Dein Suchergebnis zum Thema: Urin

Ratte – Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/ratte/4

Die Übertragung von Krankheiten durch Ratten geschehen durch Speichel, Urin und Kot, die die Ratten in

Katze - Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/katze/4

Katzen und Hunde nutzen fremde Gärten und Wohnungen um dort einen Hundehaufen oder Urin zu hinterlassen

Marder - Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/marder/4

nagt und gräbt er seine Tunnel in Isolierung und Dach und beschmutzt seine neue Unterkunft mit Kot und Urin

Hund - Mr. Gardigo erklärt – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/hund/4

Hunde und Katzen nutzen fremde Gärten und Wohnungen um dort einen Hundehaufen oder Urin zu hinterlassen

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Für den Nachweis von Infektionen wird der Urin und das Blut untersucht.

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/?et_blog=

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Für den Nachweis von Infektionen wird der Urin und das Blut untersucht.

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/page/4/?et_blog=

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Für den Nachweis von Infektionen wird der Urin und das Blut untersucht.

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/page/5/?et_blog=

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Für den Nachweis von Infektionen wird der Urin und das Blut untersucht.

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Quiz für Kinder über Rote Pandas – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/roter-panda-quiz/

Wo kommen Rote Pandas zur Welt? Was fressen Rote Pandas am liebsten? Wie markieren sie ihr Revier? Ein Quiz für Kinder vom Panda Club des WWF.
Durch Duftspuren, Urin und Kot. Indem sie die Bäume zerkratzen.

Ein Quiz über Blindschleichen für Kinder - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/blindschleichen-quiz/

Sind Blindschleichen Schlangen? Ein Quiz für Kinder über Blindschleichen vom Panda Club des WWF.
Sie scheidet stinkenden Kot und Urin aus. Sie kann sich gar nicht verteidigen.

Quiz für Kinder über Marienkäfer - WWF - Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/marienkaefer-quiz/

Wie schützen sich Marienkäfer vor Feinden? Wie lange leben Marienkäfer? Ein Quiz für Kinder über Marienkäfer vom Panda Club des WWF.
… ihre Umgebung mit Urin markieren. Stimmt’s? Genau!

Tierlexikon: Roter Panda – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/roter-panda/

Pandas gibt es auch in Rot. Der Rote Panda lebt im Himalaja-Gebirge. Informationen über Rote Pandas im Panda-Club-Tierlexikon des WWF.
Sie markieren ihr grosses Revier mit Duftspuren, Urin und Kot.

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Welt der Physik: Die Krankheit im Atem: Laser erlaubt Schnelldiagnose

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/die-krankheit-im-atem-laser-erlaubt-schnelldiagnose/

Blut, Urin und Speichel liefern Ärzten wichtige Hinweise für die Diagnose von Krankheiten.
Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Die Krankheit im Atem: Laser erlaubt Schnelldiagnose Blut, Urin

Welt der Physik: Mini-Labor aus Papier

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/mini-labor-aus-papier/

Kapillarkräfte unterstützen Transport von Flüssigkeiten
University entwickelten dazu einen Papier-Chip, der zuverlässig Proteine und Zuckeranteile in einer Urin-oder

Welt der Physik: Gefälschter Whisky verrät sich im Breitbandsignal

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/gefaelschter-whisky-verraet-sich-im-breitbandsignal/

Jeder Hochprozentige besitzt seinen eigenen „Fingerabdruck“, so dass ein breites Absorptionsspektrum Fälschungen, aber auch unterschiedliche Sorten und Abweichungen in der Produktion erkennen lässt
müssen Nachricht 01.10.2008 Technik Die Krankheit im Atem: Laser erlaubt Schnelldiagnose Blut, Urin

Welt der Physik: Nano-Drähte entlarven Biowaffen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/nano-draehte-entlarven-biowaffen/

Vor dem Hintergrund der vereitelten Anschläge in Großbritannien, werden Flughäfen mit hochempfindlichen Sprengstoff-Detektoren aufrüsten. Doch auch die Gefahr von geschickt getarnten Biowaffen bleibt. Eine schnelle und zuverlässige Analysemethode haben nun amerikanische Wissenschaftler entwickelt.
des Detektors Mehr zum Thema Technik Die Krankheit im Atem: Laser erlaubt Schnelldiagnose Blut, Urin

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heuschrecken mit Schokolade – Teil 3 – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-3/

Heuschrecken mit Schokolade – Teil 3 „Was sagst du?“, wandte sich Dr. Hauslage an Lalit. „Ach nichts“, grinste Lalit. „Ich riech nichts Besonderes.“ Etwas Besseres fiel ihm vor Schreck nicht ein. Felix wunderte sich über diesen Blödsinn und musterte ihn misstrauisch. Aber dann schaute er wieder zu dem Wissenschaftler. „Was ist das hier?“, wollte Felix nun von Jens wissen. „Nun, … Read More
Unser Urin.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

unserkoerper.de – unserkoerper.de

http://www.unserkoerper.de/component/content/article/50.html

Körperlexikon für Kinder und Schüler von 8 bis 12 Jahren mit Informationen zum Körper, Körperteilen, Körperfunktionen. Visuelle Elemente wie Bilder, Animationen, Videos und Grafiken können dazu angeschaut werden. Experimente, Mikroskopbilder und Spiele ergänzen das umfassende Angebot. Die Kinder können selber mit eigenen Werken teilnehmen.
Hast du schon gewusst… …dass ein Mensch in seinem Leben etwa 30 000 Liter Urin ausscheidet?    

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biogas – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/biogas.php5

Wenn organische Abfälle wie zum Beispiel Pflanzenreste, Gülle oder Mist verroten, entsteht ein Gas, das man zu Erzeugung von Energie nutzen kann. Ralph hat sich angeschaut, was bei der Zersetzung mit den Abfällen passiert und woher das Gas kommt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Mischt man Kot und Urin von Rindern und Schweinen mit Pflanzenabfällen und verschließt diese Mischung

Vögel pinkeln - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/voegel_pinkeln.php5

Die helle Masse im Vogelkot ist der Urin. Er ist weiß und fest, weil er fast kein Wasser enthält.

Katzenstreu - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/katzenstreu.php5

Katzenklos werden mit Katzenstreu gefüllt. Armin erklärt, was Katzenstreu so besonders macht und wo er herkommt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Die Funktionen von Wasser im Körper – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8191.php

Ohne Wasser könnte der Mensch nicht leben. Welche Funktionen das Wasser im Körper hat, erfährst du hier!
Stoffwechselendprodukte sowie Giftstoffe gelangen durch das Blutplasma zu den Nieren, wo sie über den Urin

klassewasser.de Nur der Po gehört aufs Klo - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6989.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Denn in den Abwasserkanälen fließt nicht nur ein Gemisch aus Wasser, Seife, Urin und Kot, sondern auch

klassewasser.de Müll im Klo - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/8382.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Mit Sicherheit einen unangenehmen Geruch, dreckiges Wasser, zerfetzte Klopapierreste, Urin und Fäkalien

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden