Dein Suchergebnis zum Thema: Würfel

Der Geschmack des Sommers – Marmelade selber machen

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/vernuenftig-einkaufen/marmelade-kochen

Fangen Sie mit leckeren Marmeladen den Geschmack des Sommers ein und heben Sie ihn für die dunklen Monate auf.
g Kiwi 260 g Aprikosen 3 TL Zitronensaft 0,5 Tl Agar-Agar 0,5 Tl Stevia Fruchtfleisch in kleine Würfel

Gold – alles andere als glänzend für die Umwelt

https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/mining/gold-mining

Gold ist eines der wertvollsten Edelmetalle der Erde. Doch den Abbau von Gold begleiten Konflikte sowie verheerenden direkte und indirekte Risiken für die Umwelt.
Alles je geförderte Gold der Welt ergäbe einen Würfel mit einer Kantenlänge von nur 21,7 Metern!

Spielezeit als Familie

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/familienaktivitaeten/spielezeit-als-familie

Gemeinsam zu spielen sorgt für Abwechslung, macht Spaß und es macht glücklich. Hier finden Sie Anregungen und Tipps, wie Familienzeit zur Spielezeit wird.
Eine Wohlfühl-Atmosphäre schaffen Machen Sie es sich vor allem für Brett-, Würfel– und Kartenspiele

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Adam, wo bist du? | SMÄK

https://smaek.de/das-museum/publikationen/adam-wo-bist-du/

Die Würfel mit der Chronologie der Verfolgung jüdischer Menschen seit der Antike, der gelbe Cube mit

Abbruch TU-Gebäude begonnen | SMÄK

https://smaek.de/news/abbruch-tu-gebaeude-begonnen/

Die vier Würfel sind von Asbest verseucht, der jetzt aufwändig entsorgt werden muß.

Gefesselt | SMÄK

https://smaek.de/news/gefesselt/

Kegel- oder Pilzform, es gab Astragale (Tierknochen), runde Plättchen, kleine Spulen, verschiedene Würfel

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

Universität Leipzig: Eine interaktive Reise in das Erdsystem

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/eine-interaktive-reise-in-das-erdsystem-2023-05-12

Mai 2023 einen interaktiven digitalen Würfel vor, der Klimadaten von jedem Ort der Welt in Raum und Zeit
Mai 2023 einen interaktiven digitalen Würfel vor, der Klimadaten von jedem Ort der Welt in Raum und Zeit

Universität Leipzig: Stipendium für Forschung zu gefährlicher Fehlbildung der Neugeborenen-Lunge

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/stipendium-fuer-forschung-zu-gefaehrlicher-fehlbildung-der-neugeborenen-lunge-2023-04-06

Dr. Richard Wagner, Kinderchirurg und Forscher der Universitätsmedizin Leipzig, hat als Anerkennung für seine wissenschaftliche Arbeit zum Thema „Therapeutische Interventionen zur Behandlung der Lungenhypoplasie bei angeborener Zwerchfellhernie“ das Graduierten-Stipendium der Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung erhalten.
Foto: Ina Würfel / Medizinische Fakultät Prof. Dr.

Universität Leipzig: Nachwuchswissenschaftler:innen aus Medizin und Lebenswissenschaften ausgezeichnet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/nachwuchswissenschaftlerinnen-aus-medizin-und-lebenswissenschaften-ausgezeichnet-2025-02-04

Am 30. Januar 2025 fand das 18. Research Festival for Life Sciences an der Universität Leipzig statt. Die Veranstaltung bietet jährlich eine Plattform für Nachwuchswissenschaftler:innen aus Medizin und Lebenswissenschaften, um ihre Forschungsarbeiten einem fachkundigen Publikum vorzustellen. In diesem Jahr wurden 190 Abstracts eingereicht und präsentiert.
Foto: Ina Würfel Am 30. Januar 2025 fand das 18.

Universität Leipzig: Nachwuchswissenschaftler:innen aus Medizin und Lebenswissenschaften ausgezeichnet

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/nachwuchswissenschaftlerinnen-aus-medizin-und-lebenswissenschaften-ausgezeichnet-2024-01-22

Nach einer dreijährigen pandemiebedingten Pause erhielten am 18. Januar über 200 Nachwuchswissenschaftler:innen und Ärzt:innen aus der Leipziger Forschungslandschaft die Gelegenheit, ihre wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen des 17. Research Festival for Life Sciences einem breiten Publikum vorzustellen.
Foto: Ina Würfel Kontakt Cornelia Simone Dolling Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit workPhilipp-Rosenthal-Straße

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Bringt’s das? Cozmo – Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/bringts-das-cozmo

Hat noch jemand einen Überblick über all die Gadgets, mit denen Kinder programmieren lernen können? Wir haben den Spielzeugroboter Cozmo unserem „Bringt’s das“-Test unterzogen.
Zum Lieferumfang gehören noch drei Würfel, die batteriebetrieben sind und über Bluetooth mit Cozmo kommunizieren

Fit für den digitalen Alltag - Coding Kids

https://www.codingkids.de/anfangen/der-einstieg-in-die-digitale-welt-fuer-zuhause

Corona stellt die Welt auf den Kopf. Die Herausforderung für Eltern im digitalen Alltag wächst. Wie kann das Lernen zu Hause klappen? Eine Kurzanleitung für das digitale Miteinander in der Familie.
) Roboter Robo Wunderkind (Alter: 5-10) Elektro-Steckbausteine Neuron (Alter: 6-12) Holzroboter Würfel

Diese Computerspiele sollten Jugendliche unbedingt spielen - Coding Kids

https://www.codingkids.de/wissen/maximilian-gaub-diese-computerspiele-sollten-jugendliche-unbedingt-spielen

Programmieren verstehen, Kommunikation lernen, Komplexität managen: Computerspiele sind die Lernmotoren für viele Skills, die in Zukunft noch wichtiger werden.
künstliche Intelligenz.“ Alternativen für Strategisches Denken: Blood Bowl (dunkelhumoriges Schach plus Würfel

Nur Seiten von www.codingkids.de anzeigen

Bären 1 | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/baeren-1/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Bären. Inc 14 Postkarten aus BärenPark Bern.
Haba-Spiel (1 Anleitung, 1 Holzbär, 18 Honigtöpfe, 12 Wiesenfelder, 2 Tragbretter, 12 Honigtropfen, 2 Würfel

Bären 3 | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/baeren-3/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Bären.
Haba-Spiel (1 Anleitung, 1 Holzbär, 18 Honigtöpfe, 12 Wiesenfelder, 2 Tragbretter, 12 Honigtropfen, 2 Würfel

Bären 2 | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/baeren-2/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Bären.
Haba-Spiel (1 Anleitung, 1 Holzbär, 18 Honigtöpfe, 12 Wiesenfelder, 2 Tragbretter, 12 Honigtropfen, 2 Würfel

Reptilien | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/reptilien/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Reptilien.
Würfel Reptilien-Memory 54 Holzkarten Reptilien-Puzzle 37 Teile Magnete 3 Stück Tasche mit 2 Stoffdruckstempeln

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

MK Primarbereich Analysieren & Reflektieren . Schulkinowoche: Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/schulkinowoche/film-im-unterricht/mk-primar-analysieren-reflektieren-ich-kann-beschreiben-was-zur-medienwelt-gehoert

WÜRFELSPIEL zur Filmanalyse von VISION KINO Würfel und Fragekarten unterstützen die Schülerinnen und

Runder Tisch Klimabildung . Nachhaltigkeit : Bildungsserver Rheinland-Pfalz

https://bildung.rlp.de/nachhaltigkeit/klimabildung/runder-tisch-klimabildung

Der Klimawandel und die damit verbundenen Folgen stellen uns vor andauernde Herausforderungen und verlangen substanzielle Antworten, auch und gerade im Bildungsbereich. Schulen haben einzigartige Möglichkeiten, aktiv zum Schutz unseres Planeten beizutragen.
Jeder Würfel steht für eines davon.

Nur Seiten von bildung.rlp.de anzeigen