Dein Suchergebnis zum Thema: Wissenschaft

Vielfalt von Wissenschaft und Medizin | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/vielfalt-von-wissenschaft-und-medizin

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
2025: 2025 Universitätsklinikum Ulm: Neugier trifft Berufswelt: Schülerinnen erleben die Vielfalt von Wissenschaft

Welt der Wissenschaft und Forschung | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/welt-der-wissenschaft-und-forschung

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
voller Erfolg. 15 junge Teilnehmerinnen nutzten die Gelegenheit, um einen Tag lang in die Welt der Wissenschaft

"Forscherin für einen Tag" | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2010/forscherin-fuer-einen-tag

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Instituts nahmen die 32 Mädchen mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die Welt der Wissenschaft

Nachhaltige Spitzenforschung möglich machen | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/nachhaltige-spitzenforschung-moeglich-machen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2024 Nachhaltige Spitzenforschung möglich machen – erlebe Wissenschaft

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fachbeiräte und Förderempfehlungen – Wissenschaft

https://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/foerderungen/foerderempfehlungen-wissenschaft.html

Förderanträge und Bewerbungen im Bereich Wissenschaft werden von externen Fachbeiräten einer Begutachtung
Bereichsnavigation Kultur­abteilung Förderungen Veranstaltungen Förderempfehlungen, Beirat, Jurys und Calls – Wissenschaft

Druckkostenzuschuss für Publikationen im Bereich Literatur und Wissenschaft - Förderantrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/projekte/subventionen/druckkostenbeitrag-literatur.html

Die Kulturabteilung vergibt in den Bereichen Literatur und Wissenschaft unter anderem Druckkostenzuschüsse
Publikationen – Antrag Allgemeine Informationen Die Kulturabteilung vergibt in den Bereichen Literatur und Wissenschaft

Förderantrag im Bereich Wissenschaft und Forschung

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/kultur/projekte/subventionen/wissenschaft-und-forschung.html

Die Stadt Wien Kultur fördert strategische Projekte und Veranstaltungen.
den Förderrichtlinien finden Sie alle Informationen zu den Einzel- und Gesamtförderungen im Bereich Wissenschaft

Wissenschaft und Hochschulen - Anlaufstelle und Plattform für Abschlussarbeiten

https://www.wien.gv.at/forschung/wissenschaft/

Anlaufstelle für Wissenschafter*innen sowie Plattform für Abschlussarbeiten bei der Stadt Wien
Politik & Verwaltung Ihre aktuelle Position: wien.at Bildung & Forschung Forschungsstadt Wien Wissenschaft

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Wissenschaft braucht Demokratie – Demokratie braucht Wissenschaft – Leibniz-Institut für die Pädagogik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/wissenschaft-braucht-demokratie-demokratie-braucht-wissenschaft

Am IPN sind wir überzeugt: Wissenschaft und Demokratie sind untrennbar miteinander verbunden. – Gleichzeitig liefert Wissenschaft evidenzbasierte Erkenntnisse, die für die Lösung gesellschaftlicher
braucht Demokratie – Demokratie braucht Wissenschaft Wissenschaft braucht Demokratie – Demokratie braucht

Festival der Wissenschaft 2024 in Kiel - Science Day - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/veranstaltungen/science-day-2024

Unter dem Motto „Wissenschaft erleben“ laden alle Hochschulen und wissenschaftliche Institutionen aus
ScienceOlympiaden Kieler Forschungswerkstatt Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein Festival der Wissenschaft

lernen:digital Transferstelle – Zentrum für Digitalisierungsbezogene Vernetzung und Transfer im schulischen Bildungswesen - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/lernen-digital-transferstelle-1

digital Transferstelle eine Schnittstellenfunktion und garantiert den systematischen Dialog zwischen Wissenschaft
ScienceOlympiaden Kieler Forschungswerkstatt Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein Festival der Wissenschaft

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Dialog: Wissenschaft und Öffentlichkeit – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/dialog-wissenschaft-und-oeffentlichkeit

Dokumentation über den Ideenwettbewerb zur Vermittlung von Wissenschaft und Forschung an Kinder und Jugendliche
Programme Programme A – Z Zum Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Dialog: Wissenschaft

Bild der Wissenschaft plus Nr. 4 - Lebenswert - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/bild-der-wissenschaft-plus-nr-4-lebenswert

Die Sonderbeilage der Baden-Württemberg Stiftung „Lebenswert“ in Bild der Wissenschaft bietet einen allgemeinverständlic
Programme Programme A – Z Zum Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Bild der Wissenschaft

Bild der Wissenschaft plus Nr. 6 - Sprühende Ideen - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/bild-der-wissenschaft-plus-nr-6-spruehende-ideen

In der Bild der Wissenschaft-Sonderbeilage „Sprühende Ideen“ stellen wir spannende Projekte aus den Materialwissenschaft
Programme Programme A – Z Zum Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Bild der Wissenschaft

Bild der Wissenschaft plus Nr. 5 - Weitblick - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/publikation/bild-der-wissenschaft-plus-nr-5-weitblick

Weit Blick – in der Sonderbeilage von Bild der Wissenschaft 2013 stellen Wissenschaftler Forschungskonzepte
Programme Programme A – Z Zum Programmfinder Ausschreibungen Magazin Perspektiven Bild der Wissenschaft

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Klassenreisen zum Thema Wissenschaft und Technik | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenreisen/wissenschaft-und-technik/

Hier finden Sie eine Übersicht zum Thema Wissenschaft und Technik, wohin wir Sie auf Klassenfahrt bringen
& Technik Wissenschaft und Technik Lernen einmal anders.

Klassenfahrt: Alle unsere Themen - Übersicht

https://www.schulfahrt.de/klassenreisen/

Erlebnisparks, Kunst und Kultur oder Sprachreisen -bei diesen vielfältigen Themen ist für jeden etwas dabei. Die übersichtliche Liste finden Sie hier.
Steigenberger Ski & Winterreisen Sport & Outdoor Sprachreisen Städtereisen Strand & Sonne Vereine & Clubs Wissenschaft

Klassenfahrt Münster 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/nordrhein-westfalen/muenster/

Klassenfahrt nach Münster ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
sehenswerten historischen Altstadt mit dem historischen Prinzipalmarkt, Dom und Schloss bietet Münster Wissenschaft

Whitepaper Berlin herunterladen

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/reiseplanung/wpd-berlin.php

Whitepaper Berlin herunterladen
Sie in Berlin Erleben Sie ein buntes Programm bestehend aus Geschichte, Politik, Kunst, Kultur und Wissenschaft

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Der Einfluss der Hugenotten auf die Wissenschaft und die Bildung | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/hugenotten/einfluss-der-hugenotten-auf-wissenschaft-und-bildung

Das Französische spielte eine Rolle, auch in der Erziehung
Gymnasium << Zurück     Sie sind hier Startseite » Hugenotten » Der Einfluss der Hugenotten auf die Wissenschaft

Der Einfluss der Hugenotten auf die Wissenschaft und die Bildung | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/3485

Das Französische spielte eine Rolle, auch in der Erziehung
Gymnasium << Zurück     Sie sind hier Startseite » Hugenotten » Der Einfluss der Hugenotten auf die Wissenschaft

Der Einfluss der Hugenotten auf die Wissenschaft und die Bildung | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/10

Das Französische spielte eine Rolle, auch in der Erziehung
Gymnasium << Zurück     Sie sind hier Startseite » Hugenotten » Der Einfluss der Hugenotten auf die Wissenschaft

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/10

Gymnasium << Zurück     Sie sind hier Startseite » Der Einfluss der Hugenotten auf die Wissenschaft

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

.): Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-on-stage-deutschland-e-v-hg-teachers-scientists-fuer-wissenschaft-begeistern/amp/

Wissenschaft und Forschung in die Klassenzimmer bringen durch neue Unterrichtsmaterialien von Teachers
.): Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern wissensschule.de vor 7 Jahren Science on

Wissenschaft in die Schulen! - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissenschaft-in-die-schulen/amp/

Astronomie sowie der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie eine Kampagne mit dem Namen „Wissenschaft
wissensschule.de Wissenschaft in die Schulen!

Wissenschaft in die Schulen! - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wissenschaft-in-die-schulen/

Astronomie sowie der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie eine Kampagne mit dem Namen „Wissenschaft
Startseite » Wissenschaft in die Schulen! Wissenschaft in die Schulen! 1.

.): Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/science-on-stage-deutschland-e-v-hg-teachers-scientists-fuer-wissenschaft-begeistern/

Wissenschaft und Forschung in die Klassenzimmer bringen durch neue Unterrichtsmaterialien von Teachers
.): Teachers + Scientists: Für Wissenschaft begeistern Science on Stage Deutschland e. V.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NRW-Landespreis „Sport und Wissenschaft“ vergeben

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/nrw-landespreis-sport-und-wissenschaft-vergeben

Dezember) der Landespreis „Sport und Wissenschaft“ vergeben worden.
Dezember) der Landespreis „Sport und Wissenschaft“ vergeben worden.

Sport und Wissenschaft digital

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-wissenschaft-digital

Schon länger geht es um die Frage der Grenzen zwischen leibhaftigem und digitalem Sport. Besonders augenfällig wird dies auf den zahlreichen Sportkongressen, findet Autor Hans-Jürgen Schulke.
Navigation aufklappen Sie sind hier: DOSB-Startseite Aktuelles News Vorlesen Sport und Wissenschaft

Die ökonomischen Effekte einer vitalen Sportstadt

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-oekonomischen-effekte-einer-vitalen-sportstadt

Eine Studie bestätigt dem Hamburger Sport eine ähnliche ökonomische Bedeutung wie Kultur und Wissenschaft
Sportstadt Eine Studie bestätigt dem Hamburger Sport eine ähnliche ökonomische Bedeutung wie Kultur und Wissenschaft

Netzwerkveranstaltung FeMaLe begeistert Teilnehmende aus Wissenschaft und Praxis

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/netzwerkveranstaltung-female-begeistert-teilnehmende-aus-wissenschaft-und-praxis

Am 02. und 03. September 2024 hat das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) zur zweiten Netzwerkveranstaltung zum Thema „Frauen und Mädchen im Leistungssport“ (FeMaLe) nach Berlin geladen.
DOSB-Startseite Aktuelles News Vorlesen Netzwerkveranstaltung FeMaLe begeistert Teilnehmende aus Wissenschaft

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Kaffeeklatsch mit Wissenschaft | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/kaffeeklatsch-mit-wissenschaft

Kaffeeklatsch mit Wissenschaft ist ein Format, wo Besuchende bei Kaffee und Keksen in direktem Austausch
Hier Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Kaffeeklatsch mit Wissenschaft

Chancen und Grenzen der Partizipation in der Wissenschaft | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/chancen-und-grenzen-der-partizipation-der-wissenschaft

Partizipations-Communities in Deutschland im Museum für Naturkunde zusammen um Partizipation in der Wissenschaft
26.09.2022 am Museum für Naturkunde Berlin Mitbestimmung, Teilhabe, Engagement: Partizipation in der Wissenschaft

Beats & Bones Podcast-Festival: Wissenschaft auf die Ohren | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/veranstaltungen/3.-beats-bones-podcast-festival-wissenschaft-auf-die-ohren

Gemeinsam mit Auf die Ohren laden wir ein zu einem Abend mit Live-Podcasts aus der Welt der Wissenschaft
Beats & Bones Podcast-Festival: Wissenschaft auf die Ohren Fr. / 19.09.2025 / 18:30 bis 00:00 Am 19

Live Talks "Diverse Wissenschaft" | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/live-talks-diverse-wissenschaft

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Museum für Naturkunde und Partnerinstitutionen stellen ihre Forschung vor und sprechen mit den Teilnehmenden über Auswirkungen und Implikationen
Hier Arbeiten Stellenausschreibungen Zu suchende Schlüsselwörter DE EN Live Talks „Diverse Wissenschaft

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Europäische Cloud für offene Wissenschaft wird Realität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-cloud-fuer-offene-wissenschaft-wird-realitaet/

VorlesenDie Europäische Cloud für offene Wissenschaft wird Forschern ein sicheres Umfeld bieten, um Daten
wird Realität Europäische Cloud für offene Wissenschaft wird Realität Vorlesen 26.11.2018 Wien

"Oscar der Wissenschaft" geht an EU-finanziertes Event Horizon Teleskop - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/oscar-der-wissenschaft-geht-an-eu-finanziertes-event-horizon-teleskop/

Teleskop (EHT) hat gestern (Donnerstag) den Breakthrough Prize 2020 erhalten, den sogenannten „Oscar der Wissenschaft
Publikationen der EU Nützliche Links Presse PresseInformationen Startseite EU-Nachrichten „Oscar der Wissenschaft

Fake News: EU-Kommission verstärkt Kampf gegen Desinformation - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fake-news-eu-kommission-verstaerkt-kampf-gegen-desinformation/

2017 eine öffentliche Konsultation gestartet und eine hochrangige Expertengruppe mit Vertretern von Wissenschaft
2017 eine öffentliche Konsultation gestartet und eine hochrangige Expertengruppe mit Vertretern von Wissenschaft

Kommissionspräsidentin von der Leyen startet Initiative „Choose Europe for Science“ - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesidentin-von-der-leyen-startet-initiative-choose-europe-for-science/

Ziel der Initiative ist es, Europa als weltweit führenden Standort für Wissenschaft und Innovation zu
Ziel der Initiative ist es, Europa als weltweit führenden Standort für Wissenschaft und Innovation zu

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden