - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/zebra/zebra02.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Rundgang Bilder und Diashow Projekte Weitere Angebote Anfahrt Impressum/Kontakt Unsere Zebras

Zebra - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/zebra/zebra01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Bilder und Diashow Projekte Weitere Angebote Anfahrt Impressum/Kontakt Zebra Unsere Zebras

Wissenswertes über unsere Kamele - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/tiere/kamel/kamel03.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Als wir die Kamele, Zebras und Guanakos auf eine Koppel brachten, erkannten sich die Tiere ganz offensichtlich

Nur Seiten von www.reiterhof-zoethen.de anzeigen

Zebra – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/zebra/

Wissenswertes über Zebras Ende des 15.

Löwe - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/loewe/

Zu den Beutetieren der Löwen gehören Zebras, Gnus, Gazellen, Büffel, Warzenschweine und sogar Giraffen

Krokodil (Nilkrokodil) - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/krokodil-nilkrokodil/

Der Kiefer ist sehr stark, so dass ausgewachsene Krokodile selbst große Säugetiere wie Zebras reißen

Leopard - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/leopard/

Größere Tiere wie Zebras jagt er eigentlich nicht, da sie zu groß für ihn sind.

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Zebras halten zusammen: SEFRA verlängert Patenschaft – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/zebras-halten-zusammen-sefra-verlangert-patenschaf/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Schönbrunn Vision & Leitbild Unternehmenspolitik Umweltpolitik Geschichte Berichte Jobs Home News Zebras

Janssen Austria ist neuer Pate für Burchell-Zebras – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/janssen-austria-ist-neuer-pate-fur-burchell-zebras/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Umweltpolitik Geschichte Berichte Jobs Home News Janssen Austria ist neuer Pate für Burchell-Zebras

Burchell-Zebra – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/burchell-zebra/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Zebras sind bei Tag aktiv und in verschieden großen Gruppen anzutreffen.

Zebrafohlen zur Welt gekommen – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/zebrafohlen-zur-welt-gekommen/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
„Die Geburt geht bei Zebras meist sehr schnell, nach etwa einer Viertelstunde ist es vorbei.

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden