Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfgang Amadeus Mozart

Abiturienten verabschiedet! – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/abiturienten-verabschiedet/

Vergangene Woche war es endlich soweit: 72 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten am 30.06.2022 in der Lindenhalle ihre Abiturzeugnisse. Nach der „Cassation in D-Dur“ von Joseph Haydn, gespielt…
Nach einem Potpourri aus Solokonzerten von Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Stamitz und Joseph Haydn mit

Orchester und Chöre musizieren beim Sommerkonzert der Großen Schule – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/orchester-und-choere-musizieren-beim-sommerkonzert-der-grossen-schule/

Rund 80 Schülerinnen und Schüler der Großen Schule begeisterten beim diesjährigen Sommerkonzert die Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem vielfältigen musikalischen Programm.Am Donnerstag, den 30. Mai…
von Gesängen aus der Renaissance über klassisch-romantische Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang

Sommerkonzert der Großen Schule – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/sommerkonzert-der-grossen-schule/

Endlich wieder musizieren! Endlich wieder singen! Endlich wieder vor „echtem“ Publikum spielen! Die Orchester und Chöre der Großen Schule luden am Abend des 16. Juni 2022 zum traditionellen Sommerk…
Ebenso beherzt griff Tabea Kruse im Klavierkonzert in d-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart in die Tasten

Ein klangvolles und abwechslungsreiches Sommerkonzert – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/ein-klangvolles-und-abwechslungsreiches-sommerkonzert/nggallery/slideshow

Die kleinen und großen Musikerinnen und Musiker der Großen Schule präsentierten am 06. Juni 2019 einem durchweg begeisterten Publikum ein abwechslungsreiches Programm im Dr.-Oskar-Sommer Haus, das …
Die Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten „Si vuol balare“, einr Arie des Don Giovanni von Wolfgang Amadeus

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Charly Kreiner – Schulleiter des Herzens und der leisen Töne | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-kreiner/

Charly Kreiner, seit 1862 der elfte Direktor des Gymnasiums Zitadelle, wird als „Schulleiter der Herzen und der leisen Töne“ in Erinnerung bleiben. 18 Jahre wirkte er an unserer Schule in leitender Position: zunächst als stellvertretender, dann als kommissarischer und seit 2007 als offizieller Schulleiter. In seine Amtszeit fiel die aufwändige PCB-Sanierung der gewaltigen Gebäude, die
Veranstaltungen als vorzüglicher Musiker zu präsentieren, wobei er sich auf vielfältigen Gebieten von Vivaldi und Mozart

Passionsoratorien – ein musikalischer Schatz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/passionsoratorien-ein-musikalischer-schatz

Die Erzählung hinter den Passionsoratorien ist höchst dramatisch und inspiriert bis heute Komponisten und Komponistinnen sowie Musikschaffende zu Werken über diese Zeit. So darf man sagen, dass die Passionszeit für die Kirchenmusik der Höhepunkt im Jahr ist.
Zu diesen Komponisten gehört auch Leopold Mozart, der Vater des berühmten Wolfgang Amadeus.