Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

Ein Drittel der Welterbe-Gletscher schmelzen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ein-drittel-der-welterbe-gletscher-schmelzen

November 2022: Die UNESCO hat einen neuen Bericht über die Gletscher in Welterbe-Gebieten veröffentlicht
November 2022: Die UNESCO hat einen neuen Bericht über die Gletscher in Welterbe-Gebieten veröffentlicht

Welttag des Buches dieses Jahr online | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/welttag-des-buches-dieses-jahr-online

Mittwoch, 22. April 2020: Morgen ist der Welttag des Buches. Doch in diesem Jahr kann der Tag nur online gefeiert werden.
April den UNESCO-Welttag des Buches.

Ätna spuckt Feuer: Vulkanausbruch auf Sizilien | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/aetna-spuckt-feuer-vulkanausbruch-auf-sizilien?page=0%2C4

Mittwoch, 17. Februar 2021: Auf Sizilien gab es einen Vulkanausbruch. Der Ätna spuckte Feuer und am Himmel war eine riesige Aschewolke zu sehen.  
Er ist Teil des UNESCO Weltnaturerbes.

Verbot für Kreuzfahrtschiffe in Venedig | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/verbot-fuer-kreuzfahrtschiffe-venedig

Mittwoch, 14. Juli 2021: Jeden Tag fahren riesige Schiffe nach Venedig, um Urlauberinnen und Urlauber an Land zu lassen. Damit soll jetzt Schluss sein. Ab August gibt es ein Einfahrtsverbot für Kreuzfahrtschiffe. 
Expertinnen und Experten der UN-Kulturorganisation UNESCO sehen die Stadt Venedig als gefährdet.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Linz, UNESCO City of Media Arts | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/cityofmediaarts.php

Linz freut sich außerordentlich über die Aufnahme in das Netzwerk Creative Cities der UNESCO (UCCN),
Aufklappen Festivals Aufklappen Museen und Galerien Aufklappen Media Arts & Film Zuklappen UNESCO

Weitere Kooperationen | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/6259.php

Linz ist Friedensstadt, Etappenort und Mitveranstalter der alljährlichen Radfreundschafts-Tour Linz – Passau – Baudweis, Mitgleid der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsregion Donaustädte.
Aufklappen Statut Linz vernetzt Zuklappen Partnerstädte und Freundschaftsstädte Friedensstadt UNESCO

Linz vernetzt | Stadt Linz

https://www.linz.at/politik/6212.php

Linz arbeitet international mit unterschiedlichsten Netzen und Gruppen zusammen. Städtepartnerschaften, Friedensstadt Linz und viele weitere Kooperationen.
vernetzt (aktueller Menüpunkt) Zuklappen Partnerstädte und Freundschaftsstädte Friedensstadt UNESCO

Kultur und Bildung | Stadt Linz

https://www.linz.at/verwaltung/kb.php

Bildung auch die kulturstrategische Planung der Stadt Linz und die Aktivitäten von Linz als Mitglied des UNESCO-Netzwerkes

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/sportvereine-sind-unesco-kulturerbe

Bereits im März hatte die Deutsche UNESCO-Kommission verkündet, dass sie ins Bundesweite Verzeichnis
ESV-Portal ESV-Support DTV-Portal Vereinssuche Impressum Datenschutzerklärung DE EN Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe

Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/sportvereine-und-ihre-vereinskultur-sind-unesco-kulturerbe

Es gibt gute Neuigkeiten von der Deutschen UNESCO-Kommission: Sportvereine und ihre Vereinskultur zählen
ESV-Portal ESV-Support DTV-Portal Vereinssuche Impressum Datenschutzerklärung DE EN Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe

Tango (Argentino) gehört jetzt zum Weltkulturerbe - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-df7f3fb8-8cfb-4a12-a915-702d52f94306

Ein UNESCO-Komitee nahm den Tanz auf die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit – Die UN-Kulturorganisation UNESCO nahm den argentinischen und uruguayischen Tanz in die Liste der …
Ein UNESCO-Komitee nahm den Tanz auf die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit

Heute ist Welttanztag - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/heute-ist-welttanztag

Welttanztag, angeregt von Internationalen Komitee des Tanzes des Internationalen Tanzinstituts der UNESCO
April ist UNESCO Welttag des Tanzes Seit 1982 gibt es den Welttanztag, angeregt von Internationalen Komitee

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, WNF – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/unesco-welterbe-swissalpsjungfrau-aletsch/

Zugang bei vorhandenem Ticket Das World Nature Forum (WNF) in Naters ist das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes
SchuleNEU Education for Future 1 Mein Konto Anmelden Abmelden Registrieren Meine Tickets Warenkorb UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, WNF - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/unesco-welterbe-swissalpsjungfrau-aletsch/?portfolioCats=35%2C34%2C66

Zugang bei vorhandenem Ticket Das World Nature Forum (WNF) in Naters ist das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes
SchuleNEU Education for Future 1 Mein Konto Anmelden Abmelden Registrieren Meine Tickets Warenkorb UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, WNF - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/unesco-welterbe-swissalpsjungfrau-aletsch/?lang=nl

browsen Vrije toegang Het World Nature Forum (WNF) in Naters is het bezoekerscentrum van het UNESCO-werelderfgoed
Education for Future 1 Mijn account Afronden Uitloggen Registreer Mijn tickets Winkelkarretje UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, WNF - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/unesco-welterbe-swiss-alps-jungfrau-aletsch-wnf/?lang=en

more acess with valid ticket The World Nature Forum (WNF) in Naters is the visitor center of the UNESCO
Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, WNF UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch, WNF You are here:: Home

Nur Seiten von museum-virtuell.com anzeigen

Das UNESCO-Welterbe als globale Institution und lokale Wirklichkeit

https://www.mpg.de/6842312/JB_2012?c=2191

Mittels ethnografischer Feldforschung werden die Entscheidungsabläufe des UNESCO-Welterbetitels und seine
Den Anstoß für die Konvention lieferten die von der UNESCO koordinierten internationalen Rettungsaktionen

Das UNESCO-Welterbe als globale Institution und lokale Wirklichkeit

https://www.mpg.de/6842312/JB_2012?c=5732343&force_lang=de

Mittels ethnografischer Feldforschung werden die Entscheidungsabläufe des UNESCO-Welterbetitels und seine
Den Anstoß für die Konvention lieferten die von der UNESCO koordinierten internationalen Rettungsaktionen

Das UNESCO-Welterbe als globale Institution und lokale Wirklichkeit

https://www.mpg.de/6842312/JB_2012

Mittels ethnografischer Feldforschung werden die Entscheidungsabläufe des UNESCO-Welterbetitels und seine
Den Anstoß für die Konvention lieferten die von der UNESCO koordinierten internationalen Rettungsaktionen

Das UNESCO-Welterbe als globale Institution und lokale Wirklichkeit

https://www.mpg.de/6842312/JB_2012?c=5732343

Mittels ethnografischer Feldforschung werden die Entscheidungsabläufe des UNESCO-Welterbetitels und seine
Den Anstoß für die Konvention lieferten die von der UNESCO koordinierten internationalen Rettungsaktionen

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

CLEAN UP am MCG UNESCO Profil 8 (Sachsen) – World Cleanup Day – 20.

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/clean-up-am-mcg-unesco-profil-8-sachsen/

Im Rahmen des UNESCO-Profilunterrichts säubern wir unser Schulgelände und die angrenzende Umgebung von
2024 Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 CLEAN UP am MCG UNESCO

Clean up vom Wasserturm zur Schule (Niedersachsen) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/veranstaltungen/clean-up-vom-wasserturm-zur-schule-niedersachsen/

Besuch der UNESCO-Ausstellung im Wasserturm und Clean Up von dort bis zur Schule.
Lüneburg Wasserturm Am Wasserturm 1 – Lüneburg Veranstaltungen 53.246816 10.412922 Besuch der UNESCO-Ausstellung

UNESCO - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/unesco/

 
Unterstützte Schulen 2024 Unterstützte Schulen 2023 Unterstützte Schulen 2022 Unterstützte Schulen 2021 UNESCO

Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/stadt-oranienbaum-woerlitz-sachsen-anhalt/

Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe Für eine saubere Umwelt sei Du mit dabei!
Unterstützte Schulen 2021 Stadt Oranienbaum-Wörlitz (Sachsen-Anhalt) Stadt Oranienbaum-Wörlitz Stadt im UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Weltkulturerbe der UNESCO: Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar, Oberharzer Wasserwirtschaft – Briefmarken

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1065-weltkulturerbe-der-unesco-bergwerk-rammelsberg-altstadt-von-goslar-oberharzer-wasserwirtschaft

April 2017 gab die Deutsche Post AG eine Briefmarke aus der Serie „Weltkulturerbe der UNESCO“ heraus
Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Weltkulturerbe der UNESCO

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=1105

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Pressemitteilungen Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln Weltkulturerbe der UNESCO

Doppelanprägung für zwei Jubilare - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1609-doppelanpraegung-fuer-zwei-jubilare

Am 26. Juli 2017 luden die Staatlichen Münzen in Stuttgart zu einem besonderen Anlass ein: Zum ersten Mal in der Geschichte der Prägestätte wurden am selben Tag gleich zwei neue Münzen vorgestellt und angeprägt. Gäste aus unterschiedlichsten Bereichen fanden sich zusammen, um diese bislang einmalige Doppelanprägung mitzuerleben.
Sie reiht sich in die Serie „UNESCO Welterbe“ ein und wird passend zum diesjährigen Reformationsjubiläum

Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Blumeninsel Mainau und Zeche Zollverein - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2512-sehenswuerdigkeiten-in-deutschland-blumeninsel-mainau-und-zeche-zollverein

Die Deutsche Post gab am 5. Januar zwei Briefmarken aus der Serie Sehenswürdigkeiten in Deutschland heraus: Blumeninsel Mainau und Zeche Zollverein.
Bereits seit einigen Jahrzehnten gehören Schacht 1/2/8, Schacht XII und die Kokerei zum UNESCO– Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Alsergrund – UNESCO-Welterbe Wien – Historisches Zentrum – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/stadtplanung/welterbe-alsergrund

Bezirks in die Welterbe-Liste der UNESCO kommt diesem Bezirk besondere Bedeutung zu.
Bezirks („Historisches Stadtzentrum“) im Jahr 2001 in die Welterbe-Liste der UNESCO kommt dem 9.

Biosphärenpark Wienerwald - Entstehung, Konzept, Umsetzung

https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/wienerwald/biosphaerenpark.html

Seit 2005 ist der Wienerwald von der UNESCO als Biosphärenpark anerkannt und Teil des weltweiten Schutzprogramm
Wien und Niederösterreich arbeiteten seither gemeinsam an der Umsetzung, Planung und UNESCO-Anerkennung

Managementplan Weltkulturerbe - Entwicklung eines Leitbildes

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/strategien/managementplan-welterbe.html

Um den Status als UNESCO-Welterbe zu bewahren, entwickelt die Stadt im Dialog mit verschiedenen Interessengruppen
Managementplan herunterladen (5 MB PDF) Englische Version: Management Plan UNESCO World Heritage (4 MB

Quality of living in Vienna - international rankings and studies

https://www.wien.gv.at/english/politics/international/comparison/

Numerous studies and rankings (Mercer, UNESCO, etc.)
English 1 of 10 „World’s 10 Greenest Cities 2020“ 2020 English 1 Netexplo Smart Cities 2020 Prize – UNESCO

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

UNESCO-Auszeichnung für Fortbildungskurs „klimafit“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/unesco-auszeichnung-fuer-fortbildungskurs-klimafit

für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission
+++ Pfadnavigation Startseite Service Meldungen UNESCO-Auszeichnung für Fortbildungskurs

Unesco | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/unesco

ZUM SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen Startseite Themen A bis Z Unesco

Das Land im Herzen Europas | hessen.de

https://hessen.de/handeln/mpk/das-land-im-herzen-europas

Weltoffen, wirtschaftsstark, innovativ – und noch vieles mehr. Das ist Hessen, ein starkes und vielfältiges Land im Herzen Europas. Entdecken Sie das MPK-Vorsitzland Hessen!
schützt einen der größten zusammenhängenden Buchenwälder Mitteleuropas; dieser Buchenwald gehört zum UNESCO-Welterbe

Kultur in Hessen | hessen.de

https://hessen.de/erleben/kultur-in-hessen

Hessen ist ein Land der kulturellen Vielfalt. Entdecken Sie hier unsere Museen, Theater und Welterbe-Stätten.
Immer einen Besuch wert Hessens Museumslandschaft Öffnet sich in einem neuen Fenster Einzigartig UNESCO-Welterbe

Themen A bis Z | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z

Start-Ups Straßenbau Studium T Tierschutz Tourismus U Ukraine Ukraine-Krise Ukrainekrieg Umwelt Unesco

Nur Seiten von hessen.de anzeigen