Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Exkursion ins Weltall (oder fast)

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/mint-freundlich2/247-mint-nw-integriert/1167-exkursion-ins-weltall-oder-fast.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Senden Exkursion ins Weltall (oder fast) Beim Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln

MINT-Bildung auch im Fach Deutsch? Na klar!

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/mint-freundlich2/2133-mint-bildung-auch-im-fach-deutsch-na-klar.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Mit großer Freude und vielen Ideen erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A das Thema „Weltall

Aktuelles

https://bvsdormagen.de/index.php/organisatorisches-burger/aktuelles.html?start=126

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Mit großer Freude und vielen Ideen erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A das Thema „Weltall

MINT-freundlich

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/mint-freundlich2.html?start=12

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Mit großer Freude und vielen Ideen erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A das Thema „Weltall

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen

Die EU im Weltall: Galileo, Copernicus und andere Raumfahrtprogramme – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eu-im-weltall-galileo-copernicus-und-andere-raumfahrtprogramme/

VorlesenKommunikation, Landwirtschaft und die Überwachung von Naturkatastrophen oder die Rettung von Menschenleben auf See – ohne funktionierende Raumfahrttechnologien wäre das nicht möglich. Erfahren Sie mehr über die Weltraumpolitik der EU in unserer Infografik.
Nützliche Links Presse PresseInformationen Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Die EU im Weltall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebet der Vereinten Nationen

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/pastoraler_zukunftsweg/Praxisbeispiele-zum-Pastoralen-Zukunftsweg/glauben-leben-covid-19/news/Gebet-der-Vereinten-Nationen

… erweitert in Corona-Zeiten – Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall. …
Diözesanstelle … erweitert in Corona-Zeiten Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall

Gebet der Vereinten Nationen

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/pastoraler_zukunftsweg/Praxisbeispiele-zum-Pastoralen-Zukunftsweg/glauben-leben-covid-19/news/Gebet-der-Vereinten-Nationen/

… erweitert in Corona-Zeiten – Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall. …
Diözesanstelle … erweitert in Corona-Zeiten Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall

SPACEBUZZ ONE macht Station am Clara-Fey-Gymnasium in Bonn

https://www.erzbistum-koeln.de/news/SPACEBUZZ-ONE-macht-Station-am-Clara-Fey-Gymnasium-in-Bonn/

Am 30. Juni machte die begehbare Raumkapsel SPACEBUZZ ONE der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR Station auf dem Schulhof des Erzbischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums. …
An dem Projekttag unternahmen die Schülerinnen und Schüler einen atemberaubenden virtuellen Flug ins Weltall

Kar- und Ostertage

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/pastoraler_zukunftsweg/Praxisbeispiele-zum-Pastoralen-Zukunftsweg/glauben-leben-covid-19/Gottesdienst-und-Spiritualitaet/Kar-und-Ostertage/index.html?reloaded=&page=7&sort=date_desc

Fastenzeit und (mindestens) die Kar- und Ostertage im Schatten der Coronavirus-Pandemie. …
Mai 2020 … erweitert in Corona-Zeiten – Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Neuer Planet mit Weltraum-Teleskop entdeckt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/neuer-planet-mit-weltraum-teleskop-entdeckt/

Das Weltraum-Teleskop James-Webb schwebt im Weltall.

Linktipps Physik: Universum: Sterne, Planeten, Galaxien | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-physik/universum-sterne-planeten-galaxien/

Linktipps: Wenn Kinder sich für Sterne und Planeten interessieren, sind sie hier genau richtig!
Lernen & Schule Weltall und Raumfahrt Die Kindernachrichtensendung logo!

Riesige Gaswolke im All gesichtet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/was-hat-eine-riesige-gaswolke-mit-den-sternen-zu-tun/

Forschende entdecken neue Erkenntnisse über den Sternenhimmel. Was eine Gaswolke damit zu tun hat, könnt ihr hier erfahren.
Von Forscherinnen und Forschern wurde eine riesige Gaswolke im Weltall entdeckt.

Basiswissen Schule – Chemie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/software-zum-lernen/2010/basiswissen-schule-chemie/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Bild: Bibliographisches Institut / Duden Paetec „Überall in Natur und Technik, ob auf der Erde, im Weltall

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Europa und das Weltall – Neue

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/sekundarschule/astronomie/lernbibliothek/emutube.htm?h=1&m=show&id=1711365538&identifier=237147&fachgebiet%5B%5D=233&jahrgang=7%3A12&so=rel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Europa und das Weltall – Neue Kolonien im Weltall?

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Vom Weltall in den Computertomografen – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/vom-weltall-in-den-computertomografen-1

Deutsches Museum lässt Exponate durchleuchten – Röntgenmobil von Fraunhofer macht’s möglich
Geschenkmitgliedschaft Spenden Freundeskreis Ehrenamt Bild: Deutsches Museum 03.06.2020 Vom Weltall

Dunkle Materie, Röntgensterne, Gammablitze - und die Struktur des Kosmos - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/dunkle-materie-roentgensterne-gammablitze-und-die-struktur-des-kosmos-band-1

Gammaastronomie sind neue Teilgebiete der Astronomie, die vor allem mit Prozessen höchster Energie im Weltall
Gammaastronomie sind neue Teilgebiete der Astronomie, die vor allem mit Prozessen höchster Energie im Weltall

Angebot - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/angebot/rund-ums-weltall

Angebot
Media Link Optionen Teilen mit: Facebook Twitter WhatsApp Mail Workshop Rund ums Weltall

Veranstaltung - Deutsches Museum Nürnberg - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/nuernberg/programm/veranstaltung/spacebuzz-am-hauptmarkt

Veranstaltung
WhatsApp Mail SpaceBuzz am Hauptmarkt Erleben Sie mit SpaceBuzz einen erlebnisreichen Flug ins Weltall

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Materiewellen im Raketenlabor : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2018/1018-materie-rakete.html

In einer komplexen Raketenmission wurden erstmalig Bose-Einstein Kondensate im Weltall erzeugt und untersucht
Die Erforschung von Materiewellen und die Durchführung von über 100 Experimenten im Weltall: Das war

Ein weit gereistes Geschenk : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2019/0513-gerst.html

Universitätsjubiläums die Urkunde als Ehrensenator und übergab im Gegenzug eine Fahne der Universität, die er mit im Weltall
Universitätsjubiläums die Urkunde als Ehrensenator und übergab im Gegenzug eine Fahne der Universität, die er mit im Weltall

Online-Event der UHH mit Astronaut Dr. Alexander Gerst : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2020/1106-frag-alex.html

Am 30. November 2020 haben Kinder die Möglichkeit, UHH-Alumnis Dr. Alexander Gerst bei einem Online-Event Fragen zu stellen
November 2020 bei einem Online-Event Fragen rund um das Weltall und zu seinen Erfahrungen als Astronaut

Fragerunde mit Astronaut Alexander Gerst : Wissen für alle : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/wissen-fuer-alle/frag-event/frag-alex.html

Checker Tobi befragt gemeinsam mit Kindern den Astronauten Alexander Gerst. Videoaufzeichnung des Livestreams vom 30.11.2020
November 2020 bei einem Online-Event Fragen rund um das Weltall und zu seinen Erfahrungen als Astronaut

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/weltraum/allgemein/index.html

bildungsserver mauswiesel wissen weltraum allgemein Allgemeines: Unser Sonnensystem „Weltall

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mal-Aktion zum Tag der kleinen Forscher „Abenteuer Weltall – komm mit!“

https://bildungsportal-niedersachsen.de/alle-aktuellen-meldungen/aktuelle-meldung?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=134&cHash=f49fee2f7e243d7a0add84b91bfe83d8

Jahr thematisch am Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum aus und findet unter dem Motto „Abenteuer Weltall
Leichte Sprache Anmelden Vorlesen 12.04.2023 Mal-Aktion zum Tag der kleinen Forscher „Abenteuer Weltall