Dein Suchergebnis zum Thema: Vergangenheit

Schneck lass nach: So wirst du Nacktschnecken los – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/tipps-gegen-nacktschnecken-im-garten

Schneckenplage ade: Mit diesen 7 Tipps gegen Schneckenfraß gehören leergefressene Beete der Vergangenheit

Code of Conduct - AckerFestival

https://www.acker.co/festival/code-of-conduct

Mit dem AckerFestival schaffen wir einen Begegnungsraum für alle, die nach Wegen & Verbündeten suchen, um gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten.
behält sich als Veranstalter vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die sich in der Vergangenheit

Hier wächst Wandel: Das war die AckerKonferenz 2024 - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/ackerkonferenz-2024-revue

Ein Tag für die Zukunft: Die AckerKonferenz 2024 stand ganz im Zeichen von nachhaltiger Ernährung und Bildung. Jetzt den Konferenzbericht lesen!
Zum 10-jährigen Jubiläum wollten wir nicht in die Vergangenheit, sondern in die Zukunft blicken – und

Gelungener Start ins AckerJahr - GemüseAckerdemie Schweiz

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-schweiz/Neuigkeiten/gelungener-start-ins-acker-jahr

Rund 25 Schulen haben in den vergangenen Wochen die ersten Gemüsekulturen in die Erde gebracht.
Rund 25 Schulen haben in den vergangenen Wochen die ersten Gemüsekulturen in die Erde gebracht.

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

SKATE – Machbarkeitsstudie zur Wiederherstellung der Rochenbestände | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/skate-machbarkeitsstudie-zur-wiederherstellung-der-rochenbestaende

Verschiedene Rochenarten waren in der Vergangenheit in großen Zahlen in der deutschen Bucht heimisch,
Rochenbestände Arten• Meere Nationales Artenhilfsprogramm Verschiedene Rochenarten waren in der Vergangenheit

Naturschutzfachliches Monitoring des Ausbaus der erneuerbaren Energien im Strombereich und Entwicklung von Instrumenten zur Verminderung der Beeinträchtigung von Natur und Landschaft (EE-Monitor) | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/naturschutzfachliches-monitoring-des-ausbaus-der-erneuerbaren-energien-im-0

des Vorhabens erlauben in einer kostenfrei zugänglichen Web-Anwendung eine virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit
des Vorhabens erlauben in einer kostenfrei zugänglichen Web-Anwendung eine virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit

Renaturierung von Moorlebensräumen auf der Bergischen Heideterrasse | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/renaturierung-von-moorlebensraeumen-auf-der-bergischen-heideterrasse

Im Naturraum Bergische Heideterrasse waren moortypische Lebensräume in der Vergangenheit weit verbreitet
Im Naturraum Bergische Heideterrasse waren moortypische Lebensräume in der Vergangenheit weit verbreitet

Wälder im Klimawandel – Mehr Anpassungsfähigkeit durch mehr Vielfalt | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/positionspapier/waelder-im-klimawandel-mehr-anpassungsfaehigkeit-durch-mehr-vielfalt

letzten beiden Jahre auf die Wälder in Deutschland muss die Waldbewirtschaftung, stärker als dies in der Vergangenheit
letzten beiden Jahre auf die Wälder in Deutschland muss die Waldbewirtschaftung, stärker als dies in der Vergangenheit

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Selbsthilfe-Netzwerk für Erwachsene Kinder aus suchtbelasteten Familien | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/projekte/selbsthilfe

Die Vergangenheit wirkt in Beziehungen, im Selbstwertgefühl, im Beruf, im Umgang mit Gefühlen.
Die Vergangenheit wirkt in Beziehungen, im Selbstwertgefühl, im Beruf, im Umgang mit Gefühlen.

Erwachsene Kinder aus Suchtfamilien (eKS) | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/infos-f%C3%BCr-erwachsene-kinder-aus-suchtfamilien

Irgendwann zwischen dem zwanzigsten und dem dreißigsten Lebensjahr holen die langen Schatten der Kindheit die erwachsen gewordenen Kinder aus suchtbelasteten Familien meist ein. Fragen tauchen auf: Was ist eigentlich normal? War es normal, was in der eigenen Familie als Normalität gelebt wurde?
Belastungen leiden und selbst aus einer Suchtfamilie kommen, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich der Vergangenheit

Links | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/service/links

In der Vergangenheit veröffentlichte die Bundesdrogenbeauftragte u. a. den Tagungsbericht „Familiengeheimnisse

Lunchtime-Interviews

https://nacoa.de/projekte/lunchtime-interviews

Im Februar 2021 starteten wir mit unseren Lunchtime-Interviews. Initiator:innen der Lunchtime-Interviews sind Christina Rubarth und Stephan Kosch. Bis heute wurde bereits ca. 65 Lunchtime-Interviews mit Betroffenen, d.h. erwachsenen Kindern aus suchtbelasteten Familien, aber auch Künstler:innen, Wissenschaftler:innen, Politiker:innen u.v.a. geführt und auf unserem YouTube-Kanal hochgeladen.
Ritas Vergangenheit war von Gewalt, Vernachlässigung und den Suchterkrankungen ihrer Stiefmütter geprägt

Nur Seiten von nacoa.de anzeigen

Geschichte |

https://bodenreise.ch/tag/geschichte/

Der Boden enthält Spuren aus der Vergangenheit, welche zur Erforschung von Landschaft und Klima von grosser

Archäologie |

https://bodenreise.ch/tag/archaeologie/

Der Boden enthält Spuren aus der Vergangenheit, welche zur Erforschung von Landschaft und Klima von grosser

Fundstück |

https://bodenreise.ch/tag/fundstueck/

Der Boden enthält Spuren aus der Vergangenheit, welche zur Erforschung von Landschaft und Klima von grosser

Museum |

https://bodenreise.ch/tag/museum/

Der Boden enthält Spuren aus der Vergangenheit, welche zur Erforschung von Landschaft und Klima von grosser

Nur Seiten von bodenreise.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Dinosaurierspuren in Deutschland – DiLerTube

https://diler.tube/w/8hKXCacacaaXRDrs2W7iaR

Noch heute lassen sich viele Spuren ihrer Vergangenheit finden.

Das Imperfekt - DiLerTube

https://diler.tube/w/dopxSVv7s5WkWwi57zr46F

In diesem Latein-Lernvideo lernen wir das erste Tempus der Vergangenheit kennen, das Imperfekt.

Wie viel Zeit ist vergangen - Grundschule - DiLerTube

https://diler.tube/w/eVCNXMNXGzji3aWdWZ7DHJ

Wir haben zwei Uhren und wollen wissen, wie viel Zeit dazwischen vergangen ist. – Also lesen wir zunächst die Uhren ab, und berechnen dann Zeit, die zwischen den beiden Uhrzeiten vergangen

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FWU-Mediathek unterstützt HLS-Streaming – FWU

https://fwu.de/fwu-mediathek-unterstuetzt-hls-streaming/

es beim Abspielen von Videos in unserer FWU-Mediathek ab und zu geruckelt hat, sollte das jetzt der Vergangenheit
es beim Abspielen von Videos in unserer FWU-Mediathek ab und zu geruckelt hat, sollte das jetzt der Vergangenheit

News - FWU

https://fwu.de/category/news/

es beim Abspielen von Videos in unserer FWU-Mediathek ab und zu geruckelt hat, sollte das jetzt der Vergangenheit

FWU News: Bleiben Sie informiert

https://fwu.de/news/

Hier versorgen wir Sie mit News rund um die spannenden Bildungsthemen des FWU, sowie praktischen Tipps zum Lehren an Schulen.
es beim Abspielen von Videos in unserer FWU-Mediathek ab und zu geruckelt hat, sollte das jetzt der Vergangenheit

FWU News: Bleiben Sie informiert

https://fwu.de/news-2/

Hier versorgen wir Sie mit News rund um die spannenden Bildungsthemen des FWU, sowie praktischen Tipps zum Lehren an Schulen.
es beim Abspielen von Videos in unserer FWU-Mediathek ab und zu geruckelt hat, sollte das jetzt der Vergangenheit

Nur Seiten von fwu.de anzeigen

TEMPUS

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Temp.htm

Perfekt     (vollendete Gegenwart)      *  wird benutzt für alle Vorgänge, die in der Vergangenheit

WORTARTEN

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Wortarten.htm

Partizip Perfekt    Mittelwort    Mittelwort der Gegenwart    Mittelwort der Vergangenheit    lachend

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Fabeln/Gattung.htm

stehen die Fabeln Wolfdietrich Schnurres, in denen es u.a. um „das braune Fell“, um die unbewältigte Vergangenheit

Udo G. Klinger

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/GroKlein.htm

Er ist schon der Zweite, der den Rekord des vergangenen Jahres überboten hat.

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DJI – Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Institutionen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/sexuelle-gewalt-gegen-maedchen-und-jungen-in-institutionen.html?no_cache=1&print=1&cHash=e62c0d1e2aeed4ef0cfd4f889aee0384

Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist ein in Deutschland in jüngerer Vergangenheit kaum beforschtes Themenfeld
31.07.2011 Kurz-URL: www.dji.de/sgmj[1] Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist ein in Deutschland in jüngerer Vergangenheit

DJI - Sexuelle Gewalt gegen Mädchen und Jungen in Institutionen

https://www.dji.de/index.php?id=1407

Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist ein in Deutschland in jüngerer Vergangenheit kaum beforschtes Themenfeld
31.07.2011 Kurz-URL: www.dji.de/sgmj Sexuelle Gewalt gegen Kinder ist ein in Deutschland in jüngerer Vergangenheit

Nur Seiten von www.dji.de anzeigen

Hinweise zum Thema 1.2.1 Verb: Tempus: Präsens bis Futur II

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t20.html

Hinweise zum Thema: 1.2.1 Verb: Tempus: Präsens bis Futur II
In der Realität gibt es nur die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft, wobei wir uns immer in

Hinweise zu den Aufgaben zum Thema Beschaffung - Bestellpunkt- und Bestellrhythmusverfahren

https://www.lernnetz24.de/bwl/hinweise/5.html

Aufgaben zum Bestellpunkt- und Bestellrhythmusverfahren – Multiple Choice
Tagesabsatz kann in vielen Fällen nur geschätzt werden oder aus den Werten der Vergangenheit abgeleitet

Der Orthograph: GZS: Schwierigkeiten gemischt - GZS: Schwierigkeiten gemischt - Satzdiktat 9

https://www.lernnetz24.de/dik/d05708.html

Rechtschreibung: GZS: Schwierigkeiten gemixt: GZS: Schwierigkeiten gemixt: Diktate zur Getrennt- und Zusammenschreibung – Schwierigkeiten gemixt – Satzdiktat 9
Ich werde immer wieder an die Vergangenheit erinnert, sooft ich diese Stadt besuche.

Der Orthograph: Zusammenschreibung - Zusammengesetzte Konjunktionen - Satzdiktat 2

https://www.lernnetz24.de/dik/d05031.html

Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammengesetzte Konjunktionen: (anstatt, damit, sobald, wennschon, zumal) – Satzdiktat 2
Ich werde immer wieder an die Vergangenheit erinnert, sooft ich diese Stadt besuche.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6817&ObjKatID=107&ThemaKatID=1003

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
1949 – 1989 / 1989 – 2016 Machtergreifung Seite 1 | 2 | 3 | 4  Opa war kein Nazi >> Wie aus Vergangenheit

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6817&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
1949 – 1989 / 1989 – 2016 Machtergreifung Seite 1 | 2 | 3 | 4  Opa war kein Nazi >> Wie aus Vergangenheit

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6818&ObjKatID=107&ThemaKatID=1003

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
1949 – 1989 / 1989 – 2016 Machtergreifung Seite 1 | 2 | 3 | 4  Opa war kein Nazi >> Wie aus Vergangenheit

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6818&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
1949 – 1989 / 1989 – 2016 Machtergreifung Seite 1 | 2 | 3 | 4  Opa war kein Nazi >> Wie aus Vergangenheit

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden