Dein Suchergebnis zum Thema: Uhr

Schulbeginn für die Klassen 2-4 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/termin/schulbeginn-2/

Unterrichtsbeginn für die Klassen 2-4 um 8.00 Uhr
Fr.: 7.30 – 11.30 Uhr Stundenplan 1.

Sponsored Walk 2015 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/sponsored-walk-2015/

Am Freitag, den 02.10.2015 von 10.00 Uhr – 12.15 Uhr werden unsere […]
Am Freitag, den 02.10.2015 von 10.00 Uhr – 12.15 Uhr werden unsere Kinder mit ihrer Klasse gemeinsam

Elternbrief Dezember 2017 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/elternbrief-dezember-2017/

Termine Am Mittwoch, den 20.12.2017, feiern wir einen weihnachtlichen Gottesdienst um 9.00 Uhr für die
Fr.: 7.30 – 11.30 Uhr Stundenplan 1.

Sponsored Walk der GGS Aldenhoven zu Gunsten der Martinusaktion | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/sponsored-walk-der-ggs-aldenhoven-zu-gunsten-der-martinusaktion/

Der Startschuss zum Sponsored Walk der GGS Aldenhoven fiel am 31.10.2014 um 9.00 Uhr durch den neuen
Fr.: 7.30 – 11.30 Uhr Stundenplan 1.

Nur Seiten von ggsaldenhoven.de anzeigen

Arbeitskreis Fischkrankheiten – Zoom Meeting 06.09.2023 20:00 Uhr mit Christine Lange / Nierenerkrankungen

https://my-fish.org/arbeitskreis-fischkrankheiten-zoom-meeting-06-09-2023-2000-uhr-mit-christine-lange-nierenerkrankungen-bei-zierfischen/

Christine Lange ist spezialisiert auf Zierfische und unterstützt mit ihren Kenntnissen Aquarianer und Teichbesitzer.
Verhaltenskodex Netiquette Das Team Arbeitskreis Fischkrankheiten – Zoom Meeting 06.09.2023 20:00 Uhr

Arbeitskreis Fischkrankheiten - Zoom Meeting 01.03.2023 20:00 Uhr mit Frank Gottschalk / Heilpflanzen

https://my-fish.org/arbeitskreis-fischkrankheiten-zoom-meeting-01-03-2023-2000-uhr-mit-frank-gottschalk-heilpflanzen-und-fische/

Alternative Wirkstoffe gewinnen durch die Veränderung des TAMG an Bedeutung und pflanzliche Mittel helfen bei der Gesunderhaltung der Fische
Verhaltenskodex Netiquette Das Team Arbeitskreis Fischkrankheiten – Zoom Meeting 01.03.2023 20:00 Uhr

Arbeitskreis Fischkrankheiten - Zoom Meeting 03.01.2024 20:00 Uhr mit Anke Batz / Naturheilkundliche

https://my-fish.org/arbeitskreis-fischkrankheiten-zoom-meeting-03-01-2024-2000-uhr-mit-anke-batz-naturheilkundliche-behandlung-von-fischen/

Durch die neue Situation bei den Fischmedikamenten ist es nötig, Alternativen zu den bekannten Mitteln kennenzulernen.
Verhaltenskodex Netiquette Das Team Arbeitskreis Fischkrankheiten – Zoom Meeting 03.01.2024 20:00 Uhr

Kostenlose Fortbildung via Zoom - Fischernährung

https://my-fish.org/kostenlose-fortbildung-via-zoom-fischernaehrung/

September 2021 um 19:00 Uhr. Auch für NICHT Mitglieder. Save
September 2021 um 19:00 Uhr. Auch für NICHT Mitglieder. Save the Date und schnell sein!

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffnungszeiten und Hinweise – Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/besuch/oeffnungszeiten/

Wir haben ganzjährig von Dienstag bis Sonntag und an den meisten Feiertagen geöffnet: 9 bis 18 Uhr (März – – Okt.) bzw. 10 bis 17 Uhr (Nov. – Feb.).
18.4. 10 – 18 Uhr Karfreitag 21.4. 10 – 18 Uhr Ostermontag 1.5. 10 – 18 Uhr Tag der Arbeit 29.5.

Tag der offenen Tür in Buttelstedt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/tag-der-offenen-tur-butt-2/

Am 25.01.2017 fand von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr der Tag der offenen Tür am Lyonel-Feininger-Gymnasium
25 Januar 2017 / news Tag der offenen Tür in Buttelstedt Am 25.01.2017 fand von 16:30 Uhr bis 19

Skikurs 2022 - Tagesberichte

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-2022-tagesberichte/

12.03.2022 Samstag – Die Anreise 08:50 Uhr trafen wir uns an der Turnhalle. – Anschließend bekamen wir wichtige Hinweise und eine kurze Belehrung. 09:30 Uhr sind wir dann zusammen
Der Tag begann mit einem Frühstück um 7.00 Uhr.

Das Sommerlager

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/sommerlager/

Montag (19.07.21) Montag früh traf sich die Gruppe um 8 Uhr mit Gepäck und Fahrrädern an der Schule. – Die Gruppe wurde belehrt und sie fuhren dann um halb 9 Uhr aus Mellingen raus.
26 Juli 2021 / news Das Sommerlager Montag (19.07.21) Montag früh traf sich die Gruppe um 8 Uhr

Skikurs im Eisacktal - Tagesberichte

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/skikurs-im-eisacktal-tagesberichte/

Tag 6 – Freitag 24.01.2020: Zurück in die Heimat Der Tag begann 5 Uhr in der Früh. – Nachdem es 6 Uhr ein letztes Frühstück gab und wir uns bei Rudi
Skikurs im Eisacktal – Tagesberichte Tag 6 – Freitag 24.01.2020: Zurück in die Heimat Der Tag begann 5 Uhr

Nur Seiten von lyonel-feininger-gymnasium.de anzeigen

„Hart aber fair“ mit NABU-Präsident Olaf Tschimpke

https://www.nabu.de/news/2017/01/21855.html

Am Montag diskutiert Frank Plasberg in der ARD ab 21 Uhr
. 21:00 Uhr Fledermäusen auf der Spur 37589 Westernhof 17.07. 10:30 Uhr Erlebnis Seevogelkolonie

UN-Klimaabkommen: Die Uhr tickt - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/10/19694.html

Zwischenzeitlich sah es nicht danach aus, am Ende kam aber doch noch ein Textentwurf für das spätere Vertragswerk zustande.

NABU | Lange Nacht der Wissenschaften 2013

https://www.nabu.de/news/2013/09/15759.html

Juni Wissbegierige von 16 Uhr bis Mitternacht in seine Bundeszentrale in der Charitéstraße.
Juni Wissbegierige von 16 Uhr bis Mitternacht in seine Bundeszentrale in der Charitéstraße.

Wie weiter nach dem Oder-Fischsterben? - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/oder/32711.html

Die Uhr tickt, so eine Katastrophe kann sich an jedem anderen Fluss …
Die Uhr tickt, denn so eine Katastrophe kann sich an jedem anderen Fluss in Deutschland wiederholen.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Virtueller Elternabend – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/veranstaltung/virtueller-elternabend.html

September, haben Interessierte zwischen 20 Uhr und 20:45 Uhr die Möglichkeit, an einem virtuellen Elternabend
September, haben Interessierte zwischen 20 Uhr und 20:45 Uhr die Möglichkeit, an einem virtuellen Elternabend

„Kein Handy mehr? Da würde ich ausrasten!“ - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/kein-handy-mehr-da-wuerde-ich-ausrasten.html

Emilia (14 Jahre) vergisst manchmal, dass Handy und Laptop ab 21 Uhr ruhen sollen.
“ Emilia (14 Jahre) vergisst manchmal, dass Handy und Laptop ab 21 Uhr ruhen sollen.

Safer Internet Day - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/veranstaltung/safer-internet-day-4.html

Februar 2017 in der Zentralbibliothek Hamburg um 18.30 Uhr eine Lesung mit anschließender Diskussion
Februar 2017 in der Zentralbibliothek Hamburg um 18.30 Uhr eine Lesung mit anschließender Diskussion

Offene Mediensprechstunde für Eltern - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/offene-mediensprechstunde-fuer-eltern.html

Der Kreisjugendring Stormarn e.V. bietet jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr eine offene Mediensprechstunde
Mediensprechstunde für Eltern Der Kreisjugendring Stormarn e.V. bietet jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:30 Uhr

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Anmeldung Fachaustausch: Religionsfreiheit und Kinderrechte im schulischen Raum – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/anmeldung-fachaustausch-religionsfreiheit-und-kinderrechte-im-schulischen-raum/

Mai 2024, 16.00 Uhr, Online
Mai 2024, 16.00 Uhr, Online Anrede* – Bitte auswählen – Herr Frau Divers keine Angabe Vorname* Nachname

März: Filmpremiere um 11:00 Uhr im Filmmuseum Potsdam: Migrantinnen (AT) - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/sonntag-22-marz-filmpremiere-um-1100-uhr-im-filmmuseum-potsdam-migrantinnen-at/

Migrantinnen sprechen über das, was ihnen wichtig ist, was sie bewegt und was sie sich wünschen. Es geht um sich wandelnde gesellschaftliche Rahmenbedingungen, um Perspektiven von Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Anschließend gibt es ein Gespräch mit dem Filmteam und den Protagonistinnen. Im Foyer bei einem kleinen Imbiss ist Zeit zu Gespräch und Austausch Begrüßung: Prof. Dr. […]
März: Filmpremiere um 11:00 Uhr im Filmmuseum Potsdam: Migrantinnen (AT) 20.

Anmeldung Fachaustausch: Männlichkeiten im Wandel - Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/anmeldung-fachaustausch-religionsfreiheit-und-kinderrechte-im-schulischen-raum-2/

Juni 2025, 17.00 Uhr Lernort 7xjung | S-Bahn-Bögen 416-422 | Flensburger Straße 3 | 10557 Berlin    
Juni 2025, 17.00 Uhr Lernort 7xjung | S-Bahn-Bögen 416-422 | Flensburger Straße 3 | 10557 Berlin  

Nur Seiten von www.gesichtzeigen.de anzeigen

Jäger der Lüfte – Vortrag am 12.03.24 um 19.00 Uhr in Hamburg

https://www.brodowski-fotografie.de/ausstellungen/vortrag-ueber-jaeger-der-luefte/

Artikel Vortrag über die Jäger der Lüfte Die Jägergruppe Altona-Blankenese lädt am 12.03.2024 um 19.00 Uhr

Vortrag: Tiere im Revier - Plattdeutscher Stammtisch lädt ein

https://www.brodowski-fotografie.de/ausstellungen/vortrag-tiere-im-revier.html

vorheriger Artikel nächster Artikel Tiere im Revier Plattdeutscher Stammtisch lädt am 01.03. 2023 um 18 Uhr

Vortrag in der Windmühle Johanna in Hamburg am 04.03.20

https://www.brodowski-fotografie.de/ausstellungen/vortrag-hamburg-2020/

nächster Artikel Verhaltensstudien von Vögeln Plattdeutscher Stammtisch lädt am 04.03. 2020 um 18 Uhr

NABU Hanstedt-Salzhausen lädt zum Vortrag am 14.02.2020 ein

https://www.brodowski-fotografie.de/ausstellungen/vortrag-hanstedt-salzhausen-2020.html

Vortrag über Verhalten der Vögel Die NABU Gruppe Hanstedt-Salzhausen lädt am 14.02.2020 um 19.00 Uhr

Nur Seiten von www.brodowski-fotografie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besuch Wennerstorf | Museumsbauernhof in Wennerstorf | Außenstellen | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/aussenstellen/museumsbauernhof-in-wennerstorf/besuch-wennerstorf

Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: dienstags bis freitags 10 bis 16 Uhr, sonntags und feiertags 10 bis – 18 Uhr, samstags und montags geschlossen
Öffnungszeiten und Preise Öffnungszeiten Mai bis Oktober: dienstags bis freitags 10 bis 16 Uhr

Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache

Das sind unsere Öffnungs-Zeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr. – Samstag, Sonntag und an Feier-Tagen: 10 bis 18 Uhr. Montag ist geschlossen.
Willkommen im  Freilicht-Museum am Kiekeberg Das sind unsere Öffnungs-Zeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr

Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/

Das sind unsere Öffnungs-Zeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr. – Samstag, Sonntag und an Feier-Tagen: 10 bis 18 Uhr. Montag ist geschlossen.
Willkommen im  Freilicht-Museum am Kiekeberg Das sind unsere Öffnungs-Zeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten und Preise | Besuch | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/besuchen/oeffnungszeiten

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis – 18 Uhr, Montag geschlossen.
Dienstag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr Montag geschlossen

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Samstag, 5.12., 21 Uhr – Live: flashbob – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2009/11/27/samstag-5-12-21-uhr-live-flashbob/

..mit Spielen spielen!
Facebook Youtube Flickr LinkedIn Spende Suche Suche Samstag, 5.12., 21 Uhr

Dezember 2009 – 15 Uhr Gamedesign – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2009/11/27/donnerstag-3-dezember-2009-15-uhr-gamedesign-matthias-lowe/

..mit Spielen spielen!
Dezember 2009 – 15 Uhr Gamedesign Junge Menschen werden heutzutage als „Digital Natives“ bezeichnet,

Dezember 2009 – 14 Uhr Machinima – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2009/11/27/donnerstag-3-dezember-2009-14-uhr-machinima-jana-dugnus/

..mit Spielen spielen!
Dezember 2009 – 14 Uhr Machinima Filmemachen mit Computerspielen – Jana Dugnus erklärt, warum Machinimas

Nur Seiten von www.creative-gaming.eu anzeigen