Dein Suchergebnis zum Thema: Witz

Meintest du with?

Sei kein Schaf, geh wählen

https://www.dbjr.de/artikel/sei-kein-schaf-geh-waehlen

Zum Thementag Junges Engagement in der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements 2019 zeigen wir noch einmal Preisträger*innen des Heinz-Westphal-Preises der letzten Jahre:
Die Aktion besticht durch eine gelungene Kombination aus Witz, politischer Bildung und Wahlkampagne.

Dominik Naab zieht Bilanz nach seiner Zeit im Rat für Nachhaltige Entwicklung

https://www.dbjr.de/artikel/dominik-naab-zieht-bilanz-nach-seiner-zeit-im-rat-fuer-nachhaltige-entwicklung

Für den Bundesjugendring war Dominik Naab kooptiertes Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung. Er vertrat die Interessen junger Menschen im Beratungsgremium der Bundesregierung. Nun ist die Amtszeit zu Ende. Wir sprachen mit ihm über die Zeit.
E-Scooter sind ein Witz, der nicht-nachhaltige Auswirkungen nur verschiebt und vermehrt.

Jugendverbände sind aktiv gegen Alltagsrassismus

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbaende-sind-aktiv-gegen-alltagsrassismus

Die Jugendverbände und Jugendringe im Bundesjugendring treten für Demokratie, Sozial- und Rechtsstaatlichkeit sowie unveräußerliche Menschenrechte ein. Das betonen sie um so mehr in der aktuellen Woche gegen Rassismus.
Es sind die abwertenden Blicke im Bus, rassistischen Witze im Alltag oder das Zurückweisen an der Discotür

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

„PEEKs ZOO – Von Affen, Giraffen & Co.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/peeks-zoo-100.html

Premiere der Animationsserie ab 6. Oktober bei KiKA
Sie kümmern sich um ausgebrochene Tiere und lösen mit Witz immer neue Aufgaben.

Serien-Premiere: „Edvard“ ab 27. November 2023 bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/edvard-104.html

Innovative Realserie über den herausfordernden Alltag eines Teenagers
Mitschülerinnen und Mitschülern und den großen und kleinen Problemen des Erwachsenwerdens erzählt mit viel Witz

25 Jahre KiKA: Wenn Träume wahr werden! | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/weckschreck-104.html

Neue Miniserie „Weckschreck“ ab 12. September bei KiKA
Also kämpfen Jan, Patty und Cem auf sich allein gestellt, mit Witz, Mut und Einfallsreichtum, gegen die

Aktuelle Änderungen im KiKA-Programm | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2020/porgrammaenderungen-100.html

Heutige Sondersendung und neues Schema vom 16. bis 19. März
Serien wie „Yakari“ (KiKA) und Garfield (hr) verkürzen die Zeit zu Hause mit Witz, Aktion und Abenteuerfreude

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Mobbing-Erfahrungen auf Twitter

https://www.juuuport.de/infos/news/mobbing-erfahrungen-auf-twitter

#BullyMe – so heißt eine aktuelle Bewegung auf Twitter. Viele Menschen erzählen unter diesem Hashtag ihre persönlichen Mobbing-Geschichten.
Userin, wurde sie ausgegrenzt, indem sie eine Geburtstagseinladung bekam, auf der stand: „War nur ein Witz

Hass und Gewalt auf Discord: Wie Du richtig handelst

https://www.juuuport.de/infos/news/hass-und-gewalt-auf-discord

Hass und Gewalt auf Discord: Erfahre, wie Du problematische Inhalte erkennst, meldest und Dich vor Extremismus und Hetze schützt.
Keine problematischen Inhalte teilen: Auch wenn etwas als „Witz“ gemeint ist – das Teilen von Hass- oder

Was ist ein Meme?

https://www.juuuport.de/infos/lexikon/meme

Wir erklären Dir, was mit einem Meme gemeint ist und wo es verwendet wird.
Meist sind Memes Witze, die entweder neu erfunden, oder aus einem alten, bekannten Inhalt mit einem neuen

Challenges im Internet

https://www.juuuport.de/infos/news/noch-lustig-oder-schon-gefaehrlich-challenges-im-internet

Challenges im Internet sind ein Trend. Es gibt harmlose und gefährliche Online-Mutproben. Wir geben einen Einblick in das Thema.
So zum Beispiel die Flachwitz Challenge, bei der man sich gegenseitig banale Witze erzählt und derjenige

Nur Seiten von www.juuuport.de anzeigen

Tan Çağlar – Geht nicht? Gibt’s nicht! | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/15-09-2022/tan-caglar-geht-nicht-gibts-nicht

Wenn der Name Programm ist und Lachmuskelkater am nächsten Tag inklusive, dann befinden wir uns mitten im neuen Soloprogramm von Tan Caglar. – „Geht nicht?
Dass es Tan Caglar wie kein anderer versteht, sein Handicap mit Inklusion, Witz und Ironie zu verbinden

MaselTovCocktail | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/29-09-2022/maseltovcocktail

Filmvorführung mit anschließender Gesprächsrunde mit dem Regisseur Arkadij Khaed im Rahmen der Interkulturellen Woche in Bergkamen.
Mit viel Ironie und Witz zeigt der Kurzfilm „Masel Tov Cocktail“ was es heißt, als jüdischer Jugendlicher

Jüdisches Leben als Thema an Schulen | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/juedisches-leben-als-thema-schulen

Unsere Integrationsagentur organisierte gemeinsam mit dem Projekt „Muslime im Dialog“ eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion und einen Antisemitismus-Workshop beim Lippe-Berufskolleg in Lünen.
Nach einem geschmacklosen Witz eines Klassenkameraden eskaliert die Situation und es kommt zu einem Schulverweis

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gerichtsschließungen – GRÜNE: Justizminister Hahn weiß, dass er nichts weiß – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gerichtsschliessungen-gruene-justizminister/

Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass Justizminister Hahn (FDP) noch nicht einmal weiß, wie sich die Schließung von Amtsgerichten im Jahr 2005 ausgewirkt hat, gleichzeitig aber erklärt, er wolle mit Schließungen Geld sparen. „Im ganzen Land wird über die mögliche Schließung von Arbeitsgerichten, Amtsgerichten, Sozialgerichten und Verwaltungsgerichten spekuliert. Justizminister Hahn verkündet, er wolle mit […]
Es ist doch wohl ein schlechter Witz, wenn jetzt erst ermittelt werden muss, was eigentlich zu Beginn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gerichtsschließungen - GRÜNE: Justizminister Hahn weiß, dass er nichts weiß - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gerichtsschliessungen-gruene-justizminister/?d=druckvorschau

Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass Justizminister Hahn (FDP) noch nicht einmal weiß, wie sich die Schließung von Amtsgerichten im Jahr 2005 ausgewirkt hat, gleichzeitig aber erklärt, er wolle mit Schließungen Geld sparen. „Im ganzen Land wird über die mögliche Schließung von Arbeitsgerichten, Amtsgerichten, Sozialgerichten und Verwaltungsgerichten spekuliert. Justizminister Hahn verkündet, er wolle mit […]
Es ist doch wohl ein schlechter Witz, wenn jetzt erst ermittelt werden muss, was eigentlich zu Beginn

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaotische Landesregierung liefert rote Zahlen und schwarze Ideologie - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaotische-landesregierung-liefert-rote-zahlen-und-schwarze-ideologie/?d=druckvorschau

Zur Einbringung des Haushaltsentwurfs 2025 Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Schwarz-Rot setzt den Rotstift an, obwohl das Land Hessen für 2025 mit einer Milliarde Euro mehr Steuereinnahmen rechnen kann. Steuereinnahmen, die wegen der konjunkturellen Lage fehlen, können außerdem über Kredite in Höhe von knapp 700 Millionen Euro im Rahmen der Schuldenbremse ausgeglichen werden, […]
Schwarz-Rot, wir sparen zuerst bei uns selbst, ist vor diesem Hintergrund nicht mehr als ein sehr schlechter Witz

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/bambi-eine-lebensgeschichte-aus-dem-walde-9072/

Das Rehkitz Bambi wird im schützenden Dickicht geboren und von seiner Mutter liebevoll ins Leben eingeweiht. So wie der Wald sich in den Jahreszeiten verändert, so wandelt sich das verspielte Rehkitz zum kraftvollen Rehbock, der schlussendlich als bei ♥ lolabrause.ch!
Ein Stück voller Poesie, Witz und Tiefe für alle ab 8 Jahren.

Hasenmama – Eine Bruno-Geschichte ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/hasenmama-eine-bruno-geschichte-10424/

Mittel gegen Heimweh.Bruno ist am Basteln. Schliesslich will er den Kindern erzählen, wie es dazu gekommen ist, dass sein kleiner Freund Fritz, ein Hase, bei ihm Unterschlupf gefunden hat. Damals, als Fritz noch mit seiner Familie am Waldrand wo bei ♥ lolabrause.ch!
Ein Theater mit Witz und Herzenswärme für die ganze Familie.

Kinderkino: WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf ♥ lolabrause.ch

https://lolabrause.ch/veranstaltung/kinderkino-walle-der-letzte-raeumt-die-erde-auf-9445/

Einzig der kleine WALL·E ist auf der Erde zurückgeblieben, die durch Umweltverschmutzung unbewohnbar geworden ist. Der Roboter muss den Abfall der Menschen aufräumen. Eines Tages entdeckt er im Müll ein kleines Pflänzchen, und plötzlich taucht bei ♥ lolabrause.ch!
Es ist ein filmisches Gedicht von solchem Witz und solcher Schönheit, dass es eine Weile dauern kann,

Buchtipps für Kinder von 7 bis 10 Jahren

https://lolabrause.ch/kinder-buecher/buchtipps-fuer-kinder-von-7-bis-10-jahren/

Der erste Band der „Darkmouth“-Serie: ein großes Abenteuer voller Tempo, Spannung und mit viel Witz.

Nur Seiten von lolabrause.ch anzeigen

Begrüßung und Zusammenfassung des ersten Tages | Boys’Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/tagungen-events/netzwerktreffen-gemeinsam-weitergehen/begruessung-und-zusammenfassung-des-ersten-tages

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Tarik Tesfu betreibt „Tariks Genderkrise“ eine videobasierte Meinungskolumne, die mit Witz und Ironie

Ansprechende Angebotstexte gestalten | Boys'Day

https://www.boys-day.de/unternehmen-institutionen/gute-beispiele/boys-day-an-der-hochschule/ansprechende-angebotstexte-gestalten

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Sie müssen nicht mit Action, Coolness oder Witzen „überlistet“ werden, daran teilzunehmen.

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Podcasts – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/podcast/

Hier findest du alle Podcasts des Deutschen Technikmuseums!
Ringo, die original Berliner Fahrradklingel, kommentiert mit Witz und Wissen das Rennen gegen die Uhr

Mit Rückenwind. Der Fahrrad-Podcast für Kinder - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/podcast-mit-rueckenwind/

Schafft es das Kinder-Schrauber*innen-Team in nur zehn Stunden ein Fahrrad zu bauen und damit ins Deutsche Technikmuseum zu radeln?
Gastgeber Ringo, die original Berliner Fahrradklingel, kommentiert mit Witz und Wissen das Rennen gegen

Mit Rückenwind. Der Fahrrad-Podcast für Kinder - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/mit-rueckenwind-der-fahrrad-podcast-fuer-kinder/

Neuer Podcast des Deutschen Technikmuseums / Challenge: Schafft es das Kinder-Schraub-Team, in nur zehn Stunden ein Fahrrad zu bauen? / Heute geht
Gastgeber Ringo, die original Berliner Fahrradklingel, kommentiert mit Witz und Wissen das Rennen gegen

Rückenwind - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/sonderausstellungen/rueckenwind/

In der Sonderausstellung „Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!“ dreht sich alles ums Radfahren in der Stadt. Vom 29.11.2024 bis 7.09.2025.
Ringo, die original Berliner Fahrradklingel, kommentiert mit Witz und Wissen das Rennen gegen die Uhr

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen