Dein Suchergebnis zum Thema: UNESCO

Forschungskooperation mit UNESCO-Geopark | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news/forschungskooperation-mit-unesco-geopark

Das Gebiet um den Inselsberg und die Drei Gleichen gehört nun zu den UNESCO-Geoparks
Das Gebiet um den Inselsberg und die Drei Gleichen gehört nun zu den UNESCO-Geoparks.

Q-Tutorium im Museum für Naturkunde | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/q-tutorium-im-museum-fuer-naturkunde

Forschungstutorium im Museum für Naturkunde
zum Beispiel Wälder und Landschaftsabschnitte, als Weltnaturerbe und damit schützenswert durch die UNESCO

News | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/medien/news?page=3

. / 03.08.2021 / 12:52 Forschungskooperation mit UNESCO-Geopark Das Gebiet um den Inselsberg und die

Geschichte der Fossillagerstätte Bromacker | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/geschichte-der-fossillagerstaette-bromacker

Einzigartige Fossilien im Thüringer Wald
Stellenwert mit anderen herausragenden Fundstellen in Deutschland vergleichbar, wie zum Beispiel dem UNESCO-Weltnaturerbe

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Aktuelle Meldungen vom UNESCO Welterbe

https://www.naumburger-dom.de/aktuelles/2/

Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um den Naumburger Dom, der seit 2018 zum UNESCO Welterbe erklärt
Juli 2023 deshalb ganz im Zeichen des 5-jährigen Jubiläums der Erlangung des UNESCO-Welterbetitels.

UNESCO-Welterbe Naumburger Dom - erklärt in Stop Motion

https://www.naumburger-dom.de/unesco-welterbe-naumburger-dom-erklaert-in-stop-motion/

Juni ist der UNESCO-Welterbetag 2021 – dafür ist ein toller Film im Rahmen eines Freiwilligendienstes
Mai 2021 UNESCO-Welterbe Naumburger Dom – erklärt in Stop Motion Am 6.

Aktuelle Meldungen vom UNESCO Welterbe

https://www.naumburger-dom.de/aktuelles/

Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um den Naumburger Dom, der seit 2018 zum UNESCO Welterbe erklärt
Wie Uta von Naumburg aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom das Vorbild für die böse Stiefmutter

Kindertagsaktion und UNESCO-Welterbetag - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/kindertagsaktion-im-domgarten/

Zum Internationalen Kindertag und UNESCO-Welterbetag lädt die KinderDomBauhütte zwischen 11 und 18 Uhr
Weiterbildungen Kindergeburtstage Kontakt und Tipps Spenden & Helfen Kindertagsaktion und UNESCO-Welterbetag

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Ein- und Ausblicke in das UNESCO-Welterbe | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/schoene-aussichten

Ein- und Ausblicke in das UNESCO-Welterbe
Gruppen Barrierefreiheit Öffnungszeiten Kombitickets & Ermäßigungen Masterplan UNESCO-Welterbe

- Ein- und Ausblicke in das UNESCO-Welterbe | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/schoene-aussichten

Ein- und Ausblicke in das UNESCO-Welterbe
Gruppen Barrierefreiheit Öffnungszeiten Kombitickets & Ermäßigungen Masterplan UNESCO-Welterbe

Der Blick in die Gärten des Welterbes - UNESCO-Welterbe in Berlin und Potsdam.

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/der-blick-in-die-gaerten-des-welterbes

UNESCO-Welterbe in Berlin und Potsdam. Fotografien von Hillert Ibbeken
Gruppen Barrierefreiheit Öffnungszeiten Kombitickets & Ermäßigungen Masterplan UNESCO-Welterbe

UNESCO-Welterbetag | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/unesco-welterbetag

Gruppen Barrierefreiheit Öffnungszeiten Kombitickets & Ermäßigungen Masterplan UNESCO-Welterbe

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das WG ist UNESCO-Projektschule – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/09/02/unesco/

Im Sommer 2020 erhielten wir von der Deutschen UNESCO-Kommission die Urkunde, dass wir als “Mitarbeitende – Scholze   Urkunde (pdf) Imagefilm zu den UNESCO Projektschulen (Youtube)
Chorklassen Hausaufgabenbetreuung Kooperationsverbund Hochbegabung Braunschweig 1 Mensa Mitarbeitende UNESCO-Projektschule

UNESCO-Gruppe: Flagge zeigen – Für Frieden und Freiheit! - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/03/11/unesco-gruppe-flagge-zeigen-fuer-frieden-und-freiheit/

Als mitarbeitende Schule im UNESCO-Schulnetzwerk setzen wir uns für Frieden und Demokratie in der Welt – Leitlinie jedweden menschlichen Handelns muss immer der Frieden und die Freiheit sein. pax optima rerum UNESCO-Team
Chorklassen Hausaufgabenbetreuung Kooperationsverbund Hochbegabung Braunschweig 1 Mensa Mitarbeitende UNESCO-Projektschule

UNESCO Dialogtag mit unserer Dialogschule Internat Solling - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/06/05/unesco-dialogtag-mit-unserer-dialogschule-internat-solling/

Wie wir diesen UNESCO-Tag im Detail erlebt haben, lässt sich hier ganz bestimmt entdecken:   Fotos: Anne
Chorklassen Hausaufgabenbetreuung Kooperationsverbund Hochbegabung Braunschweig 1 Mensa Mitarbeitende UNESCO-Projektschule

Die UNESCO AG ist wieder unterwegs! - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2019/09/11/die-unesco-ag-ist-wieder-unterwegs/

Als mitarbeitende Schule im UNESCO-Netzwerk folgten wir der Einladung des Kultusministeriums.
Chorklassen Hausaufgabenbetreuung Kooperationsverbund Hochbegabung Braunschweig 1 Mensa Mitarbeitende UNESCO-Projektschule

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Neuer UNESCO-Weltbildungsbericht – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neuer-unesco-weltbildungsbericht/

Die Bundesregierung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben die deutschsprachige Kurzfassung des aktuellen – UNESCO-Weltbildungsberichts vorgestellt.
Das macht der Weltbildungsbericht der UNESCO deutlich.

UNESCO BNE 2030 – Bildung neu denken – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unesco-bne-2030-bildung-neu-denken/

So hat die Generalversammlung der UN das UNESCO-Programm „BNE 2030“ beschlossen.
BNE 2030 – Bildung neu denken UNESCO BNE 2030 – Bildung neu denken Bildung in Zeiten zunehmender

Berliner BNE-Erklärung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/berliner-bne-erklaerung/

Mit der UNESCO-Weltkonferenz „Learn for our Planet. – Act for sustainability” hat die UNESCO ihr neues Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen
Die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Prof. Dr.

BNE-Wochen zum Auftakt der Weltkonferenz „BNE 2030“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-wochen-zum-auftakt-von-bne-2030/

Sie bilden den Auftakt des UNESCO-Programms „BNE 2030“ und sind Teil des Rahmenprogramms der UNESCO-BNE-Weltkonferenz
Sie bilden den Auftakt des UNESCO-Programms „BNE 2030“ in Deutschland und sind Teil des Rahmenprogramms

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Unesco Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/unesco/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Unesco

Internationaler Tag der Muttersprache - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/internationaler-tag-der-muttersprache/?pagination=4&post-type=post

Der 21. Februar ist der Tag der Muttersprache. Was hat das mit den vielen Sprachen zu tun, die auf der Welt und in Österreich gesprochen werden?
Die Idee dazu stammt von der Unesco.

Internationaler Tag der Muttersprache - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/internationaler-tag-der-muttersprache/?pagination=3&post-type=post

Der 21. Februar ist der Tag der Muttersprache. Was hat das mit den vielen Sprachen zu tun, die auf der Welt und in Österreich gesprochen werden?
Die Idee dazu stammt von der Unesco.

Internationaler Tag der Muttersprache - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/internationaler-tag-der-muttersprache/

Der 21. Februar ist der Tag der Muttersprache. Was hat das mit den vielen Sprachen zu tun, die auf der Welt und in Österreich gesprochen werden?
Die Idee dazu stammt von der Unesco.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wiki Loves Earth – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wiki-loves-earth/

Die Vielfalt der Natur dokumentieren – das ist das Ziel des Fotowettbewerbs Wiki Loves Earth, der in diesem Jahr vom 1. bis zum 31. Mai stattfindet. Mitmachen können alle, die ihre Naturfotos für Wikipedia und andere nutzbar machen möchten. In diesem Jahr unterstützt die Deutsche…
In diesem Jahr unterstützt die Deutsche UNESCO-Kommission den Wettbewerb.

Erzähle eine Geschichte – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/erzaehle-eine-geschichte/

Unter dem Motto “Learning from Nature” ruft unter anderem das UNESCO Global Action Programme zu einem
by EineWeltBlaBla 0 Comments Unter dem Motto “Learning from Nature” ruft unter anderem das UNESCO

kulturweit – das Freiwillligenprogramm für Kunst, Natur und Bildung – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/kulturweit-das-freiwillligenprogramm-fuer-kunst-natur-und-bildung/

Du suchst nach einem spannenden und aufregenden Freiwilligenprogramm für Auslandsaufenthalte? Du willst dich für Natur, Kunst und Bildung einsetzen? Du hast ein halbes oder ganzes Jahr Zeit, diese Ziele zu verfolgen? Dann ist das Freiwilligenprogramm von kulturweit genau das richtige für dich!
Der Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission bietet engagierten Menschen im Alter von 18 bis

Bildung für alle? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/bildung-fuer-alle/

Bereits 1948 wurde das Recht auf Bildung in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte niedergeschrieben. Bis zum Jahr 2015 solle jedes Kind weltweit die Möglichkeit haben, zur Schule zu gehen, so das gesetzte Ziel auf der Millenniumskonferenz der UN im September 2000. „Bildung für alle – inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten (…)“, das ist der Wortlaut des vierten der siebzehn Ziele der 2015 verabschiedeten Agenda 2030. All diese Zielsetzungen sollten zu mehr Bildung führen. Doch bis jetzt wurde Bildungsgerechtigkeit nicht erreicht. Wie sieht die Bildungssituation heute aus?
Nach Schätzungen der UNESCO konnten 2018 weltweit ca. 17 Prozent der Kinder und Jugendlichen keine Schule

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Ausgezeichnet: Robinson Kindermusical bekommt UNESCO-Preis – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/ausgezeichnet-robinson-kindermusical-bekommt-unesco-preis/

Kinderladen Materialien Kinder, Kinder Hefte Links Ausgezeichnet: Robinson Kindermusical bekommt UNESCO-Preis

UNCESCO – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/uncesco/

Materialien Kinder, Kinder Hefte Links Schlagwort: UNCESCO Ausgezeichnet: Robinson Kindermusical bekommt UNESCO-Preis

Batiken – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/batiken/

September 2009 hat die UNESCO die „Indonesische Batik als „Weltkulturerbe“ ausgezeichnet.

Auszeichnung – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/auszeichnung/

Award, Preisverleihung, Robinson, Robinson-Musical Ausgezeichnet: Robinson Kindermusical bekommt UNESCO-Preis

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundesweiter UNESCO-Welterbetag: Augsburg feiert mit!

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/bundesweiter-unesco-welterbetag-augsburg-feiert-mit

Juni, wird bundesweit der UNESCO-Welterbetag gefeiert. In diesem Jahr findet er zum 20. Mal statt.
Start Aktuelles aus der Stadt Bundesweiter UNESCO-Welterbetag: Augsburg feiert mit!

UNESCO-Welterbe-Büro gibt Jahresausblick

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/unesco-welterbe-buero-gibt-jahresausblick-1

Das UNESCO-Welterbe-Büro unter der neuen Leitung von Barbara Bühler-Karpati gibt eine erste Veranstaltungsübersicht
UNESCO-Welterbe-Büro gibt Jahresausblick 13.02.2025 10:20 | Freizeit Kultur Umwelt & Soziales

UNESCO-Welterbe-Büro ist Gründungsmitglied des Bundesverbands Industriekultur Deutschland e.V.

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/unesco-welterbe-buero-ist-gruendungsmitglied-des-bundesverbands-industriekultur-deutschland-ev

Er war gemeinsam mit der Leiterin des UNESCO-Welterbe-Büros, Barbara Bühler-Karpati, und Welterbe-Koordinatorin
Start Aktuelles aus der Stadt UNESCO-Welterbe-Büro ist Gründungsmitglied des Bundesverbands Industriekultur

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Führung durch das UNESCO Welterbe Bergpark | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-gruppen/gruppenfuehrungen/fuehrung-durch-das-unesco-welterbe-bergpark.php

Genießen Sie eine inspirierende Führung durch das UNESCO Weltkulturerbe mit seinen einzigartigen botanischen
Inhalt anspringen Menü Führung durch das UNESCO Welterbe Bergpark Genießen Sie eine inspirierende

Führung durch das UNESCO Welterbe Bergpark (Schlossebene) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-gruppen/gruppenfuehrungen/fuehrung-durch-das-unesco-welterbe-bergpark_Schlossebene.php

Falls Ihre Gruppe nicht mehr gut zu Fuß ist, bieten wir Ihnen gerne einen Rundgang auf der Schlossebene an.
Inhalt anspringen Menü Führung durch das UNESCO Welterbe Bergpark (Schlossebene) Falls Ihre

Startseite | Beleuchtete Wasserspiele

https://www.kassel.de/beleuchtete-wasserspiele/index.php

September 2025 die magischen Beleuchteten Wasserspiele im UNESCO Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe!
Magische Sommerabende im UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe Der Bergpark Wilhelmshöhe ist ein

Führung im Herkules | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/gaeste/kassel-gruppen/gruppenfuehrungen/fuehrung-im-herkules.php

Besuchen Sie in 530 Meter Höhe den Herkules, der seit Juni 2013 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Menü Führung im Herkules Besuchen Sie in 530 Meter Höhe den Herkules, der seit Juni 2013 zum UNESCO

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen