Heimatmuseum Motzen https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/stadt-regional-und-heimatmuseen/heimatmuseum-motzen
In der Ausstellung des Museums wird die Geschichte des Ortes von der Urgeschichte bis zum 20.
In der Ausstellung des Museums wird die Geschichte des Ortes von der Urgeschichte bis zum 20.
Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Klasse 5: Durchführung des Steinzeitprojekts an unserer Schule (UE: Früh- und Urgeschichte) Planetarium
befindet sich in einem prächtigen Bau direkt am Domplatz und präsentiert die Geschichte der Region von der Urgeschichte
Auf zwei Etagen Ausstellungsfläche wird eine umfangreiche Sammlung in den Bereichen Urgeschichte, Stadt
Teilzeitoption Ja Inhalt des Studiums Die Urgeschichte umfasst die Epochen Paläo-, Meso- und Neolithikum
dem Plan: Der erste Halt führte uns in das Steinzeitmuseum, wo die Kinder viel über das Leben in der Urgeschichte
Die Geschichte menschlicher Überreste in der Sammlung des MfN. Forschung und historische Verantwortung
zusammen mit der Rudolf-Virchow-Sammlung der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
. – Mag der Pinsel die Urgeschichte auch recht verspielt ins Bild setzen; kein Zweifel, dass hier aus
Hier kann man diesen Ausflug in die Urgeschichte anschaulich nachvollziehen.