Dein Suchergebnis zum Thema: Würfel

Ich zähle bis drei | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/ich-zaehle-bis-drei/

Ich zähle bis drei, Club P Abschlusspräsentation, Besetzung: Künstlerische Leitung: Miriam Cochanski, Shalün Schmidt, Bühne und Kostüme: Mari-Liis Tigasson, Probenassistenz: Ryder Gustav, Marielle Kreienborg, Anne Müller, Künstlerische Mitarbeit: Irene Mattioli, Beratung Relaxed Performance: Miles Wendt, Von und mit: Cemrem, Charly, Josephine, Juka, Leonard, Lilly, Mariam, Mascha, Melissa, Ronja, Şansim, Theo
Es wird auf der Bühne mit einem großen Würfel gewürfelt.

Ich zähle bis drei | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/extras/ich-zaehle-bis-drei/

Ich zähle bis drei, Club P Abschlusspräsentation, Besetzung: Künstlerische Leitung: Miriam Cochanski, Shalün Schmidt, Bühne und Kostüme: Mari-Liis Tigasson, Probenassistenz: Ryder Gustav, Marielle Kreienborg, Anne Müller, Künstlerische Mitarbeit: Irene Mattioli, Beratung Relaxed Performance: Miles Wendt, Von und mit: Cemrem, Charly, Josephine, Juka, Leonard, Lilly, Mariam, Mascha, Melissa, Ronja, Şansim, Theo
Es wird auf der Bühne mit einem großen Würfel gewürfelt.

Ich zähle bis drei | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/planet-p-kosmos/ich-zaehle-bis-drei/

Ich zähle bis drei, Club P Abschlusspräsentation, Besetzung: Künstlerische Leitung: Miriam Cochanski, Shalün Schmidt, Bühne und Kostüme: Mari-Liis Tigasson, Probenassistenz: Ryder Gustav, Marielle Kreienborg, Anne Müller, Künstlerische Mitarbeit: Irene Mattioli, Beratung Relaxed Performance: Miles Wendt, Von und mit: Cemrem, Charly, Josephine, Juka, Leonard, Lilly, Mariam, Mascha, Melissa, Ronja, Şansim, Theo
Es wird auf der Bühne mit einem großen Würfel gewürfelt.

Kompost-Horror | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/stuecke/kompost-horror/

Kompost-Horror, Interaktives Spiel von Manuel Gerst, Leonie Graf und Ensemble, Regie: Manuel Gerst und Leonie Graf, Besetzung: Mit: Birgit Berthold, Fabian Bischoff, Robert Janning, Jakob Kraze, Rachel Rosen, Nicolas Sidiropulos, Konzept, Regie und Bühne: Manuel Gerst, Leonie Graf, Kostüme und Mitarbeit Konzept: Helene Payrhuber, Sophia Profanter, Musik: Tobias Vethake, Motive Spielfeld: Louis Edler, André Nittel, Tim Petersen, Sammy Serag (Theater Thikwa), Postproduktion Motive: Álvaro Martínez-Alonso, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Pauri Röwert, Shalün Schmidt
Auswählen der Teams genutzt wird Am hinteren Bühnenrand ist eine Leinwand, auf der ein sich drehender Würfel

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

#WeilWirWissenWollen: Ostern mal veggie? Zeig uns dein Lieblingsrezept!

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/weilwirwissenwollen-ostern-mal-veggie-zeig-uns-dein

Traditionelles Osteressen: Klar, bei Ostern denken wohl die meisten an Ostereier, wenn es um Essen geht. Und egal ob Schoko- oder Hühnerei: Beide sind vegetarisch. Beim Festessen sieht es dann schon anders aus: Vom traditionellen Osterlamm über Schweinefilet bis zum Hasenbraten kommt in Deutschland klassischerweise Fleisch auf den Tisch.
rote Peperoni 1 Stück Ingwer Petersilie 2 Tomaten 1 Gurke (zum Garnieren) Schneide das Gemüse in Würfel

Unterrichtsmaterial: Recycling-Star

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-recycling-star

Umwelt-Lernspiel für die Grundschule
Die Würfel werden aus einem anderen Spiel verwendet.

Unterrichtsmaterial: BildungsBag SchokoExpedition

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-bildungsbag-schokoexpedition

Materialien für eine handlungsorientierte Kakaoreise
Projekttasche enthält weitere Materialien, wie zum Beispiel Fragekarten, Activity-Karten, Spielfiguren und Würfel

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

24.05.2019 – Spielenachmittag | Medientreff zone!

https://www.medientreff-zone.de/2019/05/24-05-2019-spielenachmittag/

Am Freitag werden wir uns wieder analogen Spielen zuwenden und zusammen Würfel über den Tisch rollen,

Sommerprogramm 2022 | Medientreff zone!

https://www.medientreff-zone.de/2022/06/sommerprogramm-2022/

Oder verabredet euch, um in netter Atmosphäre die Würfel zu rollen. Die Teilnahme ist kostenlos.

aktuelles | Medientreff zone! | Seite 3

https://www.medientreff-zone.de/aktuelles/page/3/

Oder verabredet euch, um in netter Atmosphäre die Würfel zu rollen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Allgemein | Medientreff zone! | Seite 3

https://www.medientreff-zone.de/category/allgemein/page/3/

Oder verabredet euch, um in netter Atmosphäre die Würfel zu rollen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Nur Seiten von www.medientreff-zone.de anzeigen

Kulturrucksack: Als die Römer frech geworden… – Startseite

https://kuwehi.de/?tribe_events=kulturrucksack-als-die-roemer-frech-geworden

gestaltest Dein eigenes Übungsschwert und Schild, fertigst Dein eigenes Mosaik, stellst Spielsteine und Würfel

Kulturrucksack: Als die Römer frech geworden… – Startseite

https://kuwehi.de/?tribe_events=kulturrucksack-als-die-roemer-frech-geworden&amp=1

Als die Römer frech geworden… – eine Woche unter dem Zeichen der Römer Mit Doris Oles und Kirsten Brauns
gestaltest Dein eigenes Übungsschwert und Schild, fertigst Dein eigenes Mosaik, stellst Spielsteine und Würfel

Nur Seiten von kuwehi.de anzeigen

Seitenstark Medientag: „Fesselnd, altersgerecht, lehrreich – Kinderwebsites für Unterricht & Hort“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/seitenstark-medientag-fesselnd-altersgerecht-lehrreich---kinderwebsites-fuer-unterricht-hort

– VERANSTALTUNG AUSGEBUCHT – KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH – Fortbildung für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher im Hort – offener Ideenmarkt (ganztägig) und Workshop für interessierte ElternOrt: Moritzschule Erfurt, Auenstraße 77, 99089 ErfurtZeit: Montag, 21. Oktober 2019, 08.00 Uhr bis 17.00 UhrSchnelles…
Maren Würfel, Erfurter Netcode e. V. Alles Fake? – Nicht mit uns! (90 min.)

Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der LZT - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-mediengespraeche-der-tlm-in-kooperation-mit-der-lzt

Zwischen Privatheit und Öffentlichkeit Sicher und verantwortungsvoll online in Zeiten von Social Media und Big Data Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) 9. Februar 2016, Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium, Trebnitzer Str. 18, Gera Die neuen digitalen Medien sind dabei, fast alle…
Ausblick Franz-Josef Schlichting, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) Moderation Maren Würfel

Media: All Inclusive? - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-vernetzt-verletzlich-

Digitale Medien sind aus unserer Lebenswirklichkeit nicht mehr wegzudenken – auch nicht aus der Lebenswelt von Kindern. Ihre Bedeutung ist kaum zu unterschätzen, überall findet man sie: in Familien, in der Schule, in sozialen Räumen, in der Öffentlichkeit. Digitale Medien ermöglichen vielfältige Formen der Kommunikation, des Lernens, des…
Landeselternvertretung (LEV) Constanze Graf, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Maren Würfel

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Das passiert, wenn man Menschen schrumpfen würde – quarks.de

https://www.quarks.de/technik/das-passiert-wenn-man-menschen-schrumpfen-wuerde/

Menschen zu schrumpfen, um Ressourcen zu schonen – noch ist das unrealistisch. Wenn wir es könnten, wären wir auch nur noch etwas schlauer als eine Maus.
. | Bild: WDR Der rechte Würfel hat die zehnfache Kantenlänge des linken Würfels. 

Spielen - darum sollten wir es als Kinder UND als Erwachsene tun - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-26-spielen-darum-sollten-wir-es-als-kinder-und-als-erwachsene-tun/

Spielen ist ein scheinbar sinnloser Zeitvertreib: Wer spielt, produziert nichts? Arbeitet nicht an seiner Karriere? Verschwendet seine Zeit? – Ganz im Gegenteil! Spielen ist wichtig für unsere Entwicklung, auch später. Und Spielen ist universell, egal, ob Jung oder Alt, Mensch oder Tier.
Für ein gutes Spiel reichen meist Karten, Würfel oder Stift und Papier.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden