Ausstellung: „Erst lachen, dann denken!“ https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/ausstellung-erst-lachen-dann-denken
Die Ausstellung entstand im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Wo ist der Witz?
Meintest du with?
Die Ausstellung entstand im Rahmen ihres Forschungsprojekts „Wo ist der Witz?
Das tolle Abenteuer von Stefan Gemmel mit viel Witz und einer ordentlichen Prise Magie startet um 19:
Lokale Themen begeistern Hörer und Zuschauer – Die Gewinnerbeiträge der BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2019
Witz und Spontanität am roten Teppich Alexander Onken von münchen.tv ist nach Meinung von Jurymitglied
Im Theater verwandelten sich die Kids in Schauspieler mit sehr viel Witz.
Das Murmeltier Murmeltier Maik stand mitten zwischen seinen Freunden, denn Maik hatte heute Geburtstag. Nachdem sie ihm ein Ständchen gesungen hatten gab es die Geschenke. Ein Päckchen nach dem and…
« Er seufzte laut. »Der Witz ist echt alt und richtig doof.
Ideenreichtum, Ausdrucksstärke und Witz unterhalten den Zuschauer kurzweilig.
Kunst – Hand – Werk Keramik – Holz – Floristik
Die liebevoll gestalteten Figuren und Objekte aus Ton strahlen Charme und Witz aus.
Stattdessen: Familienunterhaltung, produziert mit Herz und Witz.
Zum Engelsjahr in Wuppertal präsentiert das TiC-Theater sein eigentlich als Revue geplantes Stück „Engels 2.0“ nun als Film – kostenfrei zu sehen auf der TiC-Homepage.
„Engels 2.0“ überrascht mit ungewöhnlichem Format, mit Witz, Erkenntnissen und viel Musik in einer durchaus
Diese Fragen werden in diesen Bilderbüchern mit Witz und Ironie auf den Kopf gestellt.