Dein Suchergebnis zum Thema: Wildkatze

Wildkatze

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/062wild.html

Start ⇒ Tiere ⇒ Säuger Europäische Wildkatze   lateinischer Name: Felis silvestris  englischer

Spuren ausgewählter Säuger

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/saeuger/spuren.html

Beim Trittsiegel der Wildkatze sind die Kralleneindrücke nicht sichtbar.

Säugetiere

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/saeu_eu2.html

Kegelrobbe Reh Rotfuchs Rothirsch Seehund Wanderratte Waschbär Wildkaninchen Wildkatze

Rotfuchs

https://www.digitalefolien.de/biologie/gs/tiere/073rotf.html

ausgezeichnetes Gehör, einen hervorragenden Geruchssinn und hochspezialisierte Augen, die im Aufbau einer Wildkatze

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview: Wie können wir die Wildkatze schützen?

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-wie-koennen-wir-die-wildkatze-schuetzen/

Rund 5.000 Wildkatzen gibt es in ganz Deutschland. Aber ihr Lebensraum ist gefährdet.
September 2023 Tiere Interview: Wie können wir die Wildkatze schützen?

Interview: Wie können wir die Wildkatze schützen?

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/interview-wie-koennen-wir-die-wildkatze-schuetzen/

Rund 5.000 Wildkatzen gibt es in ganz Deutschland. Aber ihr Lebensraum ist gefährdet.
September 2023 Tiere Interview: Wie können wir die Wildkatze schützen?

Interview: Wie können wir die Wildkatze schützen?

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-wie-koennen-wir-die-wildkatze-schuetzen/

Rund 5.000 Wildkatzen gibt es in ganz Deutschland. Aber ihr Lebensraum ist gefährdet.
September 2023 Tiere Interview: Wie können wir die Wildkatze schützen?

Interview: Wie können wir die Wildkatze schützen?

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/interview-wie-koennen-wir-die-wildkatze-schuetzen/

Rund 5.000 Wildkatzen gibt es in ganz Deutschland. Aber ihr Lebensraum ist gefährdet.
September 2023 Tiere Interview: Wie können wir die Wildkatze schützen?

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Luchs, Wolf, Wildkatze – Fragmentierung der Landschaft und Habitatwahl – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30017-719/

Raubtiere und Wildkatzen Das vorliegende Projekt beschäftigt sich mit dem Schutz großer Raubtiere und der Wildkatze
Projektabwicklung Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote MOE-Fellowship: Michaela Sladova Luchs, Wolf, Wildkatze

Vorhaben zur Wiederherstellung eines Verbundes geeigneter Waldlebensräume für die Wildkatze - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/19615-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Zunehmend werden Flächen durch Siedlungs- und Verkehrsbau beansprucht, intensiv genutzte und technisch geprägte Bereiche…
Dabei dient die Europäische Wildkatze (Felis silvestris SCHR.) als Zielart und Erfolgsindikator für die

Westliche Hainleite - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/westliche-hainleite/

Die DBU-Naturerbefläche Westliche Hainleite in Thüringen ist rund 1.185 Hektar groß. Sie überschneidet sich mit den Naturschutzgebieten „Wöbelsburg“ und…
Auch die scheue Wildkatze findet hier einen geeigneten Lebensraum.

Newsletter des Stipendienprogrammes v. 22.05.2006 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-des-stipendienprogrammes-v-22-05-2006/

Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 23 – Ausgabe II 2006…
.: 04131/677 2522 www.meeting-the-future.de „RUNNING Wild – DER LebensLauf FÜR DIE WILDKATZE (Sonntag

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Wildkatze (Felis silvestris silvestris)

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere/wildkatze-felis-silvestris-silvestris.html

Die Wildkatze gehört im Drömling zu den am seltensten, vorkommenden und schützenswerten Tierarten.
Biosphärenreservat Drömling (ein Teil unserer Leitarten) Ermittelte Informationen × Schließen Wildkatze

Wildkatze (Felis silvestris silvestris)

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere/wildkatze-felis-silvestris-silvestris.html

Die Wildkatze gehört im Drömling zu den am seltensten, vorkommenden und schützenswerten Tierarten.
Biosphärenreservat Drömling (ein Teil unserer Leitarten) Ermittelte Informationen × Schließen Wildkatze

Tiere | Biosphärenreservat Drömling

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere.html

Fiber) Tiere Fischotter (Lutra lutra) Tiere Rothirsch (Cervus elaphus) Tiere Wildkatze

Tiere | Biosphärenreservat Drömling

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/tiere.html

Fiber) Tiere Fischotter (Lutra lutra) Tiere Rothirsch (Cervus elaphus) Tiere Wildkatze

Nur Seiten von www.biosphaerenreservat-droemling.de anzeigen

Europäische Wildkatze – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/raubtiere/katzen-felidae/wildkatze-felis-silvestris

In ihrem Habitus ähnelt die Europäische Wildkatze der Hauskatze, ist aber hochbeiniger.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildpark Bad Mergentheim – Wildkatze

https://www.wildtierpark.de/wildkatze

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Seenlandschaft Weißkopf- seeadler Biber Waldrapp Flughunde Waschbär & Frettchen Polarfuchs Wildkatze

Wildpark Bad Mergentheim – Mit den Tierpflegern unterwegs

https://www.wildtierpark.de/wildpark-sehen-erleben/mit-den-tierpflegern-unterwegs-fuetterungsrunde

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Seenlandschaft Weißkopf- seeadler Biber Waldrapp Flughunde Waschbär & Frettchen Polarfuchs Wildkatze

Wildpark Bad Mergentheim – Tiere & Gehege, Streichelzoo

https://www.wildtierpark.de/wildpark-sehen-erleben/tiere-gehege-streichelzoo

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Übernachtungen Shop Eintrittskarten Lageplan Wildpark Bad Mergentheim Braunbär Braunbär Wildkatze

Wildpark Bad Mergentheim – Sehen & Erleben

https://www.wildtierpark.de/wildpark-sehen-erleben

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Seenlandschaft Weißkopf- seeadler Biber Waldrapp Flughunde Waschbär & Frettchen Polarfuchs Wildkatze

Nur Seiten von www.wildtierpark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildkatze | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/wildkatze/

Facebook Facebook Home Die Tiere Heimisch Rotwild Schwarzwild Damwild Sikawild Muffelwild Nerz Wildkatze

Raubtiere | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/raubtiere/

Facebook Facebook Home Die Tiere Heimisch Rotwild Schwarzwild Damwild Sikawild Muffelwild Nerz Wildkatze

Kindergalerie | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/kindergalerie/

Facebook Facebook Home Die Tiere Heimisch Rotwild Schwarzwild Damwild Sikawild Muffelwild Nerz Wildkatze

Quiz | Naturwildpark Granat

https://www.naturwildpark.de/quiz/

Facebook Facebook Home Die Tiere Heimisch Rotwild Schwarzwild Damwild Sikawild Muffelwild Nerz Wildkatze

Nur Seiten von www.naturwildpark.de anzeigen

Wildkatze vs. Hauskatze | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/streunerkatzen/wildkatze-versus-hauskatze

Hauskatzen begleiten uns Menschen seit Jahrtausenden und zählen zu den beliebtesten Haustieren weltweit. Während viele von ihnen in Haushalten liebevoll umsorgt werden, müssen andere als Streunerkatzen ohne menschliche Betreuung auskommen. Zusätzlich streifen in unseren heimischen Wäldern…
Jetzt online spenden Tierschutz Tierschutz Inland Streunerkatzen Wildkatze vs.

Streunerkatzen | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/streunerkatzen

In Deutschland leben geschätzte zwei Millionen Streunerkatzen, oft verborgen und unbemerkt. Diese Tiere sind scheu und bevorzugen abgelegene Orte, was ihre genaue Zählung erschwert. Tagsüber verstecken sie sich auf Firmengeländen, in Schrebergärten oder Industriegebieten und sind meist nachts…
Mehr zum Thema Wildkatze versus Hauskatze © TASSO e.V.

Katzenschutzvereine | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/streunerkatzen/katzenschutzvereine

Das Leben einer Streunerkatze ist von Unsicherheit und täglichen Überlebenskämpfen geprägt. Es fehlt ein festes Zuhause, eine verlässliche Futterquelle und medizinische Versorgung. Um besser zurechtzukommen, schließen sich Streunerkatzen in sogenannten Katzenkolonien zusammen. Diese bilden sich…
Wildkatze Tipps für Tierhalter:innen In unseren heimischen Wäldern Wildkatzen umher, die sich von Hauskatzen

Katzenschutzverordnungen | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/streunerkatzen/katzenschutzverordnungen

In Deutschland leben schätzungsweise zwei Millionen Streunerkatzen. Diese stammen ursprünglich von entlaufenen, ausgesetzten oder zurückgelassenen Hauskatzen ab. Ihre Nachkommen leben heute verwildert in sogenannten Katzenkolonien, die sich an verlassenen Grundstücken, Kleingartenanlagen…
Im Gegensatz zu Wildkatzen, die an das Leben in der freien Natur angepasst sind, kommen verwilderte Hauskatzen

Nur Seiten von www.tasso.net anzeigen

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt – Wildkatze

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_wildkatze.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Waschbär Damwild Ringelnatter Weißes Rotwild Fischotter Rotfuchs Weißstorch Graukranich Rotwild Wildkatze

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Tiere im Wildpark

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Waschbär Damwild Ringelnatter Weißes Rotwild Fischotter Rotfuchs Weißstorch Graukranich Rotwild Wildkatze

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Kolkrabe

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_kolkrabe.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Waschbär Damwild Ringelnatter Weißes Rotwild Fischotter Rotfuchs Weißstorch Graukranich Rotwild Wildkatze

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Bleßwild

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_blesswild.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Waschbär Damwild Ringelnatter Weißes Rotwild Fischotter Rotfuchs Weißstorch Graukranich Rotwild Wildkatze

Nur Seiten von www.wildpark-eekholt.de anzeigen