Dein Suchergebnis zum Thema: Weiterführende Schule

Weiterführende Schule  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/was-ist-ohrenspitzer/weiterfuehrende-schule/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Über das Projekt Beispiel aus der Praxis Von Anfang an Ohrenspitzer mini Grundschule Weiterführende

Schule, Ballett & Dornröschenkuss  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2582-schule-ballett-dornroeschenkuss/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Über das Projekt Beispiel aus der Praxis Von Anfang an Ohrenspitzer mini Grundschule Weiterführende

Die Schule der Magier  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3436-die-schule-der-magier/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Über das Projekt Beispiel aus der Praxis Von Anfang an Ohrenspitzer mini Grundschule Weiterführende

Heute geht die Schule los!  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3970-heute-geht-die-schule-los/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Über das Projekt Beispiel aus der Praxis Von Anfang an Ohrenspitzer mini Grundschule Weiterführende

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

W wie Weiterführende Schulen | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/weiterfuehrende-schulen/

Weiterführende Schulen starten nach der Grundschule und bauen darauf auf.
Service Service Veranstaltungen Downloads & Materialien Dienstleistungen weitere Seiten Kontakt Weiterführende

A wie Allgemeinbildende Schulen | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/allgemeinbildende-schulen/

Verschaffe Dir einen Überblick über Grundschulen und weiterführende Schulen wie Hauptschulen, Werkrealschulen
Allgemeinbildende Schulen Sammelbezeichnung für Grundschule und auf der Grundschule aufbauende Schulen (weiterführende

H wie HS - Hauptschule | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/hs-hauptschule/

Entdecke Informationen zu Haupschulen (HS) auf der offiziellen Seite des Kultusministeriums. Alles Wissenswerte zur Schulart.
Hauptschule SMV-Portal Wissen A-Z HS – Hauptschule Die Hauptschule ist eine Schulart für eine weiterführende

G wie GYM - Gymnasium | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/gym-gymnasium/

Entdecke Informationen zu Gymnasien (GYM) auf der offiziellen Seite des Kultusministeriums. Alles Wissenswerte zur Schulart.
Dieses ist eine Schulart nach dem Besuch der Grundschule (also eine weiterführende Schule).  

Nur Seiten von smpfau.de anzeigen

Elternabend weiterführende Schule | OUS

https://www.ous-gossfelden.de/Veranstaltung/elternabend-weiterfuehrende-schule/

Otto-Ubbelohde-Schule Goßfelden Otto-Ubbelohde-Schule Goßfelden Telefon: 06423 926003

Berufsorientierung/Möglichkeiten im Übergangsbereich Schule-Beruf – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Berufsorientierung/Schule-Beruf

Vor allem bei den Maßnahmen der Länder sind die Bezeichnungen nicht einheitlich.Deshalb ist es sinnvoll, Informationen auf den Internetseiten der zuständigen Schulaufsichtsbehörden oder der Fachstelle des Bundesinstituts für Berufsbildung einzuholen.Bei der Darlegung der einzelnen Bildungsgänge und Maßnahmen soll vor allem das Wesentliche herausgestellt werden, ohne zu sehr auf Besonderheiten und Ausnahmen einzugehen. Wo es aber möglich ist, findet eine Nennung der länderspezifischen Bezeichnungen statt.
Berufsorientierung/Möglichkeiten im Übergangsbereich Schule-Beruf Aus ZUM-Unterrichten < Berufsorientierung

Digiscreen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Digiscreen

In vielen Schulen sind inzwischen digitale Tafeln mit ihren vielfältigen Möglichkeiten eingezogen.
Settings: 3.1 Bsp: Oncoo Placemat 3.2 Bsp: ZUM-Pad und TaskCard 3.3 Bsp: Excalidraw auf Digiscreen 3.4 Weiterführende

Educaching – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Educaching

Der Begriff des Educachings leitet sich aus den Begriffen „Education”, übersetzbar mit „Bildung” bzw. „Erziehung” und „cache” Englisch für „geheimes Lager” ab. Kern des Educachings ist die Verzahnung von alltäglichem Lernen mit konkreten Bildungsaufgaben als digitale Schatzsuche. Sie unterscheiden sich vom Geocaching durch den expliziten Bildungsanspruch (Kisser et al. 112).
Inhaltsverzeichnis 1 Potentiale des Educaching 2 Herausforderungen des Educaching 3 Weiterführende

Anders-Spiel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Anders-Spiel

Beim Anders-Spiel geht es um die Erfahrung, anders zu sein als andere, und darum, wie damit umgegangen wird.
Inhaltsverzeichnis 1 Spielregeln 2 Quellen 3 Weiterführende Links 4 Siehe auch Spielregeln Im Zimmer

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Übergang weiterführende Schule – Weiherbachschule

http://www.weiherbachschule.de/fuer-eltern/uebergang-weiterfuehrende-schule/

Startseite Wir über uns Unsere Schule Unser Leitbild Unser Schulteam Schulleben Ganztagesbetreuung

Unsere Schule – Weiherbachschule

http://www.weiherbachschule.de/wir-ueber-uns/unsere-schule/

Startseite Wir über uns Unsere Schule Unser Leitbild Unser Schulteam Schulleben Ganztagesbetreuung

Für Eltern – Weiherbachschule

http://www.weiherbachschule.de/fuer-eltern/

Startseite Wir über uns Unsere Schule Unser Leitbild Unser Schulteam Schulleben Ganztagesbetreuung

Unsere Klassen – Weiherbachschule

http://www.weiherbachschule.de/unsere-klassen/

Startseite Wir über uns Unsere Schule Unser Leitbild Unser Schulteam Schulleben Ganztagesbetreuung

Nur Seiten von www.weiherbachschule.de anzeigen

Quellen und weiterführende Literatur: Internetsucht | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/gefahren-und-schutz-viren-mobbing-werbung/ist-mein-kind-suechtig-internetsucht-bei-kindern-und-jugendlichen/quellen-und-weiterfuehrende-literatur-internetsucht/

Literatur zum Thema „Internetsucht“.
Quellen und weiterführende …

Cybergrooming-Prävention in der Schule | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/praxishilfen/cybergrooming/bausteine-der-cybergrooming-praevention-in-der-schule/

Überprüfen Sie mit unserer Checkliste, ob Ihre Schule die richtigen Präventionsstrategien gegen Cybergrooming
Bausteine der Cybergrooming-Prävention in der Schule Überblick Cybergrooming-Prävention in der Schule

Internet-ABC-Schule: Baden-Württemberg | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/iabc-schule-baden-wuerttemberg/

Die „Internet-ABC-Schule“ ist ein Projekt einzelner Landesmedienanstalten, mit dem Schulen die Medienkompetenz
Länderprojekte Praxishilfen Aktuelles Länderprojekte Startseite Internet-ABC-Schule Internet-ABC-Schule

Verschwörungstheorien – Neue Themenseite bei klicksafe | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/verschwoerungstheorien-neue-themenseite-bei-klicksafe/

Hier gibt es viele Informationen, Expertenvideos, Arbeitsmaterialien, Tipps und weiterführende Links
für Kinder für Lehrkräfte für Eltern Lernmodule Unterrichts­materialien Internet-ABC-Schule

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

weiterführende Schule | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/familienrathaus/bildung-staerken/alles-rund-um-schule/informationen-fuer-eltern/schulwahl-und-anmeldung/weiterfuehrende-schule

Beratungen rund um Schule Mehr als Schule Schule und Beruf/Studium Schulberatungsstelle für die

weiterführende Schule | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/nach-klasse-4

Beratungen rund um Schule Mehr als Schule Schule und Beruf/Studium Informationen für Lehrkräfte

IT-Management Schule | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/medienzentrum/schul-it/it-management-schule

Dienstgeräte und Sofortausstattungsprogramm DigitalPakt Schule NRW TaskCards – Digitale Pinnwand

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Anmeldung an der weiterführenden Schule? Welche Schule nach Klasse 4?

https://grundschule-driescher-hof.de/wie-melde-ich-mein-kind-zur-weiterfuehrenden-schule-an-2/

schule_nach_grundschule.pdf Der Weg zur weiterführenden Schule: 1. – Information der Schule am Infoabend beachten, 2. – Die Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schule besuchen, 4. – Anmeldung an die weiterführende
Schule in Bewegung Schule mit gesunder Ernährung Schule mit dem grünen Daumen Schule mit Demokratie

Wie melde ich mein Kind zur weiterführenden Schule an? - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/wie-melde-ich-mein-kind-zur-weiterfuehrenden-schule-an/

Wie melde ich mein Kind zur weiterführenden Schule an?
Von der Kita in die Grundschule Schule mit Herz und klaren Regeln Die Schule „……mit dem guten Ton

Unsere Schule - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/

Ferienakademie 11.-22.8. Es sind noch 5 Plätze frei! Bei Bedarf bitte dringend melden! Bitte vormerken: Donnerstag 10.07. „offenes Singen“ 10 Uhr Abschlussgottesdienst Freitag 11.07. Verabschiedung der Viertklässler*innen (ab ca. 11 Uhr Spalier mit Eltern der Viertklässler*innen auf dem Schulhof. SCHULPROGRAMM
Zum Inhalt springen Familiengrundschule Driescher Hof OGS – Familiengrundschule Menü Unsere Schule

Schule in Bewegung - Familiengrundschule Driescher Hof

https://grundschule-driescher-hof.de/schule-in-bewegung/

Reifenwelt Roller, Taxis, Einräder und Co auf unserem Schulhof Jungenfußball Mädchenfußball Bewegen und Entspannen
Von der Kita in die Grundschule Schule mit Herz und klaren Regeln Die Schule „……mit dem guten Ton

Nur Seiten von grundschule-driescher-hof.de anzeigen