Dein Suchergebnis zum Thema: Vincent van Gogh

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=260563

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
van Gogh Von: Sánchez Vegara, María Isabel 2024 Insel Verlag ISBN‑10: 3-458-64463-6 ISBN‑13: 978-3-458

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=266486

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kunstbuch für Kinder, in dem Dick Brunas kühne Illustrationen mit Werken von Frida Kahlo, Yayoi Kusama, Vincent

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=257501

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
– Der Hase, der nicht teilen wollte Vincent van Gogh Einwurf für die Pixelkicker – Das inoffizielle

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=260182

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
weniger Buchtipps Wenn du dieses Buch gut findest, dann könnten dir auch diese Titel gefallen: Vincent

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Häuser in Le Pouldu – Paul Gauguin (1890) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Paul-Gauguin/H%C3%A4user-in-Le-Pouldu/A80F0323437B4793605003B5612B2854/

Paul Gauguin gehört mit Paul Cézanne und Vincent van Gogh zu den Wegbereitern der Avantgarde.
92,0 cm  B 73,0 cm   Jahr: 1890 Ort: ZKM Beschreibung Paul Gauguin gehört mit Paul Cézanne und Vincent

Häuser in Le Pouldu - Paul Gauguin (1890) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Paul-Gauguin/H%C3%A4user-in-Le-Pouldu/A80F0323437B4793605003B5612B2854/?tour=61639

Paul Gauguin gehört mit Paul Cézanne und Vincent van Gogh zu den Wegbereitern der Avantgarde.
92,0 cm  B 73,0 cm   Jahr: 1890 Ort: ZKM Beschreibung Paul Gauguin gehört mit Paul Cézanne und Vincent

Stillleben mit Kaffeegeschirr und Äpfeln - Alexander Kanoldt (um 1909/10) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Alexander-Kanoldt/Stillleben-mit-Kaffeegeschirr-und-%C3%84pfeln/77887D0545CDD1326ED8C3BB60CCC249/

Entdecken Sie das Werk von Alexander Kanoldt auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
.-20.8.2017 Making van Gogh.Geschichte einer deutschen Liebe Städelsches Kunstinstitut und Städtische

Lilli Fischel – Kämpferin für moderne Kunst - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/lilli-fischel-kaempferin-fuer-moderne-kunst/

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland – Kulturjournalist Thomas Frank über die Geschichte der Kulturakteurin und Kunsthallendirektorin Lilli Fischel.
Lilli Fischel: ein Faible für fortschrittliche Kunst Ob Vincent Van Gogh, Gustave Courbet, Max Liebermann

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Niederlande/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Niederlande/einfach

Wusstest du schon, dass der bekannte Künstler Vincent Van Gogh Niederländer war?

Niederlande – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Niederlande&mobileaction=toggle_view_mobile

Fluss Maas Mitglied der Europäischen Union seit 1967 Wusstest du schon, dass der bekannte Künstler Vincent

Niederlande – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Niederlande

Fluss Maas Mitglied der Europäischen Union seit 1967 Wusstest du schon, dass der bekannte Künstler Vincent

Niederlande – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Niederlande&mobileaction=toggle_view_desktop

Fluss Maas Mitglied der Europäischen Union seit 1967 Wusstest du schon, dass der bekannte Künstler Vincent

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pokemon-Bilder im Museum ausgestellt – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pokemon-bilder-im-museum-ausgestellt/?pagination=3&post-type=post

Die große Welt der kleinen Monster: Bunte Pokémons wie Relaxo und Co. mischen ab sofort auch den Kunstmarkt auf.
Pikachu und seine Kollegen sind nämlich gerade Gäste im sogenannten Van Gogh (sprich: fan goch) Museum

Pokemon-Bilder im Museum ausgestellt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pokemon-bilder-im-museum-ausgestellt/?pagination=1&post-type=post

Die große Welt der kleinen Monster: Bunte Pokémons wie Relaxo und Co. mischen ab sofort auch den Kunstmarkt auf.
Pikachu und seine Kollegen sind nämlich gerade Gäste im sogenannten Van Gogh (sprich: fan goch) Museum

Pokemon-Bilder im Museum ausgestellt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pokemon-bilder-im-museum-ausgestellt/?pagination=5&post-type=post

Die große Welt der kleinen Monster: Bunte Pokémons wie Relaxo und Co. mischen ab sofort auch den Kunstmarkt auf.
Pikachu und seine Kollegen sind nämlich gerade Gäste im sogenannten Van Gogh (sprich: fan goch) Museum

Pokemon-Bilder im Museum ausgestellt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/pokemon-bilder-im-museum-ausgestellt/

Die große Welt der kleinen Monster: Bunte Pokémons wie Relaxo und Co. mischen ab sofort auch den Kunstmarkt auf.
Pikachu und seine Kollegen sind nämlich gerade Gäste im sogenannten Van Gogh (sprich: fan goch) Museum

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Welt der Physik: Chemische Reaktion verdunkelt Van Goghs Sonnenblumen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2011/chemische-reaktion-verdunkelt-van-goghs-sonnenblumen/

Röntgenstrahlen decken auf, weshalb Gemälde aus dem 19. Jahrhundert ihr Leuchten verlieren
entdeckt, dass eine komplexe chemische Umwandlung für den Verlust der Leuchtkraft auf zwei Gemälden von Vincent

Welt der Physik: Röntgenmikroskop mit weltbester Auflösung

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/erforschung-kondensierter-materie/roentgenmikroskop-mit-weltbester-aufloesung/

Ein Röntgenmikroskop mit einer Auflösung im Nanometerbereich ist in nur wenigen Jahren am Forschungszentrum DESY in Hamburg entstanden.
Ein Team um Geert Van der Snickt von der Universität Antwerpen untersuchte in diesem Jahr mithilfe verschiedener

Welt der Physik: Wie Ölgemälde altern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2019/wie-oelgemaelde-altern/

Die Infrarotspektroskopie offenbarte einen genauen Einblick in den Alterungsprozess von Ölgemälden und könnte zukünftig die Restauration von Bildern erleichtern.
Hermans/University of Amsterdam/Rijksmuseum Jackson Pollock, Vincent van Gogh und Salvador Dalí zählen

Welt der Physik: Bunter 3D-Druck aus Strukturfarben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2024/farben-bunter-3d-druck-aus-strukturfarben/

Eine Kunststofftinte aus dem 3D-Drucker härtet kontrolliert aus und lässt so bunt schillernde Farbdrucke von blau bis orange entstehen – ganz ohne Farbstoffe.
Ihnen gelang auch ein notizzettelgroßer, farbiger Druck des Gemäldes Sternennacht von Vincent van Gogh

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Qui-um | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/das-qui-um

Fragen über Fragen – euch erwarten Quizfragen und Umfragen.
Leonardo da Vinci Pablo Picasso Vincent van Gogh Quiz 3 Wie nennt man ein Bild, das mit Wasserfarben

Das Qui-um | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/das-qui-um?page=0%2C0

Fragen über Fragen – euch erwarten Quizfragen und Umfragen.
Leonardo da Vinci Pablo Picasso Vincent van Gogh Quiz 3 Wie nennt man ein Bild, das mit Wasserfarben

Das Qui-um | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/das-qui-um?page=0%2C1

Fragen über Fragen – euch erwarten Quizfragen und Umfragen.
Leonardo da Vinci Pablo Picasso Vincent van Gogh Quiz 3 Wie nennt man ein Bild, das mit Wasserfarben

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bilder malen im Milchschaum – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/bilder-malen-im-milchschaum/

In der Tasse entstehen aus Milchschaum und Kaffee kleine Kunstwerke. Doch wie funktioniert das eigentlich?
Daniel Karmann/dpaHier wurde ein Gemälde des berühmten Künstlers Vincent van Gogh auf dem Kaffee nachgemalt

Rotkraut mit Frikadelle und Zwiebel-Malzbier-Sauce - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/rotkraut-mit-frikadelle-und-zwiebel-malzbier-sauce/

Mit einem Hauch von Zimt und Kardamom verpasst Food-Blogger Manfred Zimmer dem Rotkraut eine weihnachtliche Note. Diese harmoniert perfekt zur Veggie-Frikadelle mit ihrer fruchtigen Malzbiersauce.
Ich glaube, auch Vincent van Gogh hätte seine Freude an der Wildheit des Rotkraut-Innenlebens gehabt.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt es giftgrün? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-giftgruen-100.amp

Im Jahr 1805 – vor etwas über 200 Jahren – mischte der österreichische Chemiker Ignaz von Mitis aus verschiedenen Chemikalien einen grüne Farbstoff zusammen, den er „Mitis-Grün“ nannte. Im Gegensatz zu den anderen grünen Farbstoffen, die es zur damaligen
leisten konnte, verwendete das leuchtenden Grün als Wandfarbe, in der Kleidung, und sogar Maler wie Vincent

Warum heißt es giftgrün? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-giftgruen-100.html

Im Jahr 1805 – vor etwas über 200 Jahren – mischte der österreichische Chemiker Ignaz von Mitis aus verschiedenen Chemikalien einen grüne Farbstoff zusammen, den er „Mitis-Grün“ nannte. Im Gegensatz zu den anderen grünen Farbstoffen, die es zur damaligen
leisten konnte, verwendete das leuchtenden Grün als Wandfarbe, in der Kleidung, und sogar Maler wie Vincent

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

… woher das Kaffeehaus kommt? – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/schon-gewusst/woher-das-kaffeehaus-kommt/

Von einem roten Kreuz, Hummermayonnaise und einem Monster
Das Kaffeehaus – Treffpunkt für (fast) alle Ein Straßencafé, gemalt von Vincent van Gogh 1820[ © gemeinfrei

Steinzeit-Kunst - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-kunst/

Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
Während wir aber von Vincent van Gogh, Pablo Picasso oder selbst Albrecht Dürer sehr viel wissen, wissen

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden