Als WWF Junior kannst du mit uns auf Abenteuerreise gehen und die wilden Ecken Deutschlands erkunden. Jedes Jahr finden über 35 Camps statt, in denen wir gemeinsam Tiere, Pflanzen und Landschaften entdecken.
Lerne Spuren lesen, entdecke Wildkatze, Biber, Luchs oder halte im Dunkeln nach Fledermäusen Ausschau
https://www.wwf-junior.de/natur/wilder-wald
Er schenkt uns Luft zum Atmen, schützt Böden und Wasser. Er kühlt unsere Erde und ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Ganz klar: Der Wald ist einer unserer größten Naturschätze. Mehr noch: Er ist ein guter Ort, um zu entspannen und zugleich ein riesiger Abenteuerspielplatz.
Der Dachs (im Bild) und die Wildkatze verkriechen sich im dichten Unterholz.
https://www.wwf-junior.de/tiere/katzenspuren
Wer hat diese Spur hinterlassen? War es eine Katze oder nicht? Wir zeigen dir, woran du ihre Spur erkennen kannst.
Genau so sind die Fußabdrücke aller Katzen aufgebaut – die von Hauskatzen genauso wie die von Wildkatzen
https://www.wwf-junior.de/juniors/labyrinth
Das bekannte Brettspiel „Das verrückte Labyrinth“ von Ravensburger gibt es jetzt in einer limitierten WWF-Edition. Erkunde mit deiner Familie die Regenwälder dieser Erde und verschiebe die Pfade so lange, bis du die gesuchte Tierart entdeckst.
© Aide / Adobe Stock Oncilla (gefährdet) Die Oncilla ist eine der kleinsten Wildkatzen Südamerikas
Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen