Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Was ist Künstliche Intelligenz – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/wettbewerb-punkte-preise/was-ist-kuenstliche-intelligenz/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Diese werden einmal Grundlage sein für eine starke KI, ein allgemein intelligentes künstliches „Wesen

Was ist Künstliche Intelligenz - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/index.php?id=695

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Diese werden einmal Grundlage sein für eine starke KI, ein allgemein intelligentes künstliches „Wesen

Businessplan-Hilfetexte - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/businessplan-hilfetexte/businessplan-hilfetexte/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Du bist durch und durch ein soziales Wesen?

Businessplan-Hilfetexte - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/business-academy/businessplan-hilfetexte/businessplan-hilfetexte

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Du bist durch und durch ein soziales Wesen?

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geopark-Gastgeber – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/geopark-gastgeber.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Freundlichkeit, Charme und ein zuvorkommendes Wesen sind dabei die wichtigsten Charaktereigenschaften

Birgit Boßmann – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gaestefuehrer/birgit-bossmann.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Aufgrund ihres angenehmen Wesens sind sie von jedermann zu reiten. 

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herz-Jesu-Fest

https://www.brauchtum.de/de/sommer/herz-jesu-fest.html

Jahrhundert dagegen auf das innerste Wesen Jesu, die Essenz seiner Bedeutung: die Erlösung der Menschen

Aprilscherz

https://www.brauchtum.de/de/sommer/aprilscherz.html

Auf den Menschen übertragen nimmt es die Bedeutung von Munterkeit und lustiges Wesen an und wird zu fröhlichem

Christophorus

https://www.brauchtum.de/de/herbst/christophorus.html

Auch in einer anderen Redensart lebt das Wesen des Heiligen weiter: „Er hat einen Christoffel, der ihn

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wegweiser Demenz – „Umgang mit schwierigem Verhalten bei Menschen mit Demenz“ – digitaler Informationsvortrag

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/aktiv-werden/aktuelles/-umgang-mit-schwierigem-verhalten-bei-menschen-mit-demenz-digitaler-informationsvortrag-247804

Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet am 6. November von 18 bis 19:30 Uhr statt.
Eine Demenz kann das Wesen der betroffenen Person ändern.

Wegweiser Demenz - Aggressionen

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/aggressionen

Im Zuge einer Demenz kann sich auch das Wesen verändern oder ein altes Familienproblem zutage treten.

Wegweiser Demenz - Aggression

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/alltagssituationen/aggression-180088

Im Zuge einer Demenz kann sich auch das Wesen verändern oder ein altes Familienproblem zutage treten.

Wegweiser Demenz - Spirale der Gewalt in Pflegebeziehungen

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/spirale-der-gewalt-in-pflegebeziehungen-181356

Gewalt in der Pflege, eines der letzten Tabus in unserem professionellen Tun? Dabei reden wir so viel darüber… und das Tabu ist dabei nicht das Thema…
lösungsorientiert solche Situationen zu schlichten und zu beruhigen, gelingt nicht allein durch ein empathisches Wesen

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trauer um Dr. Alfred Preuße – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/trauer-um-dr-alfred-preu%C3%9Fe.html

Der DBSV trauert um Dr. Alfred Preuße, der am 26. Dezember 2018 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Blinde und sehbehinderte Menschen in ganz Deutschland haben ihm viel zu verdanken. Lesen Sie nun einen Nachruf, den DBSV-Präsident Klaus Hahn im Namen des Präsidiums und der Geschäftsstelle für dbsv-direkt geschrieben …
Wissensschatzes, seiner Umsicht, der Klarheit seiner Positionen und nicht zuletzt seines heiteren und gelassenen Wesens

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU)2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und Apps öffentlicher Stellen vom 14.02.2018 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/websites-apps-barrierefrei.html

Am 02.12.2016 ist die Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen in Kraft getreten und muss bis zum 23.09.2018 in nationales Recht umgesetzt werden. Damit ist seit über einem Jahr …
an­bieten, die der Öffentlichkeit offenstehen bzw. bereitgestellt werden, unter anderem in den Bereichen Gesundheits­wesen

DBSV-Stellungnahme zu Fortschreibungsbedarfen in der Produktgruppe 07 „Blindenhilfsmittel“ des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/fortschreibungsbedarfe-pg-07-blindenhilfsmittel.html

Der DBSV hat die folgende Stellungnahme  an den GKV-Spitzenverband zum Fortschreibungsbedarf der Produktgruppe 07 „Blindenhilfsmittel“ des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V eingereicht.
Gespannprüfung – Eignung des Hundes Zu S. 140, erster Spiegelstrich: Der Nachweis, dass sich der Hund seinem Wesen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Expansive Geldpolitik darf keine Dauertherapie werden“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-expansive-geldpolitik-darf-keine-dauertherapie-werden--665108

