Dein Suchergebnis zum Thema: Urin

Fotos: Nutztiere auf Höfen, Weiden und in Ställen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/fotos-nutztiere-auf-hoefen-weiden-und-in-staellen/

Milch, Fleisch, Wolle – wir Menschen nutzen viele Tierprodukte. Doch wo kommen sie eigentlich her? Die Fotos zeigen, wie Tiere in der Landwirtschaft leben.
Kot und Urin fließen dort durch Spalten im Boden ab  – daher der „Schweinestall-Geruch“.

Fotos: Nutztiere auf Höfen, Weiden und in Ställen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/fotos-nutztiere-auf-hoefen-weiden-und-in-staellen/

Milch, Fleisch, Wolle – wir Menschen nutzen viele Tierprodukte. Doch wo kommen sie eigentlich her? Die Fotos zeigen, wie Tiere in der Landwirtschaft leben.
Kot und Urin fließen dort durch Spalten im Boden ab  – daher der „Schweinestall-Geruch“.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Energie aus Mist und Gülle? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Markus Bolliger) In der Schweiz leben viele Kühe, und sie alle hinterlassen jeden Tag viel Kot und Urin

Energie aus Mist und Gülle? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen/energie-aus-mist-und-guelle.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Markus Bolliger) In der Schweiz leben viele Kühe, und sie alle hinterlassen jeden Tag viel Kot und Urin

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Die Bewohner der Baumkronen

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-der-regenwaelder/die-bewohner-der-baumkronen.html

Buschbabys, Feldermaeuse und Flughunde leben in den Baumkronen der tropischen Regenwaelder.
Buschbabys kommunizieren miteinander, indem sie sich gegenseitig rufen und ihre Wege mit Urin markieren

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/somalia/tierwelt.html

Default description goes here
Das Revier wird mit Kot und Urin markiert und dient als Grenze.

Afrika-Junior Tierwelt

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eritrea/tierwelt.html

Default description goes here
Das Revier wird mit Kot und Urin markiert und dient als Grenze.

Afrika-Junior Lemuren – die cleveren Halbaffen von Madagaskar

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/die-tierwelt-in-madagaskar/lemuren-die-cleveren-halbaffen-von-madagaskar.html

Nur auf Madagaskar leben Lemuren. Auf Madagaskar haben sich die Halbaffen in verschiedene Unterarten entwickelt. Die Katta sind die bekannteste Lemurenart. Es gibt tanzende Lemuren, singende Lemuren, kleine Lemuren und mausartige Lemuren.
Zusätzlich markieren sie ihr Revier auch mit Urin und Sekreten aus Körperdrüsen.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Massentierhaltung schadet den Tieren, der Natur und unserem Klima – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2021/fleisch-news

In Deutschland wird immer weniger Fleisch gegessen. Warum das gut ist und doch immer noch zuviel, erfahrt ihr hier.
Unsere Tierhaltung schadet auch Menschen, Natur und Klima Urin und Kot der Tiere werden als Gülle auf

Fleischfressende Pflanzen – Pflanzen im Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/pflanzen/fleischfressende-pflanzen

Es gibt über 1000 verschiedene Arten von fleischfressenden Pflanzen. Sie ernähren sich von nahrhaften Insekten, die sich in ihre Fänge verirren.
Er machte den Test mit Milch, Fleisch, Urin, Papier und einem Stein.

Regenwald-Tiere – Agutis - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/agutis

Das Aguti ist so groß wie ein Terrier, hat lange, schnelle Beine – und ist mit unseren Meerschweinchen verwandt. Die Heimat der elf Aguti-Arten liegt in Mittel- und Südamerika.
Das Paarungsfest ist auch bemerkenswert: Das Männchen bespritzt das auserwählte Weibchen mit Urin, worauf

Regenwald-Tiere – Jaguare - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-portraits/tiere/jaguare

Der Jaguar ist die drittgrößte Raubkatze der Welt und lebt heute fast nur noch in den Regenwäldern in Mittel- und Südamerika.
Wie alle Großkatzen markiert er sein Reich durch Urin oder Kratzspuren an den Bäumen.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Open Lab Abend: Pee the Change – Die Zukunft ist golden – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-pee-the-change-die-zukunft-ist-golden-2

innen des Berlin Open Lab lernt ihr, wie Donuts mithilfe von KI nachhaltiger werden oder stellt aus Urin
innen des Berlin Open Lab lernt ihr, wie Donuts mithilfe von KI nachhaltiger werden oder stellt aus Urin

Open Lab Abend: Pee the Change – Die Zukunft ist golden - Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-pee-the-change-die-zukunft-ist-golden-2/open-lab-abend-pee-the-change-die-zukunft-ist-golden

innen des Berlin Open Lab lernt ihr, wie Donuts mithilfe von KI nachhaltiger werden oder stellt aus Urin
innen des Berlin Open Lab lernt ihr, wie Donuts mithilfe von KI nachhaltiger werden oder stellt aus Urin

Die nächste Pandemie? - Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-naechste-pandemie

Die WHO warnt, dass Krankheitserreger, die vom Tier auf den Menschen überspringen, immer häufiger vorkommen. Hier lest ihr, warum das so ist. Forscher*innen arbeiten daran, herauszufinden, wie sich die Viren verbreiten, was sie anrichten und wie wir sie verhindern können. Hier stellen wir euch zehn Erreger vor, die zumindest das Potenzial zur Pandemie haben. Klickt auf die Viren und erfahrt mehr über den jeweiligen Virus auf der Website der Gavi.
aber nicht krank; Übertragung auf den Menschen, wenn dieser mit Aerosolen aus infiziertem Speichel, Urin

Open Lab Abend: Klimawandel auf die Ohren - Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-klimawandel-auf-die-ohren/open-lab-abend-klimawandel-auf-die-ohren

In der Reihe mit dem Berlin Open Lab (BOL) könnt ihr mit uns Ideen für die Zukunft der Landwirtschaft sammeln!
innen des Berlin Open Lab lernt ihr, wie Donuts mithilfe von KI nachhaltiger werden oder stellt aus Urin

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Checkpoint: Ab auf die Kartbahn! | KiKA

https://www.kika.de/checkpoint/videos/ab-auf-die-kartbahn-102

Was passiert mit einem Auto, wenn es in eine Schlucht stürzt?
Hilft Urin gegen Brennnessel-Ausschlag? Kann man aus Mist Papier herstellen?

Checkpoint: Raketen, Ritterspiele und ein Farbdesaster | KiKA

https://www.kika.de/checkpoint/videos/raketen-ritterspiele-und-ein-farbdesaster-100

Können Rasensprenger und Wasserpistole beim Streichen helfen? Das Team testet es und plant außerdem, eine Rakete in die Luft zu schießen.
Hilft Urin gegen Brennnessel-Ausschlag? Kann man aus Mist Papier herstellen?

Checkpoint: Baumklettern, riskante Kreissäge und Tränen | KiKA

https://www.kika.de/checkpoint/videos/neun-baumklettern-riskante-kreissaege-und-traenen-100

Steil, steiler, „Checkpoint“! Das Testteam will mit einem Fahrrad am Stamm entlang auf einen Baum hochfahren.
Hilft Urin gegen Brennnessel-Ausschlag? Kann man aus Mist Papier herstellen?

Checkpoint: Ausbrecher, Langschläfer und platte Reifen | KiKA

https://www.kika.de/checkpoint/videos/ausbrecher-langschlaefer-und-platte-reifen-100

Im Mädchen-Jungs-Battle werden diesmal die besseren Ausbrecher gesucht. Doch zunächst müssen sich die Teams erst einmal befreien.
Hilft Urin gegen Brennnessel-Ausschlag? Kann man aus Mist Papier herstellen?

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden