SchlaU – Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. Schulanaloger Unterricht für junge Flüchtlinge Der Trägerkreis Junge Flüchtlinge e.V. besteht seit über zwanzig Jahren. Sein Vereinszweck ist, sich für die Bildung von Flüchtlingskindern und -jugendlichen einzusetzen, die in vorhandene öffentliche Bildungsangebote nicht oder nur nachrangig integriert oder vermittelt werden können und durch seine Bildungsaktivitäten perspektivisch die Zukunftschancen dieser
WIRKUNGSBERICHTE OFFENE STELLEN UKRAINE-PROJEKT LEWOS PSYCHOSOZIALE UNTERSTÜTZUNG M10 ÜBERGANG SCHULE-BERUF
http://www.schlau-schule.de/uebergang-schule-beruf/
Unterstützung des Übergangs in den Arbeitsmarkt oder auf weiterführende Schulen. – ÜSB – Übergang Schule-Beruf Das Programm Übergang Schule-Beruf (ÜSB) besteht seit 2011 und ist eine Weiterentwicklung
ÜBERGANG SCHULE-BERUF (ÜSB) BETRIEBLICHE PROGRAMME AUSBILDUNGS- & PRAKTIKUMSBETRIEBE FIBA+ NETZWERK
https://www.schlau-schule.de/uebergang-schule-beruf/
Unterstützung des Übergangs in den Arbeitsmarkt oder auf weiterführende Schulen. – ÜSB – Übergang Schule-Beruf Das Programm Übergang Schule-Beruf (ÜSB) besteht seit 2011 und ist eine Weiterentwicklung
ÜBERGANG SCHULE-BERUF (ÜSB) BETRIEBLICHE PROGRAMME AUSBILDUNGS- & PRAKTIKUMSBETRIEBE FIBA+ NETZWERK
https://www.schlau-schule.de/ausbildung-und-praktikumsbetriebe/
Ausbildungs- und Praktikumsbetriebe Schüler*innen und Absolvent*innen suchen Praktikums-, Ausbildungsplätze – Die Schüler*innen der Berufsintegrationsklassen, die einen erfolgreichen oder qualifizierenden Abschluss
ÜBERGANG SCHULE-BERUF (ÜSB) BETRIEBLICHE PROGRAMME AUSBILDUNGS- & PRAKTIKUMSBETRIEBE FIBA+ NETZWERK
Nur Seiten von www.schlau-schule.de anzeigen