Kinder im Umgang mit den digitalen Medien zu schulen und ihren Blick zu schärfen, was Fake, versteckte Werbung – Das Online-Spiel konzentriert sich auf drei Themenfelder: versteckte oder auch unterschwellige Werbung
Kinder im Umgang mit den digitalen Medien zu schulen und ihren Blick zu schärfen, was Fake, versteckte Werbung
https://mach-mit.berlin/eine-reise-durch-den-mathe-kosmos-mathematik-zum-hoeren/
Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums in Gießen, führt in bisher zehn Folgen durch die faszinierende Welt der Mathematik. Dabei werden spannende Themen und Phänomene aus den unterschiedlichsten Bereichen beleuchtet. Dazu gehören Themen wie Musik und Mathematik, Römische Zahlen, Glücks- und Unglückszahlen, Täuschung der Sinne, die Unendlichkeitsmaschine sowie ein Mathetest für Außerirdische….
Kinder im Umgang mit den digitalen Medien zu schulen und ihren Blick zu schärfen, was Fake, versteckte Werbung
https://mach-mit.berlin/verschaff-dir-den-durchblick-politik-und-digitale-medien/
Digitale Parteitage, das Starten von Online-Petitionen, Wahlkämpfe in sozialen Medien sowie digitale Meinungsformate sind längst feste Bestandteile unseres politischen Lebens. Aber auch Fake News, Deepfakes und Verschwörungstheoretiker, die erfolgreich digitale Plattformen für ihre Propaganda nutzen, gehören zum Alltag und prägen die politische Meinungsfindung im digitalen Raum. Umso wichtiger, sich mit einer Medienkompetenz zu rüsten, die…
Jugendliche im Umgang mit den digitalen Medien zu schulen und ihren Blick zu schärfen, was Fake, versteckte Werbung
Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen