Dein Suchergebnis zum Thema: Vulkan

Erasmus-Projekt in Portugal – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2019/11/28/erasmus-projekt-in-portugal/

Der thematische Hintergrund war diesmal die Energiegewinnung durch vulkanische Aktivität als Beispiel

Frankreichaustausch 2023 – Gymnasium Neue Oberschule

https://www.neue-oberschule.de/2023/05/15/frankreichaustausch-2023/

passend, auch wenn es theoretisch ein Vulkanpark war, nur haben die wenigsten von uns wirklich etwas über Vulkane

Nur Seiten von www.neue-oberschule.de anzeigen

Internationale Begegnungen und intensive Trainings: ESC Erfurt e.V. beim ICECAMP in Reykjavik

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/internationale-begegnungen-und-intensive-trainings-esc-erfurt-ev-beim-icecamp-in-reykjavik

4 Athlet*innen und ein Coach des ESC Erfurt e.V. reisten 5 Tage nach Island, um an einem Seminar im Eiskunstlauf von Special Olympics teilzunehmen.
Eine umfangreiche Sightseeing-Tour  zu Geysiren, Vulkanen und Wasserfällen rundete unseren Aufenthalt

Internationale Begegnungen und intensive Trainings: ESC Erfurt e.V. beim ICECAMP in Reykjavik

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/internationale-begegnungen-und-intensive-trainings-esc-erfurt-ev-beim-icecamp-in-reykjavik

4 Athlet*innen und ein Coach des ESC Erfurt e.V. reisten 5 Tage nach Island, um an einem Seminar im Eiskunstlauf von Special Olympics teilzunehmen.
Eine umfangreiche Sightseeing-Tour  zu Geysiren, Vulkanen und Wasserfällen rundete unseren Aufenthalt

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

Kohlensäure in Getränken? Keineswegs ungesund!

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kohlensaeure-in-getraenken-keineswegs-ungesund/

Kohlensäure in Getränken ist nicht ungesund und kann sogar positive Effekte auf den Körper haben. Doch nicht alle Menschen vertragen sie.
Mineralwässer enthalten von Natur aus etwas Kohlensäure, wie etwa solche aus der Eifel, wo es früher aktive Vulkane

Abgase, Dämpfe, Stäube: Warum uns Feinstaub krank macht

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/wasser-luft/abgase-daempfe-staeube-warum-uns-feinstaub-krank-macht/

Feinstaub ist eine Belastung für unseren Organismus. Myriam Tobollik vom Umweltbundesamt weiß, warum Feinstaub krank macht und wir ihn reduzieren können.
Weitere natürliche Quellen für Feinstaub sind Emissionen aus Vulkanen und Meeren, die Bodenerosion, Wald

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

SICA: Geothermie in Zentralamerika direkt nutzen – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/78071.html

Das Projekt fördert die Energiegewinnung durch Geothermie in Zentralamerika mit Schwerpunkt auf direkter Nutzung von Erdwärme durch lokale Projekte.
Beispielsweise gibt es 75 Vulkane und über 1.340 Thermalquellen.

Widerstandsfähigkeit von Städten gegenüber Klima- und Katastrophenrisiken verbessern - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/138083.html

Das Projekt unterstützt Ecuador dabei, Katastrophen- und Klimarisiken zu verringern und somit seine Verpflichtungen zur Agenda 2030 zu erfüllen.
Gleichzeitig leben sie in klimatisch gefährdeten Gebieten wie an Hanglagen oder in der Nähe von Vulkanen

Klar zur Wende: Chile setzt auf erneuerbare Energien - giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/81233.html

Chile setzt auf innovative Speicherkonzepte, um Solar-, und Windenergie verlässlich verfügbar zu machen.
Außerdem schlummert Erdwärme unter hunderten von Vulkanen.

Klar zur Wende: Chile setzt auf erneuerbare Energien - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/81233.html

Chile setzt auf innovative Speicherkonzepte, um Solar-, und Windenergie verlässlich verfügbar zu machen.
Außerdem schlummert Erdwärme unter hunderten von Vulkanen.

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen