Viele Gefahren, deren wir uns oft gar nicht bewusst sind, bedrohen Gesundheit oder gar Leben der Igel. Zahlreiche Gefahren können leicht erkannt und – oft mit nur geringem Aufwand – vermieden oder beseitigt werden, wenn man den eigenen Garten und die Umgebung mit den Augen eines Igels betrachtet. Durch den verantwortungsbewussten und sorgsamen Umgang
Igel und Vögel können sich darin verwickeln.
https://www.pro-igel.de/igelfreundlicher-garten/
Ein naturnah gestalteter Garten bietet Igeln Nahrungstiere, Unterschlupf und Nistgelegenheiten. Mit einfachen Mitteln kann der Garten zum Paradies für zahlreiche Kleintiere attraktiv gemacht oder durch Unterlassung von allzu gründlichen Aufräumarbeiten als Lebensraum für Igel & Co. erhalten werden. Igel durchstreifen große Gebiete auf der Nahrungssuche. Als Umzäunung
angepasst als exotische Pflanzen, sondern bilden auch die Lebensgrundlage für vielerlei Insekten, für Vögel
https://www.pro-igel.de/aufsatzsuche/
Hier können Sie nach Aufsätzen bzw. Themen in allen Ausgaben des Igel-Bulletin ab Heft 23/1999 und nach den Beiträgen von 1989 bis 1999 im „Sonderband 10 Jahre Igel-Bulletin“ suchen.Man kann nach Titeln, nach Verfassern oder nach Schlagwörtern zum Inhalt suchen. Geben Sie die Suchbegriffe in das Suchfeld ein und starten Sie die Recherche. Sie erhalten
Neumeier, Monika Insekten; Vögel; Umwelt; Bestandsabnahme Igel-Bulletin 57/2017, Seite 4 ?
https://www.pro-igel.de/igelhaeuser/
Gärten gehören zu den wichtigsten Rückzugsgebieten der Igel. Naturnahe Gartengestaltung und Bewirtschaftung ist die beste Voraussetzung, damit Igel sich einnisten. Mit einfachen Mitteln lassen sich Unterschlüpfe für Igel einrichten. Igelhäuser verschiedenster Art können als zusätzliches Angebot für stachlige Gäste im Garten aufgestellt werden.
724 632 536, Fax 01805 – 724 632 632 „Schwegler Igelkuppel“ Material: Holzbeton Bezug über: Schwegler Vogel
Nur Seiten von www.pro-igel.de anzeigen