Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Konfirmandendates und Sockengottesdienst – EKD

https://www.ekd.de/pfarrerin-stefanie-radtke-sockesdienst-50585.htm

Stefanie Radtke ist Dorfpastorin in Eime, Niedersachsen. Ihr Trick für volle Kirchenbänke: Nie zweimal das Gleiche machen.
Jede Andacht stellt sie unter ein anderes Motto: Katzen, das Weltall und sogar Socken standen dabei schon

Andacht im Deutschen Bundestag – EKD

https://www.ekd.de/27178.htm

Aus dem Weltall betrachtet sind Metropolen wie Berlin große leuchtende Punkte.

Weihnachtspredigt 2000 in den Christvespern im Berliner Dom – EKD

https://www.ekd.de/weihnachtspredigt-2000-in-den-christvespern-im-berliner-dom-45237.htm

Gott über Zeit und Raum, dass er die Erde als Schauplatz seines Handelns wählt, dieses Staubkorn im Weltall

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

CoSA – Center of Science Activities | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/cosa-center-of-science-activities_shg_2230

Ein Science Center, in dem Technik und Naturwissenschaften auf außergewöhnliche Weise erlebt werden können.
Krankheiten finden, im FLiP ein interaktives Abenteuer rund ums Geld erleben, basteln und werkeln oder vom Weltall

Schlossbergsteig I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/schlossbergsteig_shg_9373

Der Schlossbergsteig in Graz: Historischer Aufstieg von 1918 mit 260 Stufen – ein Wahrzeichen der Stadt und beliebter Weg zum Uhrturm.
schimmernden Ziegeldächern, das im Morgenlicht zu glühen scheint – so beeindruckend, dass es sogar aus dem Weltall

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Was hat vier Räder und ist nirgendwo zu finden? Klima-Update Wochen 19 & 20 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-19-20/

– Die Strategie der Bundesregierung, die Emissionen im Verkehrssektor nachhaltig zu senken. Klimafreundliche Verkehrsmittel sind angesichts der fortschreitenden Erderwärmung und des Kriegs in der Ukraine wichtiger denn je. Doch auch wenn der Beschluss des Neun-Euro-Tickets ÖPNV für drei Monate erschwinglicher macht, fehlt es an nachhaltigen Investitionen. Und während wir immer mehr Temperatur-Rekorde brechen und mit Vollgas
Mai 2022 um 22:46 Uhr Der Satz: „Es gibt nur 2 Dinge, die unendlich sind: das Weltall und die menschliche

Dr. Eckart von Hirschhausen, in welcher Welt willst Du leben? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-hirschhausen/

Für Dr. Eckart von Hirschhausen ist klar: gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Deshalb beschreibt er in Teil 13 unserer „Sommer der Utopien“-Reihe seine Utopie einer besseren Welt. Einer Welt in der er leben möchte. Dazu liefert er nicht nur hoffnungsvolle Gedanken, sondern auch konkrete Zukunftsbausteine für das Jahr 2030. Sein Beitrag
und verdünnen würde, dabei ist die Atmosphäre eine hauchdünne atmende Schicht zwischen uns und dem Weltall

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. 😍 Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Kein Wort zu Aufrüstung bis ins Weltall und Kriege in aller Welt.

Ein Jahr, eine Bewegung, ein Rückblick: das war 2020! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ein-jahr-eine-bewegung-ein-rueckblick-das-war-2020/

Das Jahr 2020 nähert sich dem Ende und wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück. Kürzlich veröffentlichten die ARD ihren dreiviertelstündigen Jahresrückblick. Während zahlreiche Themen beleuchtet wurden, fehlte ein Thema, das entscheidend ist für dieses Jahr 2020, aber auch für die kommenden Jahre: Die Klimakrise. Dabei wurden wir in diesem Jahr mit den Folgen der Klimakrise
Somit sollte ihm nicht gestattet werden endlos viele Raketen zu starten um im Weltall Kleinstsatelitten

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Mondphasen und ihre Entstehung — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/mondphasen-und-ihre-entstehung/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Zusatzinformationen Der Erdschatten reicht (je nach Entfernung Sonne – Erde und Erde – Mond) ca. 1,3 Millionen km ins Weltall

Wie ein Stich unter die Haut — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/wie-ein-stich-unter-die-haut/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
mit dem berühmten ​„Antimärchen” ein vom Mädchen auf der Suche nach Sonne, Mond und Sternen: Welt und Weltall

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Die Geschichte hinter Schwedens traditionellen roten Häusern | Visit Sweden

https://visitsweden.de/unterkunfte/das-rote-schwedenhaus/

Die roten Schwedenhäuser sind mehr als nur Gebäude – sie sind Sinnbilder lebendiger Bilderbuchträume. Erfahre hier mehr über die kulturelle Bedeutung der ikoni…
Ein Schwedenhaus im Weltall Die andauernde Beliebtheit der typisch schwedischen roten Häuser beschränkt

Die Geschichte hinter Schwedens traditionellen roten Häusern | Visit Sweden

https://visitsweden.de/unterkunfte/das-rote-schwedenhaus/?what_to_do=4518

Die roten Schwedenhäuser sind mehr als nur Gebäude – sie sind Sinnbilder lebendiger Bilderbuchträume. Erfahre hier mehr über die kulturelle Bedeutung der ikoni…
Ein Schwedenhaus im Weltall Die andauernde Beliebtheit der typisch schwedischen roten Häuser beschränkt

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Satirische Graphik und „Meerchen“ im Kulturhof Krönbacken | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2008/102339.html

Maki Shimizu, Jenny Rosenberg, Steffi Winkler, Cornelia Effner, Dennis Klostermann, Thomas Mehner und Frank Ruprecht stellen gemeinsam aus.
1996–2002 an der Burg Giebichenstein Halle/Saale mit Abschluss Diplom-Designer und dem Diplomthema „Weltall

Leseland DDR | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2022/142102.html

Auf 20 Tafeln erzählt die Ausstellung von der Kulturgeschichte der SED-Diktatur und bietet zugleich eine Anregung für Jung und Alt, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden.
Literarisches Gift Von der Sowjetunion lernen Realismus contra Realität Märchenwelten Alfi erobert das Weltall

Multifunktionsarena Erfurt – Steigerwaldstadion | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/projekte/hochbau/multifunktionsarena/index.html

Alle Informationen zum Umbau des Steigerwaldstadions zu einer Multifunktionsarena.
zurzeit gültigen Fassung wird für die den Bereich der Multifunktionsarena angrenzenden … Reise ins Weltall

Festivalprogramm Goldener Spatz 2024 veröffentlicht | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2024/147412.html

45 Jahre Goldener Spatz mit 112 Veranstaltungen: Alles kribbelbunt und voller toller Geschichten, Geburtstagen und Jubiläen
Kino ist einfach magisch: Wo sonst kann man so einfach ins Weltall fliegen oder mit der besten Freundin

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen