Dein Suchergebnis zum Thema: Witz

Meintest du with?

Lesenacht: „Im Zeichen der Zauberkugel“ – Echo e.V.

https://echoev.de/lesenacht-im-zeichen-der-zauberkugel/

Das tolle Abenteuer von Stefan Gemmel mit viel Witz und einer ordentlichen Prise Magie startet um 19:

BLM – Presse 2019 – 40 – Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer – Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2019.cfm?object_ID=12177

Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer – Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019
Witz und Spontanität am roten Teppich Alexander Onken von münchen.tv ist nach Meinung von Jurymitglied

BLM - Preisverleihung 2019

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/programmqualitaet/blm-preise/gewinner/archiv-verleihungen/preisverleihung-2019.cfm

Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer – Ob ernsthaft, berührend oder einfach nur zum Lachen – eines haben die Gewinnerbeiträge der Hörfunk- und
Witz und Spontanität am roten Teppich Alexander Onken von münchen.tvist nach Meinung von Jurymitglied

BLM - Aktuell - 40 - Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer - Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=12177

Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer – Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019
Witz und Spontanität am roten Teppich Alexander Onken von münchen.tv ist nach Meinung von Jurymitglied

BLM - 2018 SRT Fürth

https://www.blm.de/de/wir-foerdern/medienkompetenz/mach-dein-radio/schulradio/2018-srt-fuerth.cfm

BLM-Schulradiotag 2018 in Fürth –
Wer kennt den besten Witz? Die Comedy-Redaktion hat’s rausgefunden.

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

347. Das Murmeltier

https://minutengeschichten.de/347-das-murmeltier/

Das Murmeltier Murmeltier Maik stand mitten zwischen seinen Freunden, denn Maik hatte heute Geburtstag. Nachdem sie ihm ein Ständchen gesungen hatten gab es die Geschenke. Ein Päckchen nach dem and…
« Er seufzte laut. »Der Witz ist echt alt und richtig doof.

338. Lachyoga

https://minutengeschichten.de/338-lachjoga/

Lachyoga Aus dem Kinderzimmer ertönte lautes Lachen. Das war nichts Ungewöhnliches. Die Zwillinge Maja und Mia hatten rund um die Uhr viel Spaß miteinander. Aber heute war es dann doch etwas andere…
Ganz ohne Witze, ohne lustige Sachen.

167. »Ich bin der Beste«

https://minutengeschichten.de/167-ich-bin-der-beste/

»Ich bin der Beste« Leon trank seinen Kakao in einem Zug leer. »Juhuu. Ich bin der Beste im ganzen Kindergarten.« Da tippte ihm Lena von hinten auf die Schulter. »Nix da. Ich war schneller.« Leon w…
Er versuchte es mit Laufen, Klettern, Witze erzählen, aber nie war er der Beste.

1034. Lippenstift

https://minutengeschichten.de/1034-lippenstift/

Lippenstift Mama hetzte hin und hetzte her. Mal stand sie im Band, überprüfte ihr Make-Up, mal lief sie ins Schlafzimmer, um ihr Outfit zu überprüfen. »Ich werde noch zu spät zum Vorstellungsgesprä…
sonst landet es im Kopfkissen.« Mama bekam einen wütenden Gesichtsausdruck. »Jetzt mach nicht noch Witze

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Speckspack

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/speckspack

Kunst – Hand – Werk Keramik – Holz – Floristik
Die liebevoll gestalteten Figuren und Objekte aus Ton strahlen Charme und Witz aus.

Stadtführungen in der historischen Dom- und Kaiserstadt Fritzlar

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/package/stadtfuehrungen-in-der-historischen-dom-und-kaiserstadt-fritzlar

Geschichte lebt immer von den Menschen, die sie erzählen!
Es gibt eine Vielzahl an Stadtführungen in Fritzlar: Von der klassischen Stadtführung, die mit Witz und

Baron Münchhausen

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/maerchen/von-maerchensammlern-und-geschichtenerzaehlern/baron-muenchhausen

Der Witz liegt bei einem Großteil der Geschichten darin, dass physikalische oder biologische Möglichkeiten

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Revue des TiC-Theaters: „Engels 2.0“ | Engels2020

https://www.wuppertal.de/microsite/engels2020/veranstaltungen/content/tic-theater-engels-revue.php

Zum Engelsjahr in Wuppertal präsentiert das TiC-Theater sein eigentlich als Revue geplantes Stück „Engels 2.0“ nun als Film – kostenfrei zu sehen auf der TiC-Homepage.
„Engels 2.0“ überrascht mit ungewöhnlichem Format, mit Witz, Erkenntnissen und viel Musik in einer durchaus

Digitale Angebote in Corona-Zeiten | Engels2020

https://www.wuppertal.de/microsite/engels2020/meldungen/digitale-angebote-in-corona-zeiten.php

Die aktuellen Corona-Entwicklungen wirken sich auch auf das Veranstaltungsjahr Engels2020 aus. Damit die Zeit zwar kontaktfrei, aber nicht Engels-frei bleibt, haben zahlreiche Engels2020-Akteure ihre Formate in die digitale Welt verlegt. Hier werden alle virtuellen Formate gebündelt und ständig erweitert.
„Engels 2.0“ überrascht mit ungewöhnlichem Format, mit Witz, Erkenntnissen und viel Musik in einer durchaus

Rückblick | Engels2020

https://www.wuppertal.de/microsite/engels2020/veranstaltungen/content/rueckblick.php

Hier können Sie einen Blick auf die zurückliegenden Veranstaltungen werfen.
„Engels 2.0“ überrascht mit ungewöhnlichem Format, mit Witz, Erkenntnissen und viel Musik in einer durchaus

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Disco-Sohn und Demo-Was? | Lesung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/lesung/disco-sohn-und-demo-was-134443/

Diese Fragen werden in diesen Bilderbüchern mit Witz und Ironie auf den Kopf gestellt.

Palastplatten | DJ Set im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/dj-set/palastplatten-141393/

Mit Ironie und Witz verarbeiten Kaminer und Gurzhy in ihrem Pandemie-Tagebuch ihre Erlebnisse während

Kein Grund zu lachen? | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/verstehen-wir-spass-21427/

Humor baut Beziehungen: Teilen wir etwas miteinander? Können wir gemeinsam lachen? Sind uns womöglich ähnlich?
Sanyals i​n diesem Frühjahr erschienener Roman Identitti nutzt Witz und Humor zu einer umfassenden Selbstermächtigung

Wir reden über Menschen | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/wir-reden-ueber-menschen-23472/

Wie und warum kamen menschliche Überreste in die Museen? Wie könnte ein respektvoller Umgang mit ihnen aussehen?
Gavua; Unsettled History: Making South African Public Pasts (Ann Arbor, 2017), geschrieben mit Leslie Witz

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen