Dein Suchergebnis zum Thema: Wildkatze

Artenschutz

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/artenschutz/

Der Nachweis der Wildkatze ist daher ausgesprochen schwierig. 

Hilfe für Wildtiere

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/hilfe-fuer-wildtiere-wildvoegel/

Katrin Koch, Projektleiterin Totfundmonitoring Wildkatze RLP Tel.: 06131 – 62 70 6 35 katrin.koch

Blühendes Maifeld

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/bluehendes-maifeld/

Wichtige markante Säugetiere wie Luchs, Wolf, Bär, Elch, Auerochse, Wisent, Wildkatze und Wildpferd haben

Nur Seiten von myk.bund-rlp.de anzeigen

Wölfe, Wildkatzen und ein Urwald – in Hessen

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/woelfe-wildkatzen-und-ein-urwald-in-hessen

Deutsche Wanderjugend
Seit einigen Jahren lebt die scheue Wildkatze wieder verborgen in unseren Wäldern.

Sucheergebnisse DWJ

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/daten-fuer-alle-seiten/sucheergebnisse-dwj?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=63

Deutsche Wanderjugend
Jugendgruppe Auf dem Catwalk durch die Rhön – Die Wanderratten Um die Zerstörung des Lebensraums der Wildkatze

Historie

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/bundeswettbewerb-jugend-wandert/historie-2013

Deutsche Wanderjugend
Auf dem Catwalk durch die Rhön – Die Wanderratten: Wandern um die Zerstörung des Lebensraumes der Wildkatze

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Wispertaunus – Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/deutschland/wispertaunus/

Der Wispertaunus mit seinen weitläufigen, naturnahen Laubmischwäldern ist Teil des größten unzerschnittenen Waldgebietes Hessens. Dieses Gebiet soll erhalten und erweitert werden.
Viele seltene und bedrohte Tierarten wie die Bechsteinfledermaus, Wildkatze und Haselmaus finden hier

Hohe Schrecke - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/deutschland/hohe-schrecke/

Schrecke in Nordthüringen birgt ein fast vergessener Wald wertvolle Naturschätze: alte Baumriesen, Wildkatzen
Schrecke in Nordthüringen birgt ein fast vergessener Wald wertvolle Naturschätze: alte Baumriesen, Wildkatzen

Initiative Wildnis in Deutschland - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/deutschland/wildnis-in-deutschland/

Wildnisgebiete gibt es in Deutschland aktuell auf 0,6 Prozent der Landesfläche. Das ist insbesondere im internationalen Vergleich extrem wenig.
© Daniel Rosengren Große und strukturreiche Naturwälder sind die perfekte Kinderstube für Wildkatzen

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr über den Wildpark Gangelt | Impressionen

http://www.wildpark-gangelt.com/unser-wildpark

Auf 50 ha bietet der Wildpark Gangelt faszinierende Natur- und Tiererlebnisse. Entdecken Sie unsere Tiere im Virtuellen Park! Jetzt Fotogalerie ansehen!
(Luchse, Europäische Wisente, Europäische Nerze, Steinkäuze, europäische Wildkatze) virtueller Park

Mehr über den Wildpark Gangelt | Impressionen

https://www.wildpark-gangelt.com/unser-wildpark

Auf 50 ha bietet der Wildpark Gangelt faszinierende Natur- und Tiererlebnisse. Entdecken Sie unsere Tiere im Virtuellen Park! Jetzt Fotogalerie ansehen!
(Luchse, Europäische Wisente, Europäische Nerze, Steinkäuze, europäische Wildkatze) virtueller Park

Wildpark Gangelt | Willkommen im Hochwild-Freigehege 

https://www.wildpark-gangelt.com/

Im Wildpark Gangelt erwarten Sie europäische Wildtiere in naturnaher Umgebung ✓ Wölfe ✓Greifvogel-Flugshow ✓ Bären. Jetzt virtuellen Park entdecken!
Schwarzer Damhirsch Weißer Rothirsch Reh Weißstorch Luchs Rothirsch Baummarder Waschbär Fischotter Wildkatze

Wildpark Gangelt | Willkommen im Hochwild-Freigehege 

http://www.wildpark-gangelt.com/

Im Wildpark Gangelt erwarten Sie europäische Wildtiere in naturnaher Umgebung ✓ Wölfe ✓Greifvogel-Flugshow ✓ Bären. Jetzt virtuellen Park entdecken!
Schwarzer Damhirsch Weißer Rothirsch Reh Weißstorch Luchs Rothirsch Baummarder Waschbär Fischotter Wildkatze

Nur Seiten von www.wildpark-gangelt.com anzeigen

Wandertipp: Rundwanderweg an der Heimkehle – Unterwegs im Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

https://www.karstwanderweg.de/gps/ms7.htm

Wildtiere hier im Biosphärenreservat, deren Lebensraum solch starke Veränderungen erfährt, so etwa die Wildkatze

Wandertipp: Nüxei und der Bau der Helmetalbahn

https://www.karstwanderweg.de/gps/oha15.htm

Vor der Grenzöffnung noch ganz still daliegend war es Heimat von Schwarzstorch und Wildkatze.

Aus der Arbeit der Naturschutzstation Südharz

https://www.karstwanderweg.de/publika/nat_sch_s-a/35/57-58/index.htm

Bei den Säugern werden insbesondere Daten zur Wildkatze erfaßt, die im Südostharz einen Verbreitungsschwerpunkt

Der Mackenröder Forst in der Gipskarstlandschaft Südharz - Niederterrasse über Hauptanhydrit

https://www.karstwanderweg.de/publika/geotope/mack_forst/index.htm

innerdeutschen Grenze zerteilt, was zu einer starken Beruhigung beigetragen hatte, so konnten hier die Wildkatze

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIOLEKA – Nationalpark Kellerwald-Edersee

https://www.bioleka.de/index.php/bioleka-galerie/kellerwald/281-lernorte-kellerwald

BIOLEKA ist die Arbeitsgemeinschaft außerschulischer biologischer Lernorte in der Region Kassel, die mit ihren Ideen und Erfahrungen ein vielseitiges Programm für Personen und Gruppen anbietet, die an Naturgeschichte, am Naturerleben und an ihrer Umwelt interessiert sind.
Die heimliche Wildkatze, der mächtige Rothirsch und 19 Fledermausarten sind hier daheim.

Wildkatzen Walderlebnis

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wildkatzen-walderlebnis-8be1ef7fcd

Seit einigen Jahren schleichen sie wieder durch die dichten Wäldern des nördlichen Schwarzwalds: Wildkatzen
Ganz so, wie es sich für den Lebensraum der Wildkatze gehört. Doch wer genau ist dieses Tier?

Premiumweg P12 Mainzer Köpfe

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/premiumweg-p12-mainzer-koepfe-1b611ebf54

Der P12 vereint Naturvergnügen und lebendige Geschichte. Zahlreiche Relikte wie die Agentenschleuse, Plattenwege und ein Stück Grenzzaun aus DDR-Zeiten erzählen ebenso von der Vergangenheit wie die Grenzsteine des ehemaligen Königsreiches Preußen.
Die Wildkatze hat hier ihr Revier und mit etwas Glück können Sie im Sommer Schwarzstorch und Wespenbussard

Soonwaldsteig

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/soonwaldsteig-91abdcdab8

Einmaliges Naturerleben verspricht der zertifizierte Soonwaldsteig, der auf einer Länge von 85 Kilometern durch den Naturpark Soonwald-Nahe führt. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier beheimatet. Vielen Menschen begegnen die Wanderer aber nicht.
Orchideen wachsen unter mächtigen Buchen, und wer ganz leise ist, bekommt mit viel Glück eine scheue Wildkatze

Schaidter Westwallweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/schaidter-westwallweg-7bfb800067

Gehen Sie auf eine außergewöhnliche Spurensuche und verbinden Sie zeitgeschichtliche Information mit einem unvergesslichen Naturerlebnis auf dem Schaidter Westwall.
Höckerlinien, Schützenstände und Bunkerruinen, die mit ihren Hohlräumen als wertvolle Lebensräume für Wildkatzen

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

www.luchs-bayern.de | Aktuelles: Archiv 2009

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/aktuelles/archiv_2009.html

Ein weiteres wichtiges Thema war diesmal die Wildkatze.

www.luchs-bayern.de | Infomaterial

https://www.luchs-bayern.de/00_nebennavigation/infomaterial/index.html

Luchs Bayern e.V.: Informationen zum Luchs und zu den Aufgaben des Luchsprojekts
Erhaltung und zum Management der Raubtiere in der Schweiz“ und befasst sich mit Luchs, Wolf, Bär, Fuchs, Wildkatze

Nur Seiten von www.luchs-bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden