Dein Suchergebnis zum Thema: Witz

Meintest du with?

Deutsches Rundfunkarchiv: Das frühe DDR-Fernsehen im Austausch mit Zuschauern und Medienschaffenden

https://www.dra.de/de/entdecken/fruehes-ddr-fernsehen/der-fernsehfunk-in-eigener-sache

Anfang der 1960er Jahre avancierte das Fernsehen in der DDR zu einem Massenmedium. Das DDR-Fernsehen suchte schon in dieser Zeit den Austausch zur Programmgestaltung u.a. mit Zuschauern, Journalisten und Filmemachern und betrieb Öffentlichkeitsarbeit, z. B. in der Presse, um für das Fernsehen Werbung zu machen.
Mit einem Witz über das Fernsehprogramm, in dem ein Außerirdischer nach dem Rezipieren des DFF-Programms

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drehstart der neuen Pumuckl-Serie … – Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/2022/03/22/drehstart-der-neuen-pumuckl-serie/

… Endlich ist es soweit … unter der Regie von keinem Geringeren als Marcus H. Rosenmüller und als Produktion der Münchner Filmproduktionsfirma NEUESUPER wird Beta Film die Neuverfilmungsrechte des „Pumuckl“ weltweit vertreiben. Gefördert wird die Serie vom FFF FilmFörderFonds Bayern sowie von der MFG-Filmförderung Baden-Württemberg. Florian Brückner (Foto: RTL / Luis Zeno Kuhn) Der Pumuckl […]
Was könnte es für ein schöneres Geschenk geben, als eine neue Serie, die den Pumuckl mit viel Witz und

Autobiografie - Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/autobiografie/

Autobiografie »Nur ich sag ich zu mir: Mein Leben mit und ohne Pumuckl«von Ellis Kaut Zeitgeschichte ganz persönlich – Eine bezaubernde Rückschau auf eine ungewöhnliche Biografie In ihrem Buch erinnert sich Ellis Kaut an ein langes bewegtes Leben mit unglaublichen Momenten und besonderen Weggefährten, an ihre Heimat München und daran, wie der Pumuckl entstand. »Die dritte […]
Die bekannte Autorin erzählt charmant und mit dem ihr eigenen Witz von einem ungewöhnlichen Künstlerdasein

Nur Seiten von www.ellis-kaut.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/sams-in-gefahr

Ideen für den Unterricht
Das geht natürlich nicht ohne die Markenzeichen des Sams: blaue Wunschpunkte, Witz, Selbstbewusstsein

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/monstergeburtstag

Die herrlichen Illustrationen sprühen nur so vor skurrilem Witz und auch in der turbulenten Vorlesegeschichte

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/in-der-nacht

den Sternen tanzt, wird hier verraten –  verpackt in kleine Reime und mit (durchaus auch schrägem) Witz

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/tief-im-ozean

Spannung, Witz und das Entdecken ganz besonderer Welten funktioniert auch über die erzählerische Kraft

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 30.10.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/aus-fuer-den-schwarzen-kanal--336240

Das DDR-Fernsehen nimmt den „Schwarzen Kanal“ von Karl-Eduard von Schnitzler aus dem Programm. Der Sender reagiert damit auf Forderungen von Demonstranten.
Vielsagend ist allerdings ein Witz aus DDR-Zeiten: Von Schnitzler fragt seinen Nachbarn, warum der ihn

Sommerkino am Bundespresseamt

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/sommerkino-am-bundespresseamt-448402

Zum 25-jährigen Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung hatte das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung in Berlin zum Sommerkino eingeladen. Die Filmreihe mit sechs bekannten Spielfilmen wurde ein voller Erfolg. „Ich bin schon das fünfte Mal dabei“, sagte ein begeisterter Filmfan.
Mit Ironie und Witz zeigt der Film den Alltag in der DDR der 1970er Jahre.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hate Speech – Was ist das? – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/hate-speech-was-ist-das

Extremistische Gruppen und Aktivisten verbreiten im Internet Hass. Kinder und Jugendliche werden teilweise gezielt angesprochen. Hat Hate Speech rechtliche Konsequenzen?
Netz sind explizite Formen von Hate Speech wie Drohungen seltener als implizite Formen, die mit einem Witz

Tipps für FernsehanfängerInnen – Elternwissen kompakt – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/tipps-fuer-fernsehanfaengerinnen-elternwissen-kompakt

Fernsehen ist für Kinder interessant. Nicht alle Sendungen sind geeignet. SCHAU HIN! gibt Eltern Tipps, wie der Einstieg in die TV-Welt gelingt.
Sie reizt Kinder vor allem durch stimmungsvolle Bilder, eingängige Slogans und Musik, gepaart mit Witz

Die „Manosphere“ auf TikTok: Frauenhass als Trend – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/die-manosphere-auf-tiktok-frauenhass-als-trend

Frauenfeindliche Ideologien und sexistische Witze: Auf TikTok ziehen solche Videos Millionen von jungen
TikTok: Frauenhass als Trend Frauenfeindliche Ideologien, fragwürdige Dating-Coaches und sexistische Witze

Neuer KI-Assistent: Meta AI auf WhatsApp – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/neuer-ki-assistent-meta-ai-auf-whatsapp

Der neue KI-Assistent „Meta AI“ für WhatsApp wird aktuell schrittweise in Europa ausgerollt. SCHAU HIN! hat sich die Funktion genauer angeschaut.
Meta AI bietet Vorschläge für Aktivitäten, Rezepte und Geschenkideen oder kreiert kreative Inhalte wie Witze

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden