Dein Suchergebnis zum Thema: Wasserkraft

Liberale für mehr Power – Eine Energiepolitik mit Köpfchen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-fuer-mehr-power-eine-energiepolitik-mit-koepfchen/

Die Suche nach einer neuen zukunftssicheren und umweltfreundlichen Energiequelle wird das Problem der technisch-industriellen Gesellschaft. Die momentane Energiekrise, die durch die Verteuerung des Rohöls hervorgerufen wurde, zeigt uns deutlich, wie abhängig unsere moderne Gesellschaft von Energiequellen ist. Ein weiteres Problem stellen die Auswirkungen unseres Energieverbrauchs auf die Umwelt dar. Erst jetzt erkennen wir langsam welche […]
Wasserkraft sollte nur dort und in einer Weise eingesetzt werden, wo sie eine möglichst geringe Auswirkung

Sauberes Trinkwasser trotz Dürre – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/sauberes-trinkwasser-trotz-duerre/

Die Angst vor erneuten Dürrephasen in Kenia ist groß. Tilmann Straub berichtet, wie Techniklösungen helfen, einige der Probleme in Angriff zu nehmen.
Durch die Dürre entstehen außerdem Engpässe bei der Energiegewinnung durch Wasserkraft, auch die sanitäre

Wachstumsmotor Nachhaltigkeit - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/wachstumsmotor-nachhaltigkeit/

Eine Reportage von Projekten in einem Land, das versucht, nachhaltig und ohne Umwege seine Wirtschaftskraft zu entwickeln.
Derzeit sind in Kenia fast 70% Prozent des Stroms grün, der Großteil stammt aus Erdwärme, dazu kommt Wasserkraft

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

29. Oktober 1957

https://www.konrad-adenauer.de/seite/29-oktober-1957/

Atomkernenergie und Wasserkraft   Das Ministerium für den friedlichen Ausbau und die Verwendung der Atomkernenergie

Energiepolitik

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/energiepolitik/

Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Obwohl auch die Energieträger Öl und Wasserkraft an Bedeutung gewannen, deckten kohlenbetriebene Dampfmaschinen

Energiepolitik

https://www.konrad-adenauer.de/seite/energiepolitik/

Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Obwohl auch die Energieträger Öl und Wasserkraft an Bedeutung gewannen, deckten kohlenbetriebene Dampfmaschinen

30. September 1955

https://www.konrad-adenauer.de/seite/30-september-1955/

Er sprach von den ungeheuren Plänen, die sie hätten hinsichtlich der Wasserkräfte Sowjetrusslands, die

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten Speicherkraftwerke Deutschlands auf Technologie von SMA | SMA Solar

https://www.sma.de/newsroom/news-detail/rwe-setzt-beim-bau-eines-der-groessten-und-innovativsten-speicherkraftwerke-deutschlands-auf-technologie-von-sma

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt wird wichtige Systemdienstleistungen liefern. Diese sind für die Erhaltung der Netzstabilität auch bei hohen Anteilen schwankender Stromeinspeisung aus erneuerbarer Energieerzeugung nötig. Die Systemtechnik zur Integration und optimalen Steuerung der Be- und Entladung der 420 Lithium-Ionen-Batterie-Racks des Speicherkraftwerks liefert die SMA Solar Technology AG (SMA). Insgesamt kommen dort 47 Sunny Central Storage UP 3450 Batterie-Wechselrichter zum Einsatz.
Das Portfolio basiert auf Offshore- und Onshore-Wind, Solar, Wasserkraft, Wasserstoff, Speichern, Biomasse

Mit Solarstrom netzunabhängig sein » Eigenheim | SMA Solar

https://www.sma.de/eigenheim/mit-solarstrom-netzunabhaengig-sein

So werden Sie mit Solarstrom unabhängig vom Netz: Entdecken Sie die smarten Solar-Lösungen von SMA für Ihr Zuhause! ☀
Photovoltaik, Wind- oder Wasserkraft, Kraft-Wärme-Kopplungsanlage oder Dieselgenerator Komponenten Photovoltaik-Anlage

Nur Seiten von www.sma.de anzeigen

Klima & Energie

https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Klima-Energie/index.php?La=1&object=tx%2C465.3230.1&kat=&kuo=2&sub=0

Platz Wasserkraft: In Ingolstadt werden derzeit drei private, sehr kleine Wasserkraftanlagen
Platz Wasserkraft: In Ingolstadt werden derzeit drei private, sehr kleine Wasserkraftanlagen betrieben

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBE

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/deutsch/lernbibliothek/emutube.htm?page=20&page=19&page=17&h=1&h=1&h=1&x=y&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&fachgebiet%5B%5D=239&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&jahrgang=5%3A12&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3F&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
– DeutschlandSchlüsselworte: Deutschland, Energie, Erdgas, Erdöl, Grafik, Kernkraft, Kohle, Strom, Wasserkraft

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen