Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfgang Amadeus Mozart

Charly Kreiner – Schulleiter des Herzens und der leisen Töne | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-kreiner/

Charly Kreiner, seit 1862 der elfte Direktor des Gymnasiums Zitadelle, wird als „Schulleiter der Herzen und der leisen Töne“ in Erinnerung bleiben. 18 Jahre wirkte er an unserer Schule in leitender Position: zunächst als stellvertretender, dann als kommissarischer und seit 2007 als offizieller Schulleiter. In seine Amtszeit fiel die aufwändige PCB-Sanierung der gewaltigen Gebäude, die
Veranstaltungen als vorzüglicher Musiker zu präsentieren, wobei er sich auf vielfältigen Gebieten von Vivaldi und Mozart

Passionsoratorien – ein musikalischer Schatz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/passionsoratorien-ein-musikalischer-schatz

Die Erzählung hinter den Passionsoratorien ist höchst dramatisch und inspiriert bis heute Komponisten und Komponistinnen sowie Musikschaffende zu Werken über diese Zeit. So darf man sagen, dass die Passionszeit für die Kirchenmusik der Höhepunkt im Jahr ist.
Zu diesen Komponisten gehört auch Leopold Mozart, der Vater des berühmten Wolfgang Amadeus.

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Famous people (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/englisch/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&page=11&page=11&h=1&h=1&x=y&x=y&sp=10&sp=10&sp=10&fachgebiet%5B%5D=241&fachgebiet%5B%5D=241&fachgebiet%5B%5D=241&fachgebiet%5B%5D=241&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1708894174&identifier=77d657b4-c10c-4e4d-869e-eba17e5987e3

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
– William Shakespeare writes ‚Romeo and Juliet‘ 1770 – Ludwig van Beethoven is born in Bonn 1791 – Wolfgang

Bildungsserver Sachsen Anhalt - emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=13426%3F&page=10&page=11&h=1&h=1&x=y&x=y&sp=10&sp=10&fachgebiet%5B%5D=241&fachgebiet%5B%5D=241&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
– William Shakespeare writes ‚Romeo and Juliet‘ 1770 – Ludwig van Beethoven is born in Bonn 1791 – Wolfgang

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen