Dein Suchergebnis zum Thema: Weizen

Meintest du weißen?

Kostbare Böden – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/kostbare-boeden

In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Die meisten von ihnen sind so klein, dass du sie mit bloßem Auge nicht erkennen kannst. Auf geht’s in die Unterwelt!
Das gilt auch für Pflanzen, die wir Menschen als Nahrung anbauen, zum Beispiel Kartoffeln, Weizen oder

Unser Essen und das Klima - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/umwelt/essen-und-klima

Essen ist lebenswichtig. Es liefert Energie für all das, was wir tun: lernen, schlafen, schwimmen oder einen Kopfstand machen. Dafür werden auf der ganzen Welt riesige Mengen Nahrungsmittel angebaut, produziert und verarbeitet. Kein Wunder, dass unsere Ernährung große Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt hat.
Die bekanntesten sind Weizen (im Bild), Dinkel, Gerste, Roggen, Hafer, Mais und Reis. © GettyImages Vom

Bienen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/welt-ohne-bienen-ohne-uns

Äpfel, Kirschen, Himbeeren, Melonen, Gurken, Tomaten, Möhren oder Erbsen – all diese Früchte und Gemüse und noch viele mehr haben wir den Bienen zu verdanken. Denn sie bestäuben deren Blüten.
Auf vielen Feldern werden immer die gleichen Pflanzen angebaut: am häufigsten Mais, Raps und Weizen.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Reiches Erbe – Futurium

https://futurium.de/de/saatgutvielfalt

Nur wenige Pflanzen wie Weizen, Reis und Mais machen den Großteil unserer Ernährung aus.
Nur wenige Pflanzen wie Weizen, Reis und Mais machen den Großteil unserer Ernährung aus.

Reiches Erbe - Futurium

https://futurium.de/saatgutvielfalt

Nur wenige Pflanzen wie Weizen, Reis und Mais machen den Großteil unserer Ernährung aus.
Nur wenige Pflanzen wie Weizen, Reis und Mais machen den Großteil unserer Ernährung aus.

sattmacher - Futurium

https://futurium.de/hauptnutzpflanzen

Nur eine Handvoll von Pflanzen dominieren unsere Felder und unsere Ernährung. Aber nicht alle landen nur auf unserem Teller, manche auch im Futtertrog oder im Tank. Auch wenn in Zukunft die Vielfalt auf unseren Teller wieder wächst, werden sie weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Der Anbau ist heute zum Teil mit großen Herausforderungen verbunden. Wie werden wir sie in Zukunft lösen?
Hauptnutzpflanzen kennen: 🌽 Corn (Zea mays) 🌽 Mais (Zea mays) 🌱 Soy (Glycine max) 🌱 Soja (Glycine max) 🌾 Weizen

sattmacher - Futurium

https://futurium.de/de/hauptnutzpflanzen

Nur eine Handvoll von Pflanzen dominieren unsere Felder und unsere Ernährung. Aber nicht alle landen nur auf unserem Teller, manche auch im Futtertrog oder im Tank. Auch wenn in Zukunft die Vielfalt auf unseren Teller wieder wächst, werden sie weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Der Anbau ist heute zum Teil mit großen Herausforderungen verbunden. Wie werden wir sie in Zukunft lösen?
Hauptnutzpflanzen kennen: 🌽 Corn (Zea mays) 🌽 Mais (Zea mays) 🌱 Soy (Glycine max) 🌱 Soja (Glycine max) 🌾 Weizen

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Quiz: Der gesunden Ernährung auf der Spur – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/quiz-der-gesunden-ernaehrung-auf-der-spur/

Vitamine, Zucker, Superfood: Am 7. April ist der Weltgesundheitstag. Was weißt du über gesunde Ernährung? Rätsle dich durch unser Gesundheitsquiz!
Roggen Weizen Buchweizen Richtig! Falsch!

Quiz: Der gesunden Ernährung auf der Spur - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/quiz-der-gesunden-ernaehrung-auf-der-spur/?pagination=3&post-type=post

Vitamine, Zucker, Superfood: Am 7. April ist der Weltgesundheitstag. Was weißt du über gesunde Ernährung? Rätsle dich durch unser Gesundheitsquiz!
Roggen Weizen Buchweizen Richtig! Falsch!

Quiz: Der gesunden Ernährung auf der Spur - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/quiz-der-gesunden-ernaehrung-auf-der-spur/?pagination=4&post-type=post

Vitamine, Zucker, Superfood: Am 7. April ist der Weltgesundheitstag. Was weißt du über gesunde Ernährung? Rätsle dich durch unser Gesundheitsquiz!
Roggen Weizen Buchweizen Richtig! Falsch!

Quiz: Der gesunden Ernährung auf der Spur - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/quiz-der-gesunden-ernaehrung-auf-der-spur/?pagination=1&post-type=post

Vitamine, Zucker, Superfood: Am 7. April ist der Weltgesundheitstag. Was weißt du über gesunde Ernährung? Rätsle dich durch unser Gesundheitsquiz!
Roggen Weizen Buchweizen Richtig! Falsch!

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Palmöl in Biokraftstoffen – Biodiesel, E10 und Super-Benzin – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/biosprit

Biokraftstoffe wie Biodiesel und E10 enthalten Palmöl – aber für den Anbau von Palmöl wird Regenwald gerodet. 10% des 2014 nach Deutschland importierten Palmöl ist in die Autotanks geflossen.
Gerste, Mais, Weizen, Zuckerrübe und Zuckerrohr sind der Grundstoff für Biobenzin wie E10.

Kakaobaum – Pflanzen im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/pflanzen/kakaobaum

Die Heimat des Kakaobaums ist der tropische Regenwald Lateinamerikas. Heute kommen die meisten Kakaobohnen aus den westafrikanischen Ländern Elfenbeinküste und Ghana. Aus ihnen wird Schokolade gemacht.
Vier Millionen Tonnen werden jährlich gehandelt – bei Weizen zum Beispiel sind es 600 Millionen Tonnen

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden