Dein Suchergebnis zum Thema: Weiterführende Schule

Sankt-Matthias-Gymnasium in Gerolstein wird Natur- und Geopark Schule – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/sankt-matthias-gymnasium-in-gerolstein-wird-natur-und-geopark-schule.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Startseite – Aktuelles Sankt-Matthias-Gymnasium in Gerolstein wird Natur- und Geopark Schule

ZENAPA – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/ziele-und-aufgaben/zenapa-eu-life-projekt.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Angedacht ist die Errichtung des Zentrums an der Berufsbildenden Schule (BBS) Vulkaneifel in Gerolstein

Obstwiesen im Siedlungsraum - Streuobstwiesen – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/bildung-und-wissenschaft/bluehende-vulkaneifel/obstwiesen-im-siedlungsraum-streuobstwiesen.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
  Blütenreiche Wiesen Nistplätze im Boden und in Erdhügeln Steinhaufen als Lebensraum Nisthilfen Weiterführende

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Externe Links – Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/626605/externe-links.html

Unternavigation Navigation Navigation (089) 89 32 610 schulleitung(at)ovtg.gauting.de Unsere Schule

Förderverein - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/626511/f%C3%B6rderverein.html

Unternavigation Navigation Navigation (089) 89 32 610 schulleitung(at)ovtg.gauting.de Unsere Schule

Herzlich Willkommen - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/626509/elternbeirat.html

Unternavigation Navigation Navigation (089) 89 32 610 schulleitung(at)ovtg.gauting.de Unsere Schule

Herzlich Willkommen - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/626509/herzlich-willkommen.html

Unternavigation Navigation Navigation (089) 89 32 610 schulleitung(at)ovtg.gauting.de Unsere Schule

Nur Seiten von www.ovtg.de anzeigen

Bildungs Tandems – Waldschule Bochum

https://www.waldschule-bochum.de/21-elterninfos/360-bildungs-tandems.html

Die Gemeinschaftsgrundschule Waldschule Bochum liegt direkt gegenüber der Ruhr-Universität Bochumpublic $MetaDesc =
Zum Hauptinhalt springen Schule Aktuell Termine Team Klassen Unterrichtszeiten Schulleben Schulprofil

Schulleben – Waldschule Bochum

https://www.waldschule-bochum.de/schule/schulleben.html

Die Gemeinschaftsgrundschule Waldschule Bochum liegt direkt gegenüber der Ruhr-Universität Bochumpublic $MetaDesc =
Zum Hauptinhalt springen Schule Aktuell Termine Team Klassen Unterrichtszeiten Schulleben Schulprofil

Informationen zum Übergang in die weiterführenden Schulen – Waldschule Bochum

https://www.waldschule-bochum.de/21-elterninfos/341-informationen-zum-%C3%BCbergang-in-die-weiterf%C3%BChrenden-schulen.html

Die Gemeinschaftsgrundschule Waldschule Bochum liegt direkt gegenüber der Ruhr-Universität Bochumpublic $MetaDesc =
Zum Hauptinhalt springen Schule Aktuell Termine Team Klassen Unterrichtszeiten Schulleben Schulprofil

Unsere Einrichtung – Waldschule Bochum

https://www.waldschule-bochum.de/offene-ganztagsschule/unsere-einrichtung.html

Die Gemeinschaftsgrundschule Waldschule Bochum liegt direkt gegenüber der Ruhr-Universität Bochumpublic $MetaDesc =
Zum Hauptinhalt springen Schule Aktuell Termine Team Klassen Unterrichtszeiten Schulleben Schulprofil

Nur Seiten von www.waldschule-bochum.de anzeigen

Digitale Spiele in der Schule: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/digitale-spiele-in-der-schule-kr

Die Broschüre stellt die Chancen digitaler Spiele für den Schulunterricht heraus. Lehrerinnen und Lehrer erhalten pädagogische Hinweise, um digitale Spiele in ihren Unterricht zu integrieren.
Berichte und Publikationen Projekt Startseite Hintergrund Detail Digitale Spiele in der Schule

UN-Kinderrechtskonvention - im Wortlaut: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/default-3ef44c4d35b29db691f7a1af34f9e563

Wortlaut der von den Vereinten Nationen 1989 verabschiedeten Konvention über die Rechte des Kindes in 54 Artikeln
Soziale Sicherheit Artikel 27 Angemessene Lebensbedingungen; Unterhalt Artikel 28 Recht auf Bildung; Schule

UNCR: DE

https://www.kinderrechte.digital/uncr

Sicherheit] Artikel 27 [Angemessene Lebensbedingungen; Unterhalt] Artikel 28 [Recht auf Bildung; Schule

UN-Kinderrechtskonvention - im Wortlaut: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/default-3ef44c4d35b29db691f7a1af34f9e563

Wortlaut der von den Vereinten Nationen 1989 verabschiedeten Konvention über die Rechte des Kindes in 54 Artikeln
Soziale Sicherheit Artikel 27 Angemessene Lebensbedingungen; Unterhalt Artikel 28 Recht auf Bildung; Schule

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Bildungsprogramme für Schulen und Kitas – Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum Hanau Wilhelmsbad

https://www.hpusm.de/aktuelles/angebote/schulen-und-kitas/

Buchungen oder Fragen bitte über: info@hpusm.de SPIELDESIGN KREATIVITÄT   Grundschule 6-10 Jahre   weiterführende

Schulhefte & Schreibblöcke ► günstig kaufen bei ROFU

https://www.rofu.de/schulbedarf/hefte-bloecke/

große Auswahl an ☆ Schulheften & Schreibblöcken ☆ in verschiedenen Lineaturen & Formaten ✅ Ideal für Schule
Schülerinnen vor der großen Frage: Welche Hefte, Schreibblöcke und Notizblöcke braucht man eigentlich für die Schule

Schulrucksack kaufen ► Ergonomisch, leicht & durchdacht

https://www.rofu.de/schulbedarf/schulranzen-und-sets/schulrucksaecke/

Ein guter Schulrucksack entlastet den Rücken ✅ Ergonomische Passform ✅ verstellbare Gurte ✅ Reflektoren uvm. ► Jetzt Schulrucksack finden!
Ein Rucksack für die Schule hingegen ist leichter, flexibler und wirkt moderner – besonders bei älteren

DUDEN - Übungsheft - Deutsch - Aufsatz - 2. Klasse

https://www.rofu.de/duden-uebungsheft-deutsch-aufsatz-2-klasse.html

Dieses Übungsheft zum Thema Aufsatz ist sowohl für das eigenverantwortliche Üben am Nachmittag geeignet als auch für die Freiarbeit im Unterricht einsetzbar. 104 Seiten, Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Am Ende des Heftes bereitet dich ein spezielles Intensivtraining auf den Wechsel an die weiterführende

Schulheft A4 - Lineatur 25 - liniert mit Rand - 16 Blatt

https://www.rofu.de/schulheft-a4-lineatur-25-liniert-mit-rand-16-blatt.html

Heft im DIN A4 Format, liniert mit weißem Rand, wird ab 4. Klasse verwendet, Lineatur 25, 16 Blatt
ideal für kompakte Schreibaufgaben DIN A4 – passend für alle gängigen Schulordner Geeignet für die weiterführende

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Open Roberta & Google Summer of Code: Teilnehmer im Interview – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=136&cHash=4afadb04a847fb7f24aac15ceb141251

Beim Google Summer of Code haben Studierende weltweit die Möglichkeit, ihre Semesterferien mit wertvollen Erfahrungen in Open-Source-Projekten zu verknüpfen. Open Roberta war 2019 wieder als Mentor-Organisation dabei und lud dazu ein, »hands-on« im Developer-Team mitzuarbeiten und ihre Ideen unter Anleitung der Entwicklerinnen und Entwickler des Open Roberta Labs umsetzen. Ein Teilnehmer dieses Jahr war der Informatikstudent Simone Degiacomi aus Italien, der drei Monate lang am »Lab« mitarbeitete. Dank seines Einsatzes ist es nun möglich, den Lego Mindstorms Roboter EV3 »plug and play« mit Open Roberta zu programmieren und sich den Quellcode in der Programmiersprache C anzeigen zu lassen. Im Interview mit Roberta-Mitarbeiterin Elena Zay spricht er über seine Teilnahme beim »Google Summer of Code« und die Arbeit im Open Roberta Developer-Team.
Meine weiterführende Schule war eine technische Schule und ich nahm am Informatikkurs teil.

Programmierwelten für Schülerinnen und Schüler spielerisch erlebbar machen - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=147&cHash=31ddef214523361f9d9528e9a2fdb57d

Universitätsstadt Ilmenau gibt es seit gestern ein neues, digitales Workshop-Angebot für Schülerinnen und Schüler
Bereits in der Schule Begeisterung für IT-Berufe wecken – dank Open Roberta Zur gestrigen Eröffnungsveranstaltung

Roberta Javaband EV3 + Materialien - Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=27&cHash=1f0b682922e329cab11a865dcc26c9da

Der Roberta-Band führt Schritt für Schritt durch die Möglichkeiten der Programmierung des LEGO Mindstorms EV3-System mit der Programmiersprache Java (leJOS). Zudem stellt die Roberta-Initiative ergänzdende Online-Materialien zur Verfügung.
Kapitel: Roberta – Lernen mit Robotern Einführung Objektorientierte Programmierung Konzepte der OOP Weiterführende

Programmierwelten für Kinder und Jugendliche – Fünf »Open Roberta Coding Hubs« eröffnen in Berlin - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=52&cHash=6347781a2c00718bd00b76bdb31a1bf5

Digitale Bildung auch außerhalb der Schule erleben – die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend
»Open Roberta Coding Hubs« eröffnen in Berlin 19.03.2018 Digitale Bildung auch außerhalb der Schule

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vereinsverzeichnis | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/vereine-und-verbaende/vereinsverzeichnis?tx_gemeindepaket14v_vereine%5Baction%5D=show&tx_gemeindepaket14v_vereine%5Baddress%5D=135&tx_gemeindepaket14v_vereine%5Bcontroller%5D=Vereine&tx_gemeindepaket14v_vereine%5Bsh%5D=5b5d&cHash=5e4d9084ba5a66a23e4706be16d92fac

Vorsitzender (Sport) Robert-Schmuman-Str. 66346 Püttlingen berrnd.gillet@mail.de Weiterführende Informationen

Mein Auslandsjahr in Dänemark – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mein-auslandsjahr-in-daenemark/

Ich bin Schülerin des Wilhelmsgymnasiums und hatte die Möglichkeit, über das Erasmus Programm unserer Schule
rgut“ MINT Begabtenförderung LemaS Berufs- und Studienorientierung Soziales Lernen Gesunde Schule

Als Landessieger zum GYPT - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/als-landessieger-zum-gypt/

Bei diesem weltweiten Wettbewerb treffen Teams aus weiterführenden Schulen aufeinander, die vorher komplizierte
rgut“ MINT Begabtenförderung LemaS Berufs- und Studienorientierung Soziales Lernen Gesunde Schule

Anfahrt - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/servicebereich/anfahrt-wilhelmsgymnasium/

Schüler Radroutenplane
rgut“ MINT Begabtenförderung LemaS Berufs- und Studienorientierung Soziales Lernen Gesunde Schule

MINT - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/mint/page/4/

, sondern haben darüberhinaus eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, um unsere Schülerinnen und Schüler
rgut“ MINT Begabtenförderung LemaS Berufs- und Studienorientierung Soziales Lernen Gesunde Schule

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen