Dein Suchergebnis zum Thema: Wissenschaft

Zur Entstehung der Wissenschaft – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/zur-entstehung-der-wissenschaft/

Wie haben Menschen früher die Zeit gemessen, als es noch keine Uhren gab, so wie wir sie heute kennen? Wie konnte man etwa in der Antike und im Mittelalter den Sonnenstand, die Sternposition und die Himmelsrichtungen bestimmen? Ein Messgerät mit dem Namen „Astrolabium“, das all diese Dinge kann (und auch noch einige mehr), war damals […]
-Blog Anmelden KinderuniOnline ThemenGesellschaft, ­Geschichte ­und RechtZur Entstehung der Wissenschaft

Wie kommt das Wissen in die Wissenschaft? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wissenschaftskreislauf/

Was tun Forscher*innen den lieben Tag lang, wie entdecken sie Neues und was hilft ihnen dabei, Antworten auf ihre Fragen zu finden? Hm … darauf wärst du total neugierig? − Gratuliere, die wichtigste Eigenschaft zum Forschen bringst du also schon mit: Neugier! Dann kann’s ja gleich losgehen! TIPP: Druck dir zuerst das Forschungstagebuch aus, dort […]
-Blog Anmelden KinderuniOnline ThemenLernen, Sprache ­und KulturWie kommt das Wissen in die Wissenschaft

Faktencheck im Internet - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/faktencheck-im-internet/

Von der Wissenschaft können wir lernen, worauf es bei der Recherche ankommt, um nicht auf sog.
Von der Wissenschaft können wir lernen, worauf es bei der Recherche ankommt, um nicht auf sog.

Tierisch eintauchen in die Welt der Vetmed - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/tierisch-eintauchen-in-die-vetmed/

Tauch mit ihm in die Welt der Wissenschaft!
Tauch mit ihm in die Welt der Wissenschaft!

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

texten | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/texten

, also bin ich Paragraph 1 des Urheberrechtsgesetzes lautet: „Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft

Texte | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/texte

, also bin ich Paragraph 1 des Urheberrechtsgesetzes lautet: „Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft

Finanzierung | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/finanzierung

, also bin ich Paragraph 1 des Urheberrechtsgesetzes lautet: „Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft

VG Wort | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/vg-wort

, also bin ich Paragraph 1 des Urheberrechtsgesetzes lautet: „Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Fisch-Wissenschaft – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test.html?p=6872

Wissenschaft Hier findest du mehr Infos zu Forschungsprojekten und erhältst wissenschaftlichen Fun-Bites
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Fisch-Wissenschaft

Fisch-Wissenschaft - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fisch_sience_test.html

Wissenschaft Hier findest du mehr Infos zu Forschungsprojekten und erhältst wissenschaftlichen Fun-Bites
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Fisch-Wissenschaft

Fisch-Wissenschaft Archive - Generationblue

https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/fische/fisch-wissenschaft/

Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Posts in Fisch-Wissenschaft

Neptun Staatspreis für Wasser - jetzt einreichen!

https://www.generationblue.at/mitmachen/neptun-staatspreis-fuer-wasser-preisverleihung/

Rund 250 Gäste aus Politik, Wissenschaft und der Wasserwirtschaft waren anwesend, um die Sieger:innen
Rund 250 Gäste aus Politik, Wissenschaft und der Wasserwirtschaft waren anwesend, um die Sieger:innen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wissenschaft in der Verantwortung – Verantwortung in der Wissenschaft  – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/wissenschaft-in-der-verantwortung-verantwortung-in-der-wissenschaft-6

Die Macht der Wissenschaft am Beispiel der Studie „Dicksein“ – welche Verantwortung hat die Forschung
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Wissenschaft in

Wissenschaft im Museum | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/forschung/wissenschaft-im-museum.html

Museum Fünf Kontinente: Wissenschaft im Museum
expert Anmeldung und Preise Freunde Unsere Mäzeninnen und Mäzene Engagement Freundeskreis Forschung Wissenschaft

Preetorius-Stiftung | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/museum/preetorius-stiftung.html

expert Anmeldung und Preise Freunde Unsere Mäzeninnen und Mäzene Engagement Freundeskreis Forschung Wissenschaft

Geschichte des Museums | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/museum/geschichte-des-museums.html

Geschichte des Museums
expert Anmeldung und Preise Freunde Unsere Mäzeninnen und Mäzene Engagement Freundeskreis Forschung Wissenschaft

Zentral- und Südamerika. Geschichte(n) auf Keramik und Textil | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/ausstellungen/zentral-und-suedamerika/

Zentral- und Südamerika. Geschichte(n) auf Keramik und Textil
expert Anmeldung und Preise Freunde Unsere Mäzeninnen und Mäzene Engagement Freundeskreis Forschung Wissenschaft

Nur Seiten von www.museum-fuenf-kontinente.de anzeigen

Wissenschaft | hessen.de

https://hessen.de/Wissen/Beruehmte-Hessen/Wissenschaft

Sie haben ihr Leben der Wissenschaft gewidmet und Grundlagen für weitere Studien geschaffen.
SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Wissen Berühmte Hessen Wissenschaft

Wissenschaft | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/wissenschaft?page=4

ZUM SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Themen A bis Z Wissenschaft

Wissenschaft | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/wissenschaft

ZUM SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Themen A bis Z Wissenschaft

Wissenschaft | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/wissenschaft?page=1

ZUM SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Themen A bis Z Wissenschaft

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Wissenschaft & Bildung – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/rheinland-pfalz/wirtschaft-forschung/wissenschaft-bildung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Verwaltung Wirtschaft & Forschung Natur & Parks Städte in Rheinland-Pfalz   zurück Inhalt: Wissenschaft

Wissenschaft & Medien - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/thueringen/wirtschaft/wissenschaft-medien/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Städte   zurück Das Kindermedienzentrum in Erfurt [ © Steffen Prößdorf / CC BY-SA 3.0 DE ] Wissenschaft

U | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/u/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
UNESCO [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Die UNESCO ist eine Organisation, die Erziehung, Wissenschaft

Wirtschaft & Forschung - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/berlin/wirtschaft-forschung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Auch Wissenschaft spielt eine große Rolle: Es gibt zahlreiche Technologieparks und viele wissenschaftliche

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Branchenreport: Berufe in Wissenschaft und Forschung – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/branchenreports/branchenreport-berufe-in-wissenschaft-und-forschung

Wissenschaft und Forschung treiben den Wandel in der Gesellschaft voran. – Hier erfährst du, welche Berufe es in Wissenschaft und Forschung gibt.
» Branchenreports » Branchenreport: Berufe in Wissenschaft und Forschung Branchenreport: Berufe

Fragen und Ideen zur Wissenschaft einreichen - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte/news/detail/fragen-und-ideen-zur-wissenschaft-einreichen

Das Wissenschaftsjahr lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, im IdeenLauf ihre Fragen für die Wissenschaft – So nutzen Teilnehmende die Gelegenheit, ihre Ideen zu Wissenschaft und Forschungspolitik einzubringen
– Presse Leichte Sprache Gebärdensprache Eltern » News » Fragen und Ideen zur Wissenschaft

Branchenreport: Ausbildungsberufe in Wissenschaft und Forschung - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/ausbildung-und-berufswelt/branchen-und-experten/branchenreport-ausbildungsberufe-in-wissenschaft-und-forschung

Welche Ausbildungen es in Wissenschaft und Forschung gibt, zeigt Ihnen der Branchenreport.
» Ausbildung und Berufswelt » Branchen und Experten » Branchenreport: Ausbildungsberufe in Wissenschaft

TOP-Thema: Für die Zukunft arbeiten - In Wissenschaft und Forschung - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/lehrkraefte-und-bo-coaches/top-thema/2022/ausbildungsberufe-in-wissenschaft-und-forschung

In dieser TOP-Themen-Woche dreht sich alles um Berufe im Bereich Wissenschaft und Forschung.
Sprache Gebärdensprache Lehrkräfte und BO-Coaches » TOP-Thema » Ausbildungsberufe in Wissenschaft

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung und Wissenschaft | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/index.html

Bildung und Wissenschaft in Erfurt
und Hilfe Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser Seelische Gesundheit Puffbohnengesund Bildung und Wissenschaft

25-31604: Mediation und Wissenschaft | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-31604.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
und Hilfe Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser Seelische Gesundheit Puffbohnengesund Bildung und Wissenschaft

Tradition | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/tradition/index.html

Erfurt war und ist Zentrum für Landwirtschaft und Gartenbau, Handel und Gewerbe, Wissenschaft und Technik
und Hilfe Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser Seelische Gesundheit Puffbohnengesund Bildung und Wissenschaft

Millionen-Förderung des Wirtschaftsministeriums für Danakil im Egapark | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2017/126174.html

Gestern übergab Wolfgang Tiefensee, Thüringens Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
und Hilfe Ärzte, Apotheken, Krankenhäuser Seelische Gesundheit Puffbohnengesund Bildung und Wissenschaft

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Wissenschaft | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=122035

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Wissenschaft
Sprachauswahl Deutsch English Gebärdensprache Sie sind hier: Startseite Service A-Z Förderungen Wissenschaft

Rechnungsabschluss 2015: Erläuterungen - Gesamthaushalt | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/RA2015_erlaeuterungen_gh.php

Der Gesamthaushalt setzt sich jeweils aus den ordentlichen Einnahmen und Ausgaben des ordentlichen Haushaltes bzw. den außerordentlichen Einnahmen und außerordentlichen Ausgaben des außerordentlichen Haushaltes zusammen.
Öffentliche Ordnung und Sicherheit (Polizeiwesen, Feuerwehr, …) 2,49 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft

Rechnungsabschluss 2016: Erläuterungen - Gesamthaushalt | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/RA2016_erlaeuterungen_gh.php

Der Gesamthaushalt setzt sich jeweils aus den ordentlichen Einnahmen und Ausgaben des ordentlichen Haushaltes bzw. den außerordentlichen Einnahmen und außerordentlichen Ausgaben des außerordentlichen Haushaltes zusammen.
Öffentliche Ordnung und Sicherheit (Polizeiwesen, Feuerwehr, …) 4,10 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft

Voranschlag 2016: Erläuterungen - Gesamthaushalt | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/VA2016_erlaeuterungen_gh.php

Der Gesamthaushalt setzt sich jeweils aus den ordentlichen Einnahmen und Ausgaben des ordentlichen Haushaltes bzw. den außerordentlichen Einnahmen und Ausgaben des außerordentlichen Haushaltes zusammen.
Wissenschaft (Schulen, Volkshochschule/Wissensturm, Stadtbibliothek,…) 14,67 Kunst, Kultur, Kultus

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden