Dein Suchergebnis zum Thema: Vögel

Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=5095&suid=21&pid=0&id=14458

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Doch warum singen Vögel eigentlich? Und warum hauptsächlich im Frühjahr?

Öffentliche Führungen | Angebote | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=0&res=1024&sid=2&skt=5095

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Doch warum singen Vögel eigentlich? Und warum hauptsächlich im Frühjahr?

Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4894&suid=21&pid=0&id=17606

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Zudem wurden einige besonders sensible Vögel bereits vorsorglich in geschlossenen Anlagen untergebracht

Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=0&skt=0&suid=21&pid=0&id=17606

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Zudem wurden einige besonders sensible Vögel bereits vorsorglich in geschlossenen Anlagen untergebracht

Nur Seiten von www.tiergarten-straubing.de anzeigen

Osterwerkstatt | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/569

Wenn die ersten Frühlingsblumen ihre Blüten aus dem Boden strecken und die Vögel wieder zwitschern, dann

Osterwerkstatt | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/osterwerkstatt-0

Wenn die ersten Frühlingsblumen ihre Blüten aus dem Boden strecken und die Vögel wieder zwitschern, dann

Osterferien in den LutherMuseen | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/638

März, je 10:00 – 13:00 Uhr Wenn die ersten Frühlingsblumen ihre Blüten aus dem Boden strecken und die Vögel

Osterferien in den LutherMuseen | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/osterferien-den-luthermuseen-0

März, je 10:00 – 13:00 Uhr Wenn die ersten Frühlingsblumen ihre Blüten aus dem Boden strecken und die Vögel

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wo Zecken leben | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/zecken/wo-sie-lebt

Die in Deutschland beheimatete Schildzecke lebt an Waldrändern, in Gärten, an Lichtungen oder Bächen. Aber auch in Stadtparks ist sie zu finden.
Mäuse, Igel und Rehe oder auch Vögel.

Welchen Nutzen haben Zecken? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/welchen-nutzen-haben-zecken?amp=

Zecken gehören zu den Parasiten und sind für uns Menschen ebenso lästig wie Läuse oder Stechmücken. Doch was viele von uns vergessen: Parasiten haben in der Regel einen Nutzen. Das trifft auch auf die Blutsauger zu, die mit ihrem Stich Krankheitserreger übertragen können.
Erwiesen ist, dass Zecken für andere Lebewesen wie Vögel oder Pilze sehr nahrhaft sind und somit für

Fakten rund um Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/fakten-rund-um-zecken?amp=

Sind Zecken wirklich zu jeder Jahreszeit aktiv und stimmt es, dass sie von Bäumen fallen können?
19 verschiedene Zeckenarten, die nicht nur Menschen und Haustiere, sondern auch andere Säugetiere, Vögel

Zecken-Gefahr im heimischen Garten | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-gefahr-im-heimischen-garten?amp=

Gartensaison ist auch Zeckensaison. Wenn die Sommersonne zu Hacke und Spaten lockt, sind Zecken nicht weit. Die Blutsauger machen sich überall dort auf Nahrungssuche, wo langes Gras und Büsche wachsen – auch im heimischen Garten.
zurück Ein Grund für die Verbreitung der Zecken in Gärten sind vermutlich Wild- und Haustiere sowie Vögel

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturkunde-Museum Coburg – Naturkunde-Museum Coburg

http://www.naturkunde-museum-coburg.de/index.php/component/content/article/31-presse-2023/202-arche-noha-fuer-verrrusste-voegel

Naturkunde-Museum Coburg
pädagogische Betreuung Kosten Anmeldung Über Uns Besucherinfo Datenschutz Arche Noah für verrußte Vögel

Naturkunde-Museum Coburg - Naturkunde-Museum Coburg

http://www.naturkunde-museum-coburg.de/index.php/component/content/article/31-presse-2023/202-arche-noha-fuer-verrrusste-voegel?Itemid=101

Naturkunde-Museum Coburg
pädagogische Betreuung Kosten Anmeldung Über Uns Besucherinfo Datenschutz Arche Noah für verrußte Vögel

Aktuelles - Naturkunde-Museum Coburg

http://www.naturkunde-museum-coburg.de/index.php/aktuelles

Naturkunde-Museum Coburg
Dino-Insel Wo Royals auf Saurier treffen Das Erbe der Welt lagert in Rödental Arche Noah für verrußte Vögel

Bildung & Vermittlung - Naturkunde-Museum Coburg

http://www.naturkunde-museum-coburg.de/index.php/bildung-vermittlung

Naturkunde-Museum Coburg
Wir entdecken die Lebensweise verschiedener Waldtiere und erfahren Interessantes über Vögel, Säugetiere

Nur Seiten von www.naturkunde-museum-coburg.de anzeigen

Meisenknödel und Futterglocken selbst herstellen – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/meisenknoedel-und-futterglocken-selbst-herstellen/

Die Variante eignet sich nur, wenn die Knödel dort aufgehängt werde, wo es keine Krähen und größere Vögel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Starter Pack Feen mit süßen Waldtieren – 71800 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/starter-pack-feen-mit-suessen-waldtieren/71800.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Starter Pack Feen mit süßen Waldtieren | made in Germany
Zwei neugierige Kaninchen und zwei lebhafte Vögel bereichern das märchenhafte Set und sorgen für viel

Starter Pack Feen mit süßen Waldtieren - 71800 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/starter-pack-feen-mit-suessen-waldtieren/71800.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Starter Pack Feen mit süßen Waldtieren | made in Germany
Zwei neugierige Kaninchen und zwei lebhafte Vögel bereichern das märchenhafte Set und sorgen für viel

Königskinder im Spielgarten - 71849 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/koenigskinder-im-spielgarten/71849.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Königskinder im Spielgarten | made in Germany
Die süßen Eichhörnchen und Vögel beobachten amüsiert das bunte Treiben.

Starter Pack Feen mit süßen Waldtieren - 71800 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/starter-pack-feen-mit-suessen-waldtieren/71800.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Starter Pack Feen mit süßen Waldtieren | made in Germany
Zwei neugierige Kaninchen und zwei lebhafte Vögel bereichern das märchenhafte Set und sorgen für viel

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

Auffangstation – Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/engagement/auffangstation/

Das Wisentgehege ist offizielle Auffangstation für Greifvögel und Eulen – mit fachkundiger Erstversorgung und tierärztlicher Betreuung.
Möglichst schnell kommen die Vögel dann in tiermedizinische Behandlung.

Eulen & Käuze - Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/tiere/eulen-kaeuze/

zu 1900 g Verbreitung: gesamte boreale Zone der Nordhalbkugel Nahrung: Vor allem kleine Nagetiere, Vögel

Der Falkenhof im Wisentgehege Springe

https://www.wisentgehege-springe.de/falkenhof/

Hebe mit uns ab und entdecke den Falkenhof: Lass dich von unseren Falken, Adlern und Eulen beeindrucken.
Die Falkner und Falknerinnen kennen unsere Vögel sehr genau.

Nur Seiten von www.wisentgehege-springe.de anzeigen

Onlinebuchung – Burgfalknerei Hohenbeilstein

https://www.falknerei-beilstein.de/onlinebuchung/

Notfälle Aufnahme für verletzte Greif-     vögel und Eulen hat die NABU Greifvogelpflegestation Bad

darwin – Burgfalknerei Hohenbeilstein

https://www.falknerei-beilstein.de/main/author/darwin/

Notfälle Aufnahme für verletzte Greif-     vögel und Eulen hat die NABU Greifvogelpflegestation Bad

Uncategorized – Burgfalknerei Hohenbeilstein

https://www.falknerei-beilstein.de/main/category/uncategorized/

Notfälle Aufnahme für verletzte Greif-     vögel und Eulen hat die NABU Greifvogelpflegestation Bad

Falknerei – Burgfalknerei Hohenbeilstein

https://www.falknerei-beilstein.de/falknerei/

Notfälle Aufnahme für verletzte Greif-     vögel und Eulen hat die NABU Greifvogelpflegestation Bad

Nur Seiten von www.falknerei-beilstein.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden