Niedersachsen – Land der Vielfalt | Portal Niedersachsen https://www.niedersachsen.de/mpk/niedersachsen-land-der-vielfalt-215646.html
Jahren geschützter Nationalpark und bieten seltenen Arten wie dem Schwarzstorch, dem Luchs oder der Wildkatze
Jahren geschützter Nationalpark und bieten seltenen Arten wie dem Schwarzstorch, dem Luchs oder der Wildkatze
Sie stammen von der Afrikanischen Wildkatze ab und gehören zur Familie der Katzen und somit zu den Säugetieren
Schwarznasenschaf Wandelndes Blatt Waschbär Wassergeflügel Weissbüschelaffe Weißschwanz-Stachelschwein Weißstorch Wildkatze
Drei Tage im Wald – geht das? Die Kinder der Grundschule verbringen drei Tage im Elkenrother Wald und entdecken begeistert allerhand Neues und Schützenswertes.
Tag drei war voll und ganz der Wildkatze gewidmet, dessen Lebensraum die Kinder mit viel Spiel und Spaß
anomalus) × A B * Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) × Weißbrustigel (Erinaceus concolor) × Wildkatze
Schutz über das nationale und EU-Recht (Naturschutzrecht) besteht weiterhin (siehe Luchs, Fischotter, Wildkatze
Die Biodiversität – die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer genetischen Variabilität – ist die Voraussetzung einer intakten Natur. Sie bildet die Lebensgrundlage für den Menschen.
Gleichzeitig zeigen sich erste Erfolge: Rückkehr des Luchses, die Wiederausbreitung der Wildkatze und
YouTube Content akzeptieren Das Kaninchen und die Wildkatze Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt
Aber auch andere heimische bedrohte Tierarten wie die Wildkatze, die Nach tigall und der Steinschmätzer
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0d/Chauvet%C2%B4s_cave_horses.jpg Quellen zum Thema: Wildkatze