Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

CoSA – Center of Science Activities | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/cosa-center-of-science-activities_shg_2230

Ein Science Center, in dem Technik und Naturwissenschaften auf außergewöhnliche Weise erlebt werden können.
als Mediziner die richtige Therapie für verschiedene Krankheiten finden, basteln und werkeln oder vom Weltall

Schlossbergsteig I Schlossberg Graz | Sehenswürdigkeiten in Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/schlossbergsteig_shg_9373

Der Schlossbergsteig als Fußweg über die Westseite auf den Schlossberg ist heute ein markantes Grazer Wahrzeichen. Fünf übereinanderliegende Stiegenabschnitte
schimmernden Ziegeldächern, das im Morgenlicht zu glühen scheint – so beeindruckend, dass es sogar aus dem Weltall

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Satirische Graphik und „Meerchen“ im Kulturhof Krönbacken | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2008/102339.html

Maki Shimizu, Jenny Rosenberg, Steffi Winkler, Cornelia Effner, Dennis Klostermann, Thomas Mehner und Frank Ruprecht stellen gemeinsam aus.
1996–2002 an der Burg Giebichenstein Halle/Saale mit Abschluss Diplom-Designer und dem Diplomthema „Weltall

Leseland DDR | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2022/142102.html

Auf 20 Tafeln erzählt die Ausstellung von der Kulturgeschichte der SED-Diktatur und bietet zugleich eine Anregung für Jung und Alt, die Geschichte der DDR im Spiegel ihrer Literatur (neu) zu erkunden.
Literarisches Gift Von der Sowjetunion lernen Realismus contra Realität Märchenwelten Alfi erobert das Weltall

Multifunktionsarena Erfurt – Steigerwaldstadion | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/projekte/hochbau/multifunktionsarena/index.html

Alle Informationen zum Umbau des Steigerwaldstadions zu einer Multifunktionsarena.
zurzeit gültigen Fassung wird für die den Bereich der Multifunktionsarena angrenzenden … Reise ins Weltall

Festivalprogramm Goldener Spatz 2024 veröffentlicht | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2024/147412.html

45 Jahre Goldener Spatz mit 112 Veranstaltungen: Alles kribbelbunt und voller toller Geschichten, Geburtstagen und Jubiläen
Kino ist einfach magisch: Wo sonst kann man so einfach ins Weltall fliegen oder mit der besten Freundin

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Konfirmandendates und Sockengottesdienst – EKD

https://www.ekd.de/pfarrerin-stefanie-radtke-sockesdienst-50585.htm

Stefanie Radtke ist Dorfpastorin in Eime, Niedersachsen. Ihr Trick für volle Kirchenbänke: Nie zweimal das Gleiche machen.
Jede Andacht stellt sie unter ein anderes Motto: Katzen, das Weltall und sogar Socken standen dabei schon

Andacht im Deutschen Bundestag – EKD

https://www.ekd.de/27178.htm

Aus dem Weltall betrachtet sind Metropolen wie Berlin große leuchtende Punkte.

Weihnachtspredigt 2000 in den Christvespern im Berliner Dom – EKD

https://www.ekd.de/weihnachtspredigt-2000-in-den-christvespern-im-berliner-dom-45237.htm

Gott über Zeit und Raum, dass er die Erde als Schauplatz seines Handelns wählt, dieses Staubkorn im Weltall

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Einladung zum „Tag der kleinen Forscher“: Kinder für die Welt der Wissenschaft begeistern – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/einladung-zum-tag-der-kleinen-forscher-kinder-fuer-die-welt-der-wissenschaft-begeistern/

Der „Tag der kleinen Forscher“ der Stiftung Kinder forschen wird am 13. Juni in ganz Deutschland und Teilen Lateinamerikas veranstaltet.
Ähnlich wie in Deutschland wollen die Kooperationspartner Kinder in ganz Lateinamerika auf eine Reise ins Weltall

Hilft es Bäume gegen den Klimawandel zu pflanzen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8895-hilft-es-baeume-gegen-den-klimawandel-zu-pflanzen.html

Es gibt inzwischen viele Organisationen, die mit Baumpflanzaktionen aktiv dem Klimawandel etwas entgegen setzen wollen. Hier ist nicht das Apfelbäumchen im heimischen Garten gemeint, sondern Baumpflanzungen im großen Stil mit bis zum 1.000 Milliarden Bäume.
Die Sonneneinstrahlung wird also wieder zurück ins Weltall reflektiert und trägt somit zur Kühlung der

Naturschutz mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschutz-mit-drohnen-und-kuenstlicher-intelligenz

Die Heinz Sielmann Stiftung und das GeoForschungsZentrum Potsdam stellen heute in Berlin die Ergebnisse des Forschungsprojekts „NaTec-KRH“ vor. Das Projekt zeigt innovative Möglichkeiten auf, wie Fernerkundungstechnik und Künstliche Intelligenz zur Erforschung von Naturschutzflächen genutzt werden können.
Vom Feld ins Weltall Im Rahmen des Projekts wurden seit 2017 regelmäßig Flächen auf dem stillgelegten