Mit einem Verb kann man ausdrücken, ob etwas in der Vergangenheit geschehen ist, ob etwas in der Gegenwart
Die Zeiten Mit einem Verb kann man ausdrücken, ob etwas in der Vergangenheit geschehen ist, ob etwas
https://de.schubu.org/p600/die-zeitenfolge
Die Zeitenfolge (lateinisch „Consecutio temporum“) regelt, mit welchen Zeitformen man aufeinanderfolgende Handlungen beschreibt. Präsens und Perfekt sowie Präteritum und Plusquamperfekt gehören in diesem Zusammenhang immer zusammen.
Wiederholung Zur Wiederholung aus dem letzten Schuljahr: Im Deutschen unterscheiden wir drei Zeitstufen: Vergangenheit
https://de.schubu.org/p397/basistraining
Diese Seite beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen dieses Kapitels und dazugehörige Aufgaben zum Wiederholen und Üben (mit Schwerpunkten für Schüler*innen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist). Beim Kompetenzcheck kann man selbst überprüfen, wie aufmerksam man dieses Kapitel durchgearbeitet hat.
Mittelwort (Partizip Perfekt): gesagt gekommen schwach stark Die Zeiten Man unterscheidet Vergangenheit
https://de.schubu.org/p1048/lichtgeschwindigkeit
Gegenstand Zeit braucht, bis es bei der beobachtenden Person ankommt, sieht man eigentlich immer nur Vergangenes
Inhaltsverzeichnis Lichtgeschwindigkeit Wir sehen nur Vergangenheit Arbeitsmittel Arbeitsblatt
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen