Die Q2 in Freiburg im Breisgau | Gymnasium Zitadelle Jülich https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/10/17/die-q2-in-freiburg-im-breisgau/
Am zweiten Tag unternahmen wir einen Ausflug in die Schwarzwaldstadt Triberg: beeindruckende Wasserfälle
Meintest du wasserball?
Am zweiten Tag unternahmen wir einen Ausflug in die Schwarzwaldstadt Triberg: beeindruckende Wasserfälle
Höchste Wasserfälle, tiefste Fjorde und Seen, Hochgebirge, schmale Täler, dichte Wälder, pflanzenkarge
Wassertempera auf Bütten; 56 × 76 cm; Rückseitig von Helene Rohlfs signiert und datiert sowie mit Nachlassstempel und mit der Nachlass-Nr. 28 /31 versehen
Fahrten in die Täler mit den chinesisch anmutenden Felslandschaften und Wasserfällen, alten Kirchen und
Die Bilder der Reiseführer: Geysire und Wasserfälle.
Mein persönliches Highlight war der Besuch eines riesigen Wasserfalls, über welchen man mit einer Brücke
Ort: Tarapoto, Peru Bereiche: Umweltschutz und Umweltbildung
Ausläufer der Anden, eine tropische Umgebung mit Palmen und Dschungel, in der es zahlreiche kleine Wasserfälle
Alpen überqueren, Imagefilm drehen, 150 Jahre ChG feiern – Projekt-Seminare am ChG
Schülerinnen und Schüler eine mehrtägige Wanderung über die Alpen bis nach Italien, die bei den Krimmler Wasserfällen
Leichtes Kleid im Dschungelprint mit Giraffenmotiv, Easy-Fit Klettverschluss & Rüschenärmeln. Passend für 43 cm Puppen – sommerlich, farbenfroh, waschbar.
Vielleicht entdeckt die Puppe neue Pflanzen, füttert eine kleine Affenbande oder lauscht dem Rauschen eines Wasserfalls
Kühlen, Heizen, Lüften, die richtige Luftfeuchtigkeit: Museumsobjekte benötigen ein passgenaues Raumklima. Der Energiebedarf des Humboldt Forums ist enorm. Thomas Herrmann, Leiter Facility Management bei der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, erklärt, wie es dennoch nachhaltig geht.
erlebt, wie extrem Straßen und Unterführungen bei Starkregen überflutet sind, wie U-Bahn-Treppen zu Wasserfällen
Bei den Fürther Glanzlichtern sind Kunstschaffende eingeladen, verschiedene Orte der Stadt mit Licht in Szene zu setzen und künstlerisch zu inszenieren.
Man meint, das Flüstern des Windes im Pappelwald, das Rauschen des Wasserfalls, das Knistern der Sonne