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat einen rechtzeitigen Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik angemahnt. Bei einer Rede in Berlin betonte er, dass beim Ankauf von Staatsanleihen rote Linien zur monetären Staatsfinanzierung nicht verschoben werden dürften.
„Nicht nur in der Geldpolitik gehört zum Wesen einer roten Linie aber, dass sie nicht hinausgeschoben

Bundesbank-Symposium erörtert Grenzen des Zentralbankwesens | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-symposium-eroertert-grenzen-des-zentralbankwesens-644240

Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums hat die Bundesbank bei einem hochrangig besetzten Symposium in Frankfurt am Main über die Zukunft des Zentralbankwesens diskutiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erörterten dabei Vorteile und Grenzen geldpolitischer Sondermaßnahmen, die volkswirtschaftlichen Aspekte des Zusammenspiels von Zentralbanken und Regierungen sowie den Einfluss neuer Finanztechnologien.
„Was aus technologischer Perspektive faszinierend erscheint, wirft grundlegende Fragen über das Wesen

Referierte Publikationen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/forschungszentrum/referierte-publikationen

Im Forschungszentrum der Deutschen Bundesbank arbeiten etwa 20 Ökonomen ausschließlich auf dem Gebiet der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung.
Einige Anmerkungen zum Wesen der Deflation aus Sicht der Finanzstabilität Bleich D., Bleich T., Fendel

Weidmann: „Ein digitaler Euro muss den Bürgerinnen und Bürgern einen klaren Mehrwert bieten“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-ein-digitaler-euro-muss-den-buergerinnen-und-buergern-einen-klaren-mehrwert-bieten--875416

Aus Sicht von Jens Weidmann ist die Einführung von digitalem Zentralbankgeld kein Selbstzweck. Vielmehr müsse ein digitaler Euro den Bürgerinnen und Bürgern im Euroraum einen klaren Mehrwert bieten. „Digitales Zentralbankgeld sollte nur ausgegeben werden, wenn der wahrgenommene Nutzen mögliche Nachteile oder Risiken überwiegt“, sagte der Bundesbankpräsident bei einer virtuellen Konferenz.
„Ein digitaler Euro könnte daher dazu beitragen, das zu sichern, was schon immer das Wesen des Geldes

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die geheimnisvolle Insel: Film USA 2010

https://www.j-verne.de/verne19_f12.html

Ein Film-Variante Jules Vernes GEHEIMNISVOLLER INSEL: USA 2010
Der Zuschauer darf jetzt einen näheren Blick auf die Monster werfen: Zottlige Wesen mit einer Art Stoffumhang

Von der Erde zum Mond: Verfilmung Frankreich 1902

https://www.j-verne.de/verne6_f3.html

Urfilm einerJules Verne Reise: Die Reise zum Mond. Stummfilm Melies – Frankreich 1902
Als sich die Reisenden zur Ruhe legen, schließt sich eine Traumszene an, in der sich liebliche Wesen

Die Gebrüder Kip

https://www.j-verne.de/verne57_f1.html

Jules Vernes Roman: Die Gebrüder Kip – in einem Tschechischen Film von 1979
Die Macher reduzieren die Geschichte auf ihr eigentliches Wesen – auf den Kriminalfall.

Der Südstern / Der Stern des Südens

https://www.j-verne.de/verne32.html

Jules Vernes Roman Der Südstern / Der Stern des Südens
Das freundliche Wesen Cypriens vereint die drei Menschen zu einer eingeschworenen Gruppe. 

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/afrika-und-seine-laender/afrika-und-seine-laender-2/972-2/

von Äthiopien Es ist 3,5 Millionen Jahre her, dass sich in Äthiopien die ältesten menschenähnlichen Wesen

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/romane-und-autobiographien/freundschaftsgeschichten/

Themen wie diese finden wir in afrikanischen Geschichten über das Wesen von Freundschaft und entdecken

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Edgar Allan Poe: „The black cat“ (Die schwarze Katze) auf Deutsch und Englisch | englische Kurzgeschichten | Englisch lernen

https://www.vokabel.org/englisch/texte/kurzgeschichten/edgar-allan-poe-the-black-cat/

„Die schwarze Katze“ von Edgar Allan Poe in Deutsch und Englisch sowie im Audioformat. Was die schwarze Katze mit einem tragischen Tod zu tun hat, lest ihr hier.
Mein wahres Wesen war plötzlich entflohen, und an seiner Stelle spannte eine viehische, trunkene Bosheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